• Keine Ergebnisse gefunden

Pfarrbrief. Pfarrbrief. Vom

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pfarrbrief. Pfarrbrief. Vom"

Copied!
16
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Pfarrbrief

der Pfarreiengemeinschaft St Jakobus, Kelheimwinzer Maria Immaculata, Kapfelberg

Vom 29.05.2021 04.07.2021 Nr. 5/2021

Herr Jesus Christus, am Fronleichnamstag verehren wir Dich in besonderer Weise im Allerheiligsten Sakrament des Altares.

Schenke Du uns, wir bitten Dich, Anteil an Deinem kostbaren Leib und Blut, damit wir Dir immer ähnlicher werden und

einst mit Dir zusammen die ewige Herrlichkeit schauen können.

Pfarrbrief

der Pfarreiengemeinschaft

St Jakobus, Kelheimwinzer

Maria Immaculata, Kapfelberg

(2)

Mein Wort an Sie ...

Gedanken zur Firmung 2021

Liebe Pfarrgemeinde,

Am Dienstag, 22. Juni 2021 findet um 11.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt die Firmung durch Dompropst Prälat Dr. Franz Frühmorgen statt.

Jesus hat allen Menschen auf der ganzen Erde seinen Geist verheißen.

Die ganze Erde soll erfüllt werden mit der Kraft des Heiligen Geistes.

Was bewirkt diese Kraft? Sie befähigt die Menschen als Christen zu leben; zu tun was Christus gelehrt hat. Vor allem aber: Sie verbinden sich zu einer Gemeinschaft. Gemeinschaft macht stark, sie trägt, sie schenkt Leben und Freude.

32 Firmbewerber/Innen haben sich zum Empfang des Firmsakramentes entschieden. Sie sind bereit diesen Geist anzunehmen, ihn wirken zu lassen. Dies zeigt, dass die Jugendlichen Interesse haben, einen Schritt des Lebens- und Glaubensweges weitezugehen.

Den Firmlingen, die nun den nächsten Schritt auf ihrem Glaubens- und Lebensweg tun werden, wünschen wir, dass sie Gott vertrauen

können und daraus Möglichkeiten für ihre Lebensgestaltung entdecken.

Euer Pfarrer

Antony Koottummel

(3)

Gottesdienstordnung

Sa. 29.05. Hl. Paul VI.

18.00 Uhr Hl. Messe in St. Jakobus/KW

So. 30.05. Hochfest der Heiligsten Dreifaltigkeit 09.00 Uhr Sonntagsmesse in Maria Immaculata/KA

- Ludwig Bichlmaier f. + Ehefrau Theresia 10.30 Uhr Sonntagsmesse in St. Jakobus/KW

- Senioren KW f. + Josef Weinzierl

17.00 Uhr Letzte Maiandacht mit den Kindern und Jugendlichen in Maria Immaculata/KA

18.00 Uhr Letzte Maiandacht mit den

Erstkommunionkindernindern in St. Jakobus/KW Mo. 31.05. Montag der 9. Woche im Jahreskreis

19.30 Uhr Anbetung mit dem Bibelkreis in St. Jakobus/KW Di. 01.06. Dienstag der 9. Woche im Jahreskreis

08.00 Uhr Hl. Messe in St. Jakobus/KW Mi. 02.06. Hl. Marcellinus und Hl. Petrus 18.00 Uhr Hl. Messe in St. Benno/HS

- Angela Rappl mit Kindern f. + Ehemann u. Vater Do. 03.06. Hochfest des Leibes und Blutes Christi -

Fronleichnam

09.00 Uhr Festgottesdienst zu Fronleichnam in Maria Immaculata/KA

10.00 Uhr Festgottesdienst zu Fronleichnam in St. Jakobus/KW Fr. 04.06. Freitag der 9. Woche im Jahreskreis

Herz-Jesu-Freitag

(4)

Sa. 05.06. Hl. Bonifatius

18.00 Uhr Vorabendmesse in St. Jakobus/KW - Fam. Bornschlegl f. + Karl Simmel

- Elvira Grill f. + Josef Grill u. übrige Verwandte - Josef und Adelheid Stadler f. + Eltern

So. 06.06. 10. Sonntag im Jahreskreis 09.00 Uhr Sonntagsmesse in St. Jakobus/KW

- Johanna Müller f. + Angehörige 10.30 Uhr Sonntagsmesse in Maria Immaculata/KA

- Geschwister Mross f. + Eltern - Franz Karl f. + Eltern u. Bruder

Mo. 07.06. Montag der 10. Woche im Jahreskreis 19.30 Uhr Bibelkreis/KW evtl. über Zoom-Meeting

Wer daran teilnehmen möchte, bitte unter WhatsApp Nr. 0160/94839674 einen Tag vorher melden.

Di. 08.06. Dienstag der 10. Woche im Jahreskreis 16.00 Uhr Kinder- und Jugendmesse in St. Jakobus/KW Mi. 09.06. Hl. Ephräm der Syrer

18.00 Uhr Hl. Messe in St. Benno/HS Do. 10.06. Sel. Eustachius Kugler

14.00 Uhr Andacht der Senioren in St. Jakobus/KW 19.00 Uhr Hl. Messe in Maria Immaculata/KA

- Frieda Listl f. + Ehemann Josef und Sohn Josef 19.45 Uhr PGR-Sitzung/KA evtl. über Zoom-Meeting

Fr. 11.06. Heiligstes Herz Jesu

18.00 Uhr Hl. Messe in der Alten Kirche St. Jakobus/KW

(5)

Sa. 12.06. Samstag der 10. Woche im Jahreskreis 18.00 Uhr Vorabendmesse in St. Jakobus/KW

- Frauen- u. Mütterverein KW/HS f. + Elfriede Reisinger

- Fam. Anton Scheuerer f. + Eltern u.

Schwiegereltern

Nach dem Gottesdienst Verkauf von Eine-Welt-Waren So. 13.06. 11. Sonntag im Jahreskreis

09.00 Uhr Sonntagsmesse in Maria Immaculata/KA - Rosmarie Karl f. + Elisabeth Eisvogel

- Else Woitzik mit Kindern f. + Ehemann u. Vater Johann Woitzik

10.30 Uhr Sonntagsmesse in St. Jakobus/KW

Nach dem Gottesdienst Verkauf von Eine-Welt-Waren

Mo. 14.06. Montag der 11. Woche im Jahreskreis 19.30 Uhr Bibelkreis/KW evtl. über Zoom-Meeting

Wer daran teilnehmen möchte, bitte unter WhatsApp Nr. 0160/94839674 einen Tag vorher melden.

Di. 15.06. Hl. Vitus (Veit)

08.00 Uhr Hl. Messe in St. Jakobus/KW Mi. 16.06. Hl. Benno

18.00 Uhr Hl. Messe in St. Benno/HS

Do. 17.06. Donnerstag der 11. Woche im Jahreskreis 19.00 Uhr Hl. Messe zum Patrozinium in St. Vitus/Lindach

- Hugo Alkofer f. + Eltern u. Verwandtschaft - Johannes Rumpel f. + Vater

Fr. 18.06. Freitag der 11. Woche im Jahreskreis 18.00 Uhr Hl. Messe in der Alten Kirche St. Jakobus/KW

(6)

Sa. 19.06. Samstag der 11. Woche im Jahreskreis 18.00 Uhr Vorabendmesse in St. Jakobus/KW

- Maria Schwindl f. + Josef Schwindl

- Rosina Scheuerer f. + Eltern u. Schwiegereltern So. 20.06. 12. Sonntag im Jahreskreis

10.00 Uhr Festgottesdienst zum Patrozinium und Abschlussfeier der Turmsanierung in St. Benno/HS

Kollekte-Turmsanierung - Irma Eichhammer f. + Ehemann

- Klothilde Holzapfel f. + Eltern

- Bernhard und Rosemarie Röll f. + Nachbarn Michael Pinzinger u. Rupert Pritscher 10.30 Uhr Sonntagsmesse in Maria Immaculata/KA

- Gerda Früchtl f. + Eduard Rumpel

- Sieben-Schmerzen-Bruderschaft f. + Walburga Schmidbauer

13.00 Uhr Tauffeier von Rosa Brückl in St. Jakobus/KW

Mo. 21.06. Montag der 12. Woche im Jahreskreis 19.30 Uhr Bibelkreis/KW evtl. über Zoom-Meeting

Wer daran teilnehmen möchte, bitte unter WhatsApp Nr. 0160/94839674 einen Tag vorher melden.

Di. 22.06. Hl. Paulinus und Hl. John Fisher u. Hl. Thomas Morus 11.00 Uhr Hl. Firmung in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt,

Kelheim

Mi. 23.06. Mittwoch der 12. Woche im Jahreskreis 18.00 Uhr Hl. Messe in St. Benno/HS

- Familie Bichlmaier f. + Sepp Rappl Do. 24.06. Geburt des Hl. Johannes des Täufers 09.00 Uhr Krankenkommunion zu Hause in Kapfelberg 19.00 Uhr Hl. Messe in Maria Immaculata/KA

(7)

Fr. 25.06. Freitag der 12. Woche im Jahreskreis 09.00 Uhr Krankenkommunion zu Hause in

Kelheimwinzer/Herrnsaal

18.00 Uhr Hl. Messe in der Alten Kirche St. Jakobus/KW - Edeltraud Tratner f. + Schwester u. Schwager

Rosmarie u. Hans Wagner Sa. 26.06. Hl. Josefmaria Escrivá de Balaguer 18.00 Uhr Vorabendmesse in Maria Immaculata/KA

- Anna Schneider f. + Elisabeth Weck

- Seniorenstammtisch f. + Walburga Schmidbauer - Familie Gerhard Bichlmaier f. + Mutter

- Rita Strobl f. + Eltern So. 27.06. 13. Sonntag im Jahreskreis

09.30 Uhr Heilige Erstkommunion in St. Jakobus/KW 17.00 Uhr Dankandacht in St. Jakobus/KW

Mo. 28.06. Montag der 13. Woche im Jahreskreis

19.30 Uhr Anbetung mit dem Bibelkreis in St. Jakobus/KW Di. 29.06. Hl. Petrus und Hl. Paulus

08.00 Uhr Hl. Messe in St. Jakobus/KW Mi. 30.06. Jahrestag der Weihe des Domes 18.00 Uhr Hl. Messe in St. Benno/HS

Do. 01.07. Donnerstag der 13. Woche im Jahreskreis 14.00 Uhr Andacht der Senioren in St. Jakobus/KW 19.00 Uhr Hl. Messe in Maria Immaculata/KA Fr. 02.07. Mariä Heimsuchung

18.00 Uhr Hl. Messe in der Alten Kirche St. Jakobus/KW

(8)

8

Sa. 03.07. Hl. Thomas

18.00 Uhr Vorabendmesse in St. Jakobus/KW - Johann Stadler f. + Vater - Senioren f. + Alois Gaßner So. 04.07. 14. Sonntag im Jahreskreis

09.30 Uhr Heilige Erstkommunion in Maria Immaculata/KA 17.00 Uhr Dankandacht in Maria Immaculata/KA

Aus dem Leben der Pfarrei

Kelheimwinzer/Herrnsaal

Spenden

Wir bedanken uns für Ihre Spenden in Höhe von 75,-- € für die Pfarrkirche.

Informationen zu Fronleichnam 2021

Wir müssen Ihnen leider mitteilen, dass Fronleichnam wieder ohne Prozession durch die Straßen stattfinden muss. Wir bitten Sie, dass jeweils der Fahnenträger der Vereine am Festgottesdienst teilnimmt.

Friedhofsmauer in Kelheimwinzer

Wie sicher schon allen aufgefallen ist, ist unsere Friedhofsmauer kein schöner Anblick mehr. Gerade am Eingangsbereich außen und an manchen Stellen innerhalb hat sich der Putz gelöst. Um wieder einen einigermaßen würdigen Zustand herzustellen, bräuchten wir jemanden, der hier Ausbesserungsarbeiten durchführen könnte. Selbstverständlich werden diese auch vergütet. Bitte meldet Euch im Pfarrbüro. Danke!

T. Gorbunov

(9)

9

Abschluss der Turmsanierung an der Filialkirche St Benno Herrnsaal

Die Sanierung des Zwiebelturmes an der Herrnsaaler Kirche St. Benno wurde im Mai 2021 fertiggestellt.

Die Pfarrei feiert den Abschluss der Turmsanierung am Patrozinium mit einem Festgottesdienst in Herrnsaal.

Dieser findet am 20.06.2021 um 10.00 Uhr in St. Benno statt.

Die Hl. Messe wird auch ins Freie übertragen. Dort werden – coronakonform - Sitzgelegenheiten aufgestellt.

Alle Pfarrangehörigen sowie die Vereine mit Fahnenabordnungen sind dazu herzlich eingeladen.

Im Anschluss an den Gottesdienst verkauft der Pfarrgemeinderat Erinnerungsgläser mit Gravur. Außerdem werden Kleinkuchen/Gebäck zum Mitnehmen angeboten. Der Erlös wird für die Turmsanierung gespendet.

Über zahlreiche Teilnahme freuen wir uns.

-Pfarrgemeinderat und Kirchenverwaltungen-

(10)

Lektoren und Kommunionhelfer

Lektor Kommunionhelfer

29.05.2021 Niklas Judith Stark Petra 30.05.2021 Engl Johanna Mader Annette

03.06.2021 Gorbunov Anton Wagner Otto

05.06.2021 Stadler Josef Stadler Josef 06.06.2021 Aunkofer Agnes Pernpeinter Maria 12.06.2021 Gorbunov Anton Gorbunov Anton 13.06.2021 Engl Johanna Stark Petra 19.06.2021 Niklas Judith Stadler Josef 20.06.2021 (HS) Eichhammer Christina

27.06.2021 Elternteil eines

Kommunionkindes Mader Annette 03.07.2021 Stadler Johann Pernpeintner Maria

FRAUEN- UND MÜTTERVEREIN-KW/HS

Blumenteppich für die Pfarrkirche an Fronleichnam, 03.06.2021 Blumenspenden werden gerne angenommen, auch über Helfer würden wir uns freuen.

(11)

Kapfelberg

Spenden

Wir bedanken uns sehr herzlich für Ihre Spenden in Höhe von 520, -- € für die Pfarrkirche und für die Blumenspende für den Maialtar in Höhe von 10,-- €.

Blumenteppich zum Fronleichnamsfest

Die KLJB Kapfelberg/Poikam gestaltet wie jedes Jahr den Blumenteppich zu Fronleichnam. Sie würde sich über Blumenspenden von der Pfarrgemeinde freuen.

Informationen zu Fronleichnam 2021

Wir müssen Ihnen leider mitteilen, dass Fronleichnam wieder ohne Prozession durch die Straßen stattfinden muss.

Beten wir gemeinsam am Herz-Jesu-Freitag

Es gibt viele Dinge, die uns Menschen beschäftigen, belasten und niederdrücken. In der eucharistischen Anbetung dürfen wir mit all dem zu Jesus kommen und einfach bei ihm sein. In Trauer, in Freude, in Schmerz und Zweifel, in Ungewissheit, in Krankheit, mit unseren Stärken und mit unseren Schwächen. Jesus möchte uns mit seiner unendlichen großen Liebe begegnen. Dafür müssen wir nichts leisten, sondern wir dürfen einfach da sein und Zeit mit ihm verbringen.

Er wartet auf uns! Er wartet auf Sie! Herzliche Einladung zum gemeinsamen Gebet am Herz-Jesu-Freitag, 4. Juni 2021 um 17.00 Uhr.

FRAUENBUND KAPFELBERG

 Wir haben uns sehr über die große Dankesrückmeldung von

Euch über das Muttertagsgeschenk gefreut. Es sollte eine kleine Aufmerksamkeit von uns sein, dass wir Euch nicht vergessen haben.

Wir werden, wenn es die Situation erlaubt, im Juni eine Wald- und Wiesenwanderung machen mit meditativen Texten. Der Termin wird rechtzeitig in der Tageszeitung oder der WhatsApp-Gruppe bekannt gegeben. -Die Vorstandschaft-

(12)

Allgemein

Firmung am 22.06.2021

Die Firmung für unsere Pfarreien findet am 22.06.2021 um 11.00 Uhr in der Kirche Mariä Himmelfahrt statt.

Verkauf von Muttertagsrosen und von Muffins der Ministranten Der Erlös aus dem Verkauf der Muttertagsrosen der Ministranten betrug 287, -- €. Beim Muffins-Verkauf nach der Maiandacht in Herrnsaal wurde ein Betrag von 137,30 € erzielt.

Ein herzliches Vergelt’s Gott für Ihre Unterstützung.

Bestellung der Hl. Messen

Für Mess-Stipendien liegen in den Pfarrkirchen Formulare aus. Bitte legen Sie je Messgedenken 5,00 EURO zusammen mit dem ausgefüllten Formular in ein Kuvert und werfen dieses in den Briefkasten des jeweiligen Pfarrbüros.

Kerala- India - Soforthilfe wegen Corona

Ein herzliches Vergelt’s Gott für die bereits weitergeleiteten Spenden in Höhe von 4.850, -- €. Den Spendenaufruf finden Sie auf Seite 13.

Liebe Pfarrangehörige, Ich möchte mich bei Ihnen mit einem herzlichen Vergelt‘s Gott für Ihre Spenden, Ihre Mithilfe und auch für Ihre mut- machenden Worte bedanken. Ich persönlich habe ein großes Gefühl von einem Mit- und Füreinander gespürt. Jesus Christus sagte den Jüngern:

„Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan“ (Mt 25,40). –Pfr Antony.

(13)

Corona-Pandemie in Indien

Solidarität mit Kerala

Liebe Pfarrangehörige, liebe Schwestern und Brüder im Glauben,

sicher haben Sie alle aus den Medien erfahren mit welch dramatischer Wucht die Covid-19 Pandemie ganz Indien getroffen hat. Die zweite Infektionswelle hat Ausmaße angenommen, die weltweit bisher am schwersten sind. Die Lage dort ist unbeschreiblich.

Die Menschen bedürfen unserer Solidarität durch Gebet und finanzieller Unterstützung.

Bereits mehrmals wurde Pfarrer Antony von Pfarrangehörigen angesprochen, die gerne mit einer Geldspende helfen wollen und ihre Spende direkt nach Kerala geben möchten. Deshalb hat Pfarrer Antony zusammen mit der Kirchenverwaltung folgendes überlegt:

Im Gebiet Alappuzha (Heimat von Pfarrer Antony) wirken mehrere Priester, die Pfarrer Antony persönlich gut kennt. Dort gibt es das Projekt: „Community kitchen“ was so viel bedeutet wie:

Gemeinschaftsküche. Hier können sich Einwohner melden und es wird für sie kostenlos Essen gekocht und nach Hause gebracht.

Leider sind viele arme Menschen in der Region durch den Lockdown noch mehr in die Armut gerutscht. Sie dürfen coronabedingt ihre Häuser nicht mehr verlassen und können daher Ihrer Arbeit als Tagelöhner nicht mehr nachkommen. Da viele keine finanziellen Rücklagen haben, fehlt das zum Überleben dringend

notwendige Einkommen für die Lebensmittelbeschaffung. Mit Ihrer Spende kann hier wertvolle Soforthilfe geleistet werden.

Ihre Spenden überweisen Sie bitte auf folgendes Konto bis zum 10. Juni 2021:

Kirchenstiftung Kelheimwinzer IBAN: DE18 75 0690 1405 0037 3400

BIC: GENODEF1ABS Raiffeisenbank Kelheim Stichwort: "Corona Hilfe Kerala"

Auf Wunsch werden Spendenbescheinigungen ausgestellt.

Wir bedanken uns bereits jetzt für jede Spende; sie drückt Ihre Solidarität und Nächstenliebe aus.

Bleiben wir weiter im Gebet.

Die Kirchenverwaltung der Pfarrei Kelheimwinzer

mit Pfarrer Antony Koottummel 14.05.2021

(14)

Gottes Segen zur Firmung

Thema: Spirit und Power - beflügelt vom Hl. Geist

Firmung am 22. Juni 2021 um 11.00 Uhr

Die Firmlinge von Kelheimwinzer

Antonia Adlhoch Eva Eichhammer Julia Harrieder Sandro Macellaro Louis Schwendner Julian Steil

Tobias Stuhlfelder Ludwig Zendbauer Selina Welsch Stella Bauer Antonio Cavic Nenad Cavic Linda Hacker

Philipp Muggendorfer Simon Nagel

Anna Pernpeintner Leo Pillmeier Lea Anna Pollinger Sophia Poschenrieder Maya Rastorfer Jonas Sander Leon Wagner Laura Zapf

Die Firmlinge von Kapfelberg

Elena Eisvogel Ludwig Goß Vincent Gran Sophia Weller Leonardo Colucci Carina Ibler Jana Kittelmann Hannah Pillmaier Maximilian Walzl

„Alle wurden mit dem Heiligen Geist erfüllt und sie verkündeten freimütig das Wort Gottes“. (Apg 4,31)

(15)

Vertrau mir, ich bin da! - Erstkommunion 2021

Erstkommunionkinder aus der Pfarrei Kelheimwinzer Franziska Eichhammer, Christiane Furch, Katharina Grosa, Raphael Gottschalk, Joachim Harrieder, Jens Meinig, Ralf Meinig, Lukas Schwendner,

Lilli Schwindl, Laura Steil, Xaver Walk, Valentina Wankerl

Erstkommunionkinder aus der Pfarrei Kapfelberg Johann Almritter, Valentina Colucci, Fabrizio Colucci, Simon Karl,

Selina Pillmaier, Valentina Walzl, Emily Schauer

(16)

Pfarramt St. Jakob, Kelheimwinzer

Pfr. Antony Koottummel Kelheimwinzerstr. 286 93309 Kelheim

Tel: 09441 7143 Fax: 09441 3483 In ganz dringenden Fällen- Handy Nr: 0170/ 3621465

Pfarramt Maria Immaculata, Kapfelberg Prof. Dr. Alfons Knoll Mitarbeiter in der Seelsorgeeinheit

Marienplatz 4 93309 Kapfelberg Tel: 09405 941110

Pfarrbüro nur telefonisch besetzt

Dienstag, 01.06.2021 von 09.00 bis 11.00 Uhr Dienstag, 08.06.2021 von 09.00 bis 11.00 Uhr Dienstag, 15.06.2021 von 09.00 bis 11.00 Uhr Dienstag, 22.06.2021 von 09.00 bis 11.00 Uhr Dienstag, 29.06.2021 von 09.00 bis 11.00 Uhr Sprechstunde von Pfr. Antony Koottummel in Kapfelberg:

Mittwoch, 09.06.2021 von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr

Kontakt

St Jakobus, Kelheimwinzer 09441/ 7143 Maria Immaculata, Kapfelberg 09405/ 1052 Kindergarten St. Elisabeth, Kelheimwinzer 09441/ 9549

Pfarrbrief

Vorankündigung nächster Pfarrbrief Nr. 06/2021 03.07.2021 – 01.08.2021 Redaktionsschluss: 21.06.2021

E-Mail: kath-pfarramt-jakobus-kw@t-online.de

Internetseite: www.pfarreiengemeinschaft-kelheimwinzer-kapfelberg.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE