• Keine Ergebnisse gefunden

Antragsunterlagen zur Fernwärmeverbindungsleitung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Antragsunterlagen zur Fernwärmeverbindungsleitung"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

WCA WCA WCA

WCA WCA

WCA

WCA WCA

WCA

Q:\2805\Gis_Plots\3\Maßnahmenplan\Kompensationsmaßnahmen\P2805_Anlage_15_5_Ersatzmaßnahme_E3.mxd

- 1:1.500

Planbezeichnung | Planinhalt Teilvorhaben

Planverfasser Auftraggeber | Bauherr Projekt | Bauvorhaben

--

Ersatzmaßnahme E3 Waldersatz

Rembertistraße 30 | 28203 Bremen Tel 0421-699025-0 | Fax 0421-699025-99 Mail bremen@pgg.de | Internet www.pgg.de

Fernwärme-Verbindungsleitung

Projektnr.

Maßstab

Datum Zeichen

Plan-Nr.

Anlage 15-5

gezeichnet 21.09.2020 LE bearbeitet 21.09.2020 LE

geprüft

Bremen, 21.09.2020 St

Index Art der Änderung Datum Zeichen Freigabe

Index

2805

! (Ó I

N

Quellen

1 Erfassung vom 18.08.2020, vgl. Anlage 15-7

Luftbilder: Auszug aus den Geodaten des Landesamtes für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen © 2020

WCA

WCA

WCA

WCA PKR

WCA WCA

WPE WCA

FGRa1

HBA WCA

WCA

FGRb1 FGRa1UNS

BRR

Legende

Umgriff Ersatzmaßnahme E3

Biotoptypen 2020

1

Wälder

WCA: Eichen- und Hainbuchenmischwald feuchter, mäßig nährstoffreicher Standorte

WPE (PKA): Ahorn- und Eschenpionierwald auf Standort einer strukturarmen Kleingartenanlage

Gebüsche und Gehölzbestände

BRR: Rubus-/Lianengestrüpp HBA: Allee/Baumreihe

Binnengewässer

FGR Nährstoffreicher Graben (a1: fast frei von Vegetation; b1:

mit Dominanz von Wasserlinsen)

Feuchte bis trockene Stauden- und Ruderalfluren

UNS/BRR: Bestand aus Drüsigem Springkraut und Rubus- /Lianengestrüpp

Grünanlagen

PKR/BZN/BRS: Strukturreiche Kleingartenanlage mit Ziergebüsch aus überwiegend nicht heimischen Gehölzarten und Sonstiges naturnahes Sukzessionsgebüsch

Hinweise

linke Karte: Bestandssituation

rechte Karte: Zielbiotop der Maßnahme

wesernetz Bremen GmbH Am Gaswerkgraben 2 28197 Bremen

Die ausführliche Maßnahmenbeschreibung ist dem

Maßnahmenblatt E3 der Anlage 15-1 zu entnehmen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Länge: 4,00 m Breite: 6,00 m Tiefe: 5,20 m geplante Unterpressung U5 Startbaugrube:. Länge: 10,50 m Breite: 6,00 m Tiefe:

U-Bogen ggf. Anpassung der Lage nach Ökologischen Anforderungen.. U-Bogen ggf. Anpassung der Lage nach

Sie stehen erfahrungsgemäß in einer größeren Mächtigkeit an und werden nach der Baugrund- karte Bremen in ca.. 10 m bis 17 m Tiefe von Lauenburger

Probe ungs- von bis

[r]

Baugrube BS-Nr.. Aufgrund der geometrischen und baulichen Randbedingungen kann eine freie Abböschung der Baugrube nicht hergestellt werden, so dass eine Baugrubensicherung

Bauherr: Wesernetz Bremen GmbH Bauwerk: Fernwärmeverbindungsleitung Ort: HB, Hochschulring bis Heizwerk Vahr. Anlage:

Fichtner Water & Transportation GmbH und andere vertraglich vereinbarte Empfänger bestimmt. Er darf nur mit Zustimmung des Auftraggebers ganz oder auszugsweise und ohne