• Keine Ergebnisse gefunden

Hier

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Hier"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Noteneinsicht für Studierende

Zugang:

Bitte benutzen Sie Ihren Campus Account Zugangsdaten um sich am System an zu melden.

Abbildung 1

Nach erfolgreichen Login sehen Sie in etwa folgendes Menü

Abbildung 2

Übersicht über alle Leistungen

(2)

Um Einsicht über alle bisher verbuchten Leistungen zu erhalten, wählt man den Link Prüfungsverwaltung. Anschließend erhält man folgendes Menü:

Abbildung 3

Hier wählt man den Link Leistungsübersicht und erhält Abbildung 4

Abbildung 4

Hier klicken Sie bitte auf das Icon „Info“ und erhalten Abbildung 5. In diesem Fall wurde das „obere“ info Icon gewählt.

(3)

Abbildung 5

In dieser Sicht sind alle bisher verbuchten Leistungen zu sehen. Die Sortierung/Anordnung kann nicht verändert werden. Mit einen Klick auf das PDF Symbol kann ein PDF Dokument erstellt und ausgedruckt werden. Die hell unterlegten Felder sind Leistungen, die dunkel gefärbten sind Konten. Benötigen Sie ein offizielles Dokument, so muss dies beim Prüfungsamt angefordert werden.

Sie haben die Wahl zwischen zwei Darstellungen. Die „obere“ ( s. Abbildung 4) zeigt mehr Details.

Klassenspiegel

Falls ein Klassenspiegel möglich ist, so können Sie sich diesen anzeigen lassen indem Sie auf das Icon mit der Aufschrift Info klicken. (s. Abbildung 5) Es erscheint dann eine Darstellung etwa wie in Abbildung 6 zu sehen. Es müssen mindestens 5 Personen teilgenommen haben, damit diese sichtbar ist.

Hinweis

Die Anzahl der Teilnehmer wird aus allen Teilnehmern ermittelt die an einer Prüfung im gesamten Semester angeboten wird. Wenn eine Prüfung (identische Prüfungsnummer) von verschiedenen DozentInnen mehrere Male in einem Semester angeboten wird, so kann die Teilnehmerzahl erheblich von Ihrer wahrgenommen Zahl abweichen. Sie legen z.B. die Prüfung (PNR1) zu Anfang eines Semesters mit 15 Personen ab. Am Ende des Semesters legen weitere 60 Personen dieselbe Prüfung (PNR1) ab. Dann erscheint bei Ihnen als Gesamtzahl der Teilnehmer die Zahl 75.

(4)

Abbildung 6

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

(1) Anzeigen nach den §§ 25 und 30 Absatz 2 des Medizinproduktegesetzes sind im Wege der Datenübertragung über das zentrale Erfassungssystem bei dem Deutschen Institut für

Am Institut für Physiologie (Leiter: Prof. Volkmar Leßmann) der Medizinischen Fakultät an der Otto- von-Guericke Universität Magdeburg ist ab sofort eine Stelle für

Er wird an Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler (bis 10 Jahre nach der Promotion) vergeben, die herausragende innovative wissenschaftliche Arbeiten aus der

Für die Bewerbung um den Deutschen Studienpreis 2020 ist folglich nicht das Datum der Promotionsurkunde oder der Veröffentlichung der Dissertation, sondern der Termin der

Gemeinsam stehen die Verbände für Spitzenmedi- zin, erstklassige Forschung sowie die international beachtete Medizinerausbildung und Weiterbildung.. Zur Stärkung der Forschung in

Ordnung für die Evaluation befristet beschäftigter W2/W3-ProfessorInnen an der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU).. Auf der Grundlage des §

ein mit dem Fachvertreter abgestimmtes Lehrkonzept für die Beteiligung an der Lehre nach Erteilung der APL-Professur einschließlich einer Erklärung zur Bereitschaft, nach

Weltkonferenz und UN-Dekade zum Schutz von Flüchtlingen Angesichts weltweit zunehmender Res- triktionen gegen Flüchtlinge und ihrer prekären Lage und des gleichzeitig