• Keine Ergebnisse gefunden

TOGETHER WE CAN! Aus dem Hybrid OP transapikale Interventionen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "TOGETHER WE CAN! Aus dem Hybrid OP transapikale Interventionen"

Copied!
34
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

TOGETHER WE CAN !

Aus dem Hybrid OP – transapikale Interventionen

Univ. Prof. Dr. med. Andreas Zierer Herz-, Gefäß-, und Thoraxchirurgie

(2)

17.10.2018 2

Individuelle, maßgeschneiderte Lösungen…..

(3)

- Flexible Lebensplanung

Einleitende Gedanken...

- Entwicklung der Lebenserwartung

Lebenserwartung in nur 300 Jahren vervierfacht!!!

(4)

17.10.2018 4

Das Herz:

Mythos und Symbol

(5)

Das Herz:

Mythos und Symbol

(6)

17.10.2018 6

Erste Herzoperation

Ludwig Rehn, Frankfurt am Main

Herzfrequenz (60/min) x Schlagvolumen (100 ml)

Am 9. September 1896 gelang ihm die erste erfolgreiche Naht einer Stichwunde im menschlichen Herzen.

Der Patient war der 22-jährige Gärtnergeselle Wilhelm Justus, der am 6. September in einer Messerstecherei im Nizza, einer Grünanlage am Frankfurter Mainufer, verletzt worden war.

Ab 1914 war er Professor für Chirurgie an der neuen Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main. Am Ersten Weltkrieg nahm er zuletzt als Obergeneralarzt teil.

(7)

Erste Herzoperation

Ludwig Rehn, Frankfurt am Main

Herzfrequenz (60/min) x Schlagvolumen (100 ml)

(8)

17.10.2018 8

Aortenklappenstenose

(9)

Etablierte herzchirurgische Operationsstandards

Volle Sternotomie Kanülierung

Herz-Lungenmaschine Aortenklemme

Herzstillstand

Eröffnung des Herzens Klappenoperation

(10)

17.10.2018 10

Klassische Herzklappenoperationen

17.10.2018

Art des Herzklappenersatzes

Biologische Herzklappen Mechanische Herzklappen

(11)

Beispiel Aortenklappenersatz

(12)

17.10.2018 12

Minimal-invasive und katheter-interventionelle Behandlung

(13)

Volle Sternotomie Kanülierung

Herz-Lungenmaschine Aortenklemme

Herzstillstand

Eröffnung des Herzens Klappenoperation

Minimal-invasive und katheter-interventionelle Behandlung

(14)

17.10.2018 14

Hybrid-OP...die Zukunft hat bereits begonnen...

(15)

TAVI, Routine seit über 10 Jahren……….ABER…

(16)

17.10.2018 16

Fallpräsentation I

ViV Aortenposition mit „Klappensprengung“

Fallvorstellung:

- 85 jährige Patientin - 155cm/ 98KG

- AK-Restenose, 65/45, 0,45cm2 - Chron NI, IDDM, Koronarsklerose - NYHA IV

(17)

Strategie:

-Klappensprengung

-Valve-in-Valve Procedure (Edwards SAPIEN S3, 20)

Fallpräsentation I

ViV Aortenposition mit „Klappensprengung“

(18)

17.10.2018 18

Valve in Valve Prozeduren:

Welche chirurgische Prothese……….

Magna Ease 19 mm !

Innendurchmesser: 16.5 mm !

Max. Restgradient bei ViV Prozedur mit Sapien S3 20 mm: > 40 mmHg !!!

(19)

Video I:

ViV Aortenposition mit „Klappensprengung“

(20)

17.10.2018 20

Mitralklappe:

Minimal-invasive und katheter-interventionelle Behandlung

(21)

Minimal-invasive und katheter-interventionelle Behandlung

(22)

17.10.2018 22

Fallpräsentation II NeoChord

Fallvorstellung:

- 86 jährige Patientin - 164cm/ 72KG

- Dekomp. Hochgradige MI mit Stauungspneumonie - Prolaps/Flail Leaflet P2

- Chron NI - NYHA IV

(23)

Strategie:

transapikale Implantation künstlicher Sehnenfäden mittels NeoChord-System

Fallpräsentation II NeoChord

(24)

17.10.2018 24

Video II NeoChord

(25)

Fallpräsentation III

„TAVI“ in Mitralposition

Fallvorstellung:

- 75 jähriger Patient - 180cm/ 106KG

- hochgradige MI bei Z.n. Mitralklappenrepair (Physioring, 32) - KHK, Z.n. ACB 3-fach

- COPD - NYHA IV

(26)

17.10.2018 26

Fallpräsentation III

„TAVI“ in Mitralposition

Strategie:

- Valve-in-Ring Procedure (Edwards SAPIEN S3, 29)

(27)

Video III

„TAVI“ in Mitralposition

(28)

17.10.2018 28

Darf´s ein bisserl mehr sein?

(29)

Fallpräsentation IV

Aortenklappenstenose und Mitralklappeninsuffizienz bei Hochrisikopatienten

Fallvorstellung:

- 90 jähriger Patient - 165cm/ 65KG

- hochgradige MI, Proplaps/Flail Leaflet P2 - Hochgradige AK-Stenose

- KHK, 3-Gefäßerkrankung - NYHA IV

(30)

17.10.2018 30

Fallpräsentation IV

Aortenklappenstenose und Mitralklappeninsuffizienz bei Hochrisikopatienten

Strategie:

- Kathetergestützter transapikaler Aortenklappenersatz (Edwards SAPIEN 3, 29)

-Mitralrekonstruktion durch Implantation künstlicher Sehnenfäden mittels NeoChord-System

(31)

Weltpremiere in Linz...

Doppelklappenoperation am schlagenden Herzen

(32)

17.10.2018 32 17.10.2018

Volle Sternotomie Kanülierung

Herz-Lungenmaschine Aortenklemme

Herzstillstand

Eröffnung des Herzens Klappenoperation

Weltpremiere in Linz...

Doppelklappenoperation am schlagenden Herzen

(33)

Weltpremiere in Linz...

Doppelklappenoperation am schlagenden Herzen

(34)

17.10.2018 34

TOGETHER WE CAN !

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

„Fuck gender!“ meint den Widerstand gegen die Ka- tegorisierung von Menschen - der Traum dahinter ist eine Welt ohne Einteilungen in m/w,homo /heterosexuell usw.. "Fuck

An Veranstaltungen im ganzen Kanton konnten Kinder und Jugendliche ihre Anliegen für Gemeinden anbringen, mehr über ihre Rechte erfahren, Fragen an die Jugendpolizei

Then, he pronounced these utterances (a) neutral patterns (without any amusement), (b) with a "mechanical" on neutral patterns (c) as an actor (simulating amusement for the

Wilhelm Busch Eine Schreibwerkstatt für 8- bis 12-Jährige - Bestell-Nr.. Redensarten erklären; Bilder zu Redensarten zeichnen; Gitterrätsel

What development cooperation means for Belgium is that we are striving to bring about a world without poverty, working for peace and security, and trying to ensure equal

In other words, a state is often defined as ‘belonging’ to a majority ethnic group but with minorities also accepted into citizenship; the ethnocentric principle dominates the public

Das Motto von Hashim Sarkis für die Biennale 2021 könnte kaum aktueller sein und die Projekte der Studierende schlie- ßen sich dieser Suche nach Antworten für unsere Lebensräu- me

Die Familienbildungs- stätten Kleve bieten einen Qua- lifizierungskurs an, in dem sich interessierte Personen, die Spaß an der Arbeit mit Kindern haben, für die