• Keine Ergebnisse gefunden

Antragsunterlagen zur Fernwärmeverbindungsleitung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Antragsunterlagen zur Fernwärmeverbindungsleitung"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Schlämmkorn Siebkorn

Schluffkorn Sandkorn Kieskorn

Feinstes Steine

Fein- Mittel- Grob- Fein- Mittel- Grob- Fein- Mittel- Grob-

Korndurchmesser d in mm

Massenanteile der Körner < d in % der Gesamtmenge

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100

0.001 0.002 0.006 0.01 0.02 0.06 0.1 0.2 0.6 1 2 6 10 20 63 100

Bezeichnung:

Entnahmestelle:

Tiefe:

Bodenart:

Cu/Cc:

T/U/S/G [%]:

Bodengruppe:

Signatur

127/1327 n BS 127 1,00 - 1,80 mS, fs, u', gs', Auffüll.

3.4/1.1 - /6.1/91.2/2.7

SU

127/1330 t BS 127 3,00 - 4,00

mS, f_ s, gs 2.7/0.9 - /0.5/95.0/4.5

SE

127/1334 n BS 127 8,00 - 9,00 mS, gs, g', fs'

3.4/1.0 - /2.6/89.9/7.5

SE

128/1342 s BS 128 0,80 - 1,20

T, _ u, fs' -/- 54.2/32.7/13.1/ -

TM

128/1344 n BS 128 1,60 - 2,00

U, fs, ms -/- - /46.0/54.0/0.0

UL

Körnungslinie

Bauherr:

Ort:

Obj.-Nr:

Anl.:

Gez.:

Bauwerk:

1912350

Wesernetz Bremen GmbH Fernwärmeverbindungsleitung HB, Hochschulring bis Heizwerk Vahr ga/kru

DB-3.1.1

GRUNDBAULABOR BREMEN

Ingenieurgesellschaft f. Geotechnik mbH Kleiner Ort 2

28357 Bremen

Datum: 27.03.20

Bodenprofile der Unterpressung U2 DB-Linie (Anlage DB-2.1)

(2)

Schlämmkorn Siebkorn

Schluffkorn Sandkorn Kieskorn

Feinstes Steine

Fein- Mittel- Grob- Fein- Mittel- Grob- Fein- Mittel- Grob-

Korndurchmesser d in mm

Massenanteile der Körner < d in % der Gesamtmenge

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100

0.001 0.002 0.006 0.01 0.02 0.06 0.1 0.2 0.6 1 2 6 10 20 63 100

Bezeichnung:

Entnahmestelle:

Tiefe:

Bodenart:

Cu/Cc:

T/U/S/G [%]:

Bodengruppe:

Signatur

128/1346 t BS 128 3,00 - 4,00

mS, f_ s, gs 2.8/0.8 - /0.3/94.7/4.9

SE

128/1351 n BS 128 11,10 - 12,00 mS, u, fs, gs', Geschiebelehm

-/- - /17.4/81.1/1.5

ST*

129/1355 n BS 129 0,40 - 1,00

U, fs', ms' -/- - /85.6/13.8/0.6

UL

129/1356 n BS 129 1,00 - 1,50 S, HZ, u, g'

-/- - /24.2/70.0/5.7

OH

129/1360 n BS 129 4,00 - 5,00 mS, f_

s, gs' 2.5/0.9 - /1.7/94.7/3.6

SE

Körnungslinie

Bauherr:

Ort:

Obj.-Nr:

Anl.:

Gez.:

Bauwerk:

1912350

Wesernetz Bremen GmbH Fernwärmeverbindungsleitung HB, Hochschulring bis Heizwerk Vahr ga/kru

DB-3.1.2

GRUNDBAULABOR BREMEN

Ingenieurgesellschaft f. Geotechnik mbH Kleiner Ort 2

28357 Bremen

Datum: 27.03.20

Bodenprofile der Unterpressung U 2 DB-Linie (Anlage DB-2.1)

(3)

Schlämmkorn Siebkorn

Schluffkorn Sandkorn Kieskorn

Feinstes Steine

Fein- Mittel- Grob- Fein- Mittel- Grob- Fein- Mittel- Grob-

Korndurchmesser d in mm

Massenanteile der Körner < d in % der Gesamtmenge

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100

0.001 0.002 0.006 0.01 0.02 0.06 0.1 0.2 0.6 1 2 6 10 20 63 100

Bezeichnung:

Entnahmestelle:

Tiefe:

Bodenart:

Cu/Cc:

T/U/S/G [%]:

Bodengruppe:

Signatur

129/1362 t BS 129 6,00 - 7,00

mS, fs, gs 2.9/1.0 - /0.5/94.7/4.8

SE

130/1368 s BS130 0,90 - 1,40

T, _ u, fs' -/- 61.8/30.3/7.9/ -

TM

130/1371 n BS 130 1,80 - 3,00 mS, f_

s, gs' 2.4/1.0 - /4.1/92.9/3.0

SE

130/1375 t BS 130 6,00 - 7,00 mS, fs, gs, fg'

3.4/0.8 - /1.2/88.2/10.7

SE

Körnungslinie

Bauherr:

Ort:

Obj.-Nr:

Anl.:

Gez.:

Bauwerk:

1912350

Wesernetz Bremen GmbH Fernwärmeverbindungsleitung HB, Hochschulring bis Heizwerk Vahr ga/kru

DB-3.1.3

GRUNDBAULABOR BREMEN

Ingenieurgesellschaft f. Geotechnik mbH Kleiner Ort 2

28357 Bremen

Datum: 27.03.20

Bodenprofile der Unterpressung U 2 DB-Linie (Anlage DB-2.1)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Länge: 4,00 m Breite: 6,00 m Tiefe: 5,20 m geplante Unterpressung U5 Startbaugrube:. Länge: 10,50 m Breite: 6,00 m Tiefe:

Sie stehen erfahrungsgemäß in einer größeren Mächtigkeit an und werden nach der Baugrund- karte Bremen in ca.. 10 m bis 17 m Tiefe von Lauenburger

Probe ungs- von bis

Baugrube BS-Nr.. Aufgrund der geometrischen und baulichen Randbedingungen kann eine freie Abböschung der Baugrube nicht hergestellt werden, so dass eine Baugrubensicherung

Bauherr: Wesernetz Bremen GmbH Bauwerk: Fernwärmeverbindungsleitung Ort: HB, Hochschulring bis Heizwerk Vahr. Anlage:

Fichtner Water &amp; Transportation GmbH und andere vertraglich vereinbarte Empfänger bestimmt. Er darf nur mit Zustimmung des Auftraggebers ganz oder auszugsweise und ohne

Fichtner Water &amp; Transportation GmbH und andere vertraglich vereinbarte Empfänger bestimmt. Er darf nur mit Zustimmung des Auftraggebers ganz oder auszugsweise und ohne

Die Fichtner Water &amp; Transportation GmbH haftet gegenüber Dritten nicht für die Vollständigkeit und Richtigkeit der enthaltenen Informationen.