• Keine Ergebnisse gefunden

Epidemiologische Untersuchungen zu Cercospora beticola Sacc. bei Zuckerrüben und Möglichkeiten der Kontrolle

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Epidemiologische Untersuchungen zu Cercospora beticola Sacc. bei Zuckerrüben und Möglichkeiten der Kontrolle"

Copied!
81
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

 

Fachbereich Agrarwirtschaft und Lebensmittelwissenschaft

Fachgebiet Pflanzenschutz und Pflanzenbau

Bachelorarbeit

Epidemiologische Untersuchungen zu

Cercospora beticola Sacc. bei Zuckerrüben

und Möglichkeiten der Kontrolle

von Franziska Schalück

URN: urn:nbn:de:gbv:519-thesis2013-0079-0

1. Betreuer: Prof. Dr. agr. sc Heinz Große-Hokamp

2. Betreuer: Dr. Stefan Mittler (Syngenta Seeds GmbH)

(2)

Ϯ

Inhaltsverzeichnis

 Abkürzungsverzeichnis͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϰ Abbildungsverzeichnis͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϱ Tabellenverzeichnis͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϲ Abstract͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϳ 1. Einleitung͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϴ 2. Blattkrankheit Cercospora beticola͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϭϬ 2.1 Erreger͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϭϬ 2.2 Schadbild͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϭϬ 2.3 Biologie͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϭϮ 2.4 Fördernde Faktoren für den Befall͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϭϰ 2.5 Andere Blattkrankheiten͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϭϱ 2.5.1 Ramularia beticola͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϭϱ 2.5.2 Echter Mehltau (Erysiphe betae)͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϭϱ 2.5.3 Rübenrost (Uromyces betae)͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϭϲ 3. Bedeutung von Cercospora beticola͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϭϳ 3.1 Bedeutung in Österreich͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϭϴ 4. Möglichkeiten der Behandlung͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϮϬ 4.1 Integrierter Pflanzenschutz im Zuckerrübenanbau͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϮϬ 4.2 Vorbeugende Maßnahmen͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘Ϯϭ 4.3 Bekämpfungsschwellen͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘Ϯϭ 4.4 Chemische Bekämpfungsmittel͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϮϮ 4.4.1. Strobilurine͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘Ϯϯ 4.4.2 Azole͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘Ϯϰ 4.4.3 Piperidine͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘Ϯϱ 4.4.4 Benzimidazole͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘Ϯϱ 4.4.5 Resistenzen gegen Fungizide͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘Ϯϱ 4.5 Behandlungszeitpunkte͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘Ϯϵ 4.6 Prognosemodelle͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϯϬ 4.7. Monitoring͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϯϮ 5. Resistenzzüchtung von Cercospora beticola͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϯϯ 5.1 Toleranz und Resistenz͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϯϯ 5.2 Anbau von toleranten Sorten͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϯϰ 5.3 Herkünfte der Cercospora Resistenz͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϯϰ 5.4 Vererbung der Cercospora Resistenz͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϯϲ 5.5 Erfassung der Resistenz und Beurteilung͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϯϳ

(3)

ϯ 5.6 Resistenzmechanismus͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϯϵ 6. Fungizidversuch Cercospora beticola in Österreich͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϰϭ 6.1 Material und Methoden͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϰϭ 6.1.1 Umwelten, Versuchsanlage, Bestandsführung͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϰϭ 6.1.2 Sorten͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϰϯ 6.1.3 Bekämpfungsstrategie͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϰϯ 6.1.4 Befallserhebung͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϰϰ 6.1.5 Ertrags-und Qualitätsbestimmung͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϰϱ 6.2 Ergebnisse͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϰϲ 6.2.1 Entwicklung der Befallshäufigkeit͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϰϲ 6.2.2 Entwicklung der Befallsstärke͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϰϳ 6.2.3 Befallsstärke am Ende der Vegetation͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϰϵ 6.2.4 Ertrag und Qualität͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϱϬ 7. Diskussion͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϱϰ 7.1 Umwelten und Versuchsanlage͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϱϰ 7.2 Befallserhebung͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϱϱ 7.3 Sorten͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϱϲ 7.4 Bekämpfungsmaßnahme/ -strategie͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϱϲ 7.5 Entwicklung der Befallshäufigkeit͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϱϴ 7.6 Entwicklung der Befallsstärke͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϱϴ 7.7 Ertrag und Qualität͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϱϵ 7.8 Ausblick͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϲϬ 8. Zusammenfassung͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϲϮ 9. Literaturverzeichnis͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϲϰ 10. Anhang͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϳϭ

(4)

ϰ

Abkürzungsverzeichnis

°C Grad Celsius Abb. Abbildung BH Befallshäufigkeit BKS Bekämpfungsschwelle BS Befallsstärke bzw. beziehungsweise CEW-Wert Cercospora-Effizienz-Wert cm Zentimeter

FRAC Fungicide Resistance Action Committee IPI-Index Infection Pressure Index

mm Millimeter

PSM Pflanzenschutzmittel QTL Quantative Trait Loci SMV Standardmasseverlust Tab. Tabelle

(5)

ϱ

Abbildungsverzeichnis

Abbildung 1: Ramularia͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϭϭ Abbildung 2: Cercospora beticola͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϭϭ Abbildung 3: zunehmender Befall͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϭϭ Abbildung 4: Zusammenfließen der Flecken - starker Befall͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϭϭ Abbildung 5: Konidienträger͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϭϯ Abbildung 6: Entwicklungszyklus Cercospora beticola͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϭϰ Abbildung 7: Echter Mehltau͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϭϲ Abbildung 8: Rübenrost͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϭϲ Abbildung 9: Bedeutung von Blattkrankheiten in Deutschland͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϭϴ Abbildung 10: Einteilung der Leitlinien nach Krankheiten͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϮϬ Abbildung 11: Elektronentransportkette͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘Ϯϯ Abbildung 12: Shiffting͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘Ϯϳ Abbildung 13: Vorkommen von Resistenzen der verschiedenen Wirkstoffe͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘Ϯϴ Abbildung 14: Auswirkung des Behandlungstermins auf den Befallsverlauf 2008 bei einmaliger Behandlung͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘Ϯϵ Abbildung 15: Rückkreuzung͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϯϱ Abbildung 16: Sortenunterschied bei Befall mit Cercospora beticola Sacc.͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϯϴ Abbildung 17: Geographische Lage der Umwelten in Österreich ͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϰϭ Abbildung 18: Entnahmepunkt der Blätter bei der 100-Blatt-Rupf-Methode͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϰϰ Abbildung 19: Entwicklung der Befallshäufigkeit am Standort Harlanden͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϰϲ Abbildung 20: Entwicklung der Befallshäufigkeit am Standort Witzelsdorf ͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϰϳ Abbildung 21: Entwicklung der Befallsstärke am Standort Harlanden͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϰϴ Abbildung 22: Entwicklung der Befallsstärke am Standort Witzelsdorf͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϰϴ Abbildung 23: Endbefallsstärke am Ende in Witzelsdorf ͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϰϵ Abbildung 24: Endbefallsstärke am Standort Harlanden ͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϱϬ Abbildung 25: rel. Rübenertrag und Zuckergehalt vom Standort Witzelsdorf͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϱϭ Abbildung 26: rel. bereinigter Zuckerertrag am Standort Witzelsdorf͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϱϮ Abbildung 27: rel. Bereinigter Zuckerertrag am Standort Harlanden͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϱϮ Abbildung 28: rel. Alpha-Amino-Stickstoffgehalt am Standort Witzelsdorf͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϱϯ

(6)

ϲ

Tabellenverzeichnis

Tabelle 1: Parameter und Variablen die das Modell beinhalten ...31

Tabelle 2: Prüfglieder des Versuchs ...42

Tabelle 3: Schlagdaten ...42

(7)

ϳ

Abstract

Cercospora beticola Sacc. is one of the most important diseases of the sugar beet. The disease lowers the yield by up to 30 %. It damages the leaf and because of the leaf lost for photosynthesis the sugar content of the sugar beet is lost. In different regions the disease can be very strong. In regions like Austria were it is warm and humid. There are many fungicides which were used in the past to control Cercospora beticola. In the present Strobilurine and Triazole are often used . New is the integrated control for diseases in sugar beet. One important factor is the variety of the plant. Because of these varieties the infestation can be different. Also different treatments, how often and which fungicide will be used, influences the nature of the infestation. The infestation can also be different because of incorrect timing for the treatment. Monitoring and forecasting models can help warn the farmer of weather conditions that might be favourable for an infection to occur. Breeding different varieties with resistance is very complicated. There are many genes involved in resistance. In a trial with different treatments and two varieties the tolerant varieties had lower disease than the normal varieties. The disease incident rate was the same. The post infection incidence rate rose rapidly to 100 %. The test elements with only two treatments were reduced in quality and suffered higher disease rates. The test equipment show lower success than the reference product in this trial, but there was no negative formation of yields and qualities.

In future trials with integrated disease management, it will be necessary to use tolerant varieties in order to lower the chemicals needed for control. It is also important to achieve zero resistance against the fungicide. A mixture of or change to the different fungicides is very important to get no resistance.

(8)

ϴ

1. Einleitung

Cercospora beticola zählt weltweit zu den bedeutendsten pilzlichen Blattfleckenerregern bei der Zuckerrübe (BLEIHOLDER 1972, HOLTSCHULTE 2000). Durch den Erreger werden hohe Verluste an Ertrag und Qualität verursacht. Das Auftreten von Cercospora beticola und die schädigende Wirkung wurde erstmals 1876 in Italien beschrieben. Im Jahr 1889 wurde der Erreger von Saccardo als Cercospora beticola Sacc. benannt. Zum Erreger Cercospora beticola zählen bisher 2000 Formengattungen.

Der Schaden, den der Erreger verursacht, ist sehr witterungsabhängig und besonders bei feucht-warmen Klima sehr groß. Aus diesem Grunde ist der Erreger in den Regionen Italien, Österreich und der Slowakei stark verbreitet. In Deutschland tritt der Erreger hauptsächlich im Süden auf. Seit mehreren Jahren wird jedoch beobachtet, dass Cercospora beticola im gesamten Bundesgebiet auftritt. Verstärkt wurde der Ausbruch in Deutschland in den letzten Jahren durch die für den Erreger optimaleren Witterungsbedingungen.

Der epidemiologische Krankheitsverlauf von Cercospora beticola wird in 3 Phasen gegliedert. Der Erreger breitet sich zunächst horizontal von Pflanze zu Pflanze aus. Dem folgt anschließend die vertikale Verbreitung von Blatt zu Blatt. Die dritte Phase des Krankheitsverlaufes setzt mit der starken Nekrosenbildung ein. Aus der Nekrotisierung und der damit fehlenden Assimilationsfläche resultieren die Ertrags- und Qualitätsverluste (WOLF und VERREET 1997).

Um die Erträge zu sichern, werden zur Regulierung von Cercospora beticola Fungizide eingesetzt. Bei sehr starkem Befall sind mehrere Fungizidbehandlungen notwendig. Mit Vorgaben des integrierten Pflanzenschutzes soll der Einsatz chemischer Pflanzenschutzmittel auf das notwendige Maß reduziert werden (IFZ Göttingen 2011).

Seit Anfang 2000 stehen die ersten weniger anfälligen Sorten gegen Cercospora beticola zur Verfügung. Wichtig bei der Resistenz sind Sorten, die weniger Anfälligkeit und gute Ertragsleistung miteinander kombinieren, auch unter Nichtbefall. Bei der Züchtung ist dies schwierig zu erreichen (STEINRÜCKEN 1997).

Mit dem vorliegenden Versuch soll die epidemiologische Entwicklung von Cercospora beticola an weniger anfälligen Sorten sowie die Reduktion von Ertrag und Qualität der Rübe mit einer normal anfälligen Sorte verglichen werden. Es wurden darüber hinaus im Versuch verschiedene Mittel getestet, die zur Bekämpfung zur Verfügung stehen.

Für die Untersuchung ergaben sich daraus folgende Fragestellungen:

• Wie unterscheidet sich der Epidemieverlauf von Cercospora beticola bei den zwei Sorten mit unterschiedlicher Anfälligkeit?

(9)

ϵ • Wie unterscheidet sich der Epidemieverlauf von Cercospora beticola bei den

unterschiedlichen Behandlungen?

• Wie wirkt sich der Befall auf Ertrag und Qualität aus?

Die Versuchsfragen sollten durch einen Versuch in Österreich an drei Standorten im Jahr 2012 geklärt werden. Bei diesem Versuch wurden zwei Sorten mit unterschiedlicher Anfälligkeit bei vier verschiedenen Bekämpfungsstrategien und einer unbehandelten Kontrolle untersucht. Die Fungizidbehandlung erfolgte im Versuch nach dem summarischen Bekämpfungsschwellensystem 5/15/45 % mit wöchentlichen Kontrollen der Befallshäufigkeit und Befallsstärke. Nach der Ernte erfolgte die Analyse bzw. Berechnung vom Bereinigten Zuckerertrag (BZE), Zuckergehalt, Rübenertrag, Standardmelasseverlust (SMV), Į-Amino-Stickstoff, Kalium und Natrium.

(10)

ϭϬ

2. Blattkrankheit Cercospora beticola

Cercospora beticola zählt zu einer der Blattkrankheiten die die Zuckerrübe befällt. Zu weiteren Krankheiten, die eine große Rolle spielen, zählen Ramularia beticola, Echter Mehltau (Erysiphe betae) und Rübenrost (Uromyces betae). Weitere seltene Krankheiten sind Phoma betae, Falscher Mehltau (Peronospora farinosa) und Alternaria Blattbräune (Alternaria tenuis), welche regional von Bedeutung sind. Beim Auftreten der verschiedenen Schaderreger sind der Standort und Witterungsverlauf ausschlaggebend. Es entstehen dadurch unterschiedliche Schadwirkungen in jedem Jahr.

2.1 Erreger

Der Pilz zählt zu der Abteilung der Ascomycota (Schlauchpilzen). In der Pilzklasse ist er dem Deuteromyceten zugeordnet. Pilze dieser Klasse besitzen keine bekannte sexuelle Fortpflanzungsphase. Bei den Familien zählt Cercospora beticola zu Dematiaceae, wie auch Alternaria tenuis (BÖRNER 2009).

Neben Zucker- und Futterrüben befällt Cercospora beticola Mangold, Spinat, rote Rüben und verschiedene Unkräuter wie Amarant, weißer Gänsefuß und Knötericharten. Zu weiteren Wirtspflanzen zählen die Beta-Arten B. maritima, B. procumbens und B. trigyna. Es wird ersichtlich, dass Cercospora beticola einen weiten Wirtspflanzenbereich hat. Zu der Gattung von Cercospora beticola zählen 2000 Arten die auf verschiedenen Wild- und Kulturarten verbreitet sind. (GROßE-HERRENTHEY 2001).

2.2 Schadbild

Ab Ende Juni, witterungsbedingt oft auch erst im Juli oder August, ist mit einem Befall zu rechnen. Der Befall tritt zunächst vereinzelt an den älteren Blättern mit 2 - 3 mm großen Flecken auf. Die Flecken sind in der Mitte hellgrau und rotbraun umrandet. Innerhalb des grauen Pilzmycels lassen sich schwarze Punkte erkennen, dies sind die Sporenträger. Bei stärkerem Befall fließen die Flecken zusammen, dann sterben die Blätter ab, vertrocknen und fallen auf den Boden (siehe Abb. 3 und 4). Die Blattstiele bleiben dabei oft noch länger an der Rübe hängen.

Zunächst ist das Schadbild auf den älteren Blättern zu erkennen und greift später auf die inneren Blätter über. Die jüngsten Blätter bleiben meist ohne Befall. (HOFFMANN und

(11)

ϭϭ SCHUTTERER 1999) Bei einem sehr frühen Befallsbeginn und hohem Befallsdruck hebt sich der Vegetationskegel durch die abgestorbenen Blätter hervor und ein sogenannter Ananashals von 20-25 cm entsteht.

Durch die absterbenden Blätter wird die Zuckerrübe dazu angeregt neue Blätter zu bilden. Mit der Blattneubildung werden zusätzlich Nährstoffe verbraucht, welches zu Lasten der Rübenkörperentwicklung geht. Zum späteren Zeitpunkt wird der Zuckergehalt gesenkt. Bei sehr starkem Befall stirbt die Zuckerrübe ab und zersetzt sich im Boden.

Das Schadbild von Cercospora wird häufig mit dem der Ramularia beticola (siehe Abb. 1 und 2) verwechselt. Die Flecken von Ramularia sind allerdings größer und weisen keine dunkle Umrandung auf.



Abbildung 1: Ramularia (Quelle: KWS 2013) Abbildung 2: Cercospora beticola (Quelle: RIECKMANN 1995)





Abbildung 3: zunehmender Befall Abbildung 4: Zusammenfließen der

(Quelle: KWS 2013) Flecken - starker Befall (Quelle: KWS 2013)



(12)

ϭϮ

2.3 Biologie

Die Entwicklung des Pilzes ist abhängig von der relativen Luftfeuchte und den Temperaturen. Eine gute Keimung der Konidien ist bei einer relativen Luftfeuchte von 95 100 % gegeben und bei einer relativen Luftfeuchte von 98 % verläuft sie opitmal (WOLF et. al. 2001a). Ab einer relativen Luftfeuchte von 96,1 % ist die Konidienbildung bereits eingeschränkt und ab einer relativen Luftfeuchte von unter 90 % ist sie komplett eingestellt. (BLEIHOLDER 1971, WOLF et. al 2001a) Die Temperaturabhängigkeit des Pilzes liegt bei Cercospora beticola in einem größeren Temperaturbereich als die relative Luftfeuchte. Die Keimung findet bereits bei Temperaturen von 5 °C statt und auch bei Temperaturen über 30 °C. Dabei ist die Intensität der Keimung stark gemindert (WOLF et. al. 2001a). Für die Keimung der Konidien ist die Temperatur zwischen 25 – 27 °C optimal. Bei diesen Temperaturen kann die Keimung der Konidien innerhalb einer Stunde eingeleitet werden (FEINDT et.al. 1980, WOLF et. al. 2001). Sind diese Bedingungen gegeben, dauert die Inkubationszeit ca. acht bis vierzehn Tage. Die kürzeste Inkubationszeit von sechs bis sieben Tagen in einem Temperaturbereich von 25 – 30 °C wurde von WOLF 2001 dargelegt. Bei diesen Versuchen wurde darüber hinaus festgestellt, dass bei Temperaturen unter 10 °C die Inkubationszeit gegen unendlich geht.

Im weiteren Wachstum dringen die Hyphen über die Stomata in das Blattinnere (Penetration) ein. Dort wachsen die Hyphen von Cercospora beticola wachsen interzellulär. In Untersuchungen von FEINDT 1971 wird das Hyphenwachstum der Primärhyphen als ungesteuert beschrieben. Die Hyphen wachsen über die Stomata hinweg oder an ihnen vorbei. Bei längerer Inkubationszeit bilden sich Sekundärhyphen, die in Richtung Stomata wachsen. Bei Penetration durch die Spaltöffnung veränderte sich auch die Struktur der Hyphen. Diese Keimhyphen weisen einen doppelt so großen Durchmesser auf (FEINDT et. al. 1971). Nach dem Eindringen verzweigen sich die Hyphen im interzellulären Raum zwischen Palisaden- und Schwammparenchym. Mit zunehmendem Wachstum des Pilzes brechen die Parenchym- und Epidermiszellen zusammen und es entstehen die typischen Flecken mit 2 - 3 mm Durchmesser. Nach der Infektion bilden sich in der inneren Atemhöhle olivfarbene Hyphenknoten an denen büschelartig angeordnet eine Vielzahl von unverzweigten Konidienträgern entstehen (siehe Abb. 5). (HOFFMANN und SCHMUTTERER 1999).

(13)

ϭϯ 

Abbildung 5: Konidienträger (Quelle: HOFFMANN und SCHMUTTERER 1999)



Nach dem Auftreten der Nekrosen setzt Blattober- und -unterseitig die Sporulation ein. Die Sporulation findet ihr Maximum nahe 30°C und einer relativen Luftfeuchte von 98 - 100 %. Dazu lässt sich das Pilzwachstum bzw. die epidemiologische Entwicklung des Pilzes in 3 Phasen einteilen. Zuerst findet die horizontale Verbreitung von Pflanze zu Pflanze statt. Für die vollständige Verbreitung, eine Befallshäufigkeit von 100%, benötigt der Erreger ungefähr 2 - 4 Wochen (WOLF und VERREET 1997). Dem folgt anschließend die vertikale Verbreitung von Blatt zu Blatt. Der Anteil befallener Blätter steigt erst stark an, sobald mehr als 70 % der Pflanzen befallen sind. Die dritte Phase wird mit der starken Nekrosenbildung abgeschlossen. Die starke Nekrosenbildung setzt eine Befallshäufigkeit von 60 - 80 % voraus. Je nach Witterung variiert die Dauer der einzelnen Phasen (WOLF und VERREET 1997).

Fehlt im Sommer der Niederschlag, kann die nötige Feuchtigkeit für die Konidienkeimung auch über die Taubildung geliefert werden. Besonders an warmen und trockenen Tagen direkt nach Regen oder Taubildung kann mit einer starken Verbreitung des Erregers gerechnet werden. Die Sporenverbreitung erfolgt über Regenspritzer oder durch Wind (RIECKMANN 1995).

Nach Absterben der Blätter bleibt der Pilz als sclerotienartiges Myzel im Boden. Dort kann der Erreger bis zu zwei Jahren überdauern und mit dem Saatgut übertragen werden. Dieser Weg ist allerdings durch die heutige Beizung der Rübenpille so gut wie ausgeschlossen. Im Frühjahr erfolgt die Primärinfektion über die Konidien des Pilzes von den Blattresten (siehe Abb. 6).

(14)

ϭϰ 

Abbildung 6: Entwicklungszyklus Cercospora beticola (Quelle: RIECKMANN 1995)

2.4 Fördernde Faktoren für den Befall

Der Erreger ist, wie oben erwähnt, stark witterungsabhängig. Eine feuchtwarme Witterung wirkt sich daher positiv auf die Entwicklung des Pilzes aus. Zu den weiteren Faktoren zählen die verminderte Blattbergung sowie die nicht wendende Bodenbearbeitung. Die Infektionskette wird dadurch nicht gebrochen. Zuckerrüben sollten in einer mindestens 3-feldrigen Fruchtfolge mit einer zweijährigen Pause angebaut werden, da Cercospora beticola circa zwei Jahre im Boden als Myzel überlebt. Durch die zweijährige Anbaupause wird der Abbau des Inokulums im Boden unterstützt. Das verbliebene infizierte Rübenblatt bildet im nächsten Jahr das potentielle Ausgangsinokulum für die Infektionen der Nachbarschläge.

(15)

ϭϱ Anfällige Sorten für Cercospora beticola, Beregnung bei Zuckerrüben und eine hohe Anbaudichte wirken sich ebenfalls positiv auf einen Befall aus (RÖßNER 1996).

2.5 Andere Blattkrankheiten

2.5.1 Ramularia beticola

Ramularia ist eine weitere Blattkrankheit, die bei Zuckerrüben von großer Bedeutung ist. Die Blätter werden oft von Cercospora und Ramularia beticola zusammen befallen. Die Flecken, die Ramularia auf dem Blatt verursacht, sind sehr unregelmäßig von eckig bis rund mit einem Durchmesser von 8 bis 12 mm. Die Flecken weisen innen eine grau bis bräunliche Farbe auf. Sie sind durch einen schmalen bräunlichen Rand zum gesunden Gewebe abgegrenzt. Durch die Ähnlichkeit der Flecken wird der Pilz oft mit Cercospora beticola verwechselt (RIECKMANN 1995). Die Temperaturansprüche liegen bei 17 – 20 °C und einer relativen Luftfeuchte von 95 %. Bei diesen Witterungsbedingungen treten Symptome nach etwa 18 Tagen auf. Durch das Überschneiden der Entwicklungstemperaturen von Ramularia und Cercospora beticola treten sie oft gemeinsam auf. Es ist zu beobachten, dass in wärmeren Jahren Cercospora beticola und in kühleren Ramularia überwiegt (RIECKMANN 1995).

2.5.2 Echter Mehltau (Erysiphe betae)

Der echte Mehltau ist, anders wie Cercospora und Ramularia beticola, wärme- und trockenheitsliebend. Das Temperaturoptimum des Pilzes liegt bei 25 - 30 °C und einer relativen Luftfeuchte von unter 50 %. Die Sporenkeimung ist in einem weiten Bereich von 5 °C - 35 °C möglich. Der Befall variiert von Anfang Juli bis Anfang September. Er beginnt an der Blattoberseite mit kleinen weißen Pusteln, welche später zusammenwachsen und das ganze Blatt bedecken (siehe Abb. 7). Aus der oberen Schicht der Epidermis zieht der Pilz sich die Assimilate (RIECKMANN 1995). Durch den Belag reduziert sich die Photosyntheseleistung der Blätter. Am Anfang des Befalls bleiben die Blätter grün, die mit fortschreitendem Befall gelb werden und vertrocknen.

(16)

ϭϲ Echter Mehltau ist in allen Anbaugebieten mehr oder weniger stark zu finden. Starke Schäden ruft er in Anbaugebieten hervor, die klimatisch günstig liegen, wie z.B. Küstenregionen (HOFFMANN und SCHMUTTERER 1999).

2.5.3 Rübenrost (Uromyces betae)

Der Erreger befällt nicht ausschließlich Zuckerrüben, sondern wie Cercospora beticola auch Rote Rüben, Spinat, Mangold und Beta vulgaris ssp. maritima. Symptome der Krankheit sind wie in Abbildung 6 zu sehen goldgelbe bis rostbraune Pusteln auf Blattober- und -unterseite. Im weiteren Verlauf der Krankheit wird das gesamte Blatt befallen und die Blätter welken, vertrocknen und sterben schließlich ab. Die Keimung der Sporen erfolgt in einem Temperaturbereich von 10 – 22 °C bei höherer Luftfeuchtigkeit. Der Erreger reagiert empfindlich auf höhere Temperaturen und ist daher häufig im gemäßigten Klima zu finden. Der Erreger überdauert den Winter durch Teleutosporenlager (HOFFMANN und SCHMUTTERER 1999).

Abbildung 7: Echter Mehltau (Quelle: KWS 2013)



Abbildung 8: Rübenrost (Quelle: KWS 2013)

(17)

ϭϳ

3. Bedeutung von Cercospora beticola

In Mitteleuropa gilt Cercospora beticola als eine der wichtigsten Blattkrankheit der Zuckerrübe (BLEIHOLDER 1971, HOLTSCHULTE 2000). Bei hohem Krankheitsdruck können Verluste bei der Rübenmasse von bis zu 25 % entstehen sowie Verluste beim Zuckergehalt (WOLF und VERREET 1997). Bedingt durch die Blattneubildung bei starkem Befall resultieren Einbußen beim Zuckerertrag. Da jedes Jahr unterschiedliche Witterungsverläufe verzeichnet, ist der Befall stets unterschiedlich. Werden die Felder früh befallen, ist bei entsprechender Nichtbehandlung mit hohen Verlusten zu rechnen. Günstige Befallsjahre waren 1992, 2007 und 2011 in Deutschland.

Die weltweite Bedeutung wurde 2000 von HOLTSCHULTE in Untersuchungen, von Bleiholder, Weltzien und Rossi 1995 sowie in Untersuchungen im Februar 1999 zusammengefasst. Die Schwere des Befalls von Cercospora beticola ist in den Ländern sehr unterschiedlich. Hohe Verluste entstehen in Regionen mit einer durchschnittlichen Temperatur von 20 °C während der Vegetationsperiode und einem monatlichen Niederschlag von 80 mm (HOLTSCHULTE 2000). In Ländern wie Chile, Belgien, Polen, China und Tschechien spielt die Krankheit auf Grund des Klimas kaum eine Rolle, sodass dort nur wenige Felder befallen werden und nur geringe Verluste von bis zu 10 % im bereinigtem Zuckerertrag entstehen. Höhere Verluste entstehen wegen des Klimas in den Ländern Österreich, Italien, USA, Japan, Türkei und Griechenland. (siehe Anhang 1).

In deutschen Anbaugebieten ist Cercospora beticola inzwischen flächendeckend vorzufinden. Die Regionen im Süden sind stärker befallen als der kühlere Norden Deutschlands (WINDT 2012). Der klimatische Wandel verstärkt den Einzug der Blattkrankheiten in Norddeutschland. Bedingt durch das veränderte Klima, hat sich das Erstauftreten von Cercospora beticola in Deutschland tendenziell verfrüht. In den letzten Jahren sind Schwankungen zu verzeichnen, aber der Trend zeigt, dass die Krankheit rund 2-12 Tage früher Auftritt als noch in den neunziger Jahren (RACCA et. al. 2008). Die Ursachen sind beispielsweise, dass die Aussaattermine sich um rund einen Monat von Anfang April auf Anfang März nach vorne verschoben haben und die verlängerte Rodungssaison. Im Herbst können sich noch starke Epidemien entwickeln. Diese sind zwar nicht mehr ertragsschädigend, aber es entwickelt sich viel Myzel für die kommende Saison (RACCA et. al 2008).

Eine Bekämpfung der Krankheit erfolgte in den Jahren 1994 - 1998 auf etwa 20 % der Flächen (siehe Abb. 9). Dies hat sich in den letzten fünf Jahren auf durchschnittlich 70 % der Rübenflächen erhöht. Ein Unterschied ist deutlich zu erkennen beim Befall im Nord-Westen, der dem bundesweiten Mittel von 70 % entspricht und den Flächen im Nord-Osten.

(18)

ϭϴ Auf den Flächen ist der Befall mit nur rund 40 % der befallenen Flächen deutlich geringer und lediglich 30 % werden behandelt (BUHRE 2011) In einzelnen Jahren spielen neben Cercospora beticola im Norden auch Mehltauinfektionen eine Rolle. Dabei weicht der Norden vom bundesweiten Mittel stark ab, im Norden ist er fast doppelt so hoch (BUHRE 2011). Einen Einfluss auf das vermehrte Auftreten hatten nematodentolerante Sorten, die anfälliger sind für Mehltau. Neuere nematodentolerante Sorten sind blattgesünder (WINDT 2012).

Bei der Behandlungshäufigkeit war bis 2006 in 80 % der Fälle eine einmalige Behandlung ausreichend. Inzwischen sind zwei - oder dreimalige Behandlungen für eine ausreichende Bekämpfung von Cercospora beticola notwendig. Zu beobachten ist ein Nord - Süd bzw. West - Ost Gefälle. Im Süden sind regelmäßig drei Behandlungen notwendig, um dem Krankheitsdruck stand zu halten (BUHRE 2011).



Abbildung 9: Bedeutung von Blattkrankheiten in Deutschland (Quelle: LADEWIG et.al 2009)

3.1 Bedeutung in Österreich

In Österreich wurden im Jahr 2012 auf circa 50.000 ha Zuckerrüben angebaut. Alle Zuckerrübenflächen werden von Cercospora beticola befallen (STEINRÜCKEN 1997). Der größte Teil des Zuckerrübenanbaus ist in Niederösterreich in der Gegend von Wien (75 %). Seit Ende der achtziger und Anfang der neunziger Jahre konnten hohe Krankheitsbefälle von Cercospora beticola beobachtet werden (WOLF und VERREET 1997). Wenn keine Behandlung stattfindet, belaufen sich die Verluste auf gut 30 %. Um Cercospora beticola möglichst zielführend zu bekämpfen werden in Versuchen vermehrt verschiedene

(19)

ϭϵ Bekämpfungsstrategien getestet. In Österreich ist bei der Behandlung gegen Cercospora beticola mit drei Behandlungen zu rechnen. In Jahren mit einem schwachen Befall reichen auch zwei Behandlungen aus (RÖßNER 1996).

(20)

ϮϬ

4. Möglichkeiten der Behandlung

4.1 Integrierter Pflanzenschutz im Zuckerrübenanbau

Aufgrund der von der EU erstellten Richtlinie für die nachhaltige Verwendung von Pflanzenschutzmitteln, die ab dem 1. Januar 2014 für alle Anwender von Pflanzenschutzmitteln gilt, wurde unter Aufruf von der EU eine Leitlinie für den integrierten Pflanzenschutz im Zuckerrübenanbau erstellt. Die Leitlinien sind angepasst an die der EU und sind in acht Kategorien beschrieben: vorbeugende Maßnahmen, Überwachungsmethoden, direkte nichtchemische und chemische Bekämpfungsmaßnahmen, Begrenzung auf das notwendige Maß, Resistenzvermeidungsstrategien, Erfolgskontrolle und Dokumentation (IFZ Göttingen 2011). Weiterhin werden sie in allgemeine und schaderregerspezifische Leitlinien unterteilt (siehe Abb. 10). Es wurden nicht für alle Schaderreger bei der Zuckerrübe spezifische Behandlungsmaßnahmen entwickelt, da viele Erreger keine große Bedeutung besitzen (IFZ Göttingen 2011). Für Sie gelten die allgemeinen Grundsätze der Leitlinie. Wichtig bei der Erstellung dieser Leitlinien war es den Zuckerrübenanbauern Handlungsoptionen und Freiräume zu gewähren um Jahres-, Standort- und betriebsspezifische Entscheidungen zu ermöglichen (GUMMERT und LADEWIG 2012). Die erarbeiteten Leitlinien sollen in Zukunft in die gute fachliche Praxis etabliert werden.



Abbildung 10: Einteilung der Leitlinien nach Krankheiten (Quelle: GUMMERT und LADEWIG 2012)

(21)

Ϯϭ

4.2 Vorbeugende Maßnahmen

An erster Stelle steht die Fruchtfolge, um das hohe Auftreten von Krankheiten zu vermeiden. Es sollte mindestens eine dreijährige Fruchtfolge und somit eine Anbaupause von zwei Jahren gegeben sein, da das Myzel des Pilzes Cercospora beticola circa zwei Jahre im Boden auf Pflanzenresten überdauert (HOFFMANN und SCHMUTTERER 1999). Zu beachten ist auch die Entfernung der Felder zueinander im folgenden Jahr, da eine hohe Anbaukonzentration den Befall fördert. In den vergangenen Jahren blieb vermehrt das Rübenblatt auf den Feldern zurück, so dass hohes Potenzial für eine Ausbreitung von Cercospora beticola gegeben war. Sobald der Befall mit Blattkrankheiten im Vorjahr sehr stark war, sollte das Rübenblatt daher eingearbeitet werden (IFZ Göttingen 2011). Es beschleunigt den Abbau des Myzels und damit die Infektion im Folgejahr.

In einer dreijährigen Fruchtfolge in der die wendende oder nicht wendende Bodenbearbeitung angewendet wurde, konnten jedoch keine Unterschiede festgestellt werden bezüglich des Befalls mit Cercospora beticola (IFZ Göttingen 2011).

Zu den weiteren vorbeugenden Maßnahmen zählt die Sortenwahl. In Gebieten mit hohem Befallsdruck, wie Italien und Österreich sind diese Sorten Standard (STEINRÜCKEN 1997). Auf Flächen in Norddeutschland sind diese Sorten kaum zu finden, da der Krankheitserreger nicht so stark vertreten ist. Durch den Anbau solcher Sorten kann die Ausbreitung im Bestand sowie auf den Nachbarfeldern verringert werden (GUMMERT und LADEWIG 2012). Die weniger anfälligen Sorten werden im Abschnitt 5 näher beschrieben.

4.3 Bekämpfungsschwellen

Bekämpfungsschwellen dienen als Indikator für die Notwendigkeit und Zeitpunkt einer Bekämpfungsmaßnahme und sollen den Erreger in der Entwicklung stoppen bevor er die wirtschaftliche Schadschwelle erreicht (BÖRNER 2009).

Ist die wirtschaftliche Schadschwelle überschritten können keine geeigneten Maßnahmen mehr ergriffen werden, um einen größeren Schaden zu verhindern. Die wirtschaftliche Schadschwelle ist so definiert, dass die angewandte Maßnahme zu einem Mehrertrag führt oder zumindest die Kosten abdeckt. Aus der wirtschaftlichen Schadschwelle leitet sich die Bekämpfungsschwelle (BKS) ab. Dafür müssen von der Krankheit die Inkubationszeit und der wahrscheinliche Befallsverlauf bekannt sein (KRANZ 1996). Die BKS liegt daher immer vor der wirtschaftlichen Schadschwelle.

(22)

ϮϮ Das Bekämpfungsschwellensystem, das entwickelt wurde beruht auf der Befallshäufigkeit im Bestand. Im Rahmen des IPS-Modells Zuckerrübe wurden zuerst für Cercospora beticola BKS entwickelt, da es die bedeutendste Blattkrankheit bei der Zuckerrübe ist. Dem folgten später BKS für Erysiphe betae und Ramularia beticola (WOLF und VERREET 2002). Die BKS für die einzelnen Erreger sind unterschiedlich. Zur vereinfachten Erfassung wurde eine BKS entwickelt, das die Befallssituation summarisch für die wichtigsten Blattkrankheiten Erysiphe betae, Ramularia beticula, Uromyces betae und Cercospora beticola erfasst (LANG 2004). Dieses summarische Bekämpfungsschwellensystem wurde 2004 bundesweit eingeführt. Die Bekämpfungsschwelle für die Erstbehandlung liegt bei diesem BKS-System bei 5 % befallener Blätter bis zum 31. Juli, bis Mitte August liegt sie bei 15 % und ab dem 16. August liegt sie bei 45 % Befallshäufigkeit. Die Bekämpfungsschwelle für die Folgebehandlung liegt unabhängig vom Termin der Erstbehandlung bei 45 % Befallshäufigkeit.

Die Schwellenwerte sollten bei der Bekämpfung beachtet werden, da sich im Laufe der Jahre eine frühe Behandlung als positiv herausgestellt hat (MEER-ROHRBECK 2010). Bei der Entscheidung für eine Bekämpfungsmaßnahme sollte die Blattgesundheit der Sorte, zukünftiger Witterungsverlauf, Standort mit oder ohne Beregnung, Befall auf der Fläche bei vorherigen Rübenanbau, Nachbarschlag mit starkem Befall im Vorjahr, Anteil Zuckerrüben in der Fruchtfolge und Erntezeitpunkt mit einfließen (WINDT 2012).

Für weniger anfällige Sorten werden momentan keine gesonderten Bekämpfungsschwellen herausgegeben, da die Befallshäufigkeit von 5 % von den weniger anfälligen Sorten und anfälligen Sorten fast gleichzeitig erreicht wird und eine Erfassung der Befallsstärke wenig praktikabel wäre (KAISER 2007, MEER-ROHRBECK 2010).

4.4 Chemische Bekämpfungsmittel

An chemischen Bekämpfungsmitteln bei Cercospora beticola standen zu Anfang des Auftretens der Krankheit Mittel auf Kupfer- und Schwefelbasis zur Verfügung. Diese Fungizide wirken unspezifisch, das bedeutet, sie greifen den Pilz an mehreren Stellen an. Die heute auf dem Markt befindlichen Pflanzenschutzmittel greifen gezielt an einer Stelle in den Stoffwechsel des Pilzes ein.

Im pilzlichen Stoffwechsel sind ca. 8 - 10 Stellen bekannt, die als Angriffspunkte für Fungizide geeignet sind (RÖßNER 1996). Bei der Zuckerrübe und ihren Erregern sind für den Eingriff in den Stoffwechsel der Pilze nur 3 - 5 Stellen beschrieben (RÖßNER 1996). Zu den ersten systemischen Wirkstoffen für die Cercospora beticola Bekämpfung zählt Benomyl (ASHER et al 2000). Benomyl bindet die Mikrotobuli an sich, sodass der intrazelluläre

(23)

Ϯϯ Transport und die Zellteilung nicht mehr stattfinden kann. Nach sehr kurzer Zeit entstanden Resistenzen. Für die Wirkstoffe, die früher zur Bekämpfung von Cercospora beticola eingesetzt wurden besteht heute keine Zulassung mehr, wie Maneb und Fentinacetat.

Die heute eingesetzten Fungizide gehören zu den Wirkstoffklassen der Strobilurine, Azole, Piperidine und Benzimidazole (siehe Anhang 2).

4.4.1. Strobilurine

Der Wirkstoff Strobilurin wurde 1977 entdeckt und aus den Kulturen des Kieferzapfenrüblings gewonnen (Strobilurus tenacellus). Dieser Naturstoff Strobilurin A erwies sich als sehr photolabil und damit als Blattfungizid ungeeignet. Damit dieser Wirkstoff als Blattfungizid eingesetzt werden konnte, erfolgte die Beseitigung konjugierter Doppelbindungen und eine Optimierung des Grundmoleküls (BÖRNER 2009). Zu den heute eingesetzten Strobilurinen zählen Azoxystrobin, Kreoxin-methyl, Pyraclostrobin und Trifloxystrobin (BVL 2012). Fungizide dieser Wirkstoffgruppe greifen in die mitochondriale Atmungskette ein, die letzte Stufe der biologischen Oxidation. Die Elektronen werden von Redoxsystemen höheren zu Redoxsystemen niedrigeren Elektronendruckes gegeben und am Ende erfolgt die Umwandlung von Wasserstoff zu Wasser. Die dabei frei werdende Energie wird in ATP gespeichert (BÖRNER 2009).



Abbildung 11: Elektronentransportkette (Quelle: BÖRNER 2009)



Die Atmungskette wird in fünf unterschiedliche Komplexe unterteilt (siehe Abb. 11). Diese Komplexe können von unterschiedlichen Wirkstoffen gehemmt werden. Die Strobilurine greifen in den Komplex III- Cytochrom- b/c1 Komplex ein (siehe Abb. 11: roter Rahmen), aber auch die Wirkstoffe Fenamidone, Famoxadone und Cyazofamid setzen hier an (BÖRNER 2009). Der Cytochrom b/c1 Komplex besitzt zwei sogenannte QH-Rezeptoren,

(24)

Ϯϰ einer auf der Innenseite der Membran, einer auf der Außenseite. Für die Elektronenübertragung müssen beide Rezeptoren funktionieren. Strobilurine blockieren den äußeren QH-Rezeptor und werden daher auch Quione outside- Inhebitoren (QoI) genannt (BÖRNER 2009).

Zu den Eigenschaften der Strobilurine zählen eine protektive Wirkung, daher müssen sie vor oder zu Infektionsbeginn angewendet werden (SYNGENTA 2012). Weitere Eigenschaften sind die Unterbindung von Sporen- und Konidienkeimung und die Ausbildung der Keimschläuche. Die einzelnen Strobilurine weisen eine unterschiedlich ausgeprägte lokalsystemische und translaminare Wirkung auf. Dies gilt z.B. für die beiden Wirkstoffe Azoxystrobin und Picoxystrobin. Sie werden nur eingeschränkt über das Xylem transportiert und bieten damit keinen ausreichenden Schutz für neu zuwachsende Blattmasse (BÖRNER 2009).

4.4.2 Azole

Die eingesetzten Azole stammen aus der Wirkstoffgruppe der Triazole oder Imidazole. Diese Azole greifen in die Sterolbiosynthese ein der an verschiedenen Stellen gebrochen werden kann. Die Fungizide, die in diesen Syntheseweg eingreifen, werden in drei Klassen eingeteilt. Die für die Cercospora beticola eingesetzten Triazole und Imidazole zählen zu der Sterol-biosynthesis-Inhebitoren (SBI) Klasse I. Sie verhindern die Demythelierung an der Position C14 von Lanesterol oder 24-Methylendihydrolanesterol durch die Hemmung des Enzyms C-14 Demethylase. Oft werden die Fungizide dieser Klasse auch als DMIs (De-Methylation-Inhibitors) bezeichnet (BÖRNER 2009).

Zu den Imidazolen Wirkstoffen, die zur Bekämpfung eingesetzt werden, zählt Prochloraz. Er wirkt lokalsystemisch, wodurch die Wirkstoffkonzentration am Applikationsort erhalten bleibt und damit vorbeugend und befallsstoppend wirkt (FCS 2012).

Bei den Triazolen werden mehrere Wirkstoffe zur Bekämpfung eingesetzt wie z.B. Epoxiconazol, Propioconazol oder Difenoconazol (siehe Anhang 2). Die Triazole besitzen als Leitstruktur einen fünfatomigen Ring mit zwei Kohlenstoff, drei Stickstoff-Atomen und einem Substituenten an Position eins.

Fungizide dieser Wirkstoffklasse dringen schnell in die Blätter und Stängel ein und werden dort systemisch, in akropetaler Richtung mit dem Xylem verteilt (BÖRNER 2009).

Die Triazole zählen zu den am häufigsten verwendeten Mitteln zur Bekämpfung von Cercospora beticola (Asher et. al 2000).

(25)

Ϯϱ

4.4.3 Piperidine

Sie zählen wie die Triazole und Imidazole zu den Sterolbiosynthesehemmern. Sie greifen den Pilz aber an einer anderen Stelle an und gehören damit zu der SBI-Klasse II. Fenpropidin ist der einzige Wirkstoff dieser Klasse der zur Bekämpfung von Cercospora beticola eingesetzt wird. Piperidine hemmen im Sterolbiosyntheseweg die ¨14 Reduktase und ¨8 ĺ¨7 –Isomerase (BÖRNER 2009).

Fenpropidin wird von den Pflanzen schnell aufgenommen und akropedal sowie translaminar in der Pflanze verteilt. Die Wirkung ist kurativ und protektiv. Zur Bekämpfung von Cercospora beticola wird es in Verbindung mit einem Triazol dem Difenoconazol eingesetzt (BÖRNER 2009).

4.4.4 Benzimidazole

Thiophanat-methyl und Carbendazim sind die Wirkstoffe, die zu dieser Gruppe zählen. Sie verhindern die Mitose und Zellteilung. Dabei sie greifen in das Mikrotubulisystem ein, das essentiell für die Kern- und Zellteilung ist. Jeder der Tubulineinheiten besteht aus zwei fast identischen Untereinheiten, dem Į- und ȕ-Tubulin. Der Wirkstoff verhindert dadurch, dass er sich an das ȕ-Tubulin bindet, den Aufbau der Protofilamente (BÖRNER 2009). Aufgrund dessen kommt es zur Rückbildung der Mikroltubuline und des Spindelapparates. Als Folge stirbt die Pilzzelle später ab.

Die Wirkung der Fungizide dieser Gruppe ist protektiv und kurativ. Der Wirkstoff wird von der Pflanze über die Wurzel oder andere Pflanzenteile aufgenommen und mit dem Xylem akropedal verteilt (BÖRNER 2009). Zu den weiteren Eigenschaften zählen das Hemmen der Entwicklung der Keimschläuche, Bildung der Appressorien und das Myzelwachstum des Pilzes.

4.4.5 Resistenzen gegen Fungizide

Durch den Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln (PSM), können Schaderreger nach einer gewissen Zeit mit abnehmender Empfindlichkeit auf den Wirkstoff reagieren oder komplett wirkungslos werden.

Für die Entwicklung von Resistenzen liegen unterschiedliche Ursachen vor, wie beispielsweise zu geringe Dosierung, falscher Anwendungstermin, Applikationsfehler oder ungünstige Witterungsbedingungen (BÖRNER 2009).

(26)

Ϯϲ Über andere Faktoren kann eine Resistenzentwicklung noch gefördert werden wie eine ununterbrochene Anwendung der gleichen Wirkstoffe, eine schnelle Generationsfolge, hohe Vermehrungsraten des Schaderregers sowie eine hohe Anzahl resistenter Individuen in der Ausgangspopulation. Außerdem spielt der Wirkmechanismus eine wichtige Rolle. Resistenzen gegen Wirkstoffe an nur einem Ort entstehen schneller, als bei Wirkstoffen die an mehreren Orten den Pilz angreifen.

Die Resistenz der Schaderreger gegen PSM geht auf mehrere Ursachen zurück. Die Resistenz kann begründet werden durch die Mutation der Bindestelle eines Wirkstoffes am Wirkungsort. Eine weitere Möglichkeit ist die verminderte Wirkstoffaufnahme bedingt durch die veränderte Zusammensetzung der Plasmamembranen. Dadurch kann der Wirkstoff nicht mehr im starken Maße in die Zellen des Schaderregers eindringen. Der Efflux-Transport ist eine weitere Möglichkeit auf die eine Resistenz beruhen kann. Dabei handelt es sich um einen aktiven Transport des Wirkstoffes aus den Zellen heraus. Dadurch bleibt die Konzentration der Zelle unterhalb der kritischen Schwelle. Ein anderer Mechanismus ist die Metabolisierung. Der Wirkstoff wird enzymatisch zu einer weniger toxischen Verbindung abgebaut. Andere Ursachen für eine Resistenz können die Überexpression der Gene für Target-Proteine sein oder die Nutzung alternativer Stoffwechselwege (BÖRNER 2009). In zwei Formen, der quantitativen und qualitativen Resistenz, kann die Resistenz eines Schaderregers gegen ein Fungizid unterschieden. Die Qualitative beruht meistens auf einer Mutation und alle Individuen sind vollständig resistent. Eine Erhöhung der Wirkstoffkonzentration bewirkt dabei auch keine Abtötung des Schaderregers mehr. Gleichzeitig sind alle anderen Mittel mit demselben Wirkungsmechanismus und der gleichen Bindestelle unwirksam. Dies wird auch Kreuzresistenz genannt (BÖRNER 2009).

Die quantitative Resistenz ist auf andere Mechanismen zurückzuführen und kann in ihrer Ausprägung variieren. Zum Beispiel können Enzyme, die den Wirkstoff abbauen, in hoher oder niedriger Konzentration vorliegen. Durch eine Erhöhung der Wirkstoffkonzentration können die Individuen erst wieder abgetötet werden. Diese weisen aber nach mehrmaliger Anwendung eine schrittweise Erhöhung des Resistenzniveaus auf. Dies wird als Shiffting bezeichnet (BÖRNER 2009).

(27)

Ϯϳ 

Abbildung 12: Shiffting (Quelle: FELSENSTEIN 2013)



Um Resistenzen zu vermeiden, sollte eine Soloanwendung von Wirkstoffen vermieden werden und die Zahl der Applikationen auf das notwendige Maß reduziert werden. Wirkstoffe wechseln, Dosierungen vom Hersteller einhalten (kein Splitting oder Reduzierung der Aufwandmenge), Anbau resistenter Sorten, Optimierung der Fruchtfolge, infektions- und befallsbezogene Anwendung von PSM und Resistenzmonitorings zählen zu weiteren Maßnahmen um Resistenzen vorzubeugen (IFZ GÖTTINGEN 2011).

Von Bedeutung ist auch die Vererbung der Resistenz für die Entwicklung. Bei Benzimidazolen und QoIs wird die Resistenz monogenisch vererbt. Dies bedeutet, dass nur ein Gen des Pilzes die Resistenz vererbt. Bei der polygenischen Vererbung sind mehrere Gene für die Resistenz verantwortlich (BÖRNER 2009). Dadurch wird die Pilzpopulation nicht in einem Schritt resistent, sondern die Sensitivität verschiebt sich langsam (Shiffting) (siehe Abb. 12).

Benomyl ist eines der ersten systemischen Fungizide, die zur Cercosporabekämpfung eingesetzt wurden. Nach kurzer Zeit entstand eine Resistenz von Cercospora beticola gegen diesen Wirkstoff, da die Vererbung monogenisch ist. Diese Resistenz wurde in verschiedenen Ländern festgestellt (siehe Abb. 13).

(28)

Ϯϴ 

Abbildung 13: Vorkommen von Resistenzen der verschiedenen Wirkstoffe (Quelle: ASHER et. al 2000)



In Österreich wurden erstmals 1990 Benomylresistente Cercosporastämme beschrieben. (KURTZ 1990). Für Deutschland sind zurzeit keine Resistenzen gegen Wirkstoffe bekannt. Die QoIs stellen wie Benomyl einen Wirkstoff da, der durch die Mutation eines einzigen Gens vollkommen resistent werden kann. In den Monitorings, die der FRAC (Fungicide Resistance Action Committee) im Jahr 2011 in Frankreich, Österreich und Deutschland durchführte, wurden in Deutschland und Österreich keine Stämme gefunden, die eine Resistenz aufweisen. In Frankreich wurde ein Isolat gefunden, welches noch weiter auf die Resistenz geprüft wird. Erste Resistenzen von QoIs wurden in den USA gefunden. In aktuellen Untersuchungen von Felsenstein F. (2013) wurden resistente Cercospora Stämme gegen Strobilurine in Österreich gefunden. Ebenso bei den eingesetzten Azolen konnten Shifftings beobachtet werden. Die SBIs bilden eine große Gruppe für die pilzliche Bekämpfung in vielen Kulturen. In den späten siebzigern wurden die SBIs für die Bekämpfung von Cercospora beticola zugelassen. In den letzten 3 Jahren, beruhend aus den Monitorings der FRAC 2009 - 2011, zeigt sich für die Länder in Zentraleuropa eine stabile Lage bei den SBIs hinsichtlich der Resistenzbildung. Es besteht aber eine große Breite der Sensitivität, was darauf schließen lässt, dass ein Shiffting schon vor dem beginnenden regelmäßigen Monitoring stattgefunden hat. In Griechenland konnten 1999 die ersten Anzeichen einer Reduzierung der Sensitivität beobachtet werden (ASHER et. al 2000).

Gegen den Wirkstoff Fentinacetat liegt ebenfalls eine Resistenz vor (RÖßNER 1996). Er ist aber schon seit 2002 nicht mehr für die Bekämpfung zugelassen.

(29)

Ϯϵ

4.5 Behandlungszeitpunkte

Ein genauer Behandlungszeitpunkt kann bei Cercospora beticola nicht festgelegt werden, da der Erreger stark von der Witterung abhängt. Vor Reihenschluss ist mit einem Auftreten jedoch nicht zu rechnen (WOLF et. al 2001a). Mit dem Reihenschluss ändert sich das Mikroklima positiv für den Pilz. Es sinkt die Temperatur geringfügig ab, die relative Luftfeuchte erhöht sich um etwa 10 % und die Häufigkeit der Blattnässe steigt bis zu 35 %. Dadurch sind die Ansprüche für eine Cercospora beticola Infektion besser gegeben (WOLF et. al. 2001a).

Grundsätzlich kann mit einem Befall ab Ende Juni bis September/Oktober gerechnet werden. Bei einem späten Ausbruch des Erregers ist eine Behandlung nicht mehr zwingend notwendig, da der Schaden nicht mehr im Verhältnis zu den Kosten steht (MEER-ROHBECK 2009). Je später der Befall auftritt, desto geringer sind die Schäden. Jedoch ist eine zeitgerechte Behandlung wichtig (siehe Abb. 14), da eine späte Erstbehandlung nach Überschreiten der Bekämpfungschwelle nicht zum gewünschten Erfolg führt (MEER-ROHRBECK 2009).

Abbildung 14: Auswirkung des Behandlungstermins auf den Befallsverlauf 2008 bei einmaliger Behandlung

(30)

ϯϬ

4.6 Prognosemodelle

In vielen Kulturen gibt es Prognosemodelle für Krankheiten wie bei der Kartoffel für Phytophthora infestans und bei Getreide für Pseudocercosporella herpotrichoides (Halmbruch). Durch die starke Ausbreitung von Cercospora beticola seit den neunziger Jahren wurden auch für Cercospora beticola ein Prognosemodell entwickelt. Das CERCBET-Modell ist neben den Befalls- und Verlustprognosen des IPS-CERCBET-Modells Zuckerrübe und ProPlant eines der Prognosemodelle.

Seit 1999 wurde das Modell CERCBET im Auftrag der Zentralstelle für Entscheidungshilfen und Programme im Pflanzenschutz entwickelt. Autoren waren P. Racca und Erich Jörg (2007) die dazu den Bericht veröffentlichten. Die Grundlage für dieses Modell bildet das an der Universität Picacenza entwickelte Modell CERCOESY. Dieses Modell hat die Zielsetzung, dass bei beim Blattkrankheitsmonitoring, bei den Feldbonituren der Offizialberatung, bei Arbeitsgemeinschaften, Anbauverbänden und der Zuckerindustrie Zeit eingespart wird und zur späteren Warnung der Landwirte dient. Ein weiteres Ziel des Modelles ist die Abschätzung des Befallsrisikos und damit die Abschätzung des Termins für die Fungizidapplikation (RACCA und JÖRG 2003). Das Modell CERCBET ist in 3 verschiedene Modelle unterteilt.

CERCBET 1 basiert auf dem italienischen Modell CERCOPRI. Mit CERCBET 1 wird der Verlauf des Erstauftretens von einer Region registriert. Als Region wird der Bereich einer Wetterstation definiert. Ab dem 1. Januar werden zwei Summen berechnet, die Summe der Tagesmitteltemperaturen auf der Basis von 5° C und die Summe der Tagesmittelwerte der relativen Luftfeuchte über einer Schwelle von 60 %. Die Temperatursummen werden mit den Grenzwerten für die Temperatursumme des Modelles verglichen. Daraus werden die Termine für das Erstauftreten und das Auftreten der Krankheit auf 50 % der Felder berechnet. Außer der relativen Luftfeuchte und der Temperatur benötigt das Modell als Informationen die regionalen Anbauverhältnisse, Fruchtfolgegestaltung und die Stärke des Vorjahresbefalles in der Region. Durch diese Faktoren wird versucht das vorhandene Inokulum abzuschätzen. Sind diese Faktoren positiv erhöht dies den Anfangswert des Temperatursummengrenzwertes und bei negativen Faktoren umgekehrt.

Bei den Messungen können durchaus Differenzen auftreten, sodass das Erstauftreten und die Prognose, ab wann 50 % der Felder befallen sind, zu früh, zu spät oder genau richtig gegeben werden. Für das Erstauftreten wurden Differenzen von 7 - 14 Tagen ermittelt und für den 50 % Befall ergaben sich Differenzen von weniger als 7 Tage. Der Anteil des zu spät prognostizierten Erstauftretens war sehr gering, die Prognosen waren tendenziell zu früh oder richtig vorhergesagt. Mit diesem Modell lässt sich das sehr frühe aber auch das späte Auftreten des Erregers erfassen (JÖRG und RACCA 2000).

(31)

ϯϭ Das CERCBET 2 spielt für die Praxis eine untergeordnete Rolle und wird eher für wissenschaftliche Untersuchungen genutzt. Daher wird diesem Modell auch keine weitere Beachtung in diesem Kontext gewidmet.

Mit dem CERCBET 3 wird das Cercospora beticola Risiko berechnet. Dazu wurde aus dem Modell CERCBET 2, die tägliche Infektionsrate, mit in das Modell CERCBET 3 einbezogen. Weitere Parameter, die mit in die Berechnung einfließen sind in Tab. 1 aufgelistet.

dĂďĞůůĞϭ͗WĂƌĂŵĞƚĞƌƵŶĚsĂƌŝĂďůĞŶĚŝĞĚĂƐDŽĚĞůůďĞŝŶŚĂůƚĞŶ

In diesem Modell wird der Wert der täglichen Infektionsrate als CEW-Wert (Cercospora-Effizienz-Wert) bezeichnet, da er wiederspiegelt, wie effizient der Schaderreger die Wetterbedingungen für die Ausbreitung nutzt. Neben dem CEW-Wert wird im Modell der Infektionsdruck berechnet, welcher als IPI-Index (Infection Pressure Index) bezeichnet wird. Der IPI-Index wird täglich aus Infektions-, Sporulations- und Inkubationsraten berechnet. Mit dem IPI-Index lassen sich Standorte und Vegetationsperioden in verschiedene Gebiete hinsichtlich des Infektionsdruckes durch Cercospora beticola charakterisieren.

Zu Anfang der Simulation muss zunächst einmal die Befallshäufigkeit bezogen auf 100 Blätter bestimmt werden. Aufgrund dieser Basis wird der weitere Verlauf berechnet und

(32)

ϯϮ überprüft ab wann die Bekämpfungsschwelle überschritten wird. Die Bekämpfungsschwellen sind im Modell hinterlegt und belaufen sich auf 5 % kranke Blätter bis zum 31.07, 15 % kranke Blätter bis zum 15.08 und 45 % kranke Blätter ab dem 16.08. Die Bekämpfungsschwelle von Cercospora beticola liegt bei 5 % und wurde vom Modell zu 90 % richtig prognostiziert. In den weiteren Bekämpfungsschwellen von 15 % konnten in rund 83 % der Fälle und bei der Bekämpfungsschwelle von 45 % wurden rund 80 % richtig vorhergesagt, sodass eine zufriedenstellende Prognose gegeben ist. Weiter werden vom Modell die letzte Fungizidbehandlung und die Sorte beachtet.

Auf dieser Grundlage wurden auch für die Krankheiten Echter Mehltau, Rübenrost und Ramularia beticola Prognosemodelle entwickelt (Racca et. al. 2010).

4.7. Monitoring

Das Monitoring, die sogenannte Befallsüberwachung, erfolgt auf ausgewählten und repräsentativen Standorten. Die Kontrolle über die Erreger Mehltau, Rübenrost, Ramularia beticola und Cercospora beticola fängt meist gegen Anfang Juli an und es folgen wöchentliche Kontrollen der rund 300 Schläge. Das Erstauftreten des Erregers ist von Region zu Region sehr unterschiedlich (MEER-ROHBECK 2009 und OPPERMANN 2005). Der Befall im Rheinland ist in der Regel früher als im nördlichen Niedersachsen oder den östlichen Regionen Deutschlands.

Die Monitoringergebnisse geben Hilfestellung, wann eine eigenständige Kontrolle erfolgen sollte. Mit den Monitoringdaten wird den Landwirten die Arbeit abgenommen, ab Juni/Juli wöchentlich ihre Bestände zu kontrollieren. Die Monitoringdaten werden zum Beispiel auch im Internet unter LIZ-online oder ISIP zur Verfügung gestellt. Zusammen mit den Prognosemodellen bietet das Monitoring eine gute Möglichkeit zur Abschätzung des Erstauftretens des Erregers und damit einer gezielten Fungizidbehandlung (MAIER et. al. 2000).

(33)

ϯϯ

5. Resistenzzüchtung von Cercospora beticola

Die Resistenzzüchtung ist wie andere Maßnahmen der Bekämpfung von Schaderregern im Zusammenhang zu betrachten und Teil des “Integrierten Pflanzenschutzes“. Es werden resistente Sorten gezüchtet, da der Erreger von Cercospora beticola in den Anbaugebieten immer mehr Bedeutung gewinnt. Die Züchtung von Cercospora beticola resistenten Zuckerrüben begann bereits vor gut 60 Jahren (STEINRÜCKEN 1997).

Die Ansprüche an die Züchtung sind unterschiedlich, da nicht jedes Anbaugebiet gleichstark befallen wird. Das hat zur Folge, dass in Italien Sorten mit hoher Resistenz benötigt werden, welche im Norden von Deutschlands keine große Bedeutung besitzen. Lange wurden in Deutschland Sorten mit hoher Resistenz nicht zugelassen, da sie ohne Befallsdruck einen 10 – 20 % niedrigen Ertrag aufwiesen. (MECHELKE 2000)

5.1 Toleranz und Resistenz

Bei der Resistenz ist die Pflanze befähigt, die Vermehrung des Schaderregers zu verhindern oder zu begrenzen. Die Resistenz weist sich durch geringere Krankheitsausprägung und Schäden aus. Neben der Resistenz wird auch immer von der Toleranz gesprochen. Bei der Toleranz wird die Pflanze zwar mit dem Erreger befallen, aber sie zeigt geringere Ertragsdepressionen (KRANZ 1999). Pflanzen können oft verschiedene Eigenschaften bezüglich Toleranzen oder Resistenzen aufweisen, da die Vererbung von Toleranzen und Resistenzen meist getrennt voneinander verläuft.

In Bezug auf die unterschiedlichen Resistenzzüchtungen wird daher entweder von einer Resistenz oder einer Toleranz gesprochen. Ein Beispiel für den Unterschied zwischen Toleranz und Resistenz bilden die Nematodentolerante Sorten. So gibt es Sorten die eine Nematodentoleranz oder – resistenz aufweisen. Die Resistenz kostet den Rüben Energie, daher liegen sie ertraglich oft zurück. Dies ist auch bei den Cercosporaresistenten Sorten zu beobachten (MANTHEY 2009). Bei den Symptomen am Blatt kann von einer Resistenz gesprochen, da die Krankheitssymptome verringert werden können und beim Ertrag kann von einer Toleranz gesprochen werden, da die Ertragseinbußen nicht so stark ausfallen (LADEWIG et. al. 2002). Meist wird auch von einer geringeren Anfälligkeit gegen Blattkrankheiten gesprochen (BSA 2012). Bei den Sorten ist zu beachten, dass nicht immer die Sorte, die den blattgesünderen Zustand aufweist auch den besseren Ertrag aufweist (MANTHEY 2009).

(34)

ϯϰ

5.2 Anbau von toleranten Sorten

Weniger Anfällige Sorten spielen in den letzten Jahren durch die Zunahme des Erregers vor allem in Gebieten mit hohem Infektionsdruck und regelmäßigem Auftreten von Cercospora beticola eine immer größere Rolle. In Österreich und Italien werden die gesamten Flächen von Cercospora beticola befallen. In Italien haben sich in den letzten Jahren daher die weniger anfälligen Sorten durchgesetzt und auch in Österreich werden vermehrt weniger anfällige Sorten angebaut (STEINRÜCKEN 1997). In Regionen mit selten oder unregelmäßigem Auftritt von Cercospora beticola werden weniger anfällige Sorten seltener angebaut. Dies liegt daran, weil die Sorten unter Nichtbefall eine geringere Ertragsleistung aufweisen (LADEWIG et. al. 2002, MITTLER et al 2003). Im Jahr 2002 wurden die ersten Sorten mit einer Cercosporaresistenz zugelassen. Die Sorten ohne Resistenzen weisen bei Nichtbefall die höchsten Erträge auf, gefolgt von Sorten mit Rizomaniatoleranz, Cercosporaresistenz und Rhizoctoniaresistenz. Die Abstufungen im Ertrag kommen durch den unterschiedlichen züchterischen Fortschritt sowie der Intensität und Dauer der züchterischen Bearbeitung zustande (LAEDWIG et. al 2002). Rizomaniatolerante Sorten wurden bereits im Jahr 1983 das erste Mal zugelassen.

Die jeweiligen Anforderungen an die Cercospora-Sorten sind abhängig von dem Anbaugebiet. Je nach Anbaugebiet spielen unterschiedliche Krankheitserreger eine Rolle, so dass die Sorten weitere Resistenzen außer Cercospora beticola aufweisen sollten. Sorten, die in Mitteleuropa angebaut werden, müssen auch eine Resistenz gegenüber Rizomania aufweisen. Der Echte Mehltau spielt in Deutschland ebenso eine wichtige Rolle. Daher sollten cercosporaresistente Sorten eine gewisse Widerstandsfähigkeit gegen Echten Mehltau zeigen (MECHELKE 2000).

5.3 Herkünfte der Cercospora Resistenz

In der Züchtung wird bei der Suche nach neuen Genen oder gesuchten Resistenzen oft auf Wildsorten und nahen Verwandten zurückgegriffen. Durch die Rückkreuzung mit der nahen Verwandten Beta maritima, die von Munerati bereits in den 1920er Jahren durchgeführt wurde, wurden Cercosporaresistente Sorten gezüchtet. Auch andere Gattungen der Familie wie Beta patellaris und Beta corillfora zeigen geringere Anfälligkeit gegenüber Cercospora beticola. Bei der Rückkreuzung liegt folgendes Schema vor.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

gewisser Theil des ganzen Drucks ist, welchen der Bodendeidet, auf den der Deich weggeschoben Werden soll. .Das Moment der horizontalen Kraft in Rücksicht des äufsern Winkels an

merken, dafs, da in den Landseen das Wasser gegen die Mitte des Deichs gemeiniglich Viel höher steht, dafs er alsdann nach der Theorie dort auch viel stärker, als anden beyden

‚ Wir glauben dieses Kapitel von den Kajeri-Mäuern und von den andern VVerken, Welche auch, statt dieser wohl gebraucht werden, nicht schliefsen zu dürfen, ohne ein Wort—von dem

des VVassers in dem einen Puncte nicht mehr angegriffen Werde, als in dem andern, und das Was- ser, bey seinem Ueberfalle alltnäblig in eine horizontale Richtung gebracht Werde.’ ‘

Bei der ersten Charge mit voll aufgeheiztem Kochkessel wurde die angestrebte Kerntemperatur nach 18 Minuten erreicht, die folgenden drei Chargen benötigten zwischen 30 und

Ende Juli musste ein Tier aufgrund einer Lahmheit aus der Gruppe herausgenommen werden. Zu diesem Zeitpunkt kam es im gesamten Abteil identisch zur Versuchsgruppe 16,

Daraus folgt nach PRANGE (2004), dass gleichzeitig mehrere Sauen durch eine Arbeitskraft besamt werden können... Die Umstallung der tragenden Sauen von dem Deckzentrum in

Eine weitere Notwendigkeit der einfach handzuhabenden Einschätzung der Tiergesundheit von Schweinemastbeständen ergibt sich aus der Tatsache, dass im Rahmen der