• Keine Ergebnisse gefunden

Beate Steeg neu im Vorstand des Landespräventionsrats

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Beate Steeg neu im Vorstand des Landespräventionsrats"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

24.09.2018

Beate Steeg neu im Vorstand des Landespräventionsrats

Innenminister Roger Lewentz hat Beigeordnete Beate Steeg, Dezernentin für Soziales und Integration, zum neuen Vorstandsmitglied im Landespräventionsrat Rheinland-Pfalz benannt.

Damit vertritt sie die Interessen der rheinland-pfälzischen Kommunen im Vorstand des Landespräventionsrates.

Beate Steeg ist seit Januar 2018 Vorsitzende des Rats für Kriminalitätsverhütung der Stadt Ludwigshafen. Die Geschäftsstelle des Rats für Kriminalitätsverhütung ist in ihrem Dezernat angesiedelt, die stellvertretende Geschäftsführung wird vom Polizeipräsidium Rheinpfalz gestellt.

Der Landespräventionsrat fungiert seit 1996 als unabhängiges und interdisziplinär besetztes Beratungsgremium der rheinland-pfälzischen Landesregierung sowie örtlicher Gremien und Einrichtungen. Ziel des Rates ist die Förderung der gesamtgesellschaftlichen

Kriminalitätsverhütung, insbesondere durch das Anstoßen, Unterstützen und Weiterentwickeln kriminalpräventiver Projekte im Land und in den Kommunen.

Die Leitstelle "Kriminalprävention" beim Ministerium des Innern und für Sport unterstützt als Geschäftsstelle die Arbeit des Landespräventionsrates.

 

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Während des Umzugs sind sowohl die Dezernentin selbst als auch ihre Mitarbeiter*innen telefonisch und per E-Mail nur

Beate Steeg, Dezernentin für Soziales und Integration der Stadt Ludwigshafen, wurde in den Vorstand der Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz mit Sitz in Mainz

Gemeinsam mit Vertreter*innen der Ludwigshafener Tafel wirbt Beate Steeg vor Ort bei Kund*innen darum, zusätzlich zum eigenen Einkauf weitere haltbare Lebensmittel zu kaufen und

Oktober 2019, um 10 Uhr mit Siegfried Wittenburg einen Fotografiker und Autor zu Gast, der mit beeindruckenden Fotos und Erzählungen das Leben und den Alltag in der DDR

Die Bürger*innen können an Beate Steeg insbesondere Fragen richten zu Themen, die in ihr Aufgabengebiet beziehungsweise das ihrer Mitarbeitenden im Dezernat für Soziales und

September 2019, von 11 bis 16 Uhr einen Aktionstag während der Interkulturellen Woche auf dem Berliner Platz.. Um 14 Uhr besucht Beate Steeg, Dezernentin für Soziales und

September 2019, mit vielen anderen freiwilligen Helfer*innen vorlesen, streichen, eine Hüpfburg betreuen, im Mitmachgarten werkeln und somit nacheinander in vielen Stadtteilen

Beate Steeg, Dezernentin für Soziales und Integration der Stadt Ludwigshafen, ist erneut zur Verbandsvorsteherin des Zweckverbands Kinderzentrum Ludwigshafen am Rhein bei der