• Keine Ergebnisse gefunden

(1)Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft Herausgegeben von den Geschäftsführern, in Halle Dr

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "(1)Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft Herausgegeben von den Geschäftsführern, in Halle Dr"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Zeitschrift

der

Deutschen Morgenländischen Gesellschaft

Herausgegeben

von den Geschäftsführern,

in Halle Dr. Hultzsch, in Leipzig Dr. Fischer,

Dr. Praetorius, Dr. Windtsch,

unter der verantwortlichen Redaktion

des Prof. Dr. A. Fischer.

Zweinndsechzigster Band.

Leipzig 1908,

Nachdruck genehmigt von der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft

KRAUS RtPRINT LTD

Nendeln, Liechtenstein 1968

(2)

^ /l^

Printed in Germany

Lessing-Druckerei — Wiesbaden

(3)

Inhalt

des zweiundsechzigsten Bandes der Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft.

Seite

Nachricbten ttber Angelegenheiten der D. M. 3 I

Verzeichnis der MitgUeder der D. M. G. im Jahre 1908 ... IV

Sehriftenaustausch der D. M. G. XVI

Verzeichnis der auf Kosten der D. M. 6. veröffentlichten Werke . XX

Personalnachrichten XXVIII XL LVI LXIV

Verzeichnis der tür die Bibliothek eingegangenen Schriften u. s. w.

XXIX XLI LVII LXV

Allgemeine Versammlung der D. H. G. zu Leipzig .... XXXIX

Protokollarischer Bericht über die zu Leipzig abgehaltene Allgemeine

Versammlung ... XLV

Auszug aus der Rechnung über Einnahme und Ausgabe bei der Kasse

der D. M. G. 1907 LII

Zur Beachtung . . . LXIII

Berichtigung LXIII

Aufsätze.

Zat Geschichte der hanbalitischen Bewegungen. Von Ign. Goldziher . 1

The Derivation of iabattu and other notes. By Stehen Langdon . 29

Uer Sabbat. Seine etymologische und chronologisch-historische Bedeutung.

Von Eduard Mahler 33

Die Grundform des hebr&ischen Artikels. Von A. Ungnad ... 80

Über die einheimischen Sprachen von Ostturkestan im frühem Mittelalter.

Von Ernst Leumann 83

Eine fremdartige Schrift. Von Friedrich Preisigke . . .111

Von PSnini zu Phaedrus. Von Johannes Hertel 118

^{{Ji^c^^mt Von Richard Schmidt 119

Biestmilch. Von Immanuel Löw 120

Zur Exegese und Kritik der rituellen Sütras. Von W. Caland . .123

Pandit Kisari Mohan Ganguli f. Von Hermann Jacobi . . . 182

Das Buch Josua iu hebräisch-samaritanischer Rezension. Entdeckt und zum

ersten Male herausgegeben von M. Gaster ... 209

Zu Musil's zwei arabischen Inschriften aus Arabia Petraea. Von A. Fischer 280

Zum semitisch-griechischen Alphabet. Von Fr. Praetorius . . . 283

Ruyyaka's Alamkärasarvasva. Übersetzt von Hermann Jacobi . . 289

Puränische Streifen. Vou A. Blau 387

1^^<4^9 Von Hermann Jacobi 358

Beiträge zum Sanskritwörterbuch aus Hemacandra's Parisistaparvan. Von

Johannes Hertel 361

Einflufi der altbuddhistischen Kunst auf die Buddhalegende. VonDr. T.Bloch 370

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Von Hermann Oldenberg 267 Beiträge zur Kenntnis der lebenden arabischen Sprache in Ägypten. Von Karl

Quellenstudien zur Geschichte des Ahmed Säh Durräni (1747—1773). Von Oskar

veröffentlichten Werke LV Bamerkungen zu den beiden grossen Inscbriften vom Dammbruch

des siebenundfiinfzigsten Bandes der Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen

Satzungen des Vereins „Deutsche Morgenländiscbe Gesellschaft *

des neunundfünfzigsten Bandes der Zeitschrift der Deutschen Morgenländischeli

Protokollarischer Bericht über die zu Basel abgehaltene

The Story of Merchant Campaka. Critically edited by Johannes Hertel ). Das Omen des Namens bei