• Keine Ergebnisse gefunden

ANZUG Peter A. Vogt und Kons. betreffend Bebauungsplan Geviert Kohlistieg - Rauracherstrasse - Rüchligweg

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "ANZUG Peter A. Vogt und Kons. betreffend Bebauungsplan Geviert Kohlistieg - Rauracherstrasse - Rüchligweg "

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

06-10.582

ANZUG Peter A. Vogt und Kons. betreffend Bebauungsplan Geviert Kohlistieg - Rauracherstrasse - Rüchligweg

Wortlaut:

"Für das Gebiet der heutigen Notwohnungen und der Tennisplätze (Tennisclub Rosen- tal) soll ein Bebauungsplan erstellt werden.

Der Bebauungsplan soll so gestaltet werden, dass der Tennisclub Rosental am jetzigen Standort in seiner Substanz erhalten bleiben kann. Das bedeutet, eine geringfügige Reduktion des Tennisplatzes soll möglich sein, wenn dadurch eine sinnvollere Nutzung des anderen Areals gewährleistet wird.

Falls das Pflegeheim Humanitas auf dem Gebiet der Notwohnungen erstellt wird, soll geprüft werden, ob Räumlichkeiten (z.B. ein Saal, Parkanlage etc.) für die Mitbenutzung durch die Quartierbewohner integriert werden können.

Die verbleibende Fläche soll für den Wohnbau genutzt werden. Dabei sollen die Um- weltansprüche betreffend Energie und Entsorgung einem überdurchschnittlichen Stan- dard entsprechen.

sig. Peter A. Vogt Siegfried Gysel

Ursula Kissling-Rebholz Eduard Rutschmann

Eingegangen: 8. November 2007

www.riehen.ch

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Auch hier besteht gemäss Auskunft des Amts für Umwelt und Energie weder eine Ge- fährdung noch eine erhöhte Belastung.. Müsste das Areal saniert werden, falls eine Überbauung

Welche Nutzung des Areals kann sich der Gemeinderat neben dem geplanten Neu- bau des Alters- und Pflegeheims auf dem Areal Rüchligweg auch noch vorstellen

Die Musikschule Riehen setzt - auch wegen fehlenden Räumlichkeiten - seit vielen Jahren eine grosse Zahl interessierter Kinder und auch Jugendliche auf eine Warteliste, die

Im Jahr 1994 wurden erstmals Untersuchungen des Deponiematerials vorgenommen. Aufgrund der Resultate wurde die Deponie gemäss Altlastenverordnung als überwa- chungsbedürftig

Der Gemeinderat wird eingeladen zu prüfen und zu berichten, ob eine einfache Schran- kenanlage für Fussgänger beim Bahnübergang Grienbodenweg realisiert werden

Wir ersuchen deshalb den Gemeinderat möglichst umgehend zu veranlassen, dass die Kreuzung Schützengasse-Mohrhaldenstrasse wieder mit zwei Stoppstrassen gesichert wird. Vogt

Diesbe- züglich gehen selbst die Meinungen der Gerätehersteller auseinander: Die einen plädieren für die Integration auf grösseren Spielplätzen und damit für die Begegnung

Falls das Pflegeheim Humanitas auf dem Gebiet der Notwohnungen erstellt wird, soll ge- prüft werden, ob Räumlichkeiten (z.B. ein Saal, Parkanlage etc.) für die Mitbenutzung durch