• Keine Ergebnisse gefunden

LINEARE ALGEBRA

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "LINEARE ALGEBRA"

Copied!
55
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

LINEARE ALGEBRA

5. Der R

n

als Vektorraum

Beispiel 5.1. Die Unternehmen U

1

und U

2

produzieren die gleichen G¨uter G

1

, G

2

, G

3

und G

4

.

Das Unternehmen U

1

produziert pro Tag 10 Einheiten G

1

, 15 Einheiten G

2

, 7 Einheiten G

3

und 2 Einheiten G

4

,

das Unternehmen U

2

produziert pro Tag 3 Einheiten G

1

, 5 Einheiten G

2

, 8 Einheiten G

3

und 7 Einheiten G

4

.

Die Tagesproduktion der beiden Unternehmen kann durch ihren Produktionsvektoren P

U1

und P

U2

beschrieben werden, wobei i-te Komponente eines Produktionsvektors die Produk- tion des Gutes G

i

pro Tag angeben soll:

P

U1

=

 10 15 7 2

und P

U2

=

 3 5 8 7

 .

Die Tagesproduktion der beiden Unternehmen zusammen kann durch den Vektor

P

U1+U2

=

10 + 3 15 + 5 7 + 8 2 + 7

=

 13 20 15 9

beschrieben werden.

Weiter werden die Produktionsmengen von U

1

bzw. U

2

pro Woche durch die folgenden Vektoren dargestellt:

P

UW1

=

 7 · 10 7 · 15 7 · 7 7 · 2

=

 70 105

49 14

bzw.

P

UW2

=

 7 · 3 7 · 5 7 · 8 7 · 7

=

 21 35 56 49

.

(2)

Motiviert durch dieses Beispiel f¨u hren wir jetzt folgende Definition ein, die die Addition zweier Vektoren des R

n

und die Multiplikation eines Vektors mit einer Zahl (Skalar) betrifft.

Definition 5.2. Es seien a =

 a

1

a

2

...

a

n

und b =

 b

1

b

2

...

b

n

zwei Vektoren des R

n

, und es sei λ eine reelle Zahl.

a) Die Vektoraddition ist erkl¨art durch:

a + b =

 a

1

a

2

...

a

n

 +

 b

1

b

2

...

b

n

 :=

a

1

+ b

1

a

2

+ b

2

...

a

n

+ b

n

 .

b) Die Skalarmultiplikation ist erkl¨art durch:

λ · a = λ ·

 a

1

a

2

...

a

n

 :=

 λ · a

1

λ · a

2

...

λ · a

n

 .

Bemerkung. Vektoraddition und Skalarmultiplikation wirken komponentenweise. Man kann also nur Vektoren mit der gleichen Anzahl von Eintr¨agen addieren, und das Ergebnis ist ein Vektor mit genauso vielen Komponenten.

Das Ergebnis der Multiplikation eines Vektors des R

n

mit einer reellen Zahl ist auch ein Vektor des R

n

.

Da Vektoraddition und Skalarmultiplikation komponentenweise auf das Rechnen mit re- ellen Zahlen zur¨uckgef¨uhrt werden k¨onnen, ¨ubertragen sich die Rechengesetze 3.2 auf R

n

. Satz 5.3. Seien λ, µ ∈ R und a, b, c ∈ R

n

, dann gelten die folgende Gesetze:

• Assoziativit¨at der Addition:

(a + b) + c = a + (b + c)

• Existenz des neutralen Elements der Addition (der Nullvektor):

0 + a = a = a + 0

• Existenz des inversen Elements zu a bzgl. der Addition:

a + (−1) · a = 0 = (−1) · a + a

• Kommutativit¨at der Addition:

a + b = b + a

• Assoziativit¨at der Skalarmultiplikation:

(λ · µ) · a = λ · (µ · a)

(3)

• Distributivit¨at:

(λ + µ) · a = λ · a + µ · a λ · (a + b) = λ · a + λ · b

• Existenz des neutralen Elements der Skalarmultiplikation (die Zahl 1):

1 · a = a.

Wir benutzen hier die folgende Notation:

0 :=

 0 0 ...

0

f¨ur den Nullvektor.

Geometrische Interpretation f¨ur n = 2 (und n = 3):

Vektoren a werden durch Pfeile − →

0a im kartesischen Koordinatensystem dargestellt. Die Vek- toraddition kann dann mit Hilfe einer ” Paralellogrammregel” durchgef¨uhrt werden, und die Skalarmultiplikation entspricht einer ” Streckung” des Vektors a um den Faktor λ.

Beispiel 5.4. Es seien a, b ∈ R

2

und λ, µ ∈ R mit a = (1, 2)

t

, b = (−2, 1)

t

, λ = 2, µ = −1.

a + b = (−1, 3)

t

:

1 2

−1

−2

1 2 3

x

1

x

2

a b

a + b

λ · a = (2, 4)

t

, µ · a = −a = (−1, −2)

t

:

1 2

−1 1 2 3 4

−1

−2

x

1

x

2

λ · a

−a

a

(4)

Auch wenn wir es meist mit Vektoren des R

n

zu tun haben, ist es sinnvoll, allgemeinere

” Vektorr¨aume” ¨uber R zu betrachten:

Definition 5.5. Eine Menge V heißt Vektorraum ¨ uber R , wenn in V a) eine Addition

” +” erkl¨art ist, die je zwei Elementen v ∈ V und w ∈ V ein Element v + w ∈ V zuordnet:

+ :

V × V −→ V (v, w) 7−→ v + w und

b) eine Skalarmultiplikation

” ·” erkl¨art ist, die je zwei Elementen λ ∈ R und v ∈ V ein Element λ · v ∈ V zuordnet:

· :

R × V −→ V (λ, v) 7−→ λ · v so dass gilt:

• Assoziativgesetz f¨ur die Addition:

v,w,u∈V

: (v + w) + u = v + (w + u)

• Existenz des neutralen Elements der Addition (das Nullelement des Vektorraumes):

0∈V

v∈V

: v + 0 = v = 0 + v

• Existenz des inversen Elements zu v bzgl. der Addition:

v∈V

˜v∈V

: v + ˜ v = 0 = ˜ v + v

• Kommutativgesetz der Addition:

v,w∈V

: v + w = w + v ∈ V

• Assoziativgesetz der Skalarmultiplikation:

v∈V

λ,µ∈R

: (λ · µ) · v = λ · (µ · v)

• Distributivgesetze:

v,w∈V

λ,µ∈R

:

( (λ + µ) · v = λ · v + µ · v λ · (v + w) = λ · v + λ · w

• Existenz des neutralen Elements der Skalarmultiplikation (die Zahl 1):

v∈V

: 1 · v = v

Die Elemente von V bezeichnet man als Vektoren und die Elemente von R als Skalare.

Beispiele 5.6. f¨ur Vektorr¨aume.

a) Man kann nun leicht nachpr¨ufen (s. Satz 5.3), dass der R

n

f¨ur alle n ∈ N mit der oben definierten Addition und Multiplikation (Def. 5.2) ein Vektorraum ist, den man auch Euklidischen Vektorraum nennt.

b) Der ” kleinste” Vektorraum V ist der, der nur ein Element (die Null) enth¨alt. Man

schreibt V = {0} und nennt V den Nullraum.

(5)

c) Sei X eine nichtleere Menge und sei A(X, R ) die Menge aller Abbildungen von X nach R :

A(X, R ) := {f : X → R | f ist eine Abbildung} . F¨ur alle f, g ∈ A(X, R ) (d. h. f, g : X → R ) und λ ∈ R definieren wir die Vektoraddition:

f + g ∈ A(X, R ) mit (f + g)(x) := f (x) + g(x) und die Skalarmultiplikation:

λ · f ∈ A(X, R ) mit (λ · f )(x) := λ · f (x).

A(X, R ) ist der sogenannte Funktionenraum uber ¨ X.

5.1. Unterr¨ aume.

Definition 5.7. Sei V ein Vektorraum. Eine Teilmenge Ø 6= U ⊆ V heißt Unterraum (Teil- raum) von V genau dann, wenn sie bez¨uglich der Vektoraddition und der Skalarmultiplikation abgeschlossen ist, d. h.

a) aus u

1

∈ U und u

2

∈ U folgt u

1

+ u

2

∈ U :

(u

1

∈ U ∧ u

2

∈ U ) ⇒ u

1

+ u

2

∈ U b) aus u ∈ U und λ ∈ R folgt λ · u ∈ U:

(u ∈ U ∧ λ ∈ R ) ⇒ λ · u ∈ U

Der Unterraum U ist selbst ein Vektorraum, wobei die Addition und Multiplikation dieselben sind wie die in V .

Aus b) folgt, dass jeder Unterraum den Nullvektor enth¨alt (0 · u = 0).

Beispiel 5.8. F¨ur jeden Vektorraum V sind U = V und U = {0} die trivialen Unterr¨aume.

Beispiel 5.9. Sei V = R

3

. Dann sind die folgenden Mengen Unterr¨aume von V : a) U =

(0, x

2

, 0)

t

: x

2

∈ R , b) U =

(x

1

, x

2

, 0)

t

: x

1

, x

2

∈ R ,

c) U = {x ∈ R

3

: x = λ

1

· v

1

+ λ

2

· v

2

, λ

1

, λ

2

∈ R }, wobei die Vektoren v

1

, v

2

∈ R

3

vorgegeben sind.

5.2. Linear unabh¨ angige Vektoren.

Definition 5.10. Es seien V ein Vektorraum und v

1

, v

2

, . . . , v

n

∈ V , n ∈ N , feste Vektoren.

Eine Summe

n

X

i=1

λ

i

· v

i

:= λ

1

· v

1

+ λ

2

· v

2

+ · · · + λ

n

· v

n

∈ V,

mit λ

i

∈ R , i = 1, . . . , n, nennt man eine Linearkombination der Vektoren v

i

, i = 1, . . . , n.

Die Skalare λ

i

∈ R , i = 1, . . . , n, heißen Koeffizienten der Linearkombination.

(6)

Beispiel 5.11. Es sei V = R

3

gesetzt, und es seien v

1

= (3, 1, 2)

t

und v

2

= (2, 2, 4)

t

. Aus

2 · v

1

+ 1 · v

2

= 2 ·

 3 1 2

 + 1 ·

 2 2 4

 =

 6 2 4

 +

 2 2 4

 =

 8 4 8

folgt, dass der Vektor v := (8, 4, 8)

t

eine Linearkombination der Vektoren v

1

, v

2

mit Koeffi- zienten 2, 1 ist.

Analog folgt aus

v

1

− v

2

=

 3 1 2

 −

 2 2 4

 =

 1

−1

−2

 ,

dass der Vektor v := (1, −1, −2)

t

eine Linearkombination der Vektoren v

1

, v

2

mit Koeffizi- enten 1, −1 ist.

Definition 5.12. Es seien V ein Vektorraum und v

1

, v

2

, . . . , v

n

∈ V , n ∈ N , feste Vektoren.

Die Menge aller Vektoren v ∈ V , die als Linearkombination der Vektoren v

1

, v

2

, . . . , v

n

dargestellt werden k¨onnen, heißt lineare H¨ulle von {v

1

, v

2

, . . . , v

n

} und wird mit Span{v

1

, v

2

, . . . , v

n

} bezeichnet, d. h.

Span{v

1

, v

2

, . . . , v

n

} :=

(

v ∈ V : v =

n

X

i=1

λ

i

· v

i

, λ

i

∈ R , i = 1, . . . , n )

.

Man sagt: Span{v

1

, v

2

, . . . , v

n

} wird von Vektoren {v

1

, v

2

, . . . , v

n

} aufgespannt oder erzeugt.

Satz 5.13. Es seien V ein Vektorraum und v

1

, v

2

, . . . , v

n

∈ V , n ∈ N , feste Vektoren.

a) Span{v

1

, v

2

, . . . , v

n

} ist ein Unterraum von V . b) Span{v

1

, v

2

, . . . , v

n

} ist der

” kleinste” Unterraum von V , der alle Vektoren v

1

, v

2

, . . . , v

n

enth¨alt, d. h. es gibt keinen nichttrivialen Unterraum von Span{v

1

, v

2

, . . . , v

n

}, in dem die Vektoren v

1

, v

2

, . . . , v

n

enthalten sind.

Beispiel 5.14. Es sei V = R

3

.

a) Wir setzen v

1

= e

1

:= (1, 0, 0)

t

und v

2

= e

2

:= (0, 1, 0)

t

. Dann erzeugen die Einheits- vektoren e

1

, e

2

die lineare H¨ulle

Span{e

1

, e

2

} = {v ∈ R

3

: v = λ

1

· e

1

+ λ

2

· e

2

, λ

1

, λ

2

∈ R } =

=

v ∈ R

3

: v = λ

1

·

 1 0 0

 + λ

2

·

 0 1 0

 , λ

1

, λ

2

∈ R

=

=

v ∈ R

3

: v =

 λ

1

λ

2

0

 , λ

1

, λ

2

∈ R

.

(7)

b) Jetzt setzen wir v

1

:= (1, 2, 0)

t

und v

2

:= (2, 4, 0)

t

. Dann ist Span{v

1

, v

2

} = {v ∈ R

3

: v = λ

1

· v

1

+ λ

2

· v

2

, λ

1

, λ

2

∈ R } =

=

v ∈ R

3

: v = λ

1

·

 1 2 0

 + λ

2

·

 2 4 0

 , λ

1

, λ

2

∈ R

 .

Aber v

2

= 2v

1

, also kann man v als v = (λ

1

+ 2λ

2

) · v

1

schreiben, d. h.

Span{v

1

, v

2

} =

v ∈ R

3

: v = λ ·

 1 2 0

 , λ ∈ R

= Span{v

1

}.

Analog v

1

=

12

v

2

, und weiter v =

12

· λ

1

+ λ

2

· v

2

, d. h.

Span{v

1

, v

2

} =

v ∈ R

3

: v = λ ·

 2 4 0

 , λ ∈ R

= Span{v

2

}.

In diesem Beispiel wird nur einer der beiden Vektoren v

1

, v

2

ben¨otigt, um denselben Unterraum von R

2

zu erzeugen.

Bemerkung 5.15. Es sei 0 6= v ∈ R

3

ein fester Vektor. Dann ist Span{v} eine Gerade in R

3

durch 0.

Ferner sei ein Vektor w ∈ V \ Span{v} fixiert. Dann ist Span{v, w} eine Ebene in R

3

durch 0 (betrachten Sie auch die Bilder im Beispiel 5.4).

Definition und Satz 5.16. Sei V ein Vektorraum.

a) Die Vektoren {v

1

, v

2

, . . . , v

n

} ⊆ V heißen linear unabh¨angig genau dann, wenn

n

X

i=1

λ

i

· v

i

= 0 = ⇒ λ

i

= 0 f¨ur alle i = 1, . . . , n.

Das heißt, es existiert nur die triviale Darstellung des Nullvektors. Damit sind die Vektoren {v

1

, v

2

, . . . , v

n

} linear unabh¨angig, falls

• keiner der Vektoren aus {v

1

, v

2

, . . . , v

n

} als Linearkombination der anderen Vek- toren aus {v

1

, v

2

, . . . , v

n

} geschrieben werden kann;

• jeder Vektor v ∈ Span{v

1

, v

2

, . . . , v

n

} genau eine Linearkombination aus den Vektoren {v

1

, v

2

, . . . , v

n

} besitzt.

b) Ist hingegen

n

P

i=1

λ

i

· v

i

= 0 f¨ur Zahlen λ

1

, . . . , λ

n

mit mindestens einem λ

j

6= 0, j ∈ {1, . . . , n}, so heißen die Vektoren {v

1

, v

2

, . . . , v

n

} linear abh¨angig. Das heißt, es existiert eine nichttriviale Darstellung des Nullvektors.

In diesem Fall sagt man auch: v

j

ist linear abh¨angig von {v

1

, . . . , v

j−1

, v

j+1

, . . . , v

n

}.

Damit sind die Vektoren {v

1

, v

2

, . . . , v

n

} linear abh¨angig, falls

• mindestens einer der Vektoren aus {v

1

, v

2

, . . . , v

n

} als Linearkombination der anderen Vektoren aus {v

1

, v

2

, . . . , v

n

} geschrieben werden kann;

• es einen Vektor v ∈ Span{v

1

, v

2

, . . . , v

n

} gibt, der mindestens zwei verschiedene Linearkombinationen aus den Vektoren {v

1

, v

2

, . . . , v

n

} besitzt.

Beispiel 5.17. In Beispiel 5.14 b) ist der Vektor v

1

:= (1, 2, 0)

t

linear abh¨angig vom Vektor v

2

:= (2, 4, 0)

t

, denn es gilt

v

1

= 1

2 · v

2

.

(8)

Umgekehrt ist auch v

2

linear abh¨angig von v

1

, denn v

2

= 2 · v

1

. Eine nichttriviale Darstellung des Nullvektors ist z. B.

0 = −2 · v

1

+ v

2

.

Beispiel 5.18. Im Vektorraum V = R

4

sind die Vektoren v

1

= (6, 2, 3, 4)

t

, v

2

= (0, 5, −3, 1)

t

, v

3

= (0, 0, 7, −2)

t

linear unabh¨angig.

Um diese Behauptung zu zeigen, ¨uberpr¨ufen wir, dass die Gleichung λ

1

· v

1

+ λ

2

· v

2

+ λ

3

· v

3

= 0 mit λ

1

, λ

2

, λ

3

∈ R , genau f¨ur λ

1

= λ

2

= λ

3

= 0 erf¨ullt ist.

Wir setzen in die obige Gleichung die Vektoren v

1

, v

2

, v

3

ein:

λ

1

·

 6 2 3 4

 + λ

2

·

 0 5

−3 1

 + λ

3

·

 0 0 7

−2

=

 0 0 0 0

und benutzen die Definition 5.2 f¨ur die Vektoraddition und Skalarmultiplikation:

 6 · λ

1

2 · λ

1

+ 5 · λ

2

3 · λ

1

− 3 · λ

2

+ 7 · λ

3

4 · λ

1

+ λ

2

− 2 · λ

3

=

 0 0 0 0

 .

Zwei Vektoren sind gleich, wenn entsprechende Komponenten gleich sind, also folgt

 

 

 

 

6 · λ

1

= 0 = ⇒ λ

1

= 0

2 · λ

1

+ 5 · λ

2

= 0 = ⇒ λ

2

= 0 3 · λ

1

− 3 · λ

2

+ 7 · λ

3

= 0 = ⇒ λ

3

= 0 4 · λ

1

+ λ

2

− 2 · λ

3

= 0

und die Behauptung ist gezeigt.

Bemerkung 5.19. In V = R

n

reduziert sich Nachpr¨ufen der linearen Unabh¨angigkeit eines Vektorsystems v

1

, v

2

, . . . , v

m

∈ R

n

auf das L¨osen eines homogenen linearen Gleichungs- systems mit n Gleichungen und m Unbekannten.

Die L¨osungsmethoden von solchen Gleichungssystemen werden in den n¨achsten Abschnitten erl¨autert (s. Abschnitte 7.7 und 8.2).

5.3. Basis und Dimension endlich-dimensionaler Vektorr¨ aume.

Definition 5.20. Es sei V ein Vektorraum.

a) Der Vektorraum V heißt endlich-dimensional, falls es ein Vektorsystem {v

1

, v

2

, . . . , v

n

} ⊆ V gibt, das V erzeugt, d. h.

V = Span{v

1

, v

2

, . . . , v

n

}.

Andernfalls heißt V unendlich-dimensional.

b) Sind zus¨atzlich die Vektoren v

1

, v

2

, . . . , v

n

linear unabh¨angig, so nennt man das

System {v

1

, v

2

, . . . , v

n

} Basis von V .

(9)

c) Die Anzahl von Vektoren in einer Basis {v

1

, v

2

, . . . , v

n

} von V heißt Dimension von V und wird mit

dim V := n bezeichnet.

Insbesondere definiert man f¨ur den Nullraum: dim{0} := 0.

Bemerkung 5.21.

a) Eine Basis eines Vektorraumes V ist nicht eindeutig bestimmt. Man kann jedoch zeigen, dass alle Basen eines endlich-dimensionalen Vektorraumes V dieselbe Anzahl von Vektoren haben, d. h. die Dimension ist eindeutig festgelegt.

Jedes Vektorsystem mit mehr als n := dim V Vektoren ist linear abh¨angig.

b) Ist {v

1

, v

2

, . . . , v

n

} eine Basis von V , so l¨aßt sich also jeder Vektor v ∈ V auf genau eine Weise als Linearkombination der Elemente aus {v

1

, v

2

, . . . , v

n

} darstellen, d. h.

∃!

1,...,λn)∈Rn

: v =

n

X

i=1

λ

i

· v

i

.

Die eindeutig bestimmte Skalare λ

1

, . . . , λ

n

∈ R heißen Koordinaten von v bez¨uglich der Basis {v

1

, v

2

, . . . , v

n

}.

c) Es sei U ⊆ V ein Unterraum von V . Dann ist

• dim(U ) ≤ dim(V )

• dim(U ) = dim(V ) = ⇒ U = V .

Beispiel 5.22. Es sei V = R

2

. Die Einheitsvektoren e

1

= 1

0

und e

2

= 0

1

bilden eine Basis des R

2

, d. h. dim R

2

= 2. Denn

a) R

2

ist von den Vektoren e

1

, e

2

erzeugt, da jeder Vektor (a

1

, a

2

)

t

∈ R

2

sich als Linearkombination von {e

1

, e

2

} darstellen l¨aßt, und zwar als

a

1

a

2

= a

1

· 1

0

+ a

2

· 0

1

.

b) Die Vektoren e

1

, e

2

sind linear unabh¨angig, da 0 = λ

1

· e

1

+ λ

2

· e

2

=

λ

1

0

+

0 λ

2

= λ

1

λ

2

genau dann, wenn λ

1

= λ

2

= 0.

Ebenso rechnet man nach, dass dim R

n

= n f¨ur n ∈ N . Dazu betrachtet man wieder die Standardbasis (die kanonische Basis):

Beispiel 5.23. Die Standardbasis des R

n

ist:

e

1

=

 1 0 ...

0

, e

2

=

 0 1 ...

0

, . . . , e

n

=

 0 0 ...

1

 .

Man nennt e

j

auch den j -ten Einheitsvektor des R

n

. Mit dieser Schreibweise ist

 λ

1

...

λ

n

 =

n

X

i=1

λ

i

· e

i

,

(10)

und die Skalare λ

1

, . . . , λ

n

∈ R sind eindeutig bestimmt.

Die Koordinaten eines Vektors des R

n

bez¨uglich der kanonischen Basis stimmen also mit den Komponenten des Vektors ¨uberein.

5.4. Lineare Abbildungen.

Definition 5.24. Seien V und W zwei Vektorr¨aume. Eine Abbildung ϕ : V → W heißt linear, wenn f¨ur alle v, v

1

, v

2

∈ V und λ ∈ R gilt:

a)

ϕ (v

1

+ v

2

) = ϕ (v

1

) + ϕ (v

2

), b)

ϕ(λ · v) = λ · ϕ(v).

Beispiel 5.25. Es sei V ein Vektorraum, und es sei α ∈ R eine feste Zahl. Dann ist ϕ :

V −→ V v 7−→ α · v eine lineare Abbildung.

Speziallf¨alle: f¨ur α = 0 die Nullabbildung, d.h. ϕ(v) = 0 f¨ur alle v ∈ V ,

f¨ur α = 1 die identische Abbildung oder Identit¨at, d.h. ϕ(v) = v f¨ur alle v ∈ V . Bemerkungen 5.26.

a) Setzt man in der Definition 5.24 b) λ = 0, so ergibt sich sofort, dass ϕ(0) = 0,

d. h. bei einer linearen Abbildung wird der Nullvektor des Definitionsvektorraumes auf den Nullvektor des Bildvektorraumes abgebildet.

b) Die beiden Gleichungen in der Definition 5.24 lassen sich zusammenfassen zu ϕ (λ

1

· v

1

+ λ

2

· v

2

) = λ

1

· ϕ (v

1

) + λ

2

· ϕ (v

2

)

f¨ur alle v

1

, v

2

∈ V und λ

1

, λ

2

∈ R c) Weiter gilt f¨ur alle n ∈ N :

ϕ

n

X

i=1

λ

i

· v

i

!

=

n

X

i=1

λ

i

· ϕ (v

i

) , wobei v

1

, . . . , v

n

∈ V und λ

1

, . . . , λ

n

∈ R .

Insbesondere bedeutet das, dass eine lineare Abbildung ϕ durch die Angabe von ϕ (v

1

) , . . . , ϕ (v

n

) eindeutig bestimmt ist, falls {v

1

, . . . , v

n

} eine Basis von V ist.

Satz 5.27. Seien V , W und U Vektorr¨aume, und ϕ, ϕ

1

, ϕ

2

: V → W und ψ : W → U lineare Abbildungen, sowie λ

1

, λ

2

∈ R . Dann sind die folgenden Abbildungen

a) λ

1

· ϕ

1

+ λ

2

· ϕ

2

: V → W mit

1

ϕ

1

+ λ

2

ϕ

2

) (v) := λ

1

ϕ

1

(v) + λ

2

ϕ

2

(v) f¨ur alle v ∈ V (siehe Bsp. 5.6)

b) ψ ◦ ϕ : V → U (siehe Def. 4.1)

(11)

c) ϕ

−1

: W → V , falls ϕ bijektiv ist (siehe Def. 4.1) auch linear.

Definition 5.28. Es seien V und W Vektorr¨aume, und es sei ϕ : V → W eine lineare Abbildung.

a) Die Menge aller Vektoren v ∈ V , die auf den Nullvektor (von W ) abgebildet werden Kern ϕ := {v ∈ V : ϕ(v) = 0 },

wird der Kern von ϕ genannt.

b) Die Menge

Bild ϕ := ϕ(V ) = {w ∈ W : ∃

v∈V

w = ϕ(v)}

nennt man das Bild von ϕ.

Beispiel 5.29. Es sei V = W = R

3

und eine Abbildung ϕ : R

3

→ R

3

mit ϕ

 x

1

x

2

x

3

 :=

 x

1

x

2

0

 , die Projektion von R

3

auf R

2

.

• Die Abbildung ϕ ist linear, denn f¨ur x:= (x

1

, x

2

, x

3

)

t

und y:= (y

1

, y

2

, y

3

)

t

gilt:

ϕ (λ · x + µ · y) = ϕ

λ ·

 x

1

x

2

x

3

 + µ ·

 y

1

y

2

y

3

Def.5.2

=

= ϕ

λ · x

1

+ µ · y

1

λ · x

2

+ µ · y

2

λ · x

3

+ µ · y

3

Def. vonϕ

=

λ · x

1

+ µ · y

1

λ · x

2

+ µ · y

2

0

Def.5.2

=

= λ ·

 x

1

x

2

0

 + µ ·

 y

1

y

2

0

Def. vonϕ

=

= λ · ϕ

 x

1

x

2

x

3

 + µ · ϕ

 y

1

y

2

y

3

 = λ · ϕ ( x ) + µ · ϕ ( y ) .

• Der Kern von ϕ ist Kern ϕ =

x = (x

1

, x

2

, x

3

)

t

∈ R

3

: ϕ (x) = 0 =

=

x = (x

1

, x

2

, x

3

)

t

∈ R

3

:

 x

1

x

2

0

 =

 0 0 0

=

=

x = (x

1

, x

2

, x

3

)

t

∈ R

3

: x

1

= x

2

= 0 =

=

(0, 0, x

3

)

t

: x

3

∈ R .

• Das Bild von ϕ ist Bild ϕ =

x = (x

1

, x

2

, x

3

)

t

∈ R

3

: x

3

= 0 =

(x

1

, x

2

, 0)

t

: x

1

, x

2

∈ R

Satz 5.30. Es seien V und W Vektorr¨aume, und es sei ϕ : V → W eine lineare Abbildung.

Es gilt:

(12)

a) Kern ϕ ist ein Unterraum von V . b) Bild ϕ ist ein Unterraum von W .

c) dim V = dim (Bild ϕ) + dim (Kern ϕ).

d) ϕ ist injektiv (siehe Def. 4.1) genau dann, wenn Kern ϕ = {0} ist.

e) ϕ ist bijektiv (siehe Def. 4.1) genau dann, wenn ϕ injektiv ist und dim V = dim W . f) ϕ ist bijektiv genau dann, wenn ϕ surjektiv ist und dim V = dim W .

6. Matrizen und Operationen zwischen Matrizen

Beispiel 6.1. Ein Betrieb montiert aus Einzelteilen T

1

, . . . , T

5

Baugruppen B

1

, . . . , B

4

und fertigt aus den Baugruppen Enderzeugnisse E

1

, E

2

, E

3

. Die beiden folgenden Tabellen (sogenannte Verbrauchs- oder Input-Output-Tabellen) zeigen, wieviel Einzelteile f¨ur die Mon- tage einer Baugruppe und wieviel Baugruppen f¨ur die Fertigung eines Endprodukts ben¨otigt werden:

B

1

B

2

B

3

B

4

T

1

2 1 3 4

T

2

2 0 5 3

T

3

6 3 4 2

T

4

3 4 0 1

T

5

1 1 1 9

E

1

E

2

E

3

B

1

3 6 2

B

2

4 1 6

B

3

0 4 5

B

4

8 0 0

Der Betrieb soll 400 St¨uck von Endprodukt E

1

, 500 St¨uck von Endprodukt E

2

und 300 St¨uck von Endprodukt E

3

liefern. Man kann diese Menge im Produktionsvektor p = (400, 500, 300)

t

zusammenfassen.

Der Gesamtbedarf an einzelnen Baugruppen kann man mit dem folgenden Bedarfsvektor beschreiben:

b =

 b

1

b

2

b

3

b

4

=

3 · 400 + 6 · 500 + 2 · 300 4 · 400 + 1 · 500 + 6 · 300 0 · 400 + 4 · 500 + 5 · 300 8 · 400 + 0 · 500 + 0 · 300

=

 4 800 3 900 3 500 3 200

 .

Die Zahl b

j

, j = 1, 2, 3, 4, bedeutet hier die Anzahl der Einheiten der Baugruppe B

j

, die f¨ur den vorgegebenen Produktionsvektor ben¨otigt werden.

Der Gesamtbedarf an Einzelteilen wird dann durch den Bedarfsvektor x = (x

1

, x

2

, x

3

, x

4

, x

5

)

t

angegeben:

x =

 x

1

x

2

x

3

x

4

x

5

=

2 · 4 800 + 1 · 3 900 + 3 · 3 500 + 4 · 3 200 2 · 4 800 + 0 · 3 900 + 5 · 3 500 + 3 · 3 200 6 · 4 800 + 3 · 3 900 + 4 · 3 500 + 2 · 3 200 3 · 4 800 + 4 · 3 900 + 0 · 3 500 + 1 · 3 200 1 · 4 800 + 1 · 3 900 + 1 · 3 500 + 9 · 3 200

=

36 800 36 700 60 900 33 200 41 000

 .

Die Zahl x

i

, i = 1, 2, 3, 4, 5, bedeutet hier die Anzahl der Einheiten des Einzelteils T

i

, die f¨ur den vorgegebenen Produktionsvektor ben¨otigt werden.

Eine Tabelle, die direkt angibt, wieviel Einzelteile der Art T

i

, i = 1, 2, 3, 4, 5, in eine

Einheit des Enderzeugnisses E

j

, j = 1, 2, 3, eingehen, ist durch folgende Operationen zu

(13)

bekommen:

E

1

E

2

E

3

T

1

2 · 3 + 1 · 4 + 3 · 0 + 4 · 8 2 · 6 + 1 · 1 + 3 · 4 + 4 · 0 2 · 2 + 1 · 6 + 3 · 5 + 4 · 0 T

2

2 · 3 + 0 · 4 + 5 · 0 + 3 · 8 2 · 6 + 0 · 1 + 5 · 4 + 3 · 0 2 · 2 + 0 · 6 + 5 · 5 + 3 · 0 T

3

6 · 3 + 3 · 4 + 4 · 0 + 2 · 8 6 · 6 + 3 · 1 + 4 · 4 + 2 · 0 6 · 2 + 3 · 6 + 4 · 5 + 2 · 0 T

4

3 · 3 + 4 · 4 + 0 · 0 + 1 · 8 3 · 6 + 4 · 1 + 0 · 4 + 1 · 0 3 · 2 + 4 · 6 + 0 · 5 + 1 · 0 T

5

1 · 3 + 1 · 4 + 1 · 0 + 9 · 8 1 · 6 + 1 · 1 + 1 · 4 + 9 · 0 1 · 2 + 1 · 6 + 1 · 5 + 9 · 0 Nach Rechnungen:

E

1

E

2

E

3

T

1

42 25 25 T

2

30 32 29 T

3

46 55 50 T

4

33 22 30 T

5

79 11 13

Am Ende dieses Abschnitts kehren wir zu diesem Beispiel zur¨uck.

Definition 6.2. Seien m, n ∈ N . Ein geordnetes rechteckiges Zahlenschema

A :=

a

1,1

a

1,2

· · · a

1,j

· · · a

1,n

a

2,1

a

2,2

· · · a

2,j

· · · a

2,n

... ... ... ...

a

i,1

a

i,2

· · · a

i,j

· · · a

i,n

... ... ... ...

a

m,1

a

m,2

· · · a

m,j

· · · a

m,n

bestehend aus m Zeilen und n Spalten und m · n Zahlen a

i,j

∈ R , wobei i = 1, . . . , m und j = 1, . . . , n, wird eine (m × n)–Matrix (lies: ” m Kreuz n Matrix”) genannt.

Die Zahlen a

i,j

werden als Elemente oder Glieder der Matrix A bezeichnet.

Matrix A schreibt man oft in der Form A = (a

i,j

)

i=1,...,m

j=1,...,n

oder kurz A = (a

i,j

) .

Die Position der Elemente a

i,j

in der Matrix ergibt sich dabei durch die Vereinbarung, dass der erste Index (hier: i) der Zeilenindex und der zweite Index (hier: j) der Spaltenindex ist, d. h. das Element a

i,j

geh¨ort zur i-ten Zeile und zur j-ten Spalte, man sagt auch: a

i,j

steht an der Position (i, j).

Definition 6.3. Zwei (m × n)–Matrizen A = (a

i,j

) und B = (b

i,j

) heißen gleich, wenn ihre Elemente auf allen Positionen ¨ubereinstimmen:

A = B ⇐⇒ a

i,j

= b

i,j

f¨ur alle i = 1, . . . , m und alle j = 1, . . . , n.

Bemerkung. Notwendigerweise ist Gleichheit nur f¨ur gleichdimensionierte Matrizen (die gleich viele Zeilen und Spalten haben) definiert!

Definition 6.4. Spezielle Matrizen:

Sei n, m, i, j ∈ N .

(14)

(1) Eine (m × 1)–Matrix (mit nur einer Spalte) ist ein Spaltenvektor:

 a

1,1

a

2,1

...

a

m,1

=

 a

1

a

2

...

a

m

 .

Speziell kann man dann eine (m × n)–Matrix als Zusammenfassung von n Spalten- vektoren auffassen.

(2) Eine (1 × n)–Matrix (mit nur einer Zeile) ist ein Zeilenvektor:

(a

1,1

a

1,2

. . . a

1,n

) = (a

1

, a

2

, . . . , a

n

) .

Speziell kann man dann eine (m × n)–Matrix als Zusammenfassung von m Zeilen- vektoren auffassen.

(3) Eine (n × n)–Matrix heißt quadratisch. Die ¨ubereinstimmende Anzahl von Zeilen und Spalten wird Ordnung der (quadratischen) Matrix genannt.

Ist A = (a

i,j

) eine quadratische (n × n)–Matrix, so bilden die Positionen der Elemente a

i,j

mit i = j (d. h. mit gleichen Spalten- und Zeilenindex) die Hauptdiagonale:

a

1,1

a

1,2

. . . a

1,n

a

2,1

a

2,2

. .. a

2,n

... ... . .. ...

a

n,1

. . . . . . a

n,n

 .

Entsprechend bilden die Positionen der Elemente a

i,j

mit i + j = n + 1, d. h.

a

n,1

, a

(n−1),2

, . . . , a

1,n

, die Nebendiagonale.

(a) Eine quadratische Matrix, in der nur die Elemente auf der Hauptdiagonale un- gleich Null sind, heißt Diagonalmatrix:

a

1,1

0 . . . 0 0 a

2,2

. .. 0 ... ... ... 0 0 . . . 0 a

n,n

 .

(i) Die Diagonalmatrix, in der die Hauptdiagonalelemente gleich Eins sind, heißt (n × n)–Einheitsmatrix und wird mit E

n

bezeichnet:

E

n

:=

1 0 . . . 0 0 1 . .. 0 ... ... ... 0 0 . . . 0 1

 .

(b) Eine quadratische Matrix, die auf einer Seite der Hauptdiagonalen nur Nullen enth¨alt, heißt Dreiecksmatrix.

(i) Befinden sich die Nullen unterhalb der Hauptdiagonalen, so spricht man von einer oberen Dreiecksmatrix:

a

1,1

a

1,2

. . . a

1,n

0 a

2,2

. . . a

2,n

... ... ... ...

0 . . . 0 a

n,n

,

(15)

(ii) Befinden sich dagegen die Nullen oberhalb der Hauptdiagonalen, so spricht man von einer unteren Dreiecksmatrix:

a

1,1

0 . . . 0 a

2,1

a

2,2

. .. 0 ... ... ... 0 a

n,1

. . . . . . a

n,n

 .

(4) Die (m × n)–Matrix, die nur Nullen enth¨alt, heißt (m × n)–Nullmatrix.

Beispiele 6.5. In der Vorlesung.

Definition 6.6.

a) Sei A = (a

i,j

)

i=1,...,m

j=1,...,n

eine (m × n)-Matrix. Die (n × m)-Matrix A

t

:= (a

j,i

)

j=1,...,n

i=1,...,m

,

die man erh¨alt, indem man die Zeilen und Spalten von A miteinander vertauscht, wird als die zu A transponierte Matrix bezeichnet, d. h.:

A

t

=

a

1,1

a

2,1

· · · a

m,1

a

1,2

a

2,2

· · · a

m,2

... ... ...

a

1,n

a

2,n

· · · a

m,n

 .

b) Eine Matrix A heißt symmetrisch, wenn A = A

t

gilt. Insbesondere k¨onnen nur quadratische Matrizen symmetrisch sein.

Beispiele 6.7. In der Vorlesung.

Man kann zeigen, dass die maximale Anzahl linear unabh¨angiger Zeilenvektoren einer Matrix mit der maximalen Anzahl linear unabh¨angiger Spaltenvektoren dieser Matrix ¨uber- einstimmt.

Diese Tatsache erlaubt uns, die folgende Definition vorzunehmen:

Definition 6.8. Es sei A eine (m × n)–Matrix. Als Rang der Matrix A bezeichnet man die maximale Anzahl linear unabh¨angiger Zeilenvektoren (bzw. Spaltenvektoren) von A und notiert ihn mit rang (A).

Insbesondere ist

rang (A) ≤ min{m, n}.

Beispiele 6.9.

a) Betrachten wir die (2 × 3)–Matrix A mit A =

1 2 0 2 4 0

. Aus der Definition 6.8 folgt, dass

rang (A) ≤ min{2, 3} = 2.

(16)

Aber nach Beispiel 5.17 sind die Zeilenvektoren (1, 2, 0) und (2, 4, 0) linear abh¨angig, und es gilt daher

rang (A) = 1.

b) Betrachten wir jetzt die (4 × 3)–Matrix B mit

B =

6 0 0

2 5 0

3 −3 7 4 1 −2

Aus der Definition 6.8 folgt wieder, dass

rang (B ) ≤ min{4, 3} = 3

Aber nach Beispiel 5.18 sind die Spaltenvektoren (6, 2, 3, 4)

t

, (0, 5, −3, 1)

t

, (0, 0, 7, −2)

t

linear unabh¨angig, und es gilt daher

rang (B) = 3.

Definition 6.10. Eine quadratische (n × n)–Matrix A heißt regul¨ar (oder nichtsingul¨ar), wenn

rang (A) = n.

Quadratische Matrizen, die nicht regul¨ar sind, heißen singul¨ar.

Singul¨are Matrizen besitzen linear abh¨angige Spalten- und Zeilenvektoren, und ihr Rang ist echt kleiner als ihre Ordnung.

Beispiel 6.11. In der Vorlesung.

6.1. Matrizenaddition und Skalarmultiplikation. Die nachfolgenden Matrizenopera- tionen sind direkte Verallgemeinerungen der Rechenoperationen, die f¨ur Vektoren des R

n

eingef¨uhrt wurden (siehe Def. 5.2).

Definition 6.12. Es seien

A = (a

i,j

)

i=1,...,m

j=1,...,n

und B = (b

i,j

)

i=1,...,m j=1,...,n

zwei (m × n)–Matrizen, m, n ∈ N , und es sei λ eine reelle Zahl.

a) Addition von Matrizen:

Die Summe von A und B ist die (m × n)–Matrix A + B := (a

i,j

+ b

i,j

)

i=1,...,m

j=1,...,n

,

d. h. die Elemente, die an derselben Stelle stehen, werden addiert.

b) Multiplikation einer Matrix mit einem Skalar:

Das Produkt von A mit λ ist die (m × n)-Matrix λ · A := (λ · a

i,j

)

i=1,...,m

j=1,...,n

,

d. h. jedes Element a

i,j

der Matrix A wird mit dem Skalar λ multipliziert.

Bemerkung 6.13.

• Wie bei Vektoren werden hier Addition und Skalarmultiplikation komponentenweise

durchgef¨uhrt. Man kann also nur gleichdimensionierte Matrizen addieren.

(17)

• Die beiden algebraische Operationen haben wieder die Eigenschaften aus der Defini- tion 5.5 eines Vektorraums, d. h. die Menge aller (m × n)–Matrizen (f¨ur festgelegte nat¨urliche Zahlen m und n) bildet mit der Matrixaddition und der Skalarmultiplika- tion einen Vektorraum ¨uber R .

Insbesondere gelten die folgende Rechenregeln:

Assoziativgesetz f¨ur die Addition:

A + (B + C) = (A + B ) + C Kommutativgesetz f¨ur die Addition:

A + B = B + A Assoziativgesetz f¨ur die Skalarmultiplikation:

λ · (µ · A) = (λ · µ) · A Distributivgesetze:

λ · (A + B ) = λ · A + λ · B (λ + µ) · A = λ · A + µ · A

Beispiele 6.14. Es seien A und B zwei (3 × 4)–Matrizen mit A =

1 0 −2 3

−4 1 5 −2

0 −1 2 3

 und B =

−1 0 1 1

2 −1 1 3

2 1 1 −1

 , und es sei λ = 2. Dann ist

a) die Summe von A und B A + B =

1 + (−1) 0 + 0 −2 + 1 3 + 1

−4 + 2 1 + (−1) 5 + 1 −2 + 3 0 + 2 −1 + 1 2 + 1 3 + (−1)

 =

=

0 0 −1 4

−2 0 6 1

2 0 3 2

 .

b) das Produkt von A mit λ λ · A =

2 · 1 2 · 0 2 · (−2) 2 · 3 2 · (−4) 2 · 1 2 · 5 2 · (−2) 2 · 0 2 · (−1) 2 · 2 2 · 3

 =

=

2 0 −4 6

−8 2 10 −4

0 −2 4 6

 .

(18)

6.2. Multiplikation von Matrizen. Schwieriger als Addition und Skalarmultiplikation ist die n¨achste Operation: Matrizenmultiplikation:

Definition 6.15. Multiplikation von Matrizen Sei A = (a

i,j

)

i=1,...,m

j=1,...,n

eine (m × n)-Matrix und B = (b

j,k

)

j=1,...,n k=1,...,r

eine n × r-Matrix.

Das Produkt der Matrix A mit der Matrix B ist die (m × r)-Matrix C A · B = C = (c

i,k

)

i=1,...,m

k=1,...,r

,

mit den Koeffizienten c

i,k

, i = 1, . . . , m, k = 1, . . . , r, die nach folgender Vorschrift zu bilden sind:

c

i,k

:= a

i,1

· b

1,k

+ a

i,2

· b

2,k

+ · · · + a

i,n

· b

n,k

=

n

X

j=1

a

i,j

· b

j,k

,

d. h. der Koeffizient c

i,k

entsteht, wenn man die Elemente der i-ten Zeile der Matrix A mit den entsprechenden Elementen der k-ten Spalte der Matrix B multipliziert und zusammen addiert.

Bemerkung. Zwei Matrizen k¨onnen gem¨aß dieser Definition nur dann miteinander multipli- ziert werden, wenn die erste Matrix genauso viele Spalten hat wie die zweite Matrix Zeilen.

Die Berechnung der Produktmatrix l¨asst sich ¨ubersichtlich mit der sogennanten FALKschen Anordnung durchf¨uhren:

b

1,1

. . . b

1,k

. . . b

1,r

b

2,1

. . . b

2,k

. . . b

2,r

B = ... .. . ...

b

n,1

. . . b

n,k

. . . b

n,r

a

1,1

a

1,2

. . . a

1,n

|

... ... ... ↓

A = a

i,1

a

i,2

. . . a

i,n

− → c

i,k

= A · B

... ... ...

a

m,1

a

m,2

. . . a

m,n

Beispiel 6.16. Es seien A eine (3 × 2)–Matrix und B eine (2 × 4)–Matrix mit

A =

2 −1

0 1

1 −4

 und B =

1 1 2 0 4 3 −1 −2

.

(19)

Dann ist das Produkt A · B eine (3 × 4)–Matrix C = (c

i,k

)

i=1,2,3 k=1,2,3,4

mit c

1,1

= 2 · 1 + (−1) · 4 = −2 c

1,2

= 2 · 1 + (−1) · 3 = −1 c

1,3

= 2 · 2 + (−1) · (−1) = 5 c

1,4

= 2 · 0 + (−1) · (−2) = 2 c

2,1

= 0 · 1 + 1 · 4 = 4 c

2,2

= 0 · 1 + 1 · 3 = 3 c

2,3

= 0 · 2 + 1 · (−1) = −1 c

2,4

= 0 · 0 + 1 · (−2) = −2 c

3,1

= 1 · 1 + (−4) · 4 = −15 c

3,2

= 1 · 1 + (−4) · 3 = −11 c

3,3

= 1 · 2 + (−4) · (−1) = 6 c

3,4

= 1 · 0 + (−4) · (−2) = 8.

FALKsche Anordnung:

1 1 2 0

B = 4 3 −1 −2

2 −1 −2 −1 5 2

A = 0 1 4 3 −1 −2 = A · B

1 −4 −15 −11 6 8

Das Produkt B ·A ist dagegen nicht definiert, da die Anzahl der Spalten der (2×4)–Matrix B von der Anzahl der Zeilen der (3 × 2)–Matrix A verschieden ist.

Doch selbst wenn f¨ur zwei Matrizen A und B sowohl das Produkt A · B als auch das Produkt B · A definiert ist, gilt im allgemeinen B · A 6= A · B, d. h. die Matrizenmultiplikation ist nicht kommutativ.

Beispiel 6.17. Es seien A eine (2 × 3)–Matrix und B eine (3 × 2)–Matrix mit A =

1 2 3 2 4 6

und B =

1 4

1 1

−1 −2

 . Das Produkt der Matrix A mit der Matrix B ist eine (2 × 2)–Matrix A · B:

1 4

B = 1 1

−1 −2

A = 1 2 3 0 0 = A · B

2 4 6 0 0

wogegen das Produkt B · A eine (3 × 3)-Matrix ergibt

A = 1 2 3

2 4 6

1 4 9 18 27

B = 1 1 3 6 9 = B · A

−1 −2 −5 −10 −15

(20)

Selbst wenn die beide Produkte definiert sind und die gleiche Matrixform haben (f¨ur quadratische Matrizen A und B ), stimmen sie im allgemeinen nicht ¨uberein, wie im n¨achsten Beispiel zu sehen ist.

Beispiel 6.18. Das Produkt 1 −1

0 2

·

1 1 2 −2

=

−1 3 4 −4

ist nicht identisch mit dem Produkt 1 1

2 −2

·

1 −1

0 2

=

1 1 2 −6

.

Im Beispiel 6.17 ist das Produkt A · B gleich der Nullmatrix, obwohl alle Elemente der Matrizen A und B von Null verschieden sind. Also l¨aßt sich die Aussage (s. Seite 7)

a · b = 0 ⇐⇒ a = 0 oder b = 0,

die f¨ur das Produkt reeller Zahlen allgemein g¨ultig ist, nicht auf das Matrizenprodukt ¨ubert- ragen.

Auch die K¨urzungsregel ist nicht ohne weiteres auf das Matrizenprodukt ¨ubertragbar, wie das n¨achste Beispiel zeigt.

Beispiel 6.19. Es seien A, B und C (3 × 3)–Matrizen mit A =

1 −2 2

3 1 −2

5 −3 2

 , B =

1 4 2

−6 5 −9

−3 6 −5

 und C =

3 2 6

2 −3 7 4 −1 9

 . Dann gilt es

A · B =

7 6 10

3 5 7

17 17 27

 = A · C obwohl B 6= C ist.

F¨ur die Matrizenmultiplikation gelten die folgenden Rechenregeln, sofern die Multi- plikationen definiert sind:

Satz 6.20.

a) Assoziativgesetz f¨ur die Multiplikation:

(A · B ) · C = A · (B · C) b) Distributivgesetze:

A · (B + C) = A · B + A · C

(A + B ) · C = A · C + B · C

(21)

Ein Kommutativgesetz A · B = B · A gilt im allgemeinen nicht, wie obige Beispiele lehren.

Ist A eine (m × n)–Matrix, dann

A · E

n

= A und E

m

· A = A, wobei E

n

die (n × n)– und E

m

die (m × m)–Einheitsmatrizen sind.

Satz 6.21. In der Menge aller quadratischen (n × n)–Matrizen gibt es ein neutrales Element bez¨uglich der Multiplikation. Dieses neutrale Element ist

E

n

:=

1 0 . . . 0 0 1 . .. 0 ... ... ... 0 0 . . . 0 1

die (n × n)–Einheitsmatrix, d. h. es gilt:

A · E

n

= A = E

n

· A f¨ur alle (n × n)–Matrizen A.

Definition 6.22. Sei A eine quadratische (n × n)–Matrix. Eine (n × n)–Matrix, die mit A

−1

bezeichnet wird, mit der Eigenschaft

A · A

−1

= E

n

= A

−1

· A heißt die zu A Inverse (Matrix).

Bemerkung 6.23.

a) Nicht zu allen (n × n)–Matrizen gibt es Inverse. Man kann z. B. zeigen, dass es zur (2 × 2)–Matrix

A :=

1 0 0 0

keine (2 × 2)–Matrix A

−1

gibt mit

A · A

−1

= E

2

=

1 0 0 1

. In der Vorlesung!

b) Andererseits gibt es (n × n)–Matrizen, die eine Inverse haben, z. B. die (2 ×2)–Matrix A :=

2 1 0 −1

. F¨ur die (2 × 2)–Matrix A

−1

mit

A

−1

:=

1 2

1 2

0 −1

!

gilt:

A · A

−1

= E

2

= A

−1

· A.

Satz 6.24. Jede regul¨are Matrix (s. Def. 6.10) besitzt eine eindeutig bestimmte Inverse.

(22)

Es stellt sich also die Frage nach einem einfachen Algorithmus zur Berechnung von A

−1

. Diese Frage werden wir sp¨ater beantworten (s. Abschnitt 7.6).

Wir kehren jetzt zum Beispiel 6.1 zur¨uck:

Beispiel 6.25. Die beiden Verbrauchs–Tabellen kann man als Matrizen betrachten:

M

T→B

:=

2 1 3 4 2 0 5 3 6 3 4 2 3 4 0 1 1 1 1 9

und M

B→E

:=

3 6 2 4 1 6 0 4 5 8 0 0

Der Bedarfsvektor der einzelnen Baugruppen kann dann als Produkt der Matrix M

B→E

mit dem Produktionsvektor p berechnet werden:

b =

 b

1

b

2

b

3

b

4

= M

B→E

· p =

3 6 2 4 1 6 0 4 5 8 0 0

·

 400 500 300

 =

 4 800 3 900 3 500 3 200

 .

Der Bedarfsvektor der Einzelteilen kann weiter als Produkt der Matrix M

T→B

mit dem Bedarfsvektor der Baugruppen b berechnet werden:

x =

 x

1

x

2

x

3

x

4

x

5

= M

T→B

· b =

2 1 3 4 2 0 5 3 6 3 4 2 3 4 0 1 1 1 1 9

·

 4 800 3 900 3 500 3 200

=

36 800 36 700 60 900 33 200 41 000

 .

Weil x = M

T→B

· b und b = M

B→E

· p, ist x = (M

T→B

· M

B→E

) · p. Folglich kann man eine Tabelle, die direkt angibt, wieviele Einzelteile der Art T

i

, i = 1, 2, 3, 4, 5, in eine Einheit des Enderzeugnisses E

j

, j = 1, 2, 3, eingehen, auch als eine Matrix M

T→E

betrachten, die gleich dem Produkt der Matrizen M

T→B

und M

B→E

ist:

M

T→E

= M

T→B

· M

B→E

=

2 1 3 4 2 0 5 3 6 3 4 2 3 4 0 1 1 1 1 9

·

3 6 2 4 1 6 0 4 5 8 0 0

=

42 25 25 30 32 29 46 55 50 33 22 30 79 11 13

 .

6.3. Zusammenhang von linearen Abbildungen und Matrizen. Die Addition und Multiplikation von Matrizen kann man auch mit Hilfe von linearen Abbildungen interpretie- ren.

Jeder (m × n)–Matrix A wird eine lineare Abbildung ϕ

A

: R

n

→ R

m

mit

ϕ

A

(v) := A · v =

a

1,1

a

1,2

· · · a

1,n

a

2,1

a

2,2

· · · a

2,n

... ... ...

a

m,1

a

m,2

· · · a

m,n

·

 v

1

v

2

...

v

n

=

n

P

j=1

a

1,j

· v

j

...

n

P

j=1

a

m,j

· v

j

zugeordnet, wobei v = (v

1

, v

2

, . . . , v

n

)

t

.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

2.) α 6= β: A hat also zwei verschiedene Eigenwerte, damit ist die algebraische Vielfachheit jeweils gleich der geometrischen Vielfachheit gleich 1, also ist A

Da nach a) in der NZSF von A in der ersten und zweiten Spalte K¨ opfe sind, sind die ersten beiden Spaltenvektoren von A linear unabh¨ angig und bilden ein Erzeugendensystem

Die L¨ osungsmenge eines inhomogenen LGS setzt sich aus einer partikul¨ aren L¨ osung des inhomo- genen LGS und den L¨ osungen des zugeh¨ origen homogenen LGS, also dem

F. Nach a) sind dies die erste und die dritte Spalte von A.. Polynoms und die algVFH von λ 1/2 ist somit 2. Die geomVFH von λ 1/2 ist ebenfalls 2, da nach b) der zugeh¨ orige

Da die geomVFH eines Eigenwerts maximal so groß ist, wie die algVFH, aber mindestens 1, ist auch die geomVFH von λ 3 gleich 1. Der Kern von B besteht daher nur aus dem Nullvektor und

1. Nach a) sind dies die erste, dritte und vierte Spalte von A.. Polynoms und die algVFH von λ 1/2 ist somit 2.. Die geomVFH von λ 1/2 ist ebenfalls 2, da nach b) der zugeh¨

Ein homogenes lineares Gleichungssystem hat genau dann nichttriviale L¨ osungen, wenn seine die Zeilen linear abh¨

Ubungsaufgaben zu ¨ Spezielle Aspekte der Analysis Blatt III