• Keine Ergebnisse gefunden

Klassenarbeit zu Blüten und Blütenpflanzen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Klassenarbeit zu Blüten und Blütenpflanzen"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

___ /3P

___ /4P

5. Klasse / Biologie

Klassenarbeit - Blüten und Blütenpflanzen

Aufbau; Blütenteile; Bestäubung; Befruchtung; Wachstum; Samen und Verbreitung; Pflanzenschutz

Aufgabe 1

Welche Aufgabe haben folgende Teile der Pflanze?

Das Blatt: _______________________________________________________

Der Stängel: _______________________________________________________

Die Wurzel: _______________________________________________________

Aufgabe 2

Wie ist eine Blüte aufgebaut? Beschrifte richtig.

Aufgabe 3

Was versteht man unter Bestäubung?

____________________________________________________________

____________________________________________________________

(2)

___ /2P

___ /2P

___ /4P

___ /1P

___ /1P Was versteht man unter Befruchtung?

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

Aufgabe 5

Pflanzen sind Lebewesen. Nenne vier Dinge, die jede Pflanze zum Wachsen braucht.

1. _______________________________________________________

2. _______________________________________________________

3. _______________________________________________________

4. _______________________________________________________

Aufgabe 6

Nenne vier Möglichkeiten der Samenverbreitung mit je einem Pflanzenbeispiel!

1. ___________________________________ Bsp. ______________________________

2. ___________________________________ Bsp. ______________________________

3. ___________________________________ Bsp. ______________________________

4. ___________________________________ Bsp. ______________________________

Aufgabe 7

Warum ist es für eine Pflanze wichtig, dass ihr Samen verbreitet wird?

____________________________________________________________

Aufgabe 8

Welchen Beitrag zum Pflanzenschutz kannst du leisten?

____________________________________________________________

____________________________________________________________

(3)

___ /2P Aufgabe 9

„Pflanzen sind wichtig für Körper und Seele“. Belege den Satz mit je 2 Beispielen.

Für den Körper: __________________________________________________

Für die Seele: __________________________________________________

Aufgabe 10

Ergänze den Text.

Die _______________ der Pflanze nehmen Wasser aus dem Boden auf. Von der

Wurzel gelangt es in die Leitungsbahnen im _______________ . Im Blatt sammelt es sich in ____________________ und wird zu _______________ .

Im Wasser gelöste __________________ gelangen dadurch zu _______________ Teilen der Pflanze.

(4)

___ /3P

___ /4P

___ /1P

___ /2P

5. Klasse / Biologie

Lösung Klassenarbeit - Blüten und Blütenpflanzen

Aufbau; Blütenteile; Bestäubung; Befruchtung; Wachstum; Samen und Verbreitung; Pflanzenschutz

Aufgabe 1

Welche Aufgabe haben folgende Teile der Pflanze?

Das Blatt: Die Nährstoffe zu speichern.

Der Stängel: Die Pflanze zu stützen.

Die Wurzel: Nährstoffe aus dem Boden zu ziehen.

Aufgabe 2

Wie ist eine Blüte aufgebaut? Beschrifte richtig.

Aufgabe 3

Was versteht man unter Bestäubung?

Pollen werden von einer Blüte auf die Narbe einer anderen Blüte übertragen.

Aufgabe 4

Was versteht man unter Befruchtung?

Befruchtung ist die Verschmelzung von Pollen und Samenanlage. Von der Narbe aus bilden sich Pollenschläuche, durch die die Pollen zur Samenanlage wandern und dort mit ihr verschmelzen.

(5)

Viel Glück!!

Viel Glück!!

Viel Glück!!

Viel Glück!!

Viel Glück!!

Gesamt: ____/26P

___ /4P

___ /1P

___ /1P

___ /2P

___ /6P Aufgabe 6

Nenne vier Möglichkeiten der Samenverbreitung mit je einem Pflanzenbeispiel!

1. Wind Bsp. Löwenzahn

2. Vögel Bsp. Kirsche

3. Selbstverbreitung Bsp. Springkraut

4. Wasser Bsp. Seerose

Aufgabe 7

Warum ist es für eine Pflanze wichtig, dass ihr Samen verbreitet wird?

Für das Weiterleben der Pflanzenart.

Aufgabe 8

Welchen Beitrag zum Pflanzenschutz kannst du leisten?

Keinen Müll in der Natur entsorgen.

Aufgabe 9

„Pflanzen sind wichtig für Körper und Seele“. Belege den Satz mit je 2 Beispielen.

Für den Körper: als Heiltee, als Nahrung

Für die Seele: zur Freude als Strauß, als Duft oder Aromaöl

Aufgabe 10

Ergänze den Text.

Die Wurzeln der Pflanze nehmen Wasser aus dem Boden auf. Von der

Wurzel gelangt es in die Leitungsbahnen im Stängel . Im Blatt sammelt es sich in Hohlräume und wird zu Dampf .

Im Wasser gelöste Nährstoffe gelangen dadurch zu allen Teilen der Pflanze.

Note 1 1- 1-2 2+ 2 2- 2-3 3+ 3 3- 3-4 4+ 4 4- 4-5 5+ 5 5- 5-6 6+

Punkte 23 22 21 20 19 18 17 16 15 14 13 11 10 9 8 7 6 5 4 3

(6)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

❑ Wenn ich wegen der Schmerzen meine Eltern rufen muss geht das nicht, weil ich ja dann unter Wasser bin und dort nicht rufen kann.. ❑ Unter Wasser bewegen sich auch

Damit aus einem Samen eine Pflanze werden kann, werden für die Keimung Wärme, Wasser und Sauerstoff benötigt.. Häufig ist auch eine sogenannte Keimruhe notwendig,

5 GA 40’ In Gruppen erarbeiten die S Tipps für einen guten und erholsamen Schlaf und entwickeln abschlie- ßend einen passenden

Werkstoffe sind unterschiedliche Materialien, wie zum Beispiel Holz, Stein oder Eisen. Aus Werkstoffen kannst du

Schädelbasischirurgie – Dieses neurochirurgische Fachbuch überzeugt durch große Expertise und ist als Bereicherung für den Praxisalltag, auch von Radiologen, Neuroradiologen

Für die Person, die sich auf eine neue Stelle bewirbt, ist es wichtig, den Unterschied zwischen dem Foto für den Lebenslauf und dem Passfoto zu verstehen.. Welcher Hintergrund

Für den Fall, dass Sie spezielle Anwendungen, Hardware oder Cloud-Infrastrukturen benötigen, bieten wir Ihnen über unser Partnernetzwerk Tausende von zertifizierten

gleichzeitig. Um dem Körper alle notwendigen Nährstoffe zur Verfügung zu stellen, müssen wir uns gesund und abwechslungsreich ernähren. 1) Bei der Verdauung wird die Nahrung in