• Keine Ergebnisse gefunden

Pfarrbrief. Weltgebetstag am Der Pfarrbrief im Internet: Nr.04/2015

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pfarrbrief. Weltgebetstag am Der Pfarrbrief im Internet: Nr.04/2015"

Copied!
12
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Der Pfarrbrief im Internet: www.pv-medebach.de 21.02. - 08.03.2015 - Nr.04/2015

Pfarrbrief

der Pfarrgemeinden

des Pastoralverbundes Medebach

Medebach - Berge - Deifeld - Dreislar - Düdinghausen - Küstelberg Medelon - Oberschledorn - Referinghausen - Titmaringhausen

Weltgebetstag am 06.03.2015

Herzliche Einladung zur den Hl. Messen oder Andachten zum Weltgebetstag.

„Begreift ihr meine Liebe?“

Die Liturgie zum internationalen Weltgebetstag 2015 stammt von christlichen Frauen von den Bahamas.

Der Gottesdienst steht unter dem Titel: „Begreift ihr meine Liebe?“ Passend zur Passionszeit greift dieser Titel die Erzählung von der Fußwaschung der Jünger aus dem Johannesevangelium auf. Nachdem Jesus seinen Jüngern die Füße gewaschen hat, heißt es dort:

Jesus sagt: „Begreift ihr, was ich für euch getan habe?“

In der Liturgie für den Weltgebetstag spielt die Fuß- waschung eine zentrale Rolle. In dieser Symbolhandlung

erleben einige Frauen stellvertretend für viele, wie sich Lebenssituation und gesell- schaftliche Verhältnisse durch gemeinsames Engagement zum Besseren verän- dern können.

Die Bahamas – deren Wappentier der Flamingo ist; auf der Insel Inagua leben mehr als 80.000 der Tiere – sind in unseren Breitengraden zunächst als traumhaf- tes Reiseparadies im Bewusstsein. Der Inselstaat zwischen den USA, Kuba und Haiti besteht aus 700 Inseln, von denen nur 30 bewohnt sind. Seine rund 372.000 Bewohnerinnen und Bewohner sind zu 85 Prozent Nachfahren der ehemals aus Afrika versklavten Menschen. Die Bahamas sind ein christlich geprägtes Land:

Über 90 Prozent der Bevölkerung gehören einer Kirche an. Die Bahamas sind das reichste karibische Land und gehören zu den hoch entwickelten Ländern welt- weit. In der sozialen Entwicklung und bei der Gleichstellung von Frauen und Männern schneiden sie im internationalen Vergleich recht gut ab. Zugleich gibt es aber auch gravierende soziale Probleme: Rund 10 Prozent der Bevölkerung sind arm, es herrscht hohe Arbeitslosigkeit und gut Ausgebildete wandern ins Ausland ab. Erschreckend hoch sind die Zahlen zu häuslicher und sexueller Gewalt gegen Frauen und Kinder. Die Bahamas haben eine der weltweit höchsten Vergewalti- gungsraten.

(2)

Pastoralverbund

Kath. Pastoralverbund Medebach, Schulstr. 4, 59964 Medebach Pfarrer Dr. Achim Funder, Tel.: 02982-8569

Pastor Guido Potthoff, Tel.: 02982/929157 (potthoff@pastoralverbund-medebach.de) Vikar Janusz Pycia, Tel.: 02982/9083300 (pycia@pastoralverbund-medebach.de)

Vikar Matthias Kamphans, Tel.: 02984/8312 Pfr. i. R. Hans-Christian Klose, Tel.: 02981-925385

Gem.ref. Elisabeth Kissner, Tel.: 02982/9218990 o. 02984/8060 (kissner@pastoralverbund-medebach.de) Pfarrbrief und Gemeinde online: www.pv-medebach.de

e-mail: pv-medebach@erzbistum-paderborn.de

Notfallnummer (dringende seelsorgliche Angelegenheiten): 0175/6979784 Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief: 03.03.2015

Elternabende für die Kommuni- oneltern

Der Elternabend für die Eltern der Kommuni- onkinder aus Medebach findet am Dienstag, den 17.03. um 20.00 Uhr im Pfarrheim in Medebach statt.

Die Eltern der Kommunionkinder aus den Dörfern sind am Mittwoch, den 18.03. um 20.00 Uhr im Pfarrheim in Medebach zu einem Elternabend eingeladen.

Falls Sie an dem für Sie vorgesehenen Eltern- abend verhindert sind, nehmen Sie bitte den anderen Termin wahr.

Ihre Teilnahme an den Elternabenden ist Be- standteil der Erstkommunionvorbereitung.

Exerzitien im Alltag 2015

Thema: „Experimentell leben“

Das Treffen findet am Donnerstag, den 26.02.

und 05.03. um 19.00 Uhr in Medebach im Besprechungszimmer des Pfarrbüros statt.

(3)

Samstag, 21.02.15, 1. Fastensonntag 17.00 Uhr Beichtgelegenheit

17.30 Uhr Hl. Messe (Vorabendmesse) - JA †† Josef u. Maria Kuhnhenne, † Fränzel Kuhnhenne/ †† Ehel. Martha u. Gustav Geisel u. †† Angeh./ † Gaby Becker, †† Ludwig u.

Elisabeth Kuhnhenne/ †† Gerhard u. Christi- ne Schnellen/ Dankmesse an die Gottesmutter Kollekte: für die Instandsetzung Kirchplatz Sonntag, 22.02.15, 1. Fastensonntag 10.00 Uhr Hochamt mit den Schützen anschl. Mitgliederversammlung der Schüt- zenbrüderschaft im Kolpinghaus - 6 WA

† Anna Aufmhof/ JA †† Peter u. Thekla Car- neim/ Leb. u. †† d. Fam. Peter Groß/ †† Josef u. Maria Müller u. † Sohn Ulrich/ †† Ehel.

Hubert u. Irmgard Schüngel/ † Hedwig Huneck u. † Tochter Maria/ †† Ehel. Benedikt u. Katharina Schröder/ †† Irmgard und Ernst Schönhense/ † Cilli Beulen/ † Wilhelm He- gel/ † Cilli Beulen/ Leb. u. †† d. St. Sebastia- nusbruderschaft u. †† Präsides/ †† d. Fam.

Hellwig u. Temme

Kollekte: für die Instandsetzung Kirchplatz 11.00 Uhr Tauffeier Jan Harbeke, Kapel- lenstr. 25

Montag, 23.02.15, Hl. Polykarp

10.00 Uhr Hl. Messe im Altenheim (Mauritiuskapelle) - † Katharina Schröder/

† Helmut Schüngel u. in bes. Meinung/

† Reinhard Schüngel

16.30 Uhr Fatima-Rosenkranz

Dienstag, 24.02.15, Hl. Matthias, Apostel 08.30 Uhr Hl. Messe - zum Hl. Schutzengel 16.30 Uhr Fatima-Rosenkranz

St. Peter & Paul Medebach

Pfarrbüro Medebach, Tel.: 02982/8569 Öffnungszeiten: Dienstag 09.00-11.00 Uhr Mittwoch 09.00-11.00 Uhr, Donnerstag 16.00-18.00 Uhr, Freitag 09.00-11.00 Uhr dienstags/freitags: Annahme Messintentionen

Mittwoch, 25.02.15

16.30 Uhr Fatima- Rosenkranz

19.00 Uhr Kreuzwegandacht in der Andre- askapelle

Donnerstag, 26.02.15

18.30 Uhr Hl. Messe - † Otto Schreiber/

† Alexander Stuhlmann

20.00 Uhr Taizégebet in der ev. Kirche

Freitag, 27.02.15

08.30 Uhr Hl. Messe - JA †† Maria u. Hein- rich Schröder

16.00 Uhr meditatives Gebet im Altenheim (Mauritiuskapelle)

Samstag, 28.02.15, 2. Fastensonntag 17.00 Uhr Beichtgelegenheit

17.30 Uhr Hl. Messe (Vorabendmesse) - 30t Ged. † Cäcilia Beulen/ JA † Heinrich Pe- ters/ JA † Hanna Althaus/ †† Ursel u. Karl Schnellen, †† Franziska u. Ferdi Falkenstein/

†† d. Fam. Schmidt u. Schaeffer/ † Johann Kensy/ Leb. u. †† d. Fam. Reuter/ †† d. Fam.

Josef Schnellen/ † Alfons Althaus u. †† d.

Fam. Althaus/ †† Antonia u. Hubert Schäfer (Engels), †† Theresia u. Edmund Temme/

Leb. u.†† d. Fam. Ricken/ †† Hildegard u.

Hubert Müller, † Marita Fromme/ † Hans- Joachim Leister u. † Sophia Rabe/ † Paul Beu- len/ †† Johann u. Maria Hillebrand

Kollekte: für die Förderung von Priesterberu- fen

Sonntag, 01.03.15, 2. Fastensonntag 10.00 Uhr Hochamt mit den Erstkommu- nionkindern 2015 - JA † Agatha Kordes/

† Gerd-Heinz Hausmann/ † Marita Pack u.

†† Großeltern/ †† Ehel. Meyer u. † Sohn Franz/ †† Ehel. Ludwig u. Maria Isken/

† Anna Aufmhof (gest. v. JG 1931/32)/ in best. Meinung (als Dank)/ † Auguste Schnel- len

Kollekte: für die Förderung von Priesterberu- fen

(4)

Montag, 02.03.15

10.00 Uhr Hl. Messe im Altenheim (Mauritiuskapelle) - † Martha Schulte 16.30 Uhr Fatima-Rosenkranz

Dienstag, 03.03.15

08.30 Uhr Hl. Messe - 6 WA † Magdalene Hellwig/ †† Felix u. Käthe Schmidt

16.30 Uhr Fatima-Rosenkranz

Mittwoch, 04.03.15

16.30 Uhr Fatima- Rosenkranz

19.00 Uhr Kreuzwegandacht in der Andre- askapelle

Donnerstag, 05.03.15 06.00 Uhr Frühschicht

18.00 Uhr stille Anbetung mit Aussetzung und Beichtgelegenheit

18.30 Uhr Hl. Messe kfd Gemeinschafts- messe, anschl. Jahreshauptversammlung der kfd - † Christine Schnellen (gest. v. d.

kfd)/ †† Gottfried u. Paula Hellwig (Seilkes)/

† Gisela Tielke (vom Kegelclub)/ †† Ehel.

Franz u. Zita Klüppel/ † Anna Aufmhof (gest.

v. d. kfd)

Kollekte: für die Straßenkinder

20.00 Uhr Taizégebet in der ev. Kirche

Freitag, 06.03.15, Herz-Jesu-Freitag, Welt- gebetstag der Frauen

08.30 Uhr Hl. Messe - zum Hl. Herzen Jesu (Beulen)/ † Bruno Hart u. †† Eltern/ † Mag- dalena Hellwig u. † Sieglinde Gördes

15.00 Uhr Weltgebetstag der Frauen anschl. Kaffeetrinken im ev. Gemeinde- haus

16.00 Uhr meditatives Gebet im Altenheim (Mauritiuskapelle)

Samstag, 07.03.15, 3. Fastensonntag 16.00 Uhr Sühneandacht im Altenheim (Mauritiuskapelle)

17.00 Uhr Beichtgelegenheit

17.30 Uhr Hl. Messe (Vorabendmesse) - 1.

JA † Agathe Tielke/ JA † Fränzel Kuhnhenne,

†† Josef u. Maria Kuhnhenne/ † Elisabeth Müller, †† d. Fam. Wilh. Busch/ † Erna,

†† Alois u. Wilfried Becker/ † Heinrich Mül- ler/ † Friedel Köster/ †† Gerhard u. Christine Schnellen/ †† d. Fam. Hubert Schäfer (Ostwall)/ †† Josef u. Annette Garthe, † Her- mann Isken jun./ †† Fritz u. Hedwig Koch Kollekte: für die Instandsetzung Kirchplatz Sonntag, 08.03.15, 3. Fastensonntag 10.00 Uhr Hochamt - JA † Marianne Schä- fer/ JA †† Ehel. Albert u. Maria Schröder/ JA

†† Heinrich u. Elisabeth Hillebrand/ †† Ehel.

Heinrich u. Hedwig Knecht/ †† Ehel. Konrad u. Kuni Letsch/ †† Ehel. Josef u. Elisabeth Ricken/ †† Eugenia u. Josef Schüngel/

†† Ehel. Hubert u. Elisabeth Hellwig (Niedermühle)/ † Monika Kuhnhenne,

†† Änne u. Rudi Schäfer/ † Marita Pack u. zur Immerwährenden Hilfe/ † Werner Stanka,

†† Ehel. Konrad Guntermann/ †† Ehel. Gisela u. Herbert Tielke

Kollekte: für die Instandsetzung Kirchplatz

kfd Medebach

Am 05.03.2015 ist um 18.30 Uhr die Gemein- schaftsmesse der kfd Medebach. Anschließend findet die Jahreshauptversammlung im Pfarr- heim Medebach statt. In der Jahreshauptver- sammlung findet auch die Ehrung der Jubilare statt.

Herzliche Einladung an alle kfd-Mitglieder

Caritas Medebach

Die Caritaskonferenz Medebach bedankt sich bei Fa. Paul Köster, Möbelhaus Falkenstein, Kaffee Langen, Stadt Medebach, dem Männer- gesangverein und bei all den Anderen, die für den Warenkorb gespendet haben. Diese Spen- den unterstützen die Versorgung im Waren- korb.

Pastor Josef Sauerwald bei den Ü-Sechzigern!

Am Mittwoch 11. März findet um 14.30 Uhr der nächste Ü-Sechziger Nachmittag im Kol-

(5)

pinghaus statt. Nach einem gemütlichen Kaf- feetrinken spricht Pastor im Ruhestand Josef Sauerwald über sein Leben als Priester im Sauerland. Josef Sauerwald ist in Berge gebo- ren und aufgewachsen. Er war zuletzt als Pfar- rer in Mülheim-Sichtigvor tätig.

Alle Senioren sind zu diesem Nachmittag ganz herzlich eingeladen.

Exerzitien im Alltag 2015

Thema: „Experimentell leben“

Das Treffen findet am Donnerstag, den 26.02.

und 05.03. um 19.00 Uhr in Medebach im Besprechungszimmer des Pfarrbüros statt.

Terminkalender

Mittwoch, 25.02.2015

15.00 h (Pfarrheim) Gruppenstunde

Hl. Messe mit den Erstkommuni- onkindern

Am Sonntag, 01.03.2015 nehmen die Erstkom- munionkinder an der Hl. Messe um 10.00 Uhr in Medebach teil.

Kommunionhelfertreffen

Mittwoch, den 04.03.2015

20.00 h (Pöllmann) Kommunionhelfertreffen

(6)

Samstag, 21.02.15, 1. Fastensonntag 17.30 Uhr Hl. Messe (Vorabendmesse) - JA † Erich Aufmhoff/ JA † Änne Leutner/ für bestimmte Verstorbene

Kollekte: für unsere Kirche Montag, 23.02.15, Hl. Polykarp

18.00 Uhr Hl. Messe – Leb. u. †† d. Pfarrge- meinde, anschl. Generalversammlung der kfd Freitag, 27.02.15

18.00 Uhr Kreuzwegandacht Sonntag, 01.03.15, 2. Fastensonntag 11.30 Uhr Hochamt mit den Erstkommuni- onkindern 2015 - † Hans Rothgerber/

†† Erna u. Katharina Wilke/ †† Joh. u. There- sia Figgen u. † Sohn Werner

Kollekte: für die Förderung von Priesterberu- fen

Montag, 02.03.15

18.00 Uhr Hl. Messe - Leb. u. †† d. Pfarrge- meinde

Gottesdienst für die Erstkommu- nionkinder

Am Sonntag, 01.03.2015 nehmen die Erstkom- munionkinder Oberschledorn, Düdinghausen, Referinghausen und Deifeld an der Hl. Messe um 11.30 Uhr in Deifeld teil.

Weltgebetstag der Frauen

Alle Frauen aus der gesamten Grafschaft sind zur Feier des Weltgebetstags am Freitag, 06.

März 2015 um 19.00 h in die Kirche Titma- ringhausen sowie zum anschließenden Bei- sammensein in den Jugendraum eingeladen.

Hier bieten wir landesübliche Speisen und Getränke an.

Sonntag, 22.02.15, 1. Fastensonntag 08.30 Uhr Hl. Messe mit den Erstkommu- nionkindern 2015/Segnung der Rosen- kränze - aller †† aus Berge/ † Pfr. Josef Otto u. † Pfr. Heinz Damberg/ † Hubert Steden M.: Chris Strackerjan, Eric Berkenkopf Kollekte: für unsere Kirche

19.00 Uhr Kreuzwegandacht

Sonntag, 01.03.15, 2. Fastensonntag 19.00 Uhr Kreuzwegandacht

Sonntag, 08.03.15, 3. Fastensonntag 08.30 Uhr Hl. Messe (Kinderkirche) - †† d.

Fam. Franz Sauerwald/ †† Ehel. Hubert u.

Anna Steden

M.: Lina Sauerwald, Annika Klütsch Kollekte: für unsere Kirche 19.00 Uhr Fastenandacht

Gottesdienst für die Erstkommu- nionkinder

Am Sonntag, 01.03.2015 nehmen die Erstkom- munionkinder aus Berge, Dreislar, Glindfeld, Küstelberg und Medelon an der Hl. Messe um 08.30 Uhr in Küstelberg teil.

St. Johannes Ev.

Berge

Pfarrbüro Medebach, Tel.: 02982/8569 Öffnungszeiten: siehe Pfarrbüro Medebach

St. Johannes Bapt.

Deifeld

Pfarrbüro Deifeld, Tel.: 05632/1300 Öffnungszeit: Mittwoch 14.30 - 15.00 Uhr

(7)

Samstag, 21.02.15, 1. Fastensonntag 19.00 Uhr Hl. Messe (Vorabendmesse) - 6 WA † Werner Brocke/ JA † Franz-Josef Schüngel/ † Peter Sauerwald/ Leb. u. †† d.

Fam. Stuhlmann u. Overwaul/ †† d. Fam.

Rabe/ in einem besonderen Anliegen/ † Beate Martini-Bonacker

M.: Rebekka Imöhl, Nadja Schüngel, Maximi- lian Kappen, Luis Kappen

Kollekte: für die Innenrenovierung Kirche Sonntag, 22.02.15, 1. Fastensonntag 14.00 Uhr Kreuzwegandacht

Dienstag, 24.02.15, Hl. Matthias, Apostel 18.00 Uhr Hl. Messe – Leb. u. †† d. Pfarrge- meinde

M.: Nils Kappen, Clara Mause Sonntag, 01.03.15, 2. Fastensonntag 10.00 Uhr Hochamt - JA † Franz Gunter- mann u. † Theresia Guntermann/ JA † Elisa- beth Tepel u. † Paul Tepel/ † Reinhold Imöhl u. d. vergessenen armen Seelen/ † Maria Ste- den, †† Ehel. Anton u. Franziska, †† Kinder ,

† Erna Wilke u. zu Ehren d. hl. Schutzengel in einem bes. Anl./ †† d. Fam. Josef Burmann/

†† Otto u. Theresia Tepel

M.: Joshua Eisberg, Markus Steden, Daniel Tepel, Felix Schmitt

Kollekte: für die Förderung von Priesterberu- fen

14.00 Uhr Kreuzwegandacht Dienstag, 03.03.15

18.00 Uhr Hl. Messe – Leb. u. †† d. Pfarrge- meinde

M.: Simon Bonacker, Maximilian Kappen Samstag, 07.03.15, 3. Fastensonntag 19.00 Uhr Hl. Messe (Vorabendmesse) - 6 WA † Martha Schüngel, †† d. Fam. Schüngel u. Niggemann/ JA † Josef Schüngel, †† Josef u. Katharina Schüngel/ JA † Karl-Heinz Kai-

ser, †† Anton, Agnes u. Rudolf Kaiser M.: Sophia Bonacker, Bianca Kaiser, Silas Imöhl, Luis Kappen

Kollekte: für die Innenrenovierung Kirche Sonntag, 08.03.15, 3. Fastensonntag 14.00 Uhr Kreuzwegandacht

Annahme von Messintentionen

Annahme von Messintentionen am Montag, 23.02.15 von 14.00 bis 15.00 h bei Elisabeth Guntermann

.

Kreuzwegandachten

Zu Beginn der Fastenzeit wird in besonderer Weise auf das Angebot der Kreuzwegandach- ten aufmerksam gemacht. Diese finden sonn- tags um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche statt.

Herzlich sind interessierte Gemeindemitglie- der eingeladen, den Kreuzweg mitzubeten.

Seniorentreffen

Herzliche Einladung zum Seniorentreffen mit Kaffeetrinken und anschließender Gymnastik unter der Leitung von Annette Isken am Mon- tag, 02.03.15 um 15.00 Uhr im Pfarrheim Dreislar.

Weltgebetstag der kfd Dreislar

Die kfd Dreislar lädt am 06.03.15 um 19.30 h in das Pfarrheim Dreislar zum gemeinsamen Gebet herzlich ein. Das Thema lautet:

„Begreift ihr meine Liebe?“ Frauen von den Bahamas haben hierzu die Gebete vorbereitet und wollen die Kultur und die Menschen ihres Landes näher bringen. Nach dem Gebet findet ein gemütliches Beisammensein statt.

Gottesdienst für die Erstkommu- nionkinder

Am Sonntag, 01.03.2015 nehmen die Erstkom- munionkinder aus Berge, Dreislar, Glindfeld, Küstelberg und Medelon an der Hl. Messe um 08.30 Uhr in Küstelberg teil.

St. Franziskus Dreislar

Pfarrbüro Medelon, Tel.: 02982/8549 Öffnungszeit: Dienstag 16.00-17.00 Uhr

(8)

Sonntag, 22.02.15, 1. Fastensonntag 10.00 Uhr Hochamt - 6 WA † Josef Krevet/

†† Antonie Huneck u. †† Söhne/ ††Annemarie u. Josef Rehne u. † Bernhard Dessel/ †† Ehel, Jakob u. Maria Peters

Kollekte: für unsere Kirche

Mittwoch, 25.02.15

18.00 Uhr Kreuzwegandacht

Freitag, 27.02.15

18.00 Uhr Hl. Messe - †† Geschw. Kropff u. Schlechter

Samstag, 28.02.15, 2. Fastensonntag 19.00 Uhr Hl. Messe (Vorabendmesse) - JA † Anna Lichte u. †† Theodor u. Magdalene Lichte/ † Maria Schmidt

Kollekte: für die Förderung von Priesterberu- fen

Mittwoch, 04.03.15

18.00 Uhr Kreuzwegandacht

Freitag, 06.03.15, Herz-Jesu-Freitag, Welt- gebetstag der Frauen

18.00 Uhr Hl. Messe fällt aus!

Sonntag, 08.03.15, 3. Fastensonntag 10.00 Uhr Hochamt - † Franz Finnemann Kollekte: für unsere Kirche

Gottesdienst für die Erstkommu- nionkinder

Am Sonntag, 01.03.2015 nehmen die Erstkom- munionkinder Oberschledorn, Düdinghausen, Referinghausen und Deifeld an der Hl. Messe um 11.30 Uhr in Deifeld teil.

Weltgebetstag der Frauen

Alle Frauen aus der gesamten Grafschaft sind zur Feier des Weltgebetstags am Freitag, 06.

März 2015 um 19.00 h in die Kirche Titma- ringhausen sowie zum anschließenden Bei- sammensein in den Jugendraum eingeladen.

Hier bieten wir landesübliche Speisen und Getränke an.

Dienstag, 24.02.15, Hl. Matthias, Apostel 18.00 Uhr Kreuzwegandacht

Sonntag, 01.03.15, 2. Fastensonntag 08.30 Uhr Hl. Messe mit den Erstkommu- nionkindern 2015 - Dankmesse zum Dank den hl. Engeln/ †† Ehel. Josef u. Maria Garte u. † Sohn Gisbert

M.: Michael Guntermann, Jonathan Lichte Kollekte: für die Förderung von Priesterberu- fen

Kreuzwegandacht

In den Wochen vor Ostern gedenken tausende Menschen aus aller Welt auf der Via Dolorosa in Jerusalem des Kreuzweges Jesu. Auch wir möchten das Leiden Jesu nachempfinden, indem wir die 14 Kreuzwegstationen abschrei- ten, in Stille betrachten und gemeinsam beten.

Herzliche Einladung zur Andacht am 24.02.

um 18.00 Uhr in unserer Küstelberger Kirche.

Gottesdienst für die Erstkommu- nionkinder

Am Sonntag, 01.03.2015 nehmen die Erstkom- munionkinder aus Berge, Dreislar, Glindfeld, Küstelberg und Medelon an der Hl. Messe um 08.30 Uhr in Küstelberg teil.

St. Laurentius Küstelberg

Pfarrbüro Küstelberg, Tel.: 02981/478 Öffnungszeit: Montag 15.30-16.30 Uhr

St. Johannes Bapt.

Düdinghausen

Pfarrbüro Düdinghausen, Tel.: 05632/5283 Öffnungszeit: Dienstag 17.00-17.30 Uhr

(9)

Sonntag, 22.02.15, 1. Fastensonntag 10.00 Uhr Hochamt - JA †† Helene u. Franz Körner/ JA † Peter Frankenstein/ JA † Elfrie- de Lefarth, † Werner Lefarth u. † Ulrich Le- farth/ † Peter Hunold (gest. v. VDK)/

†† Ehel. Meinolf u. Waltraud Kaiser, †† d.

Fam. Frese u. † Sohn/ † Siegfried Lefarth/

† Anna Müller (Frühlings)/ †† Ehel. Heinrich u. Anna Müller/ †† Ehel. Franz u. Anna Le- farth

M.: Rafael Schweinsberg, Lukas Padberg, Marlon Johanning, Bastian Lefarth, Jona Schweitzer, Robin Kaiser

Kollekte: für unsere Kirche Montag, 23.02.15, Hl. Polykarp 19.00 Uhr Kreuzwegandacht

Dienstag, 24.02.15, Hl. Matthias, Apostel 06.15 Uhr Frühschicht

Mittwoch, 25.02.15

09.00 Uhr Hl. Messe - †† Ferdi u. Achim Hunold und zur Immerwährenden Hilfe/

†† Ehel. Gerhard u. Maria Stuhlmann Samstag, 28.02.15, 2. Fastensonntag 18.00 Uhr Hl. Messe (Vorabendmesse) - 6 WA † Franz Wasmuth/ † Herbert Kaiser/

†† d. Fam. Kaiser u. Stuhlmann/ † Josefa Kai- ser/ Leb. u. †† des Orketaler Liederkranzes M.: David Frankenstein, Tim Werth, Eric Schäfer, Jakob Lefarth, Simon Werth, Jannis Werth

Kollekte: für die Förderung von Priesterberu- fen

Montag, 02.03.15

19.00 Uhr Kreuzwegandacht Mittwoch, 04.03.15

08.30 Uhr stille Anbetung mit Aussetzung und Beichtgelegenheit

09.00 Uhr Hl. Messe - † Karl Ritter

Freitag, 06.03.15, Herz-Jesu-Freitag, Welt- gebetstag der Frauen

19.00 Uhr Hl. Messe zum Weltgebetstag der Frauen - Leb. u. †† d. St. Anna- Gemeinschaft Medelon

Sonntag, 08.03.15, 3. Fastensonntag 10.00 Uhr Hochamt (Kinderkirche) -

† Fridolin Kaiser/ † Peter Hunold/ †† Ehel.

Alfons u. Marianne Frankenstein u. † Karl- Heinz Reuter/ zur hl. Rita in in besonderem Anliegen/ †† Ehel. Josef u. Anna Wedde- mann/ † Franziska Lefarth u. † Klaudia Schmidt-Lefarth/ † Johanna Schweinsberg (Feldhofs)

M.: Luca Werth, Jasmin Bergenthal, Jana Kai- ser, Paul Lefarth, Felix Kroll, Maximilian Pad- berg

Kollekte: für unsere Kirche

Annahme von Messintentionen

Annahme von Messintentionen am Dienstag, 24.02.15 von 16.00 bis 17.00 h im Pfarrbüro.

Kreuzwegandachten

Zu Beginn der Fastenzeit wird in besonderer Weise auf das Angebot der Kreuzwegandach- ten aufmerksam gemacht. Diese finden mon- tags um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche statt.

Herzlich sind interessierte Gemeindemitglie- der eingeladen, den Kreuzweg mitzubeten.

Blutspende

Das Deutsche Rote Kreuz bietet einen Termin zur Blutspende am Dienstag, 24.02.15, von 17.30 bis 20.00 Uhr im Pfarrheim an. Herzli- che Einladung.

Weltgebetstag der Frauen

Die St. Anna-Gemeinschaft lädt am 06.03.15 um 19.00 h in die Pfarrkirche Medelon zur Feier der hl. Messe herzlich ein. Das Thema lautet: „Begreift ihr meine Liebe?“ Frauen von den Bahamas haben hierzu die Gebete vorbe- reitet und wollen die Kultur und die Menschen ihres Landes näher bringen.

St. Engelbert Medelon

Pfarrbüro Medelon, Tel.: 02982/8549 Öffnungszeit: Dienstag 16.00-17.00 Uhr

(10)

Terminkalender

Dienstag, 03.02.15

17.00 - 18.00 h Bücherei im Pfarrheim geöff- net

Freitag, 06.03.15

18.00 h Nachtreffen der Romwallfahrt der älteren Messdiener im Jugendraum Oberschle- dorn

Dienstag, 10.03.15

15.00 - 17.00 h Spielenachmittag der kfd im Pfarrheim

Jugendgottesdienst am 01.03.

Am Sonntag, 01.03.15 feiern wir um 18.00 h eine Jugendmesse in Oberschledorn. Beson- ders sind hierzu natürlich alle Jugendlichen eingeladen! Das Hochamt um 10.00 h entfällt aufgrund dieser Jugendmesse.

Weltgebetstag der Frauen in Dei- feld am 06.03.15

Der Weltgebetstag wird wieder mit den Frauen aus der Grafschaft gemeinsam gefeiert, in diesem Jahr in Titmaringhausen um 19.00 h.

Um Fahrgemeinschaften bilden zu können, treffen sich alle Interessierten um 18.40 h an der Kirche in Oberschledorn.

Herzliche Einladung!

Putzdienst des Pfarrheims für März

Marion Dessel, Christa Eickhoff, Birgit Hamel, Sandra Hellwig, Petra Imöhl, Barbara Schnei- der

Gottesdienst für die Erstkommu- nionkinder

Am Sonntag, 01.03.2015 nehmen die Erstkom- munionkinder Oberschledorn, Düdinghausen, Referinghausen und Deifeld an der Hl. Messe um 11.30 Uhr in Deifeld teil.

Gottesdienst für die Erstkommu- nionkinder

Am Sonntag, 01.03.2015 nehmen die Erstkom- munionkinder aus Berge, Dreislar, Glindfeld, Küstelberg und Medelon an der Hl. Messe um 08.30 Uhr in Küstelberg teil.

Samstag, 21.02.15, 1. Fastensonntag 19.00 Uhr Hl. Messe (Vorabendmesse) -

†† Ehel. Paul u. Martha Stahlschmidt/ †† der Fam. Derlich u. Gerbracht (Irmes)/ †† Ehel.

Josef u. Maria Gerbracht Kollekte: für unsere Kirche Donnerstag, 26.02.15

18.00 Uhr Hl. Messe - † Paul Derlich (gest.

von dem VdK) Freitag, 27.02.15

18.00 Uhr Kreuzwegandacht

Sonntag, 01.03.15, 2. Fastensonntag 18.00 Uhr Hl. Messe (Jugendgottesdienst) - † Hedwig Bonacker

Kollekte: für die Förderung von Priesterberu- fen

Donnerstag, 05.03.15

17.00 Uhr stille Anbetung mit Aussetzung und Beichtgelegenheit

18.00 Uhr Hl. Messe - Leb. u. †† der Herz- Jesu-Sühnegemeinschaft

Samstag, 07.03.15, 3. Fastensonntag 19.00 Uhr Hl. Messe (Vorabendmesse) - JA † Hanni Kier/ †† Ehel. Paul u. Maria Auf- mhof/ †† der Fam. Hellwig u. Imöhl/ †† Ehel.

Josef u. Irmgard Padberg u. †† Angehörige Kollekte: für unsere Kirche

St. Antonius Oberschledorn

Pfarrbüro Oberschledorn, Tel.: 02982/770 Öffnungszeit: Dienstag 17.00-17.30 Uhr

(11)

Samstag, 28.02.15, 2. Fastensonntag 17.30 Uhr Hl. Messe (Vorabendmesse) - Leb. u. †† d. Fam. Frese-Jakobs

Kollekte: für die Förderung von Priesterberu- fen

Freitag, 06.03.15, Herz-Jesu-Freitag, Welt- gebetstag der Frauen

19.00 Uhr Weltgebetstag der Frauen

Sonntag, 08.03.15, 3. Fastensonntag 11.30 Uhr Hochamt - †† d. Fam. Schmitz u.

Herrmann/ † Lorenz Peters Kollekte: für unsere Kirche

Weltgebetstag der Frauen

Alle Frauen aus der gesamten Grafschaft sind zur Feier des Weltgebetstags am Freitag, 06.

März 2015 um 19.00 h in die Kirche Titma- ringhausen sowie zum anschließenden Bei- sammensein in den Jugendraum eingeladen.

Hier bieten wir landesübliche Speisen und Getränke an.

Pfarrbüro

Das Pfarrbüro bleibt am Mittwoch, den 04.

März geschlossen.

Sonntag, 22.02.15, 1. Fastensonntag 11.30 Uhr Hochamt - JA † Lorenz Schlüter/

JA † Hildegard Deimel u. † Sohn Jochen/

† Franz-Josef Schlechter/ †† Ehel. Klara u.

Josef Aufmhof/ †† Ehel. Thea u. Otto Deimel u. † Hannelore Schöffl/ †† Ehel. Lorenz u.

Theresia Schlüter u. † Sohn Lorenz/ † Adel- bert Deimel/ †† Ehel. Josef u. Angela Althaus Kollekte: für unsere Kirche

Sonntag, 01.03.15, 2. Fastensonntag 15.00 Uhr Tauffeier Aaron Becker, Ricken- weg 11a und Luis Becker, Langeln 3 Samstag, 07.03.15, 3. Fastensonntag 17.30 Uhr Hl. Messe (Vorabendmesse) - 6 WA † Hildegard Figgen/ JA † Hubert Win- terberg/ JA † Thea Hellwig/ JA †† Ehel. Hans u. Maria Gerbracht/ alle †† d. Fam. Aufmhoff (Heruses)/ † Johannes Dessel/ Leb. u. †† d.

Fam. Josef u. Josefa Hesse/ †† Ehel. Bernhard Aufmhoff u. †† Ehel. Wilhelm Jäger/ †† Ehel.

Johann u. Gertrud Deimel u. † Bernhard Dei- mel

Kollekte: für unsere Kirche

Gottesdienst für die Erstkommu- nionkinder

Am Sonntag, 01.03.2015 nehmen die Erstkom- munionkinder Oberschledorn, Düdinghausen, Referinghausen und Deifeld an der Hl. Messe um 11.30 Uhr in Deifeld teil.

Weltgebetstag der Frauen

Alle Frauen aus der gesamten Grafschaft sind zur Feier des Weltgebetstags am Freitag, 06.

März 2015 um 19.00 h in die Kirche Titma- ringhausen sowie zum anschließenden Bei- sammensein in den Jugendraum eingeladen.

Hier bieten wir landesübliche Speisen und Getränke an.

Pfarrbüro

Das Pfarrbüro bleibt am Mittwoch, den 04.

März geschlossen.

St. Nikolaus Referinghausen

Pfarrbüro Referingh., Tel.: 05632/927716 Öffnungszeit: Mittwoch 17.15-18.00 Uhr

St. Antonius Titmaringhausen

Pfarrbüro Referingh., Tel.: 05632/927716 Öffnungszeit: Mittwoch 17.15-18.00 Uhr

(12)

Hl. Messen im PV

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

23.02. 24.02. 25.02 26.02. 27.02. 28.02. 01.03.

St. Peter & Paul,

Medebach 10.00 AH 08.30 18.30 08.30 17.30 10.00

St. Johannes,

Berge

St. Engelbert,

Medelon 09.00 18.00

St. Franziskus,

Dreislar 18.00 10.00

St. Johannes,

Deifeld 18.00 11.30

St. Nikolaus,

Referinghausen

St. Antonius, Titmaringhau- sen

17.30

St. Antonius,

Oberschledorn 18.00 18.00

St. Johannes,

Düdinghausen 18.00 19.00

St. Laurentius,

Küstelberg 08.30

Die Hl. Messen im Pastoralverbund Medebach auf einen Blick

Hl. Messen im PV

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

02.03. 03.03. 04.03. 05.03. 06.03. 07.03. 08.03.

St. Peter & Paul,

Medebach 10.00 AH 08.30 18.30 08.30 17.30 10.00

St. Johannes,

Berge 08.30

St. Engelbert,

Medelon 09.00 19.00 10.00

St. Franziskus,

Dreislar 18.00 19.00

St. Johannes,

Deifeld 18.00

St. Nikolaus,

Referinghausen 17.30

St. Antonius, Titmaringhau- sen

11.30

St. Antonius,

Oberschledorn 18.00 19.00

St. Johannes,

Düdinghausen 18.00 10.00

St. Laurentius,

Küstelberg

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Knabl für + Eltern und Bruder MG für + Tante Cäcilia Kytzia.. MG für + Eltern Brigitte und Oswald Koslowsky 14:00

Liebe Gemeindemitglieder aus Dudenhofen, Hanhofen und Harthausen, auf Grund der Erfahrungen der letzten Jahre haben wir mit dem Pfarreirat beschlossen, in Zukunft auch für diese

Die Kirche im Bistum Trier ändert ihre Betrachtungsweise. Das gesellschaftliche Leben verändert sich stark. Auch das Leben als Christin und Christ verändert sich. Die Mitglieder

Wir bedanken uns sehr herzlich für Ihre Spenden in Höhe von 520, -- € für die Pfarrkirche und für die Blumenspende für den Maialtar in Höhe von 10,-- €.. Blumenteppich

Ich wünsche Ihnen allen von ganzem Herzen als Pfarrei aber auch persönlich alles Gute und Gottes reichen Segen für die Zukunft.. Für das Pastoralteam

1. Beten wir für die Katechisten, die gerufen sind, das Wort Gottes zu verkünden: damit sie mit Mut und Kreativität in der Kraft des Heiligen Geistes dessen Zeugen seien. Für

Bischof Rudolf wird an diesem Tag zweimal einen Pontikalgottesdienst (9.00 Uhr und 11.00 Uhr) mit der Gemeinde feiern, da aufgrund der Corona-Maßnahmen nur eine bestimmte Anzahl

Es beginnt also für uns Christen nicht nur die Zeit des Advent, eine Zeit der Weihnachtsvorbereitungen, des Geschenkekaufens und der Weih- nachtsmärkte, sondern auch eine Zeit