• Keine Ergebnisse gefunden

Flächennutzungsplanänderung Nr. 12 Plan

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Flächennutzungsplanänderung Nr. 12 Plan"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

WEA

Ausschnitt Flächennutzungsplan 2006 12. Flächennutzungsplanänderung

WEA

WEA

Planzeichenerklärung

Nach der Planzeichenverordnung vom 18.12.1990

Nachrichtliche Übernahme Stadt- und Landesgrenze

Grenze des Änderungsbereiches

Bauflächen

WEA

Windpark Wasserflächen

Wasserflächen Sonderbauflächen

Freiflächen

Flächen für Landwirtschaft

festgesetzte Ausgleichsflächen

444

4 4 4 4 4 4 4 44

44

4 4 4 4 4 4 4

Seestadt

Bremerhaven

12. Änderung des

Flächennutzungsplans 2006

"Erweiterung Windpark Weddewarden"

Maßstab 1:10.000

Datum Bearbeiter

Rechtliche Grundlagen

Baugesetz i.d.F.v. 23.09.2004 zuletzt geändert 20.10.2015 Raumordnungsgesetz v. 22.12.2008 zuletzt geändert 31.07.2009 Baunutzungsverordnung i.d.F.v. 22.04.1993 Planzeichenverordnung v. 18.12.1990 gez.Dr. Ing. Ehbauer

Dezernentin

Für die Städtebauliche Planung

Bremerhaven, den 19.10.2016

im Auftrag

gez.Veit

Oberamtsrat

Bremerhaven, den 27.03.2014 Magistrat der Stadt Bremerhaven Stadtbauverwaltung -VI-

Dieser Plan mit Begründung hat als Entwurf

vom 07.09.2015 bis 07.10.2015 gemäß § 3 Abs.2 BauGB öffentlich ausgelegen.

Dieser Entwurf wurde gemäß

§§ 2 und 5 BauGB in der Stadtverordnetenversammlung am 01.12.2016 beschlossen (Feststellungsbeschluss).

Die Amtliche Bekanntmachung in der Tagespresse erfolgte gemäß

§ 6 Abs. 5 BauGB am 10.12.2016.

Damit wurde die 12. Änderung des Flächenutzungsplans am 10.12.2016 wirksam.

gez.Grantz

Oberbürgermeister

Bremerhaven, den 13.12.2016 Magistrat der Stadt Bremerhaven Dezernat -I-

10.01.2014 Bre / Kro 16.09.2013

Bre Bre

31.03.2014

Datum Bearbeiter

03.09.2015 Bre

08.02.2017 Sar 13.12.2016

Bre

Der Bau- und Umweltausschuss hat in seiner Sitzung vom 29.04.2014 dem Entwurf zugestimmt und seine öffentliche Auslegung beschlossen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

vom xx.xx.2xxx bis xx.xx.2xxx gemäß § 3 Abs.2 BauGB ausgelegen. Dieser Entwurf

Sind die in Absatz 1 genannten Bedingungen nicht erfüllt, können die Einflüsse in der Regel mit Hilfe eines prognostischen Windfeldmodells für Gebäudeumströmung

Ansprechperson Feuerwehr Juliane Poweleit Stabsstelle Team. GUSO-Fachbetreuung/Info -

Nachtrag zur Satzung über die Gebühren für die Benutzung der Krankentransport- und Rettungswagen der Stadt Ratingen (ORS-Nr. 6 GO NRW), dass eine Verletzung von

er Prüfung getäuscht und wird diese Tatsache erst nach der Aushändigung des Zeugnisses bekannt, so kann der Prüfungsausschuss nachträglich die Noten für diejenigen

3 des Hochschulgesetzes (HochSchG) in der Fassung vom 19. 125), hat der Fachbereichsrat des Fachbereiches Mathematik und Technik am 01.07.2015 die folgende Änderung der Anlagen

Das Spektrum der anrec henbaren Maßnahmen (A 1 und A 2) im Plangebiet umfaßt dabei die Herstellung vor allem von landschaftszuge- wandten randlichen Anpflanz ungen

Voraussetzung ist, dass sich alle pfarramtlich verbundenen Kirchenge- meinden darauf einigen, von dieser Möglichkeit Gebrauch zu machen (§ 2 Absatz 1 Satz 2 DSWO). Für jedes