• Keine Ergebnisse gefunden

8. KRIMMLER MONTESSORI-TAGE 2007 finden in der Zeit von 17. Mai bis 19. Mai 2007 (Christi Himmelfahrt)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "8. KRIMMLER MONTESSORI-TAGE 2007 finden in der Zeit von 17. Mai bis 19. Mai 2007 (Christi Himmelfahrt)"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

8. INTERNATIONALE KRIMMLER MONTESSORI-TAGE 2007

Die INTERNATIONALEN KRIMMLER MONTESSORI-TAGE haben eine große Tra- dition. Sie finden seit 1992 alle 2 bis 3 Jahre in der Salzburger Nationalpark Hohe- Tauern-Gemeinde Krimml am Gerlos statt.

Hochrangige Expertinnen und Experten der Montessori-Pädagogik, aber auch ande- rer pädagogischer Richtungen gaben und geben der Tagung in Vorträgen und Ar- beitskreisen einen erziehungswissenschaftlichen bzw. auch bildungspolitischen Ak- zent.

Zudem gibt es ein umfangreiches Rahmen- und Kinderprogramm.

Die nunmehr schon

8. KRIMMLER MONTESSORI-TAGE 2007

finden in der Zeit von

17. Mai bis 19. Mai 2007 (Christi Himmelfahrt)

statt.

Voranmeldungen über das FORUM auf www.montessori-austria.at sind schon jetzt möglich. Sie werden dann über Programm etc. laufend informiert.

Nächste Seite: kleiner Rückblick auf die Montessori-Tage 2005 unter dem Motto: „Montessori – Echo der Zukunft“

(2)

Die 7. Internationalen Krimmler Montessori-Tage waren wieder ein großer Erfolg.

Bei den Internationalen Krimmler Montessori-Tagen, die vom 26. bis 28 Mai 2005 stattfanden, haben über 250 Personen aus 5 Ländern (Österreich, Italien, Ungarn, Schweiz, Deutschland) teilgenommen. Die Arbeitskreise boten sowohl Pädagogen mit Montessori-

Ausbildung, aber auch LehrerInnen in Regelklassen, KindergärtnerInnen in Regelkindergärten und interessierten Eltern eine Fülle von aktuellen Informationen und neuen Anregungen.

Hochrangige Expertinnen und Experten der Montessori- Pädagogik (im Bild oben Prof.Dr. Franz Hammerer von der Päd. Akademie der Erzdiözese Wien), aber auch anderer pädagogischer Richtungen gaben der Tagung einen erziehungswissenschaftlichen bzw. auch bildungspolitischen Akzent.

Dr. Herbert Haberl, Obmann von "Montessori Österreich - Bundesverband", bedankte sich bei allen Mitwirkenden und Mitgestaltern und wünschte den TeilnehmerInnen viel Erfolg bei der Umsetzung von Ideen und Anregungen, die sie bei der Tagung erhalten hatten.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

In manchen Artikeln werden Rechnungen gebracht, in denen größere Investitionen nur bescheidene Einsparungen erbringen. Der Berliner „Tagesspiegel“ bezog sich dabei sogar Anfang

Pirita Seitamaa-Hakkarainen (Universität Helsinki), Sebastian Goreth (PH Tirol), Heike Derwanz (Universität Oldenburg), Annett Steinmann und Maximilian Seidler (Uni

Es geht gar nicht um unten und oben, um hier die Erde da der Himmel, hier die Welt und da das Jenseits – es geht um das Hier und Jetzt und die Erfahrung von Gottes Nähe im Hier

durch den anteilsmässigen Ersatz von 22% Speck durch die übrigen Komponenten zeigte sich in Lyonern, dass eine Fettreduktion um 40% durchaus möglich ist.. Trotz der

Dans 23 échantillons de viande séchée de bœuf, on a contrôlé au moyen d’une spectroscopie proche infrarouge (NIRS) et de la détermination des substances

Diese Neuedition bietet eine gesicherte und authentische Fassung bereits be- kannter Schriften Montessoris, aber auch bisher unveröffentlichte Texte aus ihrem umfangreichen

Um aber die höhere Klimaschädlichkeit von Heizöl gegenüber Gas zu berücksichtigen, schlagen wir als ersten Schritt für die Industrie eine um 2 Cent höhere (auf 4,1 Cent

Mai 2020, ändern sich die Termine der Abfallentsorgung als auch die Abholung der Leichtstoffsäcke sowie des Altpapiers von Donnerstag, 21. Mai, und Samstag, 23 Mai 2020, sind sie