• Keine Ergebnisse gefunden

5. Gesundheitstag Hochschule Koblenz | 22. Mai 2019 | 11:30 - 17:00 Uhr Programm Stand 21.05.2019

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "5. Gesundheitstag Hochschule Koblenz | 22. Mai 2019 | 11:30 - 17:00 Uhr Programm Stand 21.05.2019"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

5. Gesundheitstag Hochschule Koblenz | 22. Mai 2019 | 11:30 - 17:00 Uhr Programm

Stand 21.05.2019

Körperanalyse

Actiwita Vitalstudio

Die Körperanalyse ermittelt die genaue Fett- und

Muskelverteilung in den einzelnen Körpersegmenten (Rumpf, Arme, Beine), das intra- und extrazelluläres Wasser (Ödeme) sowie das Viszeralfett (Organfett). Dadurch ist eine ausführliche Gesundheitsbewertung mit Bestimmung des biologischen Alters möglich. Ebenso werden muskuläre Ungleichgewichte erkannt, die ursächlich für die Entstehung von Rücken- und

Gelenkerkrankungen sind.

am Infostand

Stresspilot

AOK - Die Gesundheitskasse Rheinland- Pfalz-Saarland

Mit einer einfachen Übung lernen Sie, den Stress weg zu atmen.

Anhand der personenspezifischen Grunddaten wertete das Gerät die Herzfrequenz und den Grad der Rhythmisierung aus.

Der Ausdruck des Übungsverlaufs visualisiert den Teilnehmenden, wie sie sich in künftigen Stresssituationen schneller und besser beruhigen können. Der Test mit dem Stresspiloten und die anschließende Beratung dauern ungefähr 10 Minuten.

am Infostand

Blutzuckermessung

BAD GmbH

Lassen Sie Ihren Glukoseanteil im Blut messen. Dauer ca. 10 Minuten.

Raum D 006

Anmeldung erforderlich (Anmeldeliste am Infostand!)

Carotis-Beschallung

BAD GmbH

Mit einer hochauflösenden Ultraschalluntersuchung an der Halsschlagader können schädliche Ablagerungen (Plaque) frühzeitig diagnostiziert und vermessen werden. In Verbindung mit vorab ermittelten spezifischen Blutparametern wird nach einem wissenschaftlich abgesicherten Verfahren ein individuelles Erkrankungsrisiko ermittelt.

Sanitätsraum

Anmeldung nicht mehr möglich!

Körperkoordinationstest für Erwachsene

Prof. Dr. Wolfgang Beudels

Test zur Erfassung und Einschätzung der

Bewegungskoordinaton bei Erwachsenen mit 10 Testaufgaben.

Es können mehrere Personen gleichzeitig getestet werden.

Dauer ca. 15 Minuten.

Audimax oder

Recreationarea (Outdoor)

Cardio Scan

IKK Südwest

Mit dem IKK Herz-Kreislauf Check wird eine moderne Messmethode angeboten, welche Aufschluss über die Herzgesundheit und den individuellen Stressindex, als Maß für die Stressbelastung des Herzens, gibt. Die Messung erfolgt ohne großen Aufwand mithilfe von vier Elektroden, die an den Hand- und Sprunggelenken befestigt werden. Anhand der sofort sichtbaren Ergebnisse werden individuelle Tipps zur

Entspannung sowie Trainingsempfehlungen für einen stressreduzierten Alltag gegeben.

am Infostand

Handkraftmessung

KKH Kaufmännische Krankenkasse

Mit diesem Test lässt sich eine möglicherweise ungleich trainierte Oberkörpermuskulatur erkennen.

am Infostand

Lungenfunktionstest

KKH Kaufmännische Krankenkasse

Mit diesem Test lässt sich das Lungenvolumen und der Druck beim Ausatmen messen. Es werden Geschlecht, Alter, Körpergröße und vorhandene Beeinträchtigungen der Atemwegsfunktion (Rauchen, Asthma, Allergien, etc.) bei der Auswertung der Daten berücksichtigt.

am Infostand

Hörtest

KKH Kaufmännische Krankenkasse

Über einen geschlossenen Kopfhörer müssen 10 verschiedene Frequenzen identifiziert werden. Dauer ca. 10 Minuten.

am Infostand (Raum E 108) Anmeldung erforderlich

Ganganalyse

Rahm Zentrum für Gesundheit

Ganz viele Menschen sind von Schmerzen im Alltag und bei Bewegung betroffen. Fast immer sind Fehl- oder Überlastungen von körpereigenen Strukturen wie Muskulatur, Sehnen und Gelenken die Ursache. Um dem Schmerz auf die Spur zu kommen, können funktionell geschulte Physiotherapeuten oder Sportwissenschaftler eine Gang- und Bewegungsanalyse durchführen. Die Auslöser der Probleme können so ermittelt und eventuell auch Lösungsansätze aufzeigt werden. Dauer ca.

10 Minuten.

am Infostand

Anmeldung erforderlich

Medizinische Check-ups

1 / 4

(2)

5. Gesundheitstag Hochschule Koblenz | 22. Mai 2019 | 11:30 - 17:00 Uhr Programm

Stand 21.05.2019

Kurzeinführung

Gewaltprävention: Sicher auf dem Weg vom Büro zum Parkplatz

AHS

Wer kennt nicht das mulmige Gefühl alleine auf dem Weg zum Parkplatz oder ähnliche Situationen? Dieser Mini-Kurs soll ein paar praktische Tipps und Möglichkeiten bereitstellen, die geeignet sind, brenzligen Situationen frühzeitig präventiv entgegenzuwirken, das persönliche Gefühl der (Selbst-

)Sicherheit zu stärken und auch ein paar "handfeste" Techniken, um sich im Ernstfall optimal durchzusetzen.

Raum E 103 12:45 Uhr 45 Min.

Anmeldung erforderlich

Klopfakupressur

AHS

Ziel des Workshops ist die Einführung in die Methode der Klopfakupressur sowie das Sammeln erster praktischer Erfahrungen in der Auflösung von Stress-Faktoren. Der Workshop wird folgende Punkte beinhalten: kurze Einführung in die Theorie der Klopfakupressur, Erklärung des Klopf-Ablaufes, eine Beispiel-Anwendung mit anschließendem

Erfahrungsaustausch.

Raum E 103

11:30 Uhr und 13:45 Uhr 60 Min.

Anmeldung erforderlich

Check your back

AHS

Rücken und Nackenschmerzen haben immer eine muskuläre oder fasziale Ursache. Wenn Sie wissen möchten woran Ihre Schmerzen liegen, nutzen Sie das Angebot „Check Your Back“.

Die Sportwissenschaftlerin, Sportmasseurin und Gründerin von Coached by Antonia Lief zeigt Ihnen mit kurzen einfachen Tests die Ursachen auf und damit den Weg sich von lästigen Schmerzen im Rücken zu befreien.

am Infostand

Pilates

Actiwita Vitalstudio

Pilates bringt Körper und Geist wieder in Einklang. Durch das Training der tief liegenden Muskulatur werden die Gelenke geschützt, das Bindegewebe gestärkt und die Figur gestrafft.

Raum F 208 12:00 Uhr 30 Min.

Anmeldung erforderlich

Rückengymnastik

Actiwita Vitalstudio

Weniger Verspannungen und Rückenschmerzen sowie mehr Mobilität. Dieses Angebot ist als Ausgleich sehr gut für alle Menschen in sitzenden Berufen geeignet.

Raum F 208 12:45 Uhr 30 Min.

Anmeldung erforderlich

Yoga

Actiwita Vitalstudio

Yoga hat nachweislich positive Wirkungen, sowohl auf die physische als auch auf die psychische Gesundheit. Die Yogaübungen verbessern die Körperhaltung, wirken Rückenproblemen entgegen und haben gleichzeitig eine beruhigende und stresslindernde Wirkung. Yoga ist nicht nur ein Training des Körpers, es ist auch ein Weg zu Harmonie von Körper, Geist und Seele. Es bringt den Geist in den gegenwärtigen Moment und schafft damit Klarheit und Aufmerksamkeit.

Raum F 208 14:15 Uhr 30 Min.

Anmeldung erforderlich

Progress. Muskelentspannung

Dr. Bärbel Schümann

Raum F 208

13:30 Uhr und 15:30 Uhr 30 Min.

Anmeldung erforderlich

Phantasiereise

Dr. Bärbel Schümann

Raum F 208

15:00 Uhr und 16:00 Uhr 30 Min.

Anmeldung erforderlich

Mini-Kurse

Das Präventionsgesetz stärkt seit 2015 die persönliche Gesundheitskompetenz der Versicherten (PrävG) und die Krankenkassen unterstützen u. a. Präventionsmaßnahmen zur Entspannung (§ 20 SGB V). Testen Sie, welche

Entspannungsmaßnahme Sie anspricht: Muskelentspannung nach Jacobson (PMR) oder Phantasiereisen.

Hinweis: Bei Bedarf bitte eine Decke mitbringen.

2 / 4

(3)

5. Gesundheitstag Hochschule Koblenz | 22. Mai 2019 | 11:30 - 17:00 Uhr Programm

Stand 21.05.2019

"Psychisch fit studieren und arbeiten"

Irrsinnig Menschlich e. V.

Das Angebot "Psychisch fit studieren und arbeiten" öffnet das Themenfeld psychische Gesundheit an der Hochschule. Wir sensibilisieren für den eigenen Blick auf die seelische Gesundheit, Warnsignale, Umgang mit Krisen,

Bewältigungsstrategien und Unterstützungsmöglichkeiten. Es besteht die Möglichkeit zum Austausch mit Menschen, die Krisen selbst schon erlebt und gemeistert haben.

Raum F 125 14:00 Uhr 45 - 60 Min.

"Wie beeinflusst unser

Lebensstil die Entstehung von Krebs?"

Dr. Temur Parulava, Chefarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie

Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Kann unser Lebensstil die Entstehung und den Krankheitsverlauf von Krebs beeinflussen? In einem

spannenden Vortrag berichtet der Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie am Verbundkrankenhaus Linz-Remagen Dr. T.

Parulava über die neuesten Entwicklungen.

Raum F 125 16:00 Uhr 30 - 45 Min.

AllergieMobil

BARMER

Im AllergieMobil des Deutschen Allergie- und Asthmabundes e.V. gibt es für Sie eine fundierte Beratung, Überprüfung der Lungenfunktion und Informationen über Allergie-

Krankheitsbilder, Diagnostik, Therapie, Medikation und Alltagstipps. Dazu gehören Hinweise zur Allergenvermeidung ebenso wie die Vermittlung ortsnaher Schulungen und Gruppen.

Vor allem praktische Tipps stehen im Vordergrund und Sie erhalten Antworten z. B. auf folgende Fragen: Warum vertragen Birkenpollen-Allergiker manche Obstsorten nicht? Welche Hautpflege ist bei Neurodermitis geeignet? Gibt es sinnvolle Diäten für Lebensmittelallergiker? Wie vermeide ich den Etagenwechsel vom Heuschnupfen zum Asthma? Wie kann ich verhindern, dass mein Kind eine Allergie entwickelt? Der Allergiecheck, der Lungentest und die Beratung dauern ca. 15 Minuten

Innenhof (Outdoor)

Infostand Soziale

Ansprechperson Hochschule Koblenz

Eva-Maria Seifert

Die Soziale Ansprechperson (SozAp) bietet ein

niedrigschwelliges Gesprächsangebot für Beschäftigte der Hochschule im Sinne einer Hilfe zur Selbsthilfe an. Dazu gehören Beratung und Direkthilfe in persönlichen

Belastungssituationen, Arbeits- und Lebenskrisen wie Stress, Burnout, Mobbing, Erkrankungen etc.

am Infostand

Saftbar

AHS

Angebot von gesunden Saftgetränken am Infostand

Bücherstand

Hochschulbibliothek

Ein Informations-Service der Hochschulbibliothek am Infostand

Volleyball und Tischtennis

AStA Remagen

Ab 14:00 Uhr erwartet Sie auf dem MultiBeachCourt ein sportliches Angebot des AStA mit Volleyball und Tischtennis (sowie Grillen bei gutem Wetter).

MultiBeachCourt (Outdoor)

Virtual Reality Gesundheitstool ICAROS

DAK-Gesundheit

Das Aktionstool ICAROS ist ein durch eine Virtual-Reality-Brille gestütztes Workout, welches die Teilnehmenden spielerisch und durch einen hohen Aufforderungscharakter an das Thema Gesundheit heranführt. Durch die eigene Körperbewegung können die Teilnehmenden die Bewegung und die Ausrichtung des ICAROS im Raum steuern und lenken und sich so durch eine virtuelle Welt bewegen. Die Teilnehmenden trainieren ihre Rückenstabilität, Koordination, Balance und Beweglichkeit.

Darüber hinaus schärfen sie ihr Bewusstsein über das eigene Bewegungsverhalten und erhalten Tipps vom Experten, um dieses zu fördern und Bewegung in den Alltag zu integrieren.

am Infostand

Blutspende

DRK-Blutspendedienst

Unter dem Motto des DRK-Blutspendedienstes "Eine Blutspende kann für einen anderen Menschen

lebensentscheidend sein!" können Sie einen Blutspendetermin wahrnehmen.

Raum B 001

Beratungs-, Outdoor- und sonstige Angebote Vorträge

3 / 4

(4)

5. Gesundheitstag Hochschule Koblenz | 22. Mai 2019 | 11:30 - 17:00 Uhr Programm

Stand 21.05.2019

Plakatausstellung "Für unsere Arbeit brauchen wir…"

Initiative Gesundheit und Arbeit (iga)

Arbeit darf nicht auf Kosten der Gesundheit gehen. Die

Ausstellung der Initiative Gesundheit und Arbeit (iga) stellt daher die Frage: Was brauche ich für meine Arbeit? So vielschichtig wie die Arbeitswelt, der einzelne Mensch, sind auch die Antworten auf diese Frage. Die Ausstellung fasst auf den Plakaten verschiedene Schwerpunkte zusammen.

Foyer vor Audimax

Infostand

Landeszentrale für

Gesundheitsförderung in RLP e. V. (LZG Mainz)

Foyer vor Audimax

T-Wall

Techniker Krankenkasse

Die interaktive Reaktionswand T-Wall sorgt für einen gesunden Drang zur Bewegung - egal ob alleine, im direkten Duell oder im Team. Bei diversen Reaktionsspielen für Jung und Alt ist neben Schnelligkeit und Treffsicherheit auch eine gute Auge-Hand- Koordination gefragt.

Foyer vor Mensa

Reaktionstest

Verkehrswacht Kreis Ahrweiler e. V.

Das Reaktionstestgerät ist ein Highlight der Veranstaltung, an dem Beschäftigte ihre Brems- und Reaktionsfähigkeit testen können.

Foyer vor Bibliothek

Rauschbrille

Verkehrswacht Kreis Ahrweiler e. V.

Die Rauschbrillen simulieren eindrucksvoll den Zustand der Beeinträchtigung durch Alkohol.

Foyer vor Bibliothek

4 / 4

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Zingara Tomatensauce, Mozzarella, pikante Salami, Paprika, Zwiebel, Knoblauch, Sardellen A/D/G € 9,90 Salsa al pomodoro, mozzarella, salamino piccante, paprika, cipolla,

Für die Vorstellung der Mitglieder des Pfarrgemeinderatsmitglieder via Instagram wird eine Mail über den genauen Ablauf noch einmal her- umgeschickt.. Die Teilnahme daran

Scavi & Ray Prosecco Frizzante D.O.C., 0,75 l (Schraubverschluss) Venetien, weiß, fruchtig und frisch mit einer dezenten Perlage. Scavi & Ray Prosecco

F3 ​- P ​ HỞ XÀO HỘỊ AN ​€ 16,90​ ​5,E,A Gebratener Reis-Bandnudeln mit Frühlingszwiebeln, frischem Gemüse, Pak-Choi, Rindfleisch vom “Jungbullen”, Erdnüssen

Digitale Produktlebensakte sorgt bei Bausch+Ströbel für einen gemeinsamen und eindeutigen Informationspool Michael Bröllochs, System Architect, Bausch+Ströbel Florian Ferrano,

Geräte, die von einer USV (unterbrechungsfreie Stromversorgung) versorgt werden, sind von der Abschaltung nicht betroffen... Bitte achten Sie selbst darauf, dass nach

Bunter Salat mit Mais, Möhren, Kirschtomaten, frischen gebratenen Champignons, gebratenen Putenbruststreifen, Knoblauch, Lauchzwiebeln und Joghurtdressing (auf Wunsch auch mit

In einer weiteren Studie mit 30 Patienten konnte bei oraler Gabe von 1,5 Gramm täglich während eines Monats eine klare Verbesserung der Belastungstoleranz und ein leichter, aber