• Keine Ergebnisse gefunden

Seminar 2008 der Studienvertretung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Seminar 2008 der Studienvertretung"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Seminar 2008 der Studienvertretung

Auch dieses Jahr ging es für uns wieder auf ein Seminar, diesmal in die Obersteiermark nach Prug- gern. Es gab wieder einiges zu erledigen. Die Fertigstellung des Mb-Aktuell, mit dem ihr von unse- rer Seite und von Seiten der Insti- tute über alles was auf der Uni passiert auf dem Laufenden gehalten werden sollt, und die Ernennung eines neu formierten Vorsitzteams eurer Studienvertre- tung, waren die wichtigsten The-

men.

Weiters haben wir bereits eine Einteilung für das nächste Stu- dienjahr, unsere Veranstaltungen in diesem und den Entwurf für den alljährlichen Maschinenbau- Wandkalender erstellt. Natürlich wurden wieder die Vertreter der Studierenden in den diversen Berufungskommissionen und der Studienkom mission (AGSTA) bestimmt, die sich dort für eure Rechte und einen noch verbes-

serten Studienplan einsetzen sollen.

Um vor lauter Arbeit die Grup- pendynamik nicht zu vernachläs- sigen, haben wir versucht, diese durch diverse Teambuildings zu fördern, um auch in Zukunft effek tiver für die Studierenden arbeiten zu können!

Karolina Ord6fiez Moreno

06/08

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Anmeldung ist kostenlos für alle Angehörigen der Universität Basel, des FiBL sowie für Studierende aller Hochschulen. Allen anderen Teilnehmer*innen wird ein Beitrag von 100.—

Member companies exchange results of a coordinated and risk based sampling that, in case of a finding, is followed by an investigation by the control body.. When confirmed, none

Übereinstimmend wurde festgestellt, dass die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen den europäischen Öko-Kontrollstellen weiter intensiviert werden muss.. Sobald

Innenansichten: Rekonstruktion der Entwicklung beruflicher Identität von Erzieherinnen in Ostdeutschland 2 Berufsidentität als Gegenstand der Analyse des institutionellen

Die Verbände be- grüßen, dass die meisten Parteien bewährte jagdliche Regelungen in Bayern wie den Grundsatz „Wald vor Wild“ und die Vegetationsgutachten unter- stützen.. Aus

Regelung in die Jagdgesetze aufgenommen (z.B. Wenn sich die Jagdpächter solidarisch zeigen, sind kurzzeitig überjagende Hunde kein Problem. Im Gegenteil: sie unterstützen die

Einen hohen Glykämischen Index (von 100 bis 70) weisen Baguette und Cornflakes, Waffeln, Weißbrot und Kräcker auf; auch Pommes Frites und Kartoffelpüree stehen ganz oben auf

machen schön, wenn man sich nicht so fühlt oder ver- wandeln einen in eine neue Person?. Ein guter Friseur kann viel mehr als nur