• Keine Ergebnisse gefunden

ZIERBAR rsanierun

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "ZIERBAR rsanierun"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

   

PUBLI Muste

(gilt für d

A) Pro

  Titel: 

 

Program Dauer: 

 

Koordina  

Kontaktp  

Kontaktp  

Kontaktp  

Kontaktp  

Projekt‐ 

Bundesla Adresse   

 

Projektw  

Schlagw  

Projektg  

Fördersu  

Klimafon  

Erstellt a  

     

ZIERBAR rsanierun

die Program

ojektdaten

mm: 

ator/ Projekt person Name person Adres person Telef person E‐Ma und Kooper and): 

Investitionso

website: 

örter: 

gesamtkosten umme: 

nds‐Nr: 

am: 

RER Zwisch ng Schulg

m Mustersan

n

teinreicher:  

e: 

sse: 

fon: 

ail: 

ationspartne

objekt: 

n: 

henberich gebäude D

nierung und 

er (inkl. 

ht MUSTE Deutsch W

große Solara

Must Wagr Must   2016   Stadt   Bürg   Bahn   +43 6 stadt Zusch und d   2232   Keine   Must   1.076   327.1   B 570   17.06  

ERSANIER Wagram

anlagen) 

tersanierung ram 

tersanierung 6‐2017 

tgemeinde D ermeister Fr nhofstraße 1a

664 16 41 65 tgemeinde@

hüsse komm dem Klima ‐ 2 Deutsch Wa

tersanierung 6.400,‐‐ €  189,‐‐ €  0660 KR15M 6.2016 

RUNG

g Schulgebäu g 2015 

Deutsch Wag iedrich Quirg a, 2232 Deut 58  und +43 2

@deutsch‐wag en vom Land und Energief agram, Schul

g, Leuchtturm

MO0K12839 

1

ude Deutsch 

gram  gst 

tsch Wagram 2247 24 11 

gram.gv.at   d Niederöste

fonds des Bu lallee 2 

mprojekt 

 

erreich  undes 

(2)

 

B) Pro

 A. ‐ Ausg Turnhall 1998 err Großfläc Containe ist eine d Holzrieg Überdac

Abbildung

Abbildung Ausblühun

ojektübers

gangslage   e: veraltet  richtet, Stahl chige Verglas er wurden zu dreigeschoss elbauweise   chung: Flachd

g  1: Turnsaal w

g  2: Bitumenda ngen der vorge

sicht

lbetonbauwe sungen an de usätzlich zum sige Containe

dach mit Fol

westliche Ansich

ach von Umklei ehängten Stahlb

eise ohne W en Längsseite m über 100 Ja erschulerwe

ieneindecku

ht:  

ide, Duschen u betonattika, im

ärmedämmu en, Fenster u ahren alten S iterung mit z

ng und gerin

und Gang; Links m Hintergrund d

ung im Wand und Verglasu Schulgebäud zimmermann

ngfügiger Wä

s davon der Tur der Neubau (bl

dbereich  ungen entspr de als Erweite

nsmäßigem S

ärmedämmu

 

 

rnsaal (mit Glas lau).  

2

rechend vera erung errich Stiegenhaus 

ung (10cm) 

sbausteinen un

 

altet. Die  tet. Es  in 

nd 

(3)

 

Abbildung

Funktion (Turnunt funktion B. ‐ PRO Durch di Die Funk Sanierun

 A

 A

 S   

C. ‐ PRO Klima‐ u Land Nie D. – AKT Die Mus Teilnahm Septemb 2017  E. – KON Entsprec

g  3: Dachdrauf

nsprogramm terricht, Nac naler Mangel OJEKTZIEL ie Mustersan ktionssanieru ngskonzept f Abbruch der Abbruch der Errichtung e Errichtung e Einbau neue Sanierung H

OJEKTPART nd Energiefo edererösterr

TUELLER U tersanierung me von Firme ber 2016 neu

NKRETE KL chend der Kl

fsicht Turnsaal 

: Turnsaal: T chmittagsbet

 

nierung wird ung behande für das Schu r Dachhaut  r Verglasunge

iner Dämms iner neuen D er Fenster un

austechnik +

TNER onds des Bun

eich 

UMSETZUNG g läuft plang en nicht den uerlich. Durc

LIMARELEV ima:aktiv Vo

und Umkleideb

Turnsaal mit  treuung, Ver

 die thermisc elt die Theme lgebäude De

en und Fenst chicht auf de Dachkonstru nd Verglasun + Elektrotech

ndes 

GSSTAND emäß, da jed  Schätzunge hfürhungsze

VANTE AUSW orgaben werd

bereich 

den erforde reinstraining,

che Optimie en Barrierefr eutsch Wagra

ter 

enTurnsaalw ktion  gen 

hnikAdaptier

doch das Aus n entsproch eitraum der b

WIRKUNGE den Ziele err

rlichen Nebe , Veranstaltu

rung entspre reiheit und B am 

wänden 

rungen runde

sschreibungs en hat erfolg baulichen M

EN UND ERF reicht. 

 

enräumen ge ungen, privat

echend dem  Brandschutz.

en die Sanier

sergebnis au gen die Auss aßnahmen M

FOLGE

3

enutzt  te Nutzung e

 Leitfaden re

.   

rung ab. 

ufgrund zu ge chreibungen Mai 2017‐Au

 

etc.), kein 

ealisiert. 

eringer  n im 

gust 

(4)

 

F. – ENE Schulgeb G. ‐ EVA Ein Mon vorgesch H. – EIN Die Gem   

C) Pro

 

Arbeits‐ 

Publikat  

Dieser Zw Stadtgem Inhalte k

ERGIE‐ UND bäude Deuts ALUATION

itoring nach hrieben. Die  NBETTUNG meinde nimm

jektdetai

und Zeitplan ionen und D

wischenberi meinde Deut kann der Klim

D KOSTENEF sch Wagram 

 Beendigung Werte werd IN DIE GESA mt die Zukunf

ls

n sowie Statu isseminierun

cht wurde vo tsch Wagram ma‐ und Ener

FFIZIENZ – Senkung d

g der Baumaß en aber auch AMTSTRAT ft der folgend

us 

ngsaktivitäte

on AH3 Arch m erstellt. Fü rgiefonds da

der Energieke

ßnahme wird h darüber hi TEGIE

den Generat

siehe   en    Zur Z

 

hitekten ZT G r die Richtigk her keine Ha

ennzahl laut 

d durch die F naus exakt b

tionen nicht 

e D) aktuelle Zeit keine gep

GmbH für die keit, Vollstän aftung übern

Antrag. 

Förderaktion beobachtet. 

nur ernst so

r Umsetzung plant 

 Fördernehm ndigkeit und  nehmen. 

4

n „Mustersan

ndern in die

gsstand 

merin, die  Aktualität d

 

nierung“ 

 Hand! 

er 

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Mittel, Gegenstände oder Ver- fahren, die zum Abbruch der Schwangerschaft geeignet sind, unter Hinweis auf diese Eig- nung anbietet, ankündigt, anpreist oder Erklärungen sol-

Mittel, Gegenstände oder Ver- fahren, die zum Abbruch der Schwangerschaft geeignet sind, unter Hinweis auf diese Eig- nung anbietet, ankündigt, anpreist oder Erklärungen sol-

3 AMD-G werden fernmelderechtliche Bewilligungen (im Wesentlichen Frequenzzuteilungen nach § 54 TKG 2003 und Funkanlagenbewilligungen nach § 74 TKG 2003) dem

Verschiedene Faktoren haben dazu geführt, dass das interkantonale Konkordat über die Errichtung einer Fachhochschule Westschweiz (HES-SO) sowie die interkantona- le Vereinbarung

Abbruchanweisungen für Rückbauarbeiten unter bewohnten Bedingungen können der Handlungsanleitung für Rückbau unter bewohnten Bedingungen entnommen werden [12].. 5.2

beim selektiven Abbruch und verwendungsorientierten Rückbau 30 Checkliste 5: Aufgaben, Verantwortung und sicherheitsgerechtes Verhalten des.. Beschäftigten beim selektiven Abbruch

3 AMD-G werden fernmelderechtliche Bewilligungen (im Wesentlichen Frequenzzuteilungen nach § 54 TKG 2003 und Funkanlagenbewilligungen nach § 74 TKG 2003) dem

Auch wenn durchaus weitere schwierige Verhandlungen vor uns liegen, bin ich der Meinung, dass dies der richtige Weg ist", erklärt Baudezernent