• Keine Ergebnisse gefunden

Stipendium Zentralinstitut Muenchen (30 Sep 05)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Stipendium Zentralinstitut Muenchen (30 Sep 05)"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1/2

Stipendium Zentralinstitut Muenchen (30 Sep 05)

Iris Lauterbach

____________________________________

AUSSCHREIBUNG:

Stipendium des Freistaats Bayern am Zentralinstitut für Kunstgeschichte ____________________________________

Am Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München ist ab 1. Dezember 2005 die Stipendiatenstelle des Freistaats Bayern wiederzubesetzen. Das

Stipendium dient der Durchführung eines größeren Forschungsvorhabens im Anschluß an die Promotion und ist an einen Aufenthalt am Zentralinstitut gebunden. Eine aktive Teilnahme an den wissenschaftlichen Veranstaltungen des Zentralinstituts wird erwartet.

Bewerber mit abgeschlossenem Studium der Kunstgeschichte müssen in Bayern ansässig sein oder ihr Studium an einer Hochschule des Landes erfolgreich beendet haben. Das Stipendium ist mit 1200,- €/Monat dotiert. Die Laufzeit beträgt ein Jahr, in begründeten Fällen ist eine Verlängerung um ein weiteres Jahr möglich.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen und einer maximal 4seitigen Darlegung des Forschungsvorhabens werden bis zum

30. September 2005

erbeten an den Vertrauensdozenten des Freistaats Bayern, Herrn Professor Dr. Jörg Traeger,

c/o Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Meiserstraße 10, 80333 München.

____________________________________

Zentralinstitut fuer Kunstgeschichte Meiserstrasse 10

D-80333 Muenchen Tel.: (089) 289-27556 Fax.: (089) 289-27607

Mail: zi-webmaster@zikg.lrz-muenchen.de

(2)

ArtHist.net

2/2

URL: http://www.zikg.lrz-muenchen.de/

Quellennachweis:

STIP: Stipendium Zentralinstitut Muenchen (30 Sep 05). In: ArtHist.net, 05.07.2005. Letzter Zugriff 27.02.2022. <https://arthist.net/archive/27397>.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Bonn, Hamburg und München (LMU) sowie dem Institut für Softwaresysteme der TU Hamburg-Harburg wird am 19.11.2005 im Zentralinstitut für.. Kunstgeschichte in München die

Das vorgestellte AusbiIdungssystem steht heute im Einsatz und dient dabei zwei wesentlichen Zwecken: Der Student erhalt methodische Hilfe zur Bewaltigung von Semester-

1) Die Gesellschaft für Forschungsförderung Niederösterreich m.b.H. ist eine 100 %- Tochter des Landes Niederösterreich und ist für die Vergabe der NÖ Landesstipendien zuständig.

Die Hochschule Regensburg bietet im Rahmen des Projekts „hochschule dual“ der bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften (s. http://www.hochschule-dual.de/index.php)

Bis spätestens zu Beginn des Studiums besitze ich mindestens die unbeschränk- te Fachhochschulreife oder den allge- meinen Hochschulzugang über berufliche

Die Entscheidung über die Aufnahme in den Studiengang Bachelor of Fine Arts Freie Kunst Keramik / Glas wird Ihnen umgehend schriftlich mitgeteilt.. Spätester Eingang Mappen für

Wegen der anstehenden Bundes- und Landtagswahlen im Jahr 2013 bieten sich gewerkschaftlich sicherlich viele Chancen, etwas zu erreichen. Aber erfolgreich wer- den wir nur dann

Fünf Hochschulen haben keinerlei eigenes Sekretariatspersonal- die übrigen haben 1/5 bis 4 Stellen für nichtwissenschaftliches Personal- an drei dieser Hochschulen gibt es nicht