• Keine Ergebnisse gefunden

OSR DPTS Dipl.-Päd. Dagmar Hutterer Landeskoordinatorin für Polytechnische Schulen in Niederösterreich

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "OSR DPTS Dipl.-Päd. Dagmar Hutterer Landeskoordinatorin für Polytechnische Schulen in Niederösterreich"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

OSR DPTS Dipl.-Päd. Dagmar Hutterer

Landeskoordinatorin für Polytechnische Schulen in Niederösterreich

PTS St. Pölten, 3100 St. Pölten, Hans-Schickelgruber-Straße 7; Tel.: 02742 32 314-50; Fax: 02742 32 314-59; E-Mail: pts.stpoelten@noeschule.at Viertelswettbewerbe: METALL, ELEKTRO, Holz

Verantwortlicher Ort Termin

Waldviertel:

Elektro Holz

ChristianStrobl,

Reinhard Gundacker Zwettl

17. April 2018 Waldviertel: Metall Herbert König Krems 17. April 2018

Mostviertel Karl Schmutz Amstetten 17. April 2018

Weinviertel Markus Müller Mistelbach 18. April 2018

Industrieviertel Otto Wittner Himberg 18. April 2018

Landeswettbewerbe:

Verantwortlicher Ort Termin

Bau Roland Wernhart Haindorf 3. Mai 2018

Tourismus Karin Samac Geras 8. Mai 2018

Handel/Büro Dagmar Hutterer WIFI 15. Mai 2018

Holz Erwin Reifberger WIFI 15. Mai 2018

Elektro Christian Strobl WIFI 15. Mai 2018

Metall Alexandra Günther WIFI 15. Mai 2018

Anmeldeschluss für alle Wettbewerbe: 21. März 2018!

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

 Die Schüler/innen sind für die Bedeutung eines ökologisch und ökonomisch verantwortungsvollen Umgangs mit Arbeitsmaterialien sowie für die Einhaltung von

Fachbereiche Texteingabe Tragen Sie hier einen aussagekräftigen Titel für Ihr Projekt ein:. Klicken Sie hier, um

Unermüdlich für sein Fach und die Kollegengemeinschaft tätig, war Wirth einer unserer erfolgreichsten Schulgeographen, in dem Sinne, daß er überall, wo er wirkte, durch seine

Transferaufwand laufende Transfers und Kapitaltransfers Transferaufwand an Träger des öffentlichen Rechts Transferaufwand an Beteiligungen Transferaufwand an Unternehmen

Durch praxisnahe Aufgabenstellungen sollen grundlegende Arbeitsverfahren und -techniken im jeweiligen Fachbereich vermittelt werden, wobei nach Möglichkeit sowohl die

Literatur Wird vom/von der Modulverantwortlichen für jedes Semes- ter bekannt gegeben.. Lehr- und Lernformen Vortrag, Fallstudien,

Seit Februar 2008 fühlt Kemler als Generaldirektor von Hewlett-Packard Österreich das operative Geschäft von HP Österreich und verantwortet den Geschäftsbereich der Technology

5020 Schulen der Franziskanerinnen Salzburg Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (fünfjährig).