• Keine Ergebnisse gefunden

PRÄMIERUNG 2021 AKTION ZU FUSS ZUR SCHULE UND SCHULRADELN IN DER STADT DARMSTADT UND DEM LANDKREIS DARMSTADT-DIEBURG. 12.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "PRÄMIERUNG 2021 AKTION ZU FUSS ZUR SCHULE UND SCHULRADELN IN DER STADT DARMSTADT UND DEM LANDKREIS DARMSTADT-DIEBURG. 12."

Copied!
24
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

12. November 2021

PRÄMIERUNG 2021

AKTION ZU FUSS ZUR SCHULE UND

SCHULRADELN

IN DER STADT DARMSTADT UND DEM LANDKREIS

DARMSTADT-DIEBURG

(2)

12.2021 / 2 Zu Fuß zur Schule 2019 | Prämierung

Aktion zu Fuß zur Schule und Schulraden 2021

PRÄMIERUNG 2019. ABLAUF

Begrüßung

 Katalin Saary, Koordinatorin Netzwerk Schule+Mobilität

 Landkreis Darmstadt-Dieburg

 Katharina Metzker, Amtsleiterin Mobilitätsamt, Stadt Darmstadt

Aktion Schulradeln

 Einführung zum Schulradeln, Stefanie Hartlep, ivm

 Prämierung und Urkundenübergabe an Schulen der Stadt Darmstadt

 Prämierung und Urkundenübergabe an Schulen des Landkreises

Zu Fuß zur Schule

 Aktion „Zu Fuß zur Schule“, Saary

 Vorstellung Schulaktionen und Malwettbewerb, Riecken / Saary

(3)

12.2021 / 3 Zu Fuß zur Schule 2019 | Prämierung

Aktion zu Fuß zur Schule und Schulraden 2021

WARUM SCHULISCHES MOBILITÄTSMANAGEMENT?

Schulische Mobilitätsmanagement ist eine integrierte Strategie:

Sie verbindet die Sicherung des Schulweges (kommunale Aufgabe) mit der schulischen Verkehrserziehung und Mobilitätsbildung

Definition:

Information, Beratung und Motivation sowie geeignete Mobilitäts-Dienstleistungen sollen Kinder und Jugendliche, Eltern, Lehrkräfte und Erzieher*innen dauerhaft in die Lage versetzen, möglichst ohne Auto mobil zu sein.

Erfordert geeignete Rahmenbedingungen innerhalb und außerhalb der Schule Drei Handlungsfelder + verschiedene Akteure:

Infrastruktur + Verkehrsregelung Kommune

Verkehrserziehung + Mobilitätsbildung Schule + Eltern

Organisation + Information  Kommune + Schule

(4)

12.2021 / 4 Zu Fuß zur Schule 2019 | Prämierung

Aktion zu Fuß zur Schule und Schulraden 2021

Wir initiieren und unterstützen Projekte, die ...

 .. zum Mitmachen anregen

 .. temporär oder dauerhaft sind

 .. Vertrauen der Eltern in die Fähigkeiten ihres Kindes schaffen,

 .. die Fähigkeiten der Kinder stärken

 .. nebenbei zum Klimaschutz beitragen

Das will das Netzwerk schaffen:

„Fitte Kinder, die selbständig und sicher den Straßenverkehr bewältigen“

AKTIV IN DARMSTADT UND DEM LANDKREIS.

NETZWERK SCHULE+MOBILITÄT

(5)

12.2021 / 5 Zu Fuß zur Schule 2019 | Prämierung

Aktion zu Fuß zur Schule und Schulraden 2021

ZU FUSS ZUR SCHULE. WARUM TEILNEHMEN?

Bewegungsmangel: Kinder und Jugendliche sitzen zu viel!

In der Summe bis 10. Klasse

ca. 1.200 Stunden in der Schule und

ca. 1.600 Stunden zu Hause vor dem Bildschirm Die Folgen

 Motorische Defizite: 1976 sprangen Kinder noch um 14 % weiter

 Teilnahmefähigkeit an der Radfahrprüfung ist rückläufig

 Bewegungsmangel kann auch zu Lernstörungen führen

 Aggressionen können nicht durch Bewegung kompensiert werden

Nur wer rückwärts laufen kann,

kann auch vorwärts

rechnen

(6)

12.2021 / 6 Zu Fuß zur Schule 2019 | Prämierung

Aktion zu Fuß zur Schule und Schulraden 2021

Rückblick. Zu Fuß zur Schule 2020

Schulaktionen und Malwettbewerb „Was ich vermisst habe, als ich nicht zur Schule gehen konnte“

Darmstadt Bessunger Schule, Käthe-Kollwitz-Schule, Schillerschule und Astrid- Lindgren-Schule (nur Malwettbewerb)

Darmstadt-Dieburg Schule am Hinkelstein, Marienschule, Hans-Quick-Schule,

Haslochbergschule, Schule im Angelgarten, Schule am Pfaffenberg, Schloss-

Schule, Gundernhäuser Schule

(7)

12.2021 / 7 Zu Fuß zur Schule 2019 | Prämierung

Aktion zu Fuß zur Schule und Schulraden 2021

Rückblick. Schulradeln 2020

Darmstadt Lichtenbergschule, Ludwig-Georg-Schule, Freie Montessori Schule

Darmstadt-Dieburg Gerhart-Hauptmann-Schule (Griesheim), Albrecht-Dürer-

Schule (Weiterstadt), Friedrich-Ebert-Schule (Pfungstadt)

(8)

12.2021 / 8 Zu Fuß zur Schule 2019 | Prämierung

Aktion zu Fuß zur Schule und Schulraden 2021

Zu Fuß zur Schule + Schulradeln 2020

Prämierung geplant im November 2020 Kreistagssitzungssaal

Was tun? Die Idee: Ein Filmprojekt!

https://www.youtube.com/watch?v=C_FYznDW_Bk

(9)

9

(10)

10

WWW.BESSERZURSCHULE.DE

• Zielgruppe

Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen, Lehrern und Eltern sammeln Schulen in einem Aktionszeitraum von drei Wochen möglichst viele Fahrradkilometer.

Ziel

Lernende fit für das Radfahren in Alltag und Freizeit machen

Eigenständige Mobilität von

Kindern und Jugendlichen fördern

Prämierung der fahrradaktivsten

Schulen und besten Aktionen und

Schulprojekte rund um das Thema

Fahrrad

(11)

WWW.BESSERZURSCHULE.DE

11

(12)

12

ENTWICKLUNG DES

WETTBEWERBS IN HESSEN

213.980

525.155

824.010

1.152.882

1.870.514

2.885.843

3.000.000

0 500.000 1.000.000 1.500.000 2.000.000 2.500.000 3.000.000 3.500.000

2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021

Gefahrene Rad-km absolut

(13)

13

ENTWICKLUNG DES WETTBEWERBS IN DER STADT DARMSTADT

30.825 30.067

42.100

33.939

50.444

95.796

201.590

0 50.000 100.000 150.000 200.000 250.000

2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021

Rad-Kilometer absolut

© ivm GmbH

(14)

14

ENTWICKLUNG DES WETTBEWERBS IN DER STADT DARMSTADT

190 253

412

272

394

592

1470

0 200 400 600 800 1000 1200 1400 1600

2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021

Anzahl Teilnehmende

© ivm GmbH

(15)

15

ENTWICKLUNG DES WETTBEWERBS IM LANDKREIS DARMSTADT-DIEBURG

17.095

43.606

163.100

217.606

401.874

521.754

473.559

0 100.000 200.000 300.000 400.000 500.000 600.000

2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021

Rad-Kilometer absolut

© ivm GmbH

(16)

16

215

639

1.401

2.951

4.452

6.251

4.770

0 1.000 2.000 3.000 4.000 5.000 6.000 7.000

2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021

Anzahl Teilnehmende

© ivm GmbH

ENTWICKLUNG DES WETTBEWERBS IM

LANDKREIS DARMSTADT-DIEBURG

(17)

17

Vielen Dank!

In 2022 geht‘s weiter!

(18)

12.2021 / 18 Zu Fuß zur Schule 2019 | Prämierung

Aktion zu Fuß zur Schule und Schulraden 2021

PRÄMIERUNG.

AKTION ZU FUSS ZUR SCHULE 2021

(19)

12.2021 / 19 Zu Fuß zur Schule 2019 | Prämierung

Aktion zu Fuß zur Schule und Schulraden 2021

ZU FUSS ZUR SCHULE 2021

Wer macht mit? Alle Kitas und Schulen Um was geht´s?

1-2 Wochen zu Fuß zur Schule gehen und sich mit dem Thema Mobilität beschäftigen

Wie: z.B. Interviews, Schulwegdetektive, Kindermeilen, Laufbus, Malwettbewerb … Warum: Spaß am Laufen bekommen und

Neues lernen

Wann: immer Ende September, seit 1994 Wo: Bundesweite Aktion

Initiatoren: Verkehrsclub Deutschland (VCD), deutsches Kinderhilfswerk (dkhw) und Fachverband Fußverkehr Deutschland (FUSS e.V.)

Unterstützung durch lokale Initiativen wie das Netzwerk ‚Schule+Mobilität‘

(20)

12.2021 / 20 Zu Fuß zur Schule 2019 | Prämierung

Aktion zu Fuß zur Schule und Schulraden 2021

ZU FUSS ZUR SCHULE.

WER HAT MITGEMACHT?

Stadt Darmstadt

 Bessunger Schule

 Heinrich-Heine-Schule

 Käthe-Kollwitz-Schule

 Ludwig-Schwamb-Schule Landkreis Darmstadt-Dieburg

 Schule am Hinkelstein (Alsbach-Hähnlein)

 Hans-Quick-Schule (Bickenbach)

 Haslochbergschule (Groß-Bieberau)

 Schule im Angelgarten (Groß-Zimmern)

 Schule am Pfaffenberg (Mühltal)

 Gundernhäuser Schule (Roßdorf)

 Schloss-Schule (Weiterstadt-Gräfenhausen)

 Wilhelm-Leuschner-Schule (Pfungstadt)

Insgesamt 12 Grundschulen aus Stadt und Landkreis

Foto

Heinrich-Heine-Schule (DA)

(21)

12.2021 / 21 Zu Fuß zur Schule 2019 | Prämierung

Aktion zu Fuß zur Schule und Schulraden 2021

Platzierung 1. Plätze

Hans-Quick-Schule, Bickenbach

Schule im Angelgarten, Groß-Zimmern Schloss-Schule, Weiterstadt-Gräfenhausen 2. Plätze

Haslochbergschule, Groß-Bieberau Gundernhäuser Schule, Roßdorf

Schule am Hinkelstein, Alsbach-Hähnlein Ludwig-Schwamb-Schule, Darmstadt Bessunger Schule, Darmstadt

Schule am Pfaffenberg (Mühltal) 3. Plätze

Käthe-Kollwitz-Schule, Darmstadt

Wilhelm-Leuschner-Schule, Pfungstadt

PRÄMIERUNG. ZU FUSS ZUR SCHULE 2021

(22)

12.2021 / 22 Zu Fuß zur Schule 2019 | Prämierung

Aktion zu Fuß zur Schule und Schulraden 2021

PRÄMIERUNG. MALWETTBEWERB

Meine Erlebnisse draußen zu Fuß und mit dem Rad/Roller!

(23)

12.2021 / 23 Zu Fuß zur Schule 2019 | Prämierung

Aktion zu Fuß zur Schule und Schulraden 2021

Jahrgang 1

o Theresa G., Kl. 1a, Schule am Pfaffenberg, Mühltal o Noemi B., Kl. 1a, Schule am Pfaffenberg, Mühltal o Viktoria Z., Kl. 1a, Schule am Pfaffenberg, Mühltal

Jahrgang 2

o Arya A., Kl. 2a, Schule im Angelgarten, Groß-Zimmern o Leana S., Kl. 2b, Schule am Pfaffenberg, Mühltal

o Elsa S., Kl. 2d, Bessunger Schule, DA

Jahrgang 3

o Naemi P., Kl. 3b, Schule am Pfaffenberg, Mühltal o Leonie, Kl. 3c, Schule im Angelgarten, Groß-Zimmern o Emilia, Kl. 3c, Astrid-Lindgren-Schule, DA

Jahrgang 4

o Carla, Kl. 4a, Schule im Angelgarten, Groß-Zimmern o Kenzo F., Kl. 4b, Schule im Angelgarten, Groß-Zimmern o Maryam S., Kl. 4b, Schule im Angelgarten, Groß-Zimmern

PRÄMIERUNG. MALWETTBEWERB

Meine Erlebnisse draußen zu Fuß und mit dem Rad/Roller!

(24)

12.2021 / 24 Zu Fuß zur Schule 2019 | Prämierung

Aktion zu Fuß zur Schule und Schulraden 2021

NETZWERK SCHULE+MOBILITÄT.

WEITER LESEN…

www.netzwerk-move.de www.besserzurschule.de www.zu-fuss-zur-schule.de www.vcd.org

www.dkhw.de www.fuss-ev.de

www.kindermeilen.de

…..Und viel Vergnügen bei ihrem nächsten Fußweg

Kontakt:

Koordination des Netzwerks Katalin Saary, Barbara Riecken kontakt @netzwerk-move.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Kinder, die an der frischen Luft zur Schule gehen, erleben ihre Umwelt aktiv.. Sie lernen auch, für sich Verantwortung im Straßenverkehr

Wie das geht und warum uns das hilft, auch im Alltag mein Gegen- über zu respektieren, erfahrt ihr in diesem Workshop.. Sportzeug und Sportschuhe

Und einmal mehr beweist Kelk- heims Alcoa Fastening Systems, dass sich diese Firma nicht nur in Kelkheim wohl fühlt, son- dern dass sie auch zur Stadt gehört.. Es war Volker

Das Projekt Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage (M 2) Die Schülerinnen und Schüler informieren sich anhand der Internetadresse www.schule-ohne-rassismus.org zum Projekt,

Rote Karte = überhaupt nicht richtig, nicht vollständig und nicht lesbar Gelbe Karte = einigermaßen richtig, einigermaßen vollständig und.

Notieren Sie Wörter zum Thema Fahrkarte. Sie hören einen Dialog zwischen Rashid und Leila. Was haben Sie verstanden?.. Hören Sie die Lernsituation noch einmal. Kreuzen Sie die

er hoppelt / hoppelte / ist gehoppelt

Jede Woche kommen Schülerinnen und Schüler begleitet von ihrer Lehrerin ins Museum, um sowohl die Ausstellungen zu besuchen, als auch selbst im Museumsatelier kreativ zu werden und