• Keine Ergebnisse gefunden

☎ 64. Bayerischer Ärztetag in Regensburgvom 12. bis 14. Oktober 2007

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "☎ 64. Bayerischer Ärztetag in Regensburgvom 12. bis 14. Oktober 2007"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Bayerisches Ärzteblatt 10/2007 559

64. Bayerischer Ärztetag in Regensburg vom 12. bis 14. Oktober 2007

Vollversammlung der Bayerischen Landesärztekammer 1. Begrüßung und Eröffnung der Arbeitstagung

2. Berichte

2.1 Bericht des Präsidenten 2.2 Berichte der Vizepräsidenten

2.3 Berichte der Ausschussvorsitzenden aus den vorbereitenden Workshops 2.4 Diskussion

3. Finanzen der Bayerischen Landesärztekammer 3.1 Rechnungsabschluss 2006

3.2 Entlastung des Vorstandes 2006 3.3 Wahl des Abschlussprüfers für 2007 3.4 Haushaltsplan 2008

4. Weiterbildungsordnung für die Ärzte Bayerns vom 24. April 2004 in der Fassung vom 28. April 2007

4.1 Ergänzung Abschnitt A § 1 (Ziel und Zweck, Begriffsbestimmungen) Absatz 2 Buchstabe a): Aufnahme medizinischer Versorgungszentren (§ 95 Abs. 1 SGB V) in die Begriffsbestimmung „ambulanter Bereich“

4.2 Änderung der §§ 18 und 19 (Weiterbildung außerhalb der Bundesrepublik Deutschland) in Umsetzung der Richtlinie 2005/36/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. September 2005 über die Anerkennung von Berufsqualifikationen

4.3 Ergänzung in Abschnitt A § 7 (Widerruf der Befugnis und der Zulassung als Weiterbildungsstätte) und § 20 (Übergangsbestimmungen) Absatz 2 4.4 Einführung des Weiterbildungsganges „10.2 Facharzt für Innere Medizin“ im Gebiet „Innere Medizin und Allgemeinmedizin“ (Abschnitt B Nr. 10) sowie Folgeänderungen in den Abschnitten C und D einschließlich des Inhaltsverzeichnisses und der Übersicht in Abschnitt B

4.5 Änderung des Weiterbildungsinhaltes im Weiterbildungsgang zum „Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie“ (Abschnitt B Nr. 12) und zum „Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie“ (Abschnitt B Nr. 23), jeweils im „Speziellen Psychotherapie-Teil“ und der „Selbsthilfe“

4.6 Änderung des Weiterbildungsinhaltes der Zusatz-Weiterbildung „32. Psychotherapie“ (Abschnitt C Nr. 32)

5. Qualitätssicherung privatärztlicher Leistungen (Sonographie)

6. Bekanntgabe des Termins für den Ärztetag im Herbst 2008 in Würzburg

7. Wahl des Tagungsortes und Bekanntgabe des Termins des Ärztetages im Herbst 2009

Auftaktveranstaltung des 64. Bayerischen Ärztetages in Regensburg am Freitag, 12. Oktober 2007 – 18 Uhr

im Kulturspeicher am Hafen, Bruderwöhrdstraße 15, 93055 Regensburg

„Brüssel – Berlin – Bayern. Trends in der EU-Gesundheitspolitik und die Folgen für Deutschland“

Podiumsdiskussion

Empfang im Foyer vor und nach der Veranstaltung

PKW-LEASING

TRANSPORTER-LEASING LKW-LEASING

MASCHINEN-LEASING MEDIZINISCHE GERÄTE LEASINGVORTEILE VERTRIEBSLEASING STELLENANGEBOTE OBJEKTBÖRSE

UNSER ENGAGEMENT KONTAKT

Leasing-Finanzierungen für neue und gebrauchte mobile Objekte schon

ab 5.000 EUR Anschaffungswert

ANGEBOT ANFORDERN

Einfach kopieren, ausfüllen und per Fax an

Fax 089/94 55 22-20

Wir planen unten genannte Investitionen in den Bereichen Fahrzeuge, Maschinen, EDV oder medizinische Geräte und bitten unverbindlich um ein Leasing-Angebot.

PKW/sonstige mobile Objekte Liefertermin

Anschaffungswert EUR ohne MwSt

Unsere Anschrift/Stempel Telefon

Zuständig: Frau/Herr Fax

✁ ✁ ✁

BAYERN-LEASING GMBH Erdinger Landstraße 14 85609 München-Aschheim

Rufen Sie an!

089 -9455220 INTERNET-SERVICE

Anzeige

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Fast schon traditionell fand im Großen Hörsaal der Physiologie der Medizini- schen Fakultät der Universität Leipzig die Informationsveranstaltung für die Studierenden

Chancen und Perspektiven im sächsischen Gesundheitswesen Auch in diesem Jahr lädt das Sächsi- sche Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz, die Sächsi-

Auch dieses Jahr möchten wir alle Medizinstudenten, PJ-ler und andere Interessierte herzlich zur Informati- onsveranstaltung in das Medizinisch Theoretische Zentrum (MTZ) Dresden

Auch dieses Jahr möchten wir alle Medizinstudenten, PJ-ler und andere Interessierte herzlich zur Informati- onsveranstaltung in das Medizinisch Theoretische Zentrum (MTZ) Dresden

Vielleicht lässt er sich gewinnen für die Reise in seine Innenwelt, und er macht eine Psychotherapie beim Fach- arzt für Psychosomatische Medizin..

Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie oder als Facharzt

Um der Bevölkerung einen zeitnahen Zugang zu Innovationen zu er- möglichen und eine Teilhabe am medizinischen Fortschritt zu gewährleisten, müssten auch der Umgang, die Bewertung

Wissenschaftliche und medizinische Arbeit in der unterfränkischen Wein- und Mainmetro- pole mit Lebensart und Lebenskunst verknüp- fen zu können – ist das nicht ein Geschenk,