• Keine Ergebnisse gefunden

Herbstsaison Das Beste vom Wild. Wildspezialitäten aus der Region.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Herbstsaison Das Beste vom Wild. Wildspezialitäten aus der Region."

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

DAS Nidwaldner Informations-Magazin

Wildspezialitäten aus der Region.

Herbstsaison

Das Beste vom Wild

(2)

Herbstsaison – Das Beste vom Wild

Eintracht

W O L F E N S C H I E S S E N

Gut essen und Freunde treffen?

Die Adresse im -en von Wolfenschiessen!

Restaurant Eintracht Eintracht 2

6386 Wolfenschiessen Telefon 041 628 25 55

www.eintrachtwolfenschiessen.ch

Geniessen Sie noch einmal unsere feinen Wildgerichte, bevor die weihnächtlichen Schlemmereien starten.

Wir freuen uns darauf, Sie wie wild verwöhnen zu dürfen.

Fasananbrustfilet «Tandoori» *** CHF 34.00

Wildschwein «sweet & sour» CHF 28.00

Rehrücken «Cubasia» CHF 39.00

Vegi Ravioli an rotem Curry ** CHF 23.50

Hotel Stanserhof 6370 Stans info@stanserhof.ch 041 619 71 71

TAKE AWAY & LIEFERSERVICE

WILD mal «asiatisch» - WILD mal anders

15 Jahre

% 041 610 11 78

| Spielgasse 2, Stans | staerne-stans.ch

WILDE

WOCHEN

Herzlich willkommen!

(3)

Herbstsaison – Das Beste vom Wild

Familien-, Firmen und Vereinsanlässe wieder möglich – bitte reservieren.

Feine, saisonal regionale Gerichte an einem abwechslungsreichen Tag oder einem schönen Abend in traumhafter Landschaft im Alpstubli, Klewenalp.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Christine und Josef Lussi-Waser

Tel. 041 620 31 44 • info@alpstubli-klewenalp.ch Tiefblauer Himmel, gelb-rote Laubbäume und weisse Berggipfel laden zum Wandern,

Spazieren und Biken ein. Bei oft milden Temperaturen geniessen Sie die farbenfrohe

Vielfalt des Herbstes auf der Klewenalp.

Herzlich willkommen auf der Klewenalp

Mitten im Wandergebiet – direkt am Weg (Bergstation 5 Min.) Der ideale Ort zum Verweilen, «Gut Essen» und Sünnelen Montag–Sonntag für Sie da, 8.30–17.45 Uhr (und auch länger)

Wild auf Wild –

nahe bei der Jagd Goldener Herbst über dem Hochnebel

CHRISTINE UND JOSEF LUSSI TAVOLA AG

LUSSI-WASER FON 041 620 31 44

K L E W E N A L P

INFO@ALPSTUBLI-KLEWENALP.CH • SUNNIGRAIN 11 • 6375 BECKENRIED • WWW.ALPSTUBLI-KLEWENALP.CH

Roessli_142x100.indd 1 3.10.2008 15:34:42 Uhr

www.alpstubli-klewenalp.ch

Roessli_142x100.indd 1 3.10.2008 15:34:42 Uhr

www.alpstubli-klewenalp.ch

Roessli_142x100.indd 1 3.10.2008 15:34:42 Uhr

Herbstzeit = Wildzeit, zum Geniessen auch

auf der Klewenalp

(4)

Herbstsaison – Das Beste vom Wild WEIDMANNSHEIL, IM EINKLANG MIT TIER, MENSCH UND NATUR

Ein Jäger mit Leib und Seele ist Karl Zumbühl aus Wolfenschiessen, schon als Schüler interessierten ihn die Wild- tiere. Nicht aus Zufall, denn er ver- brachte seine Jugendjahre in Oberri- ckenbach. Dreizehn Kinder zählte die Grossfamilie Zumbühl, in der Karl als jüngster der neun Brüder aufwuchs.

Praktisch täglich konnten die Wildtiere vom Wohnhaus Mittler Gehrenmattli aus beobachtet werden. «Grosswild in der Schweiz» hiess das Thema eines Vortrages in der Gewerbeschule. Als 19-Jähriger hatte er 1967 den Jagdlehr- gang absolviert und die Jagdprüfung erfolgreich bestanden. Dennoch muss- te er auf seine erste Hochwildjagd ein weiteres Jahr warten. Die Volljährig- keit erreichte er erst drei Tage nach dem Beginn der Hochjagd. Am 9. Sep- tember 1968 konnte er den ersten Gämsbock erlegen. Von der Grossfami- lie waren weitere vier Brüder Jäger. Zu- sammen waren die fünf Brüder nur wenige Male auf der Pirsch, dies auf- grund der Jahrgangsteilung auf der Hochwildjagd.

KARL ZUMBÜHL, DER NATUR- MENSCH

Als gelernter Tiefbau- und Eisenbeton- zeichner arbeitete Karl während 21 Jah- ren in einem Ingenieurbüro in Buochs,

ehe er sich selbstständig machte und während 26 Jahren ein Bauplanungs- büro in Wolfenschiessen führte. Er ver- brachte viel Zeit in seinem Büro, umso stärker war der Drang, sich in der Frei- zeit in der Natur, meistens auf der Alp Unter Plütschgen, aufzuhalten. Mit der Heirat 1976 veränderten sich die Priori- täten, die Jagd blieb aber ein fester Be- standteil. Von der Hochjagd (Hirsche, Gämsen und Regulations-Sonderjagd auf Steinböcke) konnte Karl Zumbühl viele Trophäen mit nach Hause neh- men. Eines der unvergesslichsten Er- lebnisse ist der Abschuss eines Gäms- bockes mit nur einem Horn (Krickel) vor über 40 Jahren. Der rund 35 Kilogramm schwere Bock konnte nur dank grosser Geduld und Erfahrung durch Beobach- tung des Tieres erlegt werden.

EINE VIELFALT VON TIEREN FÜR DIE NIEDER- UND WINTERJAGD Eine grosse Leidenschaft hat Karl Zum- bühl aber auch für die Nieder- und Win- terjagd. Dieses Jahr waren auf der Hoch- jagd Rothirsche, Gämsen, Wildschweine, Murmeltiere, Dachs und Fuchs in fest- gelegter Anzahl freigegeben. Auf der Niederjagd Rehe, ebenfalls Wildscheine und Dachs, Schneehasen und Fuchs.

Während der Winterjagd kommen wie- derum Dachs, Wildschwein, Fuchs und weitere jagdbare Tiere zum Abschuss. Für die Niederjagd und die Winterjagd wer- den zusätzlich die Tierarten Marderhund, Waschbär, Baummarder, Steinmarder, verwilderte Hauskatzen und Haustau- ben, Kolkrabe, Krähe, Elster, Eichelhäher, Stockente, Kormoran, Haubentaucher und Blässhuhn freigegeben. Die erlaub- ten Schiesszeiten, die Jagdtage und Schontage sind in den Jagdbetriebsvor- schriften genau festgelegt. Hegen und pflegen, sich mit den Begebenheiten aus- einandersetzen und der Respekt vor Na- tur und Tier hat bei Karl Zumbühl grosse Priorität. Jagdberechtigte, die ein schwa- ches, krankes oder durch Verletzung stark abgemagertes Schalenwild erlegen, er- halten die Wildmarke zurückerstattet.

Vor ein paar Jahren soll die Population

von Krähen sehr gross gewesen sein, mit dem gezielten Abschuss von wenigen Tieren hat sich der Bestand in den folg- enden Jahren merklich reduziert. Die Krähen, so schien es, sollen ein gutes Gedächtnis haben, äussert sich Karl Zum- bühl schmunzelnd.

WEIDMANNSHEIL AUF DEM TELLER

Die grosse Kameradschaft innerhalb der Jagdgruppe schätzt Karl Zumbühl sehr, nur so kann eine Druckjagd oder eine laute Jagd (mit Hunden) erfolg- reich sein. Ein Teil der erbeuteten Tie- re, die die Jagdgruppe erlegt, wird verkauft und mit dem Erlös Spesen und Abgabekosten teilweise gedeckt.

Einige Tiere werden für den Eigenbe- darf verwendet und landen auch auf den Tellern der Jäger. Karl Zumbühl schätzt den Genuss eines feinen Wild- menüs, zubereitet von Gattin Mar- grith, mindestens so sehr wie das Er- legen des Tieres.

Franz Niederberger Karl Zumbühl mit einer Steinbock-Trophäe in der Wohnung

«Einhorn-Gämsbock» (Krickel) erlegt in den 1970er-Jahren

(5)

Herbstsaison – Das Beste vom Wild

Landgasthof Sternen | Susanne und Werner Häcki | Ennetbürgerstrasse 5 | 6374 Buochs Telefon 041 620 11 41 | info@sternen-buochs.ch | www.sternen-buochs.ch

Werner Häcki und sein Jagdhund Barth vom Hasental

Bis Mitte Dezember 2020 haben wir Bock auf Wild

Wir verwöhnen Sie mit feinen und zarten Wild- und Herbstgerichten aus ein-

heimischen Wäldern und eigener Jagd.

Mit weidmännischem Gruss heissen wir Sie willkommen.

Susanne und Werner Häcki

la cucina di susi Dorfstrasse 33 6376 Emmetten 041 620 77 77

info@lacucinadisusi.ch

Italienische

Wildspezialitäten

2. Oktober bis 21. November Jeden Freitag und

Samstag ab 18.00 Uhr Reservation erwünscht

Mehr Infos auf www.lacucinadisusi.ch

(6)

Herbstsaison – Das Beste vom Wild

6373 Ennetbürgen/NW Fon 041 620 05 05 check-in@nidair.ch www.nidair.ch

Airport-Info:

Warnung : Wilde Flüge !

Bitte schnallen Sie sich an.

Davor und danach:

Bye Bye Bar !

Bitte gemütlich machen.

Der richtige Ort für einen Apéro vor dem Abheben, für einen Drink nach der Landung oder für einfach so.

Live-Sport auf Sky und Teleclub.

Nach Lust und Laune:

Party-Take-away!

Bestellen – abholen – geniessen Köstlichkeiten aus dem Nidair-Kochpit in praktischen Wärmeboxen zum selber Abholen und Feste feiern! Infos und Bestellung am Nidair-Check-in.

7 Tage in der Woche abheben.

6373 Ennetbürgen/NW Fon 041 620 05 05 check-in@nidair.ch www.nidair.ch

Airport-Info:

Warnung : Wilde Flüge !

Bitte schnallen Sie sich an.

Ab sofort geht es wieder wild zu und her im Nidair mit Hirschpfeffer, Hirschfilet mit Honigrahmsauce, zartem Rehschnitzel, Vegi-Herbstteller und weiteren Wild- und Herbst-Spezialitäten.

Je nach «Weidmannsheil» mit Wild aus heimischer Jagd.

Davor und danach:

Bye Bye Bar !

Bitte gemütlich machen.

Der richtige Ort für einen Apéro vor dem Abheben, für einen Drink nach der Landung oder für einfach so. Neu mit Sky und Teleclub.

Nach Lust und Laune:

Party-Take-away!

Bestellen – abholen – geniessen Köstlichkeiten aus dem Nidair-Kochpit in praktischen Wärmeboxen zum selber Abholen und Feste feiern! Infos und Bestellung am Nidair Check-in.

7 Tage in der Woche abheben.

Sonntags/Feiertage offen bis 20 Uhr und warme Küche ab 11.30 bis 19.30 Uhr.

Ab sofort geht es wieder wild zu und her im Nidair mit Pfeffer nach Angebot, Hirschfilet, zartem Rehschnitzel, Vegi-Herbstteller und weiteren Wild- und Herbst-Spezialitäten.

Je nach «Weidmannsheil» mit Wild aus heimischer Jagd.

Sonntags/Feiertage offen bis 20 Uhr und warme Küche ab 11.30 bis 19.30 Uhr.

Wirtshaus zur Treib am See

Ab sofort ist es «Wild» an der Treib

Die Wildsaison 2020 ist eröffnet!

Abends Reservation erwünscht Mittwoch/Donnerstag: Ruhetag Familie Lagler und Team

Telefon 041 820 12 61 Treib 1, 6377 Seelisberg

#gastronidwalden

Lust auf Wild?

Mit dem Online-Gastroführer finden Sie Gaststätten mit Wildgerichten und weiteren

Herbst-Spezialitäten.

> gastronidwalden.ch / gastrofuehrer

#gastronidwalden

(7)

Herbstsaison – Das Beste vom Wild

Druckerei Odermatt AG, Auftrag29233, KdNr.12217, StichwortRössli - Wild, FarbenTechni-

kEur/901;Eur/902;Eur/903;SetzerSVM VertreterDruckerei Odermatt AG - AN BesonderheitÄhnl. 28794; Genies- sermenü auswechseln (Word AT) Größe (SPxMM)4x205 Ausgaben1 Woche39/2020

FON 041 624 45 11 FAX 041 624 45 12

FON 041 624 45 11 FAX 041 624 45 12

FON 041 624 45 11 Lussi Tavola AG CHRISTINE UND JOSEF

LUSSI-WASER

HOTEL@ROESSLI-BECKENRIED.CH DORFPLATZ 1 • 6375 BECKENRIED • WWW.ROESSLI-BECKENRIED.CH

HOTEL

restaurant

rössli

Herzlich willkommen im Rössli

Wir wünschen Ihnen einen schönen Aufenthalt

Mitten im Zentrum – direkt am See

Heimelig und rustikal – jung, freundlich und aufgestellt

Wir bieten Ihnen ein besonderes und unvergesslich schönes Erlebnis mit

 saisonalen und marktfrischen, sorgfältig und kreativ zubereiteten Speisen

 reichhaltiger, trendiger und aussergewöhnlicher Auswahl an Weinen/Getränken

Geniesser-Menü für Oktober 2020

Jeden Monat ein neues Erlebnis

FON 041 624 45 11 FAX 041 624 45 12

Birnensuppe mit Williams und Vanille

FON 041 624 45 11 FAX 041 624 45 12

Bunter Herbstsalat mit sautierten Pilzen, Speckstreifen und Trauben an

Apfel-Zimt-Vinaigrette

FON 041 624 45 11 FAX 041 624 45 12

Rehschnitzel «Jägerart»

an Trauben-Grappasauce mit Rosinen hausgemachte Spätzli und Herbstgemüse

FON 041 624 45 11 FAX 041 624 45 12

Herbstliches Dessertkarussell mit verschiedenen Leckereien

FON 041 624 45 11 FAX 041 624 45 12

Ganzes Geniesser-Menü CHF 68.–

Hauptgang mit Suppe CHF 45.–

Hauptgang mit Vorspeise CHF 47.–

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Christine und Josef Lussi-Waser

Tel. 041 624 45 11 • hotel@roessli-beckenried.ch

Aktuell im und ums Rössli

Bis Donnerstag, 5. November 2020

Wild auf Wild

Herbstzeit = Wildzeit, auch bei uns am See

Roessli_142x100.indd 1 3.10.2008 15:34:42 Uhr

www.alpstubli-klewenalp.ch

Roessli_142x100.indd 1 3.10.2008 15:34:42 Uhr

www.alpstubli-klewenalp.ch

Roessli_142x100.indd 1 3.10.2008 15:34:42 Uhr

Familien-, Firmen- und Vereinsanlässe wieder möglich – bitte reservieren – nahe beim öffentlichen Verkehr mit feinen, saisonal regionalen Gerichten im herrlichen Panoramasaal oder in der

heimelig-rustikalen See- / Rösslistube 😊😊

Erscheinungsdaten: 10. September 2020 | 24. September 2020 | 8. Oktober 2020 Infos: Nidwaldner Blitz, Adrian Näpflin, Telefon 041 629 79 15

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Im gegenständlichen Fall zeigt die Sky Österreich Fernsehen GmbH an, dass ihr Programm nunmehr auch in HD, und zwar auf einer anderen

machen schön, wenn man sich nicht so fühlt oder ver- wandeln einen in eine neue Person?. Ein guter Friseur kann viel mehr als nur

Mit Schreiben vom 24.02.2014 beantragte die Sky Österreich Fernsehen GmbH die Änderung ihrer mit Bescheid der KommAustria vom 16.08.2012, KOA 2.135/12-016, für die Dauer

Überschrei- tet das Antriebsmoment ein zuvor definiertes Haftreibmoment, verringert sich die Federsteifigkeit des Aktuators entsprechend einer Reihenschaltung aus

Ticketly.me zielt darauf ab, die Plattform der Wahl für jedermann zu werden ich möchte Tickets für jede Art von Live-Events kaufen oder verkaufen, während ermöglicht

Kann man aus privaten Gründen nicht an allen Terminen teilnehmen, meldet man sich kurzfristig ab, bleibt einem oder mehreren Terminen fern oder bricht den Kurs ab,

Sky Sport ist immer ganz großes Tennis. Ihre Gäste können sich auf alle bedeutenden Turniere freuen – live und in HD. ⏩ Wimbledon live und exklusiv. ⏩ Neben den Nitto ATP

Wird eine vereinbarte oder oben gemäß Ziffer III Nummern 4 und/oder 5 verlangte Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung auch nach Verstreichen einer von der BilleVue GbR