• Keine Ergebnisse gefunden

Merkblatt Widerspruchsrechte

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Merkblatt Widerspruchsrechte"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

WIDERSPRUCH und EINWILLIGUNG nach dem Bundesmeldegesetz

Familienname, Doktorgrad, Vorname Geburtsdatum (Tag/Monat/Jahr)

Anschrift (Straße, Hausnummer, PLZ, Wohnort)

ERKLÄRUNG (Zutreffendes bitte ankreuzen)

Ich erhebe WIDERSPRUCH gegen die Weitergabe meiner Daten (Vor- und Familiennamen, ggf.

Doktorgrad, Anschrift)

an Parteien, Wählergruppen und andere Träger von Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit Wahlen und Abstimmung - § 50 Abs. 1 Bundesmeldegesetz

an eine öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaft, wenn ich als Familienangehörige (Ehegat- ten, minderjährige Kinder und Eltern minderjähriger Kinder) von Mitgliedern einer öffentlich- rechtlichen Religionsgesellschaft nicht derselben oder keiner Religionsgesellschaft angehöre.

Dies gilt nicht, soweit Daten für Zwecke des Steuererhebungsrechts der jeweiligen Religions- gesellschaft übermittelt werden § 42 Abs. 3 Bundesmeldegesetz

an die Bundeswehr zum Zwecke der Übersendung von Informationsmaterial gem. § 58 c Absatz 1 Soldatengesetz (nur an im Folgejahr volljährig werdende Personen)

§ 36 Abs. 2 Bundesmeldegesetz

an Mitglieder parlamentarischer oder kommunaler Vertretungskörperschaften sowie Presse und Rundfunk über Alters- und Ehejubiläen - § 50 Abs. 2 Bundesmeldegesetz

an Adressbuchverlage - § 50 Abs. 4 Bundesmeldegesetz

Ich erteile meine EINWILLIGUNG zur Weitergabe meiner Daten für Werbezwecke § 44 Abs. 3 Bundesmeldegesetz

für den Adresshandel § 44 Abs. 3 Bundesmeldegesetz

______________________________ ______________________________

Ort, Datum Unterschrift

Formular drucken Formular zurücksetzen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Frühe Hilfen für Eltern und Kinder – Beiträge der Kinder- und

Übermittlung von Daten eines Familienangehörigen an eine öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaft, wenn der Familienangehörige der meldepflichtigen Person

Jeder, der für ein Kind oder einen Jugendlichen zu sorgen hat, kann unsere Beratung/Therapie kostenfrei in Anspruch nehmen. Erziehungsberatung wird durch die

Damit Sie, als gesetzliche Vertreter Ihres Kindes, nicht bei allen studienbezogenen Aktivitäten und Verpflichtungen Ihre Einwilligung erteilen müssen, empfehlen wir Ihnen, Ihrem

k.. Beide große christliche Kirchen verlieren überdurchschnittlich Mitglieder Im Jahr 1973 gehörten bei einer Einwohnerzahl von 624 430 Personen knapp die Hälfte, nämlich 310

Ú Information und Aufklärung über mögliche Gefahren für Kinder-, Jugendliche und Heranwachsende durch Suchtverhalten, neue religiöse Bewegungen und

klima aktiv mobil ist die Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) im Verkehrsbereich. Im

Wenn unterhaltsbedürftige Eltern an ihre Kinder innerhalb der letzten 10 Jahre vor dem Eintritt der Bedürftigkeit eine Schenkung gemacht haben, ist diese noch nicht sicher..