• Keine Ergebnisse gefunden

November 2003 DS 9/1 Kirchengesetz zur Übernahme der „Leitlinien kirchlichen Lebens“ der Vereinigten Evangelisch- Lutherischen Kirche Deutschlands als Rahmenordnung vom

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "November 2003 DS 9/1 Kirchengesetz zur Übernahme der „Leitlinien kirchlichen Lebens“ der Vereinigten Evangelisch- Lutherischen Kirche Deutschlands als Rahmenordnung vom"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

3. Tagung der X. Landessynode der Evang.-Luth. Kirche in Thüringen

vom 13. bis 16. November 2003 DS 9/1

Kirchengesetz

zur Übernahme der „Leitlinien kirchlichen Lebens“ der Vereinigten Evangelisch- Lutherischen Kirche Deutschlands als Rahmenordnung

vom ...

Die Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen hat gemäß § 68 Abs. 2 Nr. 1 der Verfassung das folgende Kirchengesetz beschlossen, das hiermit verkündet wird:

Art. 1

Die mit Beschluss der Generalsynode und der Bischofskonferenz der Vereinigten Evangelisch- Lutherischen Kirche Deutschlands vom 22. Oktober 2002 (ABl. VELKD Bd. VII S. 195) den Gliedkirchen übergebenen „Leitlinien kirchlichen Lebens“ werden als Rahmenordnung für die Evan- gelisch-Lutherische Kirche in Thüringen, ihre Kirchgemeinden und Superintendenturen sowie ihre Einrichtungen und Werke übernommen.

Art. 2

(1) Dieses Kirchengesetz tritt am 1. Advent (30. November) 2003 in Kraft.

(2) Zum gleichen Zeitpunkt tritt das Kirchengesetz über die Einführung der „Ordnung des kirchlichen Lebens“ der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands vom 19. Dezember 1956 (ABl. 1957 S. 25) außer Kraft.

(3) Der Landeskirchenrat wird gebeten, die „Leitlinien kirchlichen Lebens“ zusammen mit einem Vorwort und Anmerkungen für die Evangelisch-Lutherische Kirche in Thüringen im Amtsblatt zu veröffentlichen.

Eisenach, den ...

(5201)

Die Landessynode

der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen

(2)

2

Herbst Dr. Kähler

Präsident Landesbischof

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Generalsynode der Vereinigten Evan- gelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD)..

Generalsynode der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD).. Hannover, 5. Synode der EKD und zugleich der 12. stellvertretendes

Generalsynode der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD).. Hannover, 29. Generalsynode der VELKD sind

Seit dem Jahr 2009, dem Beginn der vorigen Amtsperiode der Generalsynode der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD), der Vollkonferenz

Anträge zu Berichten können nur von einem Ausschuss gestellt werden oder sind, wenn sie von einzelnen Landessynodalen gestellt werden, vom Vorstand der Landessynode an

(1) Die Landessynode stimmt dem vom Kooperationsrat festgestellten Text des Vertrags zwischen der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen und der Evangelisch-Lutherischen

Diese Gefahr wird zumindest rela- tiviert, wenn zum einen bestehende Rechtsregelungen unserer Kirche, auf die anbei verwiesen wird, den vorhandenen Ermessensspielraum

„Suvi hat sich schon seit einer gefühl- ten Ewigkeit auf die Schnitzeljagd ge- freut, während der Tour auch richtig viel Spaß gehabt und mir selbst abends beim Schlafengehen