• Keine Ergebnisse gefunden

Kann es eine Geographie ohne Raum geben? Zum Verhältnis von Theoriediskussion und Disziplinpolitik — erdkunde

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Kann es eine Geographie ohne Raum geben? Zum Verhältnis von Theoriediskussion und Disziplinpolitik — erdkunde"

Copied!
12
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

- : Handlungs- und Raummodell in sozialgeographischer Forschung und Praxis. In: Geographische Rundschau 45, 1993d, S. 724-729.

- : Handeln - Gesellschaft - Raum. Neue Thesen zur

sozial- und wirtschaftsgeographischen Gesellschaftsfor- schung. In: Geograficky'casopsis Bratislava 44, 1993e, S. 321-337.

WIRTH, E.: Theoretische Geographie. Stuttgart 1979.

K A N N E S E I N E G E O G R A P H I E O H N E R A U M G E B E N ?

Z u m V e r h ä l t n i s v o n T h e o r i e d i s k u s s i o n u n d D i s z i p l i n p o l i t i k1'

J Ü R G E N P O H L

Summary: Is geography possible without space? Some aspects of the relationship between the discussion on theory and the policy of the discipline

The question: "Is geography possible without space?"

will be answered from a pragmatic point of view. Regarding the academic disciplines from this position, "space" is declared as the essential concept of geographical cohesion.

This is almost the only shared "theoretical" frame. Geo- graphy without space seems to be impossible. To declare space as the domain of geography does not protect geo- graphy from attempts by other disciplines to compete in this field. And other disciplines are concerned with the spatial dimension more and more. The problems of the world society and the corresponding globalization do not cause the spatial dimension to disappear, but give "space" a new quality. The differentiation of modern society and its internal boundaries are more and more expressed by spatial codes. The position of geography is not improved auto- matically by the increasing attention given to space. Geo- graphy, as the self-declared science of space, is sometimes asked for conceptual help which it cannot give sufficiently.

Such a situation demands more theoretical reflecting. Now it becomes clear that geography is not a discipline with a real paradigm in the sense of KUHN, but is merely concentrated around the vague term "space". Other disciplines, how- ever, look for the spatial dimension from a theoretical back- ground. In this situation the discussion about spatial con- cepts promoted by the "theoretical geography" of the late sixties should be renewed and continued. Perhaps this could give way to the topics concerning the spatial dimension of society. Space is to be regarded as a medium of social processes. Difficulties in this perspective exist because of the ambiguous concept of space. Starting from the platonic

"chora", geography might reduce conceptual difficulties and perhaps find an answer to the question: what is geog- raphy still good for?

1 Einleitung: Ist der Raum obsolet geworden?

D i e F r a g e : „ G i b t es e i n e G e o g r a p h i e o h n e R a u m ? "2' w i r d v o n B E N N O W E R L E N d a h i n g e h e n d b e a n t w o r t e t , d a ß m a n d e n T r a u m e i n e r r a u m w i s s e n - s c h a f t l i c h e n G e o g r a p h i e e n d g ü l t i g als a u s g e t r ä u m t b e t r a c h t e n sollte. D a s G e f ü h l , d a ß sich die r a u m - g e b u n d e n e n S t r u k t u r e n in e i n e r a r b e i t s t e i l i g e n u n d z u n e h m e n d g l o b a l w e r d e n d e n G e s e l l s c h a f t auflösen, b e s c h l e i c h t die G e o g r a p h e n s c h o n seit g e r a u m e r Z e i t . D i e h o h e r ä u m l i c h - z e i t l i c h e S t a b i l i t ä t t r a d i t i o n e l l e r G e s e l l s c h a f t e n ist e n d g ü l t i g i m V e r s c h w i n d e n begrif- fen. D a m i t w i r d für W E R L E N d i e S c h w ä c h e e i n e r r a u m z e n t r i e r t e n G e o g r a p h i e i m m e r offensichtlicher.

D i e s e r T r e n d z u r G l o b a l i s i e r u n g o d e r z u r w e l t u m - s p a n n e n d e n K o m m u n i k a t i o n s g e s e l l s c h a f t (L U H M A N N

1986, 11, 144) ist w o h l n i c h t z u b e s t r e i t e n . D i e frühe- r e n G e s e l l s c h a f t e n - d i e a r c h a i s c h e n w i e a u c h n o c h d i e „ r e g i o n a l e n H o c h k u l t u r e n " (L U H M A N N 1 9 8 6 ,

14) - w a r e n n e b e n e i n a n d e r l i e g e n d e , w e i t g e h e n d v o n -

1' Dieser Artikel ist die überarbeitete Fassung eines Vor- trages im Rahmen eines Geographischen Kolloquiums in Bonn am 16. 11. 1992. Mein Dank gilt besonders BENNO WERLEN, der mir sein überarbeitetes Manuskript über- sandte, so daß ich versuchen konnte, auf seinen Beitrag ein- zugehen und damit etwas von der anregenden Diskussions- atmosphäre in Bonn zu rekonstruieren.

2 ) „Gibt es eine Geographie ohne Raum? - Unterschied- liche methodische Ansätze in der gegenwärtigen wissen- schaftstheoretischen Diskussion", so lautete die Frage- stellung des Kolloquiums für alle Referenten.

(2)

einander unabhängige, räumliche Systeme: Sie waren bei aller regionalen Differenzierung quasi in sich vollständige Kopien eines „Ur-Systems" (LUH-

MANN 1 9 8 6 , 6 0 ) . Unsere heutige Gesellschaft dagegen ist als Weltgesellschaft zu bezeichnen, die erdum- spannend und nicht mehr segmentär, sondern funk- tional differenziert ist (L U H M A N N 1 9 8 6 , 11, 14, 54ff.).

W E R L E N geht wie L U H M A N N davon aus, daß in der Spät-Moderne Gesellschaften und Kulturen kein insulares Dasein führen und deshalb nicht in räum- lichen Kategorien erforscht werden können. Die Geo- graphie sei deshalb nicht länger als Raumwissen- schaft zu konzipieren. Er kommt aufgrund einer Ana- lyse der gesellschaftlichen Entwicklung zu der Uber- zeugung, daß die Geographie sich nicht mehr auf den R a u m fixieren, sondern von den handelnden Subjek- ten ausgehen solle. W E R L E N leitet seine Schlußfolge- rung aus dem abgelaufenen sozialen Wandel ab, sie ist daher eine Art empirisches Ergebnis.

Während W E R L E N der Meinung ist, daß dadurch keine Legitimationskrise heraufbeschworen werden muß, geht es in meinem Beitrag eher um die Frage nach der Möglichkeit einer Legitimation einer Geo- graphie, die den Raum nicht mehr im Zentrum hat.

Meine These ist, daß es sehr schwer sein dürfte, eine Geographie ohne R a u m zu begründen, und daß es überdies nur zu einem geringen Teil von der empiri- schen Entwicklung (von den statischen Regionalkultu- ren weg hin zur weltweiten Kommunikationsgesell- schaft) abhängt, ob die Geographie eine neue Grund- perspektive braucht. Von Gewicht ist auch die Frage, ob es tatsächlich eine „ Vernichtung von R a u m und Zeit"

gibt (so wird das Schlagwort D A V I D H A R V E Y S manch- mal übersetzt - DANIELZYK U. OSSENBRÜGGE 1 9 9 3 ,

210), oder ob nicht vielmehr die „Verdichtungvon R a u m und Zeit" („time-space compression" - H A R V E Y 1 9 8 9 ,

284) den R a u m in qualitativ veränderter Form als Gegenstand wissenschaftlichen Interesses beläßt.

2 Wissenssoziologische Annahmen

Die Frage „Gibt es eine Geographie ohne R a u m ? "

ist sehr grundsätzlicher Art und rührt an ontologische und epistemologische Fragen. Wie man die Frage auffaßt und wie man sie beantwortet, hängt von der explizit oder implizit vorhandenen Grundposition ab. Der Sprachanalytiker würde zunächst fragen, was mit „Geographie" gemeint sei (die Disziplin, die Theorie, die Tradition, die Standorte der Erde), was man sich unter „ R a u m " vorzustellen habe usw. Ich kürze diese Diskussion radikal a b3 ) und vertrete hier die Position, daß zu einer Disziplin ein bestimmter

Gegenstand (oder Gegenstandsbereich) gehört. Diese Auffassung ist nicht bloß altbekanntes Schubladen- denken oder Reifikation. Die Zentrierung um einen Gegenstandsbereich ist m. E. vielmehr eine wissens- soziologische Notwendigkeit. Sie ist freilich nicht als willkürliche Setzung zu verstehen, sondern im Kon- text der Geschichte und des gesamten Wissenschafts- betriebes zu sehen.

Gegenstand und T h e m e n einer Disziplin sind durch die Konkurrenz mit den sogenannten Nach- bardisziplinen um „Sponsoren" bestimmt: Der Kampf um eine Nische, u m eine Ausweitung des Ter- rains und um Bestandssicherung gleicht einem darwi- nistischen Catch-as-catch-can (J O H N S T O N 1 9 8 3 , lf.).

N u n kann m a n eine solche evolutionistische Auffas- sung über die Struktur der Wissenschaft mit Hinweis auf staatliche Lenkung, träge institutionelle Struktu- ren oder unabweisbare Sachzwänge (Problemlagen) durchaus bestreiten. Aber selbst dann müßte m a n wohl zugestehen, daß es einen rationalen, umfassen- den Steuerungs- und Zuteilungsmechanismus nicht gibt. Zwar gibt es durchaus die Vorstellung eines einheitlichen Wissenschaftsbetriebes. M a n sieht dann zum Beispiel die Wissenschaftsdisziplinen in Deutschland als „Tochtergesellschaften der Staats- holding" organisiert (E N D R U W E I T 1 9 9 3 , 1 7 ) . Aber es heißt dort auch, daß „sich ihr Budget auf Dauer nur durch ihren Beitrag zum Gesamtbetriebsergebnis bemessen" kann. D a aber außerdem der Besitzer der Firma der Souverän ist, hängt die Budgetverteilung letztlich von der internen Durchsetzungsfähigkeit der einzelnen Abteilungen ab. Zudem würden sich die Wissenschaftler gegen die Unterstellung eines sol- chen sie steuernden Demiurgen verwahren. Fehlt aber eine O r d n u n g von oben, so kann sich eine solche n u r durch eine Positionsbestimmung unter den Betei- ligten ergeben.

Unterstellt, daß es ein Grundprinzip des Mediums Wissenschaft ist, wonach sich eine Disziplin im Kon- kurrenzkampf behaupten m u ß4 1, so m a g nun eine Geographie ohne R a u m möglich („möglich" im Sinne von „ d e n k b a r " oder „empirisch feststellbar"), aber wenig sinnvoll sein. M a n kann aus theoretischen oder empirischen Gründen zur Auffassung gelangen,

3 > V e r g l e i c h e hierzu z u m Beispiel HARD ( 1 9 7 3 ) , EISEL

( 1 9 7 7 ) , JOHNSTON ( 1 9 8 3 ) ; a l l g e m e i n wird die Problematik der Disziplinabgrenzung zum Beispiel behandelt von

KONEGEN U. SONDERGELD ( 1 9 8 5 ) o d e r PRIM u . TILLMANN ( 1 9 8 9 ) .

4 1 Dies gilt natürlich nur für die Disziplin insgesamt, jeder einzelne Wissenschaftler kann sich qua Reputation

oder Relevanz als Person durchsetzen.

(3)

daß der R a u m kein sinnvolles Forschungsobjekt ist.

Aber m a n sollte auch danach fragen, ob eine so defi- nierte Disziplin das Terrain der Geographie überneh- men kann oder ob eine solche sich nicht eine eigene Nische suchen müßte.

Jede Disziplin hat nämlich ein Paradigma, ihre Interpretation des empirischen Geschehens, und wer dies nicht teilt, gehört nicht mehr zur Interpretations- gemeinschaft5Wissenschaft besteht schließlich dar- in, „intersubjektive Komplexitätsreduktion" (LUH-

MANN 1989, 56) zu leisten, über einen „objektiven Wahrheitsgehalt" ist damit nichts ausgesagt. Wer den ermittelten Sinn nicht teilt, „verliert seine Rolle als mitkonstituierendes menschliches Subjekt" (LUH-

MANN 1989, 56) in diesem System. Generell spricht es eher für die Seriosität einer Disziplin als gegen sie, wenn sie wirklich einen fachspezifischen Interpreta- tionsrahmen, eine „déformation professionelle", für die Realität bereit h ä l t6 1. Damit soll keineswegs eine reflexive Wissenschaft ausgeschlossen werden. Aber eine solche gehört zum System dazu (L U H M A N N 1989, 72 ff.), u n d f ü r j e d e Reflexion gibt esGrenzen, die nur manche Systemtheoretiker überschreiten zu können glauben7 1. An der Grenze eines Weltbildes hört das Hinterfragen tatsächlich auf, oder besser gesagt: der

„funktionale O p p o r t u n i s m u s " (HARD), der die ent- scheidenden letzten Dinge einer Disziplin ausblen- det, ist notwendig, weil sonst kein sinnvolles Arbei- ten mehr möglich wäre. „Selbstbeschreibungen der Geographie, die den , R a u m ' infragestellen oder aus- klammern, überschreiten offenbar die akzeptier- baren Selbstbeobachtungsmöglichkeiten der Diszi- plin" (H A R D 1990, 54). Dies ist ein Mechanismusjed- weden wissenschaftlichen Arbeitens, die Philosophie natürlich ausgenommen.

5 1 Die Verliebtheit in den Gegenstand der Disziplin, auf die HARD in jüngerer Zeit des öfteren zu sprechen kommt (HARD 1 9 8 7 , HARD 1 9 9 0 ) , ist n i c h t s G e o g r a p h i e s p e z i f i - sches. Der Sozialpsychologe interpretiert die Wirklichkeit vom Individuum her, was ihm logischerweise der Soziologe wiederum vorhält(z. B. LUHMANN 1986, 21). In den Natur- wissenschaften ist es bekanntlich nicht anders: Die Chemi- ker zeihen die Physiker des (physikalen) Reduktionismus, und die Biologen haben erst recht ihr eigenes Interpreta- tionsschema.

6 1 Damit soll nun nicht gesagt sein, daß die geographi- sche Weltsicht genauso bedeutend ist wie die des Soziologen oder Physikers. Es gibt nur keine Entscheidungsinstanz darüber, wer recht hat, die nicht dogmatisch wäre (siehe h i e r z u : PEPPER 1 9 7 2 , 11 ff.).

7 1 Siehe hierzu ESSERS Persiflage der Systemtheorie (ESSER 1 9 9 1 ) .

3 Der Raum als Klammer der Disziplin?

Was kann als Klammer, als identitätsstiftend für die Geographie nach innen und außen angesehen werden? In gewissem M a ß e ist es immer noch der R a u m , der als einigende Klammer der Disziplin dient.

Der R a u m genießt heute anstelle der Landschaft in der Disziplin „Latenzschutz" (H A R D 1 9 9 0 , 4 1 ff.).

Was bezeichnet den geographischen Aspekt bei der Erforschung von Migration, Wohnungsmarkt oder Identität? Diese Frage stellt sich jedem, der eine methodologische Position jenseits des Empirizismus einnimmt und sich mit einer Reinterpretation von eigentlich soziologischen, chemischen oder ökonomi- schen Konzepten nicht zufrieden gibt (auch wenn er natürlich im Einzelfall sehr stolz auf das autodidak- tisch absolvierte Zweitstudium sein kann). In der Regel beruft m a n sich auf die „räumliche Perspek- tive". Diese selbstkritische Frage ist überwiegend ein Problem innerhalb der Disziplin. In unserem Kon- text ist jedoch der Außenaspekt wichtiger.

Der „geheimnisvolle G e o g r a p h " , von dem „keiner weiß, was er kann und wozu er gut ist", wie jüngst eine Satire in der „ Z e i t " (14. 5. 93) überschrieben war, kann weder seiner Tante noch seinem Frisör noch einem Personalchef erklären, was er macht

( S C H M I D T 1 9 9 3 ) . Will er sich den j a durchaus nicht immer übelwollenden Fragen nicht dadurch ent- ziehen, daß er dem dort gemachten Vorschlag folgt und sich als „Geologe" aus der Affaire zieht oder sich als „Universaldilettant" m ü h s a m erklärt, so bleibt am ehesten die Antwort „Raumwissenschaftler". Es m u ß j a nicht unbedingt „die Verteilung der Imbiß- buden in einer Großstadt" (S C H M I D T 1 9 9 3 ) sein, die er zur Erläuterung seines Faches heranzieht, aber irgendetwas Räumliches wird es zumeist sein. Die Frage ist nur, ob dies als Identitätsmerkmal aus- reicht.

Dieser Außenaspekt, was denn der Geograph als solcher normalerweise treibe, tangiert jeden For- scher, der nicht nur auf Geographentagen vorträgt oder in geographischen Fachzeitschriften und Schrif- tenreihen publiziert. Wann immer m a n Außenkon- takte hat, stellt sich die Frage, worin denn nun der spezifisch geographische Aspekt, der fachspezifische begriffliche (theoretische, konzeptionelle usw.) Input bestehe8 1. Dieser Gegenstandsbereich wird nicht zuletzt auch beim Kampf u m institutionelle Sponso- ren relevant.

8 1 Ich möchte meine Anmerkungen zu der Thematik etwas anschaulich machen. M a n hatte mich anläßlich des

(4)

Für eine (im Sinne K U H N S) „normale Wissen- schaft" wird die Daseinsberechtigung dadurch gerechtfertigt, daß sie einen Strukturkern - etwas

„irgendwie Theoretisches" - und einen dazugehöri- gen Anwendungsbereich besitzt. Damit hat sie ein spezifisches Set an Problemen und Problemlösungen.

Die Geographie hat aber nun kein spezifisches Set, das man im Studium erlernt und später in Wissen- schaft und Praxis anwendet. Alle Versuche, für eine vorhandene Institution im Nachhinein einen spezifi- schen Strukturkern formulieren zu wollen, hieße, die Theorie von der Struktur der wissenschaftlichen Revolution in ihr Gegenteil zu verkehren9'.

M a n kann nun den Mangel an Profil oder fach- licher Identität durchaus als positiv werten, weil man damit das traditionelle Schubladendenken überwin- det und sich die einzelnen Disziplinen am Problem- feld treffen und gegenseitig befruchten können. Das Stichwort für den Blick über den Zaun heißt „inter- disziplinäres Denken" und hat eigentlich nur positive

letzten Soziologentages gebeten, dort einen Vortrag in der Sitzung der Sektion Stadt- und Regionalsoziologie zu hal- ten über „raumbezogene Identität als Thema der Geo- graphie". Natürlich sah ich raumbezogene Identität als ein Thema an, das Geographen angeht. Aber was sollte das heißen: „. . . als geographisches Thema"? Ist „geo- graphisch" eine bestimmte Dimension der Welt - so wie es

„medizinische (oder „psychologische") Aspekte und Pro- bleme der Identität" gibt? Wählt man diese essentialistische Position und behauptet, daß aus dem Wesen der Geo- graphie heraus es folgende Aspekte der raumbezogenen Identität gibt, oder reklamiert man das Thema als ein geo- graphisches, so führt das nicht weit, weil man in der Wissen- schaft im allgemeinen wenig Sanktionsmöglichkeiten hat.

Die Soziologen werden sich einfach weiter um das Thema kümmern, ob es den Geographen paßt oder nicht. Sie wer- den sich wohl schwerlich einen Geographen bestellt haben, damit dieser dort die Claims der Nachbardisziplinen absteckt. Sie wollen vielmehr wissen, ob der ihnen aus sei- ner Disziplin Erkenntnisse beisteuern kann, die ihnen neue Perspektiven eröffnen.

Aber ist das nicht ohnehin die veraltete Vorstellung, daß sich eine Disziplin aus der ontologischen Struktur der Welt von selbst ergibt? Die Parole lautet heute doch bekanntlich:

„Geography is what geographers do". Geographie ist ein- fach das, was Geographen, das heißt Diplom-Geographen oder Leute an geographischen Instituten machen. Aber auf- grund der dort mangels Strukturkern vorfindbaren Plurali- tät kann man auf dieser Grundlage erst recht nicht als Ver- treter der Disziplin nach außen auftreten.

9 1 Die mißbräuchliche Verwendung des Paradigmen- begriffs und die Sinnlosigkeit für die Problemlösung in der Geographie ist denn auch längst erkannt worden (z. B.

MAIR 1 9 8 6 ) .

Konnotationen. Das Verwischen der Disziplingren- zen wird geradezu - und mit einem gewissen Recht - als Indikator dafür gesehen, daß man sich in unmittel- barer Nähe der Forschungsfront befindet. Aber was heißt denn Interdisziplinarität genau? In die inter- disziplinäre Kooperation m u ß man etwas Disziplin- spezifisches einbringen. O h n e daß die anderen wis- sen, diese Disziplin hat diese oder jene Konzepte für ein anstehendes Problem, wird man schwerlich jeman- den als Geographen für die interdisziplinäre Arbeit anfordern. Bevor man interdisziplinär zusammen- arbeiten kann, muß man erst einmal wissen, was denn der fachspezifische Beitrag ist. W a r u m soll an diesem oder jenem Problem ein Geograph beteiligt werden?

Weil er interdisziplinär denken kann und der Genera- list schlechthin ist? Interdisziplinarität kann kein Programm einer Disziplin sein (E I S E L 1 9 8 2 , 1 3 0 ) .

Die Geographen sagen gewöhnlich: „Wir haben die räumliche Perspektive, den Blick für die räum- liche Differenzierung, für raumstrukturelle Zusam- m e n h ä n g e . " Die Kritik an einer solchen Aussage ist naheliegenderweise, daß damit am Wesen der Geo- graphie festgehalten werde. Die dogm atische Begrün- dung des Faches ist erhalten geblieben, sie ist nur etwas vorsichtiger formuliert. Eine „räumliche Per- spektive" für sich zu reklamieren, ist für eine Wissen- schaft problematisch. Sie ist genauso sinnvoll oder sinnlos, wie die „farbliche Perspektive" oder „die zeitliche Perspektive" als Mittel zur Abgrenzung zu verwenden (EISEL 1 9 8 2 , 1 2 9 ) . Die „räumliche Per- spektive" haben Regionalsoziologen oder Regional- ökonomen auch - und eine inhaltliche dazu!

Wenn es wenig Sinn macht, den R a u m als spezifi- schen Gegenstand oder Geographie anzusehen, ganz einfach deswegen, weil auch andere Disziplinen sich dem R a u m widmen, so ist die Frage, was dann der Geographie eine Existenzberechtigung verschafft.

Da gibt es nun eine Reihe von möglichen Antworten.

Am wichtigsten ist vermutlich die, daß sich die Geo- graphen einfach durch gesellschaftlich wertvolle Bei- träge eine Daseinsberechtigung verschaffen. Aber wenn die Tätigkeit als Raumplaner, als Umwelt- erzieher, als Entwicklungshelfer oder was auch immer nicht paradigmatisch verankert ist, kann man absehen, daß irgendwann einmal auch der letzte draußen merkt, daß es keinen inneren Zusammenhalt gibt. Die Disziplin als solche ist dann abzuschaffen.

4 Gegenstände als Identitätsmerkmal einer Disziplin Lautet nun also die Schlußfolgerung, daß die Geo- graphie als wissenschaftliche Disziplin über kurz oder

(5)

lang ihre Nische im „ K a m p f ums Licht" verlieren und eingehen werde?

Ganz so wie es die kritisch-rationale Wissen- schaftstheorie (i. w. S.) hinsichtlich der Struktur der Wissenschaft (Strukturkerne, Theoriengeflecht, Par- digma etc.) sieht, ist es mit dem Funktionieren des Wissenschaftsbetriebes und der Produktion von Wis- sen wohl nicht bestellt. Hier spielen - wie eingangs erläutert - darwinistische, vielleicht besser sogar gesagt: machiavellistische Momente auch eine große Rolle (JOHNSTON 1981, lf.). Die Nützlichkeit gegen- über Sponsoren ist nicht zwingend an Erkenntnisfort- schritt gebunden, sondern sie kann auch auf ganz anderen Gebieten liegen. Die Geographie hat hier als Grundlage der Heimatkunde („vaterländische Erzie- h u n g " u. v. a. m.) j a reiche Erfahrung. Aber auch innerhalb der Strategie „theoretisches Wissen" als Mittel des Kampfes u m Sponsoren ist das theoreti- sche Moment nicht so klar, wie es gerade aus der Sicht eines Geographen oft scheinen mag: Die Soziologen sind sich zwar darüber einig, daß sie sich mit der Gesellschaftstheorie und dem menschlichen Zusam- menleben beschäftigen, die Ökonomen, daß es ihnen um rationales Verhalten geht, usw. Aber dies gilt nur auf einer sehr grundsätzlichen Ebene. Sieht m a n nur ein wenig genauer hin, dann ist es mit dem klaren Strukturkern und seinem Anwendungsbereich nicht so weit her. Am deutlichsten ist das natürlich bei den Psychologen der Fall, wo die eine Richtung zentrale Begriffe der anderen („Bewußtsein") nicht akzeptie- ren kann. Es gilt genauso für die Soziologie: Die Ver- bindungen zwischen der kybernetischen System- theorie und Handlungstheorien oder einer Schütz- schen Phänomenologie sind sehr schwer aufzubauen.

Oder nehmen wir die Nationalökonomie: Neoklassi- sche Gleichgewichtstheorien sind mit historischen Schulen wie der Regulationstheorie oder der Depen- denztheorie nicht unter einen Hut zu bringen. Auch in der Medizin einigt Schulmediziner und Homöo- pathen nicht das Paradigma, wohl aber der Gegen- stand „Gesundheit/Krankheit".

Was also andere Disziplinen auszeichnet, ist nicht so sehr etwas „nomologisch Theoretisches", sondern ein vager Gegenstand. Der „Gegenstand" ist nicht etwas Handgreifliches oder gar Sichtbares. Er ist aber auch nicht ein definierbarer abstrakter Gegenstand.

Der Gegenstand ist nicht festzuhalten, sondern ein dialektischer Zustand. Erst in der wissenschaftlichen Diskussion zeigt er sich. Definitionen einer Wissen- schaft oder eines bestimmten Ansatzes gehören zwar zum Ritual und sind nicht unwichtig, sie sind aber nicht zentral. M a n könnte vielleicht sagen, das dia- lektische Verhältnis besteht zwischen Strukturkern

und intendiertem Anwendungsbereich und bildet den Gegenstand, auf den sich die Angehörigen der Disziplin beziehen. Strukturkern ist nicht ausschließ- lich als nomologisches Theoriengeflecht aufzufassen.

So gesehen hat auch die Geographie im Begriff

„ R a u m " eine Art von Strukturkern. Aber die Geo- graphie m u ß doch wohl ihren Gegenstand „ R a u m "

etwas in Richtung Theorie „liften", um glaubwür- dige Konturen gewinnen zu können. Andere Diszipli- nen der Wirtschaftswissenschaften und der Sozialwis- senschaften haben j a auch nicht bloß eine wirtschaft- liche oder eine soziale Perspektive, sondern ihr Bestreben geht dahin, das „ W e s e n " , die Struktur und die Funktion, die verschiedenen Aspekte oder Dimensionen usw. des wirtschaftlichen Handelns bzw. der Gesellschaft zu erfassen.

5 Der Raum begriff als Klammer der geographischen Perspektive heute

Die Geographie hat zumeist auf selbstverständliche Weise U m g a n g mit dem R a u m gehabt und den R a u m für sich eingenommen. Auch wenn der R a u m als Leerformel kritisiert wurde, hinter der sich gerade die zentrale Verschiebung in der Fachperspektive vollzogen und ein vollständiger paradigmatischer Wandel stattgefunden habe (E I S E L 1980, 185ff.), so war der Raumbegriff doch immer der archimedische Punkt, der eben deswegen „Latenzschutz" (H A R D )

genoß. M a n mag sich freilich die Frage stellen, ob der Raumbegriff für eine Positionsbehauptung in der Konkurrenz der Wissenschaften überhaupt geeignet ist. So behauptet etwa G E R H A R D H A R D, alle Bemü- hungen der Geographie um den Raumbegriff seien Glasperlenspiel (H A R D 1987, 26). Die Geographie habe der Gesellschaft für den U m g a n g mit dem R a u m wenig produktive Dienste geleistet, eher sei der jeweilige Raumbegriff der Geographen ein Deri- vat außergeographischer Strömungen gewesen. M a n kann daraus die Ohnmacht der Geographie ablesen, man kann daraus aber auch schließen, daß es Weltbil- der ohne den R a u m , ohne spezifische Vorstellungen von R a u m , vielleicht gar nicht gibt.

Klar ist, daß es natürlich sehr verschiedene R a u m - begriffe gibt: Da ist der R a u m als Ausschnitt auf der Erdoberfläche, der R a u m als Land oder als Land- schaft, in der m a n den objektivierten Geist verstehen kann; da ist der R a u m als isotrope Ebene, auf der es Standortmuster und Interaktionsbeziehungen gibt, die mathematisch-geometrisch beschreibbar sind; da ist der phänomenologische R a u m , in den hinein sich das subjektive Bewußtsein erstreckt; da ist der R a u m

(6)

im kantischen Sinne als eine (Prä-)Kategorie des erkennenden Subjektes, als Verortungsfläche, d. h.

als Ordnungsraster der wahrgenommenen Phäno- mene.

Der R a u m als Basiskonzept der Geographie wird durchaus thematisiert und reflektiert. Es gibt in den Metaerzählungen der Geographie „aus der Vogel- perspektive" zwei Reflexionsrichtungen: Die eine ist eine „naiv-ontologische", die zweite eine „semanti- sche" (H A R D 1986, 77). H A R D bevorzugt die semanti- sche (wie es BARTELS 1974 getan hat) als die differen- ziertere und mehr intellektuelle Optionen ermög- lichende Richtung. Die Kennzeichnung der ersten Richtung als „ n a i v " weist aber auf einen sehr wichti- gen Umstand hin: die ontologische Frage ist damit nicht vom Tisch, sie darf nur nicht naiv angegangen werden. M a n kann sich ihr natürlich in bester sprach- analytischer Tradition entziehen, aber wenn hier nicht nur ein Ausweichen vorliegt, dann bedeutet das faktisch natürlich auch, eine bestimmte ontologische Position zu beziehen, zum Beispiel in Richtung eines immaterialistischen Berkeleyschen Idealismus. M a n kann das ontologische Problem nicht verdampfen lassen (STRASSEL 1982, 32ff.). Die ohne Zweifel sehr zahlreichen Raumbegriffe haben sehr wohl mehr mit- einander zu tun als „das Schloß eines Fürsten und das Schloß an der T ü r " (H A R D 1986, A n m . 1).

Freilich ist das eine ziemlich komplizierte Materie.

Deutlich wird dies etwa in der Person K A N T S, der zwar den R a u m als Kategorie des erkennenden Ver- standes ansah, aber subjektiv von der objektiven Richtigkeit des Newtonschen Weltbildes überzeugt war. Dies zu diskutieren, würde sehr weit weg führen.

An dieser Stelle muß m a n sich damit begnügen, daß der R a u m - „real" oder als „ O r g a n " - ein Konsti- tuens unserer Existenz ist. Natürlich ist das für einen Sprachanalytiker problematisch, und hier beginnen die Weltbilder wirklich inkommensurabel zu wer- d e n1 0' . Unabhängig davon drängen sich zwei Fragen auf jeden Fall auf: Wieso sollte sich gerade die relativ

„unphilosophische" Geographie mit solchen ontolo- gischen Problemen herumschlagen? U n d : Wie sollte diese Beschäftigung gegebenenfalls vor sich gehen?

Die Zeiten eines - eng mit der empirisch-analyti- schen Wissenschaftstheorie verknüpften - rigorosen soziologischen (ökonomischen, psychologischen usw.) Reduktionismus scheinen heute vorbei zu sein. Zu der zunehmenden Offenheit der Wissenschaften gehört eine verstärkte Beachtung des Raumes. Diese

1 0 ) Die Trennung von Raum und Sozialem wird als

zutiefst kantischer Dualismus bezeichnet (GREGORY u.

URRY 1 9 8 5 , 2 ) .

Aufmerksamkeit genießt der R a u m im unmittelbaren geographischen Umfeld wie in der „ N e w U r b a n Eco- logy" oder in der ökologischen Psychologie. Sie gibt es aber auch in der Politökonomie, in der mit der Fordismus-Postfordismus-Diskussion in der Regula- tionstheorie eine stark räumliche Komponente vor- handen ist (z. B . LIPIETZ 1 9 9 1 ) , in der Politologie, in der nach dem Ende des Gegensatzes zweier weit- gehend „raumloser" Ideologien „endogene" Fakto- ren in den Mittelpunkt rücken, und in der Soziologie, weil die Entdifferenzierungsprozesse der stratifizier- ten „Einheitsgesellschaft" zwangsläufig auch regio- nale Partikularismen hervorbringen.

Die Geographen registrieren nun erfreut, daß die Relevanz des Raumes auch außerhalb der Geo- graphie m e h r und mehr erkannt wird und die Be- schäftigung mit räumlichen Aspekten Anerkennung findet. M a n könnte meinen, daß mit der erhöhten Aufmerksamkeit für den Gegenstand der Geographie auch die Disziplin Geographie selbst mehr beachtet wird. Selbst wenn dies so sein sollte, so m u ß man fra- gen, ob sie den Fragen, die zumindest theoretisch an sie gestellt werden könnten, überhaupt gewachsen ist.

Die Wiederentdeckung des Raumes ist nicht nur eine große Chance für die Geographie, sondern auch eine disziplinpolitische Herausforderung. Denn je mehr die Nachbardisziplinen den R a u m als eines ihrer Pro- bleme begreifen, um so m e h r gerät die Geographie in ihrer „räumlichen Nische" in eine Legitimations- krise. Wenn es nun vermehrt zum interdisziplinären Diskurs kommt, dann genügt der Verweis auf „die räumliche Perspektive" immer weniger. Der Verweis auf „den R a u m " konnte nur solange Positionen sichern helfen, solange die anderen den R a u m über- haupt nicht beachteten bzw. ihn zu reduzieren trach- teten. Der Raumbegriff m u ß heute schon etwas diffe- renzierter dargestellt werden, soll er seine legitimie- rende Funktion behalten.

Neue räumliche Konzepte sind zu einem erheb- lichen Teil außerhalb der Geographie zu finden.

Konzepte wie „Funktionsräume", „ K o p r ä s e n z " ,

„Körper-Objekt-Verhältnis", „innovativesMilieu",

„Netzwerke", „local State", um nur einige der rele- vanten Termini zu nennen, stammen zu einem erheb- lichen Teil nicht mehr aus der Geographie, sondern aus benachbarten, primär nicht raumzentrierten Dis- ziplinen (zum Beispiel von B O U R D I E U 1991, C A M A G N I

1991, G I D D E N S 1985, L Ä P P L E 1991a, b, P I E P E R 1987, 1989). Diese Konzepte sind der geographisch rele- vante Ausdruck eines „structuralistic t u r n " , zumin- dest einer gewissen Abkehr von der handlungsorien- tierten, subjektzentrierten Grundperspektive in den Sozial- und Wirtschaftwissenschaften.

(7)

Wenn hier in der Geographie nicht bald eine Theo- riediskussion einsetzt, besteht die Gefahr, „theo- retisch" endgültig abhängig zu werden. Ein Beispiel mag die Situation verdeutlichen: D e r Maßstab ist ein traditionelles Konzept der Geographie ( z. B . BARTELS

1 9 7 0 , H A R D 1 9 7 3 ) . Das Konzept ist nicht nur metrisch zu verwenden, sondern reicht auch aus, um in Mikro-, Meso- und Makroebene zu unterschei- den. Aber schon das Problem der Mehrebenen- analyse (FRIEDRICHS 1 9 7 7 , H U I N I N K 1 9 9 0 ) wird kaum noch wahrgenommen. Für das Problem der Maß- stäblichkeit produzierender Mechanismen im Rah- men strukturbildender Prozesse fehlt m. W. sogar jede geographische Literatur (aber: PIEPER 1 9 8 9 ) .

Wenn es schon so ist, daß sich die Nachbardiszipli- nen der räumlichen Dimension verstärkt zuwenden, so mag man nach der besonderen Legitimation der Geographie für solche Aspekte der Realität fragen.

M . E. m u ß die Geographie die theoretische Diskus- sion, die im wesentlichen mit B U N G E ( 1 9 6 0 ) aufkam, fortsetzen. Faktisch hat man sich vom Raumkonzept aufgrund der Sterilität der damaligen Konzepte einer- seits sowie der allzu engen Bindung an das empirisch- analytische Wissenschaftsverständnis andererseits zu- gunsten einer sozialwissenschaftlichen oder einer regionalanalytischen Perspektive abgewendet.

Die Versuche einer „reinen Geographie", faktisch eine „geometrische Geographie" (B U N G E 1 9 6 0 , B A R - TELS 1 9 6 8 , BAHRENBERG 1 9 7 2 ) , blieben ein Glas- perlenspiel, denn das inhaltliche Moment wurde bewußt weitgehend ignoriert. Genauer: das geo- metrische Moment wurde als Träger für beliebige Inhalte angesehen. Als Beispiel dafür sei das Konzept

„Innovations-Diffusion" genannt - das im übrigen wohl noch ein relativ erfolgreiches Konzept war.

Diese Sinnentleerung war insofern zwangsläufig, als die ontologische Grundlage der Newtonsche R a u m - begriff war. Mit diesem wird j a bekanntlich von einem „von Anfang a n " vorhandenen Container aus- gegangen, in dem dann die Elemente (und die Ele- mentrelationen) plaziert werden.

Der Versuch, die „Allgemeine Geographie" als

„Theoretische Geographie" zu entwickeln, hat n u r in einer Variante größeren Erfolg gehabt. In der regio- nalwirtschaftlichen Theoriebildung kann man wohl von einem vielleicht realitätsfernen, aber doch ziem- lich stringentem Gesamtkonzept sprechen (T H Ü N E N , CHRISTALLER usw.). In der politischen Geographie wurden Ansätze durch den Faschismus (Geopolitik) einerseits u n d aufgrund der Uberlagerung durch die weitgehend raumlose Ideologiedebatte in der Nachkriegszeit andererseits gebremst. In den letz- ten J a h r e n werden gleichwohl Begriffe wie „ G r e n z e "

oder „Areal" (als Konzepte des Administrativrau- mes des Staates) sowie ihr Verhältnis zu „Feldern"

(als Gradienten einer Kultur- oder Sprachgemein- schaft / Ethnie / Regionalismusbewegung) wieder thematisiert. In der Stadtanalyse war und ist die Geographie nicht unbeteiligt, aber die Führerschaft liegt doch eher bei der Soziologie (Sozialökologie).

Doch bleibt festzuhalten: Konzepte wie „Regiona- lisierung", „Areal/Feld", „ D i s t a n z " , „Konnektivi- t ä t " , „Raum-Zeit-Pfad" und andere sind zwar keine unmittelbar für theoretische Überlegungen prakti- sche, aber doch fundamentale Begriffe. Es besteht aber heute die Gefahr, daß der Geographie ihr Gegenstand R a u m abgenommen wird und ihr n u r die Aufgabe einer enzyklopädischen Länderkunde des

„Wo" („Löwengeographie") oder einer volkshoch- schulartigen „Folk science" bleibt. Nach dem Schei- tern der sog. quantitativen Revolution waren die Fol- gen für die Disziplin noch nicht besonders negativ gewesen. Neben dem generellen Ausbau der Hoch- schulen, der die Konkurrenzsituation entschärfte, und dem Desinteresse der Nachbardisziplinen am R a u m hatte die Geographie mit der Aufnahme der angewandten empirischen Sozialforschung (Einrich- tung der Diplomstudiengänge) das Ihrige dazu bei- gesteuert, ihr intellektuelles Territorium zu sichern.

Heute dürfte die Verteidigung der Nische viel schwie- riger sein.

Wie groß aber sind die Chancen, sich erfolgreich als theoretische Raumwissenschaft zu etablieren? Ist es überhaupt sinnvoll, Konzepte des Raumes aus dem Kontext ihres Entstehungszusammenhanges herauszubrechen und als wie immer rudimentäre Theoriebausteine der Geographie zusammenzu- fassen? H A R D etwa wird nicht müde, zu betonen, wie sehr man auf den Holzweg geführt wird, wenn man versucht, soziale Sachverhalte als räumliche zu begreifen (besonders H A R D 1986, 1987). Die Chan- cen sind in der Tat schwer abzuschätzen. Daß die Beschäftigung mit Raumkonzepten in gewissem M a ß e fruchtbar sein kann, merkt man einmal daran, daß einem die Diskussion in den Nachbarwissen- schaften manchmal sehr bekannt vorkommt und die anderen anscheinend auch nur mit Wasser kochen ( z. B . : B O U R D I E U 1991, L Ä P P L E 1991a, b,). Z u m ande- ren erwächst aus der Tradition des Faches und der Sozialisation im Fach eine spezifische Perspektive, eine bestimmte Art des Zugriffs auf die Realität.

Diese kann auch für andere fruchtbar sein. So hat etwa U L R I C H EISEL bereits vor J a h r e n darauf hin- gewiesen, daß das regionalistische und das „quantita- tive" Paradigma progressiv werden könnten und die klassischen Konzepte beider Paradigmata für die

(8)

Behandlung der Widersprüche von Universalismus und Partikularismus sowie für die neue Mensch- Natur-Problematik verwendbar seien (E I S E L 1 9 8 2 ,

140 ff.). Auch die systemtheoretische Konzeption von

K L Ü T E R ( 1 9 8 6 ) ist, etwas gegen den Strich (oder doch zumindest gegen die Interpretation von H A R D 1 9 8 6 )

gebürstet, in ähnlichem Sinne lesbar.

6 Die,, Chora " als Gegenstand der Geographie Die These, man müsse den R a u m auch ontologisch angehen, mag die Frage nach meinem Raumbegriff aufwerfen. Da es mit einer gegriffenen, eben „naiv- ontologischen" Definition nicht getan ist, bin ich natürlich versucht, auf die Kompliziertheit der Mate- rie zu verweisen. Denkt man allein an die umfang- reiche phänomenologische Literatur des Raumes (von BACHELARD über HEIDEGGER und H U S S E R L bis

W A L D E N F E L S) , so erahnt man die Komplexität des Themas. Aber - hic Rhodos hic salta - eine Andeu- tung möchte ich hierzu doch geben.

Ich möchte auch hier einen als vielleicht wissens- soziologisch zu bezeichnenden Zugang wählen. A N N E BUTTIMER hat in der Geographie verschiedene „be- rufliche Sinngebungen" ausgemacht. Sie bezeichnet sie als „ M a s k e n " , was eher mit „dem Zugriff auf die Wirklichkeit eine bestimmte Form gebend" zu umschreiben wäre und also wie in der Computer- sprache zu verwenden ist, nicht aber als Maskerade/

Verkleidung. Sie unterscheidet die Masken „Logos"

(Analytik, Objektivität, Methodologie, Theorie),

„Poesis" (Philosophie i. w. S., auch literarische Orts- beschreibung, Landschaftsempfinden u.ä.), „Ergon"

(Handeln, praktische Problemlösung) und „Paideia"

(Unterricht, Bildungsarbeit i. w. S.) als mögliche Sinngebungen für Geographen (B U T T I M E R 1 9 8 4 , 3 4 ) .

Geographen der empirisch-analytischen Richtung neigen mehr dem Logos zu; der Lehrer ist eine nicht zu unterschätzende Basis für die disziplinäre Exi- stenz; die Angewandte Raumanalyse gehört natür- lich zu Ergon; die klassische Länder- und Land- schaftsforschung ist weitgehend Poesis. In diesem Pluralismus oder in dieser Zersplittertheit kommt zum Ausdruck, daß die Geographie als eine sehr alte Disziplin sich nicht der Vorstellung von Wissenschaft als theoretischer Strukturkern beugen kann. Ihr Gegenstand „ R a u m " ist zu grundlegend und zu viel- seitig, zu sehr ontologisch, als daß er sich einem spezi- fischen Wissenschaftsbegriff eindeutig zuordnen ließe.

Ein Zugang zur ontologischen Grundsatzdiskus- sion ist mit einem Rückgang zu den Wurzeln des

Raumbegriffs vielleicht am ehesten möglich. Die

„ c h o r a " , wie sie bei PLATO verwendet wird, ist ein

„ P h ä n o m e n " von sehr grundlegender Art. „Die chora" zu sagen, ist eigentlich schon nicht zulässig.

„ C h o r a " hat noch gar kein Geschlecht, „ c h o r a "

gehört weder zum Sein noch zu den Bildern vom Sein (D E R R I D A 1990, 21), „ c h o r a " liegt auch vor der Unterscheidung von Mythos und Logos (D E R R I D A

1990, 1 3 f f )n ).

In dieser „Urproblematik" des Raumbegriffs liegt m. E. ein Schlüssel für die Zerrissenheit der Geo- graphie. Es ist sehr schwer, in dieses „ P r a e " hinein- zugelangen. Als nicht mehr hintergehbare Differen- zierung wird gewöhnlich die T r e n n u n g von Logos und Mythos angesehen. „ C h o r a " wird deshalb ein- mal auf die eine Seite gezogen und dem Logos zuge- schlagen: Die Geographie als Geometrie im Spatial Approach ist die Gipfelform dieser Denkrichtung.

„ C h o r a " wird aber auch ganz auf die andere Seite, die des Mythos, gezogen: Geographie als das Erzäh- len von Geschichten, wie es in fernen Ländern und bei fremden Völkern zugeht.

Zentrales Problem der Disziplin ist, daß sie zwi- schen den beiden Hauptrichtungen Mythos und Logos zerrissen ist. Die Idee von der Geographie als an der Schnittstelle von Natur- u n d Geisteswissen- schaften stehende Disziplin mag davon herrühren. Es gibt Geographen, die gleichzeitig spannende Länder- kunden schreiben und in der „eigentlichen For- schung" auf der Suche nach Allaussagen sind. M a n - cher hält dies für schizophren, und dennoch ist diese Vermischung der Geographie immanent, j a vielleicht für sie sogar besonders charakteristisch1 2.

Was ist n u n „ c h o r a " ? „ C h o r a " wird mit unter- schiedlichen Begriffen zu erfassen versucht. Z u m einen umschreibt P L A T O „ c h o r a " als das „Behält- nis" , auch als „Abdruckträger", in das sich alles und jedes einschreibt. Diese Umschreibung hat sicher

nicht unproblematische Konsequenzen. Die Länder- kunde hat den Anspruch, alles oder doch zumindest alles Wesentliche (wer immer das festlegt, was wesentlich ist) eines Raumes darzustellen. Sie ist auch

1 1 1 Logos entsprechen sich bei BUTTIMER und DERRIDA.

Was BUTTIMER als „Poesis"-Maske bezeichnet, das würde bei DERRIDA dem Mythos zuzurechnen sei.

1 2 1 Diese Problematik zeigt sich in vielen Facetten: Die

Problematik der ästhetisierenden Landschaftsbetrachtung (Exkursionen); deren Stellenwert für die geographische Forschung; die Auseinandersetzung um die Vorliebe der Geographen für das Konkrete; die Dominanz induktiven Vorgehens u. a. m.

(9)

deshalb nicht unproblematisch, weil hinter der For- mulierung von „chora" als Behältnisträger oder Gefäß, in das sich alles einschreibt, die Idee einer neu- tralen, wertfreien Beschreibung der Orte der Welt steckt. Hier liegt meines Erachtens die Wurzel für den naiven Positivismus in der Geographie, die doch so arglos n u r aufzählt, was es in einem Land alles gibt.

Besser geeignet als die Ubersetzung von „chora"

mit „Abdruckträger" oder „Behälter", die j a in der quantitativen Revolution die beliebteste war, ist daher die andere Bezeichnung als „ M u t t e r " und

„ A m m e " . Denn in dieser Metapher kommt das dia- lektische Verhältnis von „ R a u m / O r t " und „ I n h a l t "

besser zum Ausdruck. R a u m ist weder die New- tonsche isotrope Ebene oder Registrierplatte noch die geodeterministisch oder possibilistisch gedachte Natur bzw. Erde (als Erziehungshaus des Men- schen).

„ C h o r a " heißt: Von j e m a n d e m eingenommener Platz, Land, bewohnter Ort, verzeichneter Platz, zugewiesene Position, Territorium, Region - auch als allgemeiner Ort (D E R R I D A 1 9 9 0 , 4 2 ) . „ C h o r a " ist somit „von Anfang a n " ein relationaler Raumbegriff.

„ C h o r a " ist also der Gegensatz zum abstrakten R a u m . Diese Relationalität bezieht sich nicht auf Relationen cartesischer Koordinaten im Sinne BUN-

G E S ( 1 9 6 0 ) und N Y S T U E N S ( 1 9 7 0 ) . M a n kann „chora"

deswegen nicht als cartesischen R a u m , die „exten- sio" oder die „res extensa" ansehen (D E R R I D A 1 9 9 0 ,

43). Die „reine Raumwissenschaft" ist und bleibt die Geometrie, und es war kein Wunder, daß der Versuch fehlschlug, einer ganzen Disziplin das Paradigma einer anderen als Analogiemodell aufoktroyieren zu wollen.

Zum geographischen R a u m gehört immer schon ein inhaltliches M o m e n t . Es geht darum, den kon- kreten spezifischen Ort und die „hermeneutischen T y p e n " , wie es D E R R I D A ( 1 9 9 0 , 2 0 ) nennt, die sich in ihn einschrieben, zu erfassen. Der R a u m gibt ihnen eine „ H e i m s t a t t " , so übersetze ich „lieu" einmal etwas großzügig, aber ist nicht wirklich selbst Teil der Typen. Er ist aber doch mehr als der Standort der Phänomene, wie wir es im „spatial approach" finden, oder die „Registrierplatte" sozialer Prozesse wie in der Schafferschen Sozialgeographie (R U P P E R T u.

SCHAFFER 1 9 6 9 ) . Diese platonische Idee als Leitidee (im Sinne L U D W I K FLECKS) hat in das geographische Paradigma der Neuzeit Eingang gefunden. Der Weg ging über die Vorstellungen von L E I B N I Z, wie sie in der Monadologie formuliert wurden und wie sie dann von H E R D E R in seiner Geschichtsphilosophie, dem Historismus, praktisch angewendet wurden. Doch

dies ist ein anderes T h e m a (E I S E L 1980, FARINELLI

1985, P O H L 1986, W E R L E N 1993).

Die Richtung eines möglicherweise fruchtbaren Umgangs mit dem R a u m hat kein anderer als H A R D

mit der Propagierung der Klüterschen Perspektive vom „ R a u m als Element sozialer K o m m u n i k a t i o n "

bereits 1986 gewiesen (H A R D 1986). H A R D erkennt dort zwar an, daß der räumliche Code (als Bauleit- plan, als Straßenkarte usw.) manchmal ganz nützlich sein kann, insgesamt kommt er freilich zu einer nega- tiven Bewertung. Die räumliche Codierung sei in der Regel stupide, vieldeutig und erklärt fast nichts, wenn sie nicht durch unräumliche Informationen in Wert gesetzt wird (H A R D 1986, 78; H A R D 1987, 31).

Diese Art der Reduktion von Informationen wird als negativ bewertet: ,,,Raumkompetenz' erweist sich als die gerade noch funktionierende Schwund- stufe der Sachkompetenz" (H A R D 1987, 31). Auf die Erklärungskraft im Sinne einer - aus systemtheore- tischer Sicht etwas naiven - Suche nach „objektiver Erkenntnis" (was immer noch das Ziel bleibt (H A R D

1986, 79f.)) kommt es hier jedoch gar nicht an. Es geht - vereinfacht gesprochen - lediglich u m die Funktionsfähigkeit des Systems. N i m m t man das Grundproblem der Systemtheorie, daß die Gesell- schaft angesichts immer zunehmenderer Komplexi- tät funktionsfähig bleiben will, wirklich ernst, so ist der „räumliche C o d e " ein hervorragendes Mittel, um die Komplexität der sich funktional immer weiter ausdifferenzierenden Weltgesellschaft zu reduzieren.

Auf die zunehmende Bedeutung geographischer Sachverhalte wurde bereits zu Beginn der 70er J a h r e hingewiesen (L A C O S T E 1975, 240f.). Die Renaissance des Räumlichen in den Nachbardisziplinen rührt genau von diesem „Komplexitätsreduktionsmecha- nismus R a u m " her.

Ein Gegensatz zwischen dem traditionellen, „wirk- lichen" physischen R a u m der Geographen und dem R a u m als Konzept sozialer Kommunikation braucht dabei nicht angenommen werden. Der „ R e a l r a u m " , nicht im Sinne von „geometrischer Relationsraum"

und nicht im Sinne von „ E r d r a u m " , sondern als chorischer R a u m im obigen Sinne, ist Restriktion und Ressource komplizierter werdender gesellschaft- licher (und individueller) Strukturierungsprozesse:

„As a result of these changes, spatial structure is now seen not merely as an arena in which social life unfolds, but rather as a medium through which social relations are produced and reproduced" (G R E G O R Y U.

URRY 1985, 3 )1 3 ).

1 3 > „Medium" ist hier ganz einfach als Art „mitreagie-

render Katalysator" zu verstehen: Das Verhalten eines

(10)

7 Zur Zukunftschance der Geographie

Der „geographische Denkstil" ist weltweit auf dem Vormarsch. Idiographie, Historismus, Regionalis- mus sind neu erblüht. Ich möchte hierauf kurz ein- gehen, mich aber auf drei Dimensionen beschränken:

das geistesgeschichtliche Milieu, jüngere Entwick- lungen in der wissenschaftlichen Diskussion und die politische Lage.

(a) Geistesgeschichtliche Ebene

Unsere Zeit wird häufig als Postmoderne bezeich- net. Postmodernismus (als zugehörige Ideologie -

BECKER 1990) heißt: Förderung, Toleranz und

Akzeptanz von partikularen Strukturen. Das betrifft natürlich zuerst die Architektur. Sie ist in der Post- moderne nach der Aufgabe des Funktionalismus räumlich und zeitlich zerfallen. Historische Momente und regionalspezifische Elemente werden wieder auf- gegriffen. Die Postmoderne ist aber viel umfassender.

Sie betrifft zum Beispiel auch das Recht. Postmoder- nismus bedeutet tendenziell eine Abnahme der Bedeutung der universellen Menschenrechte als Basis der Rechtsformulierung und Rechtsprechung. Nach

D Ü R K H E I M S Erkenntnis, daß das Recht aus den Gebräuchen und Sitten des jeweiligen Volkes ent- steht, geht der umfassende Anspruch von Rechts- grundsätzen verloren. Die Menschenrechtskonferenz in Wien im J u n i 1993 hat dies eindrucksvoll doku- mentiert.

M a n kann diese Trends so zusammenfassen: Das Projekt der Moderne ist vielleicht noch nicht am Ende, aber zumindest löst sich der umfassende Modernisierungsprozeß in verschiedene Strömungen auf. Es gibt keine gemeinsame Meßlatte für Fort- schritt mehr, es gibt keinen gemeinsamen Sinnhori- zont mehr. Der Fortschrittsgedanke selbst wird plura- listisch. Es gibt unterschiedliche Ziele, und jedes davon sucht sich das Milieu, und das heißt in hohem Maße auch: den spezifischen Ort, wo es die besten speziellen, d . h . idiographischen Bedingungen findet.

Im Ausdruck Milieu steckt j a „lieu", d . h . der „ O r t " ,

„Platz" im vorhin skizzierten Begriff von R a u m .

(b) Wissenschaftliche Ebene

Die Zeit, in der die Sozialwissenschaften auf dem Weg zur echten naturwissenschaftlichen „Science"

Bakterienstammes ist nicht unabhängig davon, ob er auf Agar-Agar oder einem anderen Nährboden wächst.

waren, sind vorüber. Es sind vielmehr die besonderen historischen Entwicklungsbedingungen, die spezifi- schen regionalen Strukturen, die die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. M a n erkennt, daß Erklärungsansätze ohne deren Berücksichtigung an der Realität vorbei- gehen. Sie sind nicht bloß Randbedingungen, die notwendig sind, damit Allaussagen angewendet wer- den können. Auch dies läßt sich auf ganz verschiede- nen Gebieten beobachten.

So wie der Vater der empirischen Sozialforschung in Deutschland, R E N É K Ö N I G, sich am Ende seines Lebens mit den Besonderheiten von Indianerstäm- men beschäftigte, hat auch T O R S T E N . H Ä G E R S T R A N D

sich in s p ä t e n j a h r e n dazu durchgerungen, daß in der

„Poesis" (oder im „ M y t h o s " ) auch eine wissen- schaftliche Haltung liegt, die eine Daseinsberechti- gung hat (H Ä G E R S T R A N D 1989, 15 f.). Leider aber wird das in der main stream geography ebensowenig zur Kenntnis genommen, wie der Wechsel eines G U N N A R O L S S O N von „Logos" zu „ M y t h o s " . D A V I D H A R V E Y S

Wechsel von „Logos" zu „ E r g o n " findet vor allem bei den Nachbardiszplinen Beachtung. M a n kann diesen Trend jedoch nicht nur an Personen, sondern auch an Disziplinen festmachen. Verblüfft ist man vor allem, wenn man sich die ökonomische Diskus- sion ansieht. Da geht es zwar immer auch noch u m Zinssätze, Nachfrage, Sparquoten und andere Aggregatsgrößen. Aber darüber hinaus sind die Zei- ten vorbei, wo Regionen nur Zähleinheiten waren, die in statistische Aggregate oder Durchschnittszah- len eingingen. Heute weiß m a n , daß eine Volkswirt- schaft ein Verhältnis spezifischer Regionen ist, die aufgrund ihres besonderen endogenen Potentials die volkswirtschaftliche Entwicklung wesentlich be- stimmen.

(c) Politische Ebene

Unsere politische Weltlage ist gekennzeichnet durch das Ende des Kommunismus in Osteuropa.

Der Systemgegensatz zweier universalistischer Ideo- logien ist beseitigt. Der Kommunismus wurde ge- stürzt, weil er nicht mehr glaubwürdig versprechen konnte, das Leid aus der Welt zu schaffen. Der Kapi- talismus lebte davon, daß er es offensichtlich besser zu machen schien. Auch wenn die allgemeine Gültigkeit des westlichen Systems bisher schon unrealistisch gewesen sein sollte, so wurde dies doch durch die uni- versalistischen Perspektiven überdeckt. Mit dem Wegfall der Konkurrenz wird das westliche Modell, das zum Beispiel als protestantisches neben einem konfuzianischen oder einem islamischen angesehen wird, vermehrt als historisch-regionales erkannt.

(11)

T e n d e n z i e l l s i n d u n i v e r s a l i s t i s c h e I d e o l o g i e n a u f d e m R ü c k z u g . U m g e k e h r t e r l e b t d e r „ R e g i o n a l i s - m u s " e i n C o m e b a c k . „ R e g i o n a l i s m u s " ist h i e r s e h r weit zu v e r s t e h e n u n d m e i n t : D i e L ü c k e , die die „ a b - g e h o b e n e n " I d e o l o g i e n h i n t e r l a s s e n h a b e n , w e r d e n d u r c h R ü c k b e s i n n u n g e n a u f d i e j e w e i l s v o r h a n d e n e n K r ä f t e v o r O r t aufgefüllt. N a t i o n a l i s m u s , R a s s i s m u s u s w . s i n d z w a r a u c h u n i v e r s e l l , a b e r m i t i h n e n b e k o m m e n i d i o g r a p h i s c h e F a k t o r e n a u t o m a t i s c h e i n s t ä r k e r e s G e w i c h t1 4' . N a t i o n a l i s m u s u n d F r e m d e n - h a ß s i n d n u r g e w i s s e E x t r e m p u n k t e e i n e r E n t w i c k - l u n g , d e n e n m a n e n t g e g e n t r e t e n u n d d i e m a n d a h e r n i c h t v o r s c h n e l l „ t a b u i s i e r e n " ( d . h . a u c h t o t s c h w e i - g e n ) sollte: D i e A n g s t , i n d e r W e l t z i v i l i s a t i o n u n t e r - z u g e h e n u n d seine I d e n t i t ä t z u v e r l i e r e n , führt z u e i n e r A b w e h r d e r E m a n z i p a t i o n s z u m u t u n g u n d z u v e r s t ä r k t e m P a r t i k u l a r i s m u s (L Ü B B E 1979).

D a m i t sollte k l a r s e i n , d a ß d i e r ä u m l i c h e n P r o - b l e m e u n d S i t u a t i o n e n m i t d e r T e n d e n z z u r G l o b a l i - s i e r u n g n i c h t g e r i n g e r g e w o r d e n s i n d , d e n n m i t d i e s e r geht n ä m l i c h g l e i c h z e i t i g e i n e R e g i o n a l i s i e r u n g e i n - h e r (DANIELZYK u . OSSENBRÜGGE 1993, 2 1 0 ) . D a m i t s i n d die G e o g r a p h e n a u f g e r u f e n , i h r e K o n z e p t e e i n - z u b r i n g e n , a u s z u w e i t e n u n d z u r e f o r m u l i e r e n . O b sie es k ö n n e n , ist e i n e a n d e r e F r a g e . N i c h t s l ä g e m i r ferner, als d i e G e o g r a p h i e z u r S u p e r w i s s e n s c h a f t für e i n e n w e i t e n B e r e i c h v o n O n t o l o g i e bis s o z i a l e m W a n d e l d a r z u s t e l l e n . A b e r im K o n k u r r e n k a m p f d e r D i s z i p l i n e n gibt es, n e b e n d e n S t r a t e g i e n A n g e - w a n d t h e i t u m ( b e i n a h e ) j e d e n P r e i s ( E r f o r s c h u n g u n d B e g u t a c h t u n g v o n a l l e m , w a s i r g e n d w i e r ä u m - lich ist) o d e r g e o g r a p h i s c h e „folk s c i e n c e " als U m - w e l t e r z i e h u n g u n d l ä n d e r k u n d l i c h e B i l d u n g , a u c h d i e O p t i o n , sich e i n g e h e n d e r m i t d e r r ä u m l i c h e n D i m e n s i o n d e r Gesellschaft z u b e s c h ä f t i g e n .

Literatur

BAHRENBERG, G.: Räumliche Betrachtungsweise und For- schungsziele der Geographie. In: Geographische Zeit- schrift 60, 1972, S. 8 - 2 4 .

BARTELS, D.: Zur wissenschaftstheoretischen Grundlegung einer Geographie des Menschen. Erdkundliches Wissen.

Beihefte zur Geographischen Zeitschrift 19. Wiesbaden 1968.

- : Einleitung. In: BARTELS, D. (Hrsg.): Wirtschafts- und Sozialgeographie. Köln, Berlin 1970, S. 13-48.

I 4 ) Volkszugehörigkeit ist fast von selbst regionsspezifisch,

Klassenzugehörigkeit ist es nicht.

- : Schwierigkeiten mit dem Raumbegriff der Geographie.

In: Geographica Helvetica, Beiheft Nr 2/3, 1974, S . 7 - 2 1 .

BECKER, J.: Postmoderne in der Sozialgeographie? In: Geo- graphische Zeitschrift 78, 1990, S. 15-23.

BOURDIEU, P.: Physischer, sozialer und angeeigneter Raum: In: WENTZ, M. (Hrsg.): Stadt-Räume. Frankfurt a. M . , New York 1991, S. 25-34.

BUNGE, W. : Theoretical Geography. Lund Studies in Geo- graphy Series C, Nr. 1. Lund 1960.

BUTTIMER, A.: Raumbezogene Wahrnehmungsforschung.

Forschungsstand und Perspektiven - Spiegel, Masken und verschiedene Milieus. In: BUTTIMER, A.: Ideal und Wirklichkeit in der angewandten Geographie. Münche- ner Geographische Hefte 51. Kallmünz 1984, S. 15-64.

CAMAGNI, R. (Hrsg.): Innovation Networks: Spatial Per- pectives. London, New York 1991.

DANIELZYK, R . u . OSSENBRÜGGE, J .: P e r s p e k t i v e n g e o g r a -

phischer Regionalforschung. In: Geographische Rund- schau 45, 1993, S. 210-217.

DERRIDA, J.: Chora. Wien 1990.

EISEL, U . : Physische Geographie als problemlösende Wissenschaft? In: Geographische Zeitschrift 65, 1977, S. 81-108.

- : Die Entwicklung der Anthropogeographie von einer

„Raumwissenschaft" zu einer Gesellschaftswissen- schaft. Urbs et regio 17. Kassel 1980.

- : Regionalismus und Industrie. Uber die Unmöglichkeit einer Gesellschaftswissenschaft als Raumwissenschaft und die Perspektive einer Raumwissenschaft als Gesell- schaftswissenschaft. In: SEDLACEK, P. (Hrsg.): Kultur-/

Sozialgeographie. Paderborn 1982, S. 125-150.

ENDRUWEIT, G.: Beobachter des Gesellschaftstanzes. In:

Süddt. Zeitung vom 17. 5. 93, S. 17.

ESSER, H.: Der Doppelpaß als soziales System. In: Zeit- schrift für Soziologie 20, 1991, S. 153-166.

FARINELLI, F.: Introduzione ad una teoria dello spazio geográfico marginale. In: ACEI (Hrsg.): Le aree emergenti: verso una nuova geografía degli spazi periferici, II. L'Italia emergente. Indagine geodemo- graficadello sviluppoperiferico. Mailand 1985, S. 17-32.

FRIEDRICHS, J.: Stadtanalyse. Reinbek bei Hamburg 1977.

GIDDENS, A.: Time, Space and Regionalisation. In: GRE- GORY, D. u. URRY J. (Hrsg.): Social Relations and Spatial Structures. London 1985, S. 265-295.

GREGORY, D . u . URRY, J . : I n t r o d u c t i o n : I n : GREGORY, D .

u. URRY, J. (Hrsg.): Social Relations and Spatial Struc- tures. London 1985, S. 1-8.

HÄGERSTRAND, T. : Die Kräfte, welche die schwedische Kul- turlandschaft formten. In: Münchener Geographische Hefte 62. Kallmünz 1989, S. 15-59.

HARD, G.: Die Geographie. Eine wissenschaftstheoretische Einführung. Berlin 1973.

- : Der Raum - einmal systemtheoretisch gesehen. In:

Geographica Helvetica 41, 1986, S. 77-83.

- : Auf der Suche nach dem verlorenen Raum. A M R - Mitteilungen 1987, S. 24-38.

(12)

- : „Was ist Geographie?" Reflexionen über geographische Reflexionstheorien. Karlsruher Manuskripte zur Mathe- matischen und Theoretischen Wirtschafts- und Sozialgeo- graphie 94. Karlsruhe 1990.

HARVEY, D.: The Condition of Postmodernity. An En- quiry on the Origins of Cultural Change. Cambridge 1989.

HUININK, J.: Sozialwissenschaftliche Mehrebenenmodelle u n d G e n t r i f i c a t i o n . IN: BLASIUS, J . u . DANGSCHAT, J . (Hrsg.): Gentrification. Die Aufwertung innenstadt- naher Wohnviertel. Frankfurt a. M. 1990, S. 301-324.

JOHNSTON, R. J.: Philosophy and Human Geography. An Introduction to Contemporary Approaches. London 1983.

KANT, I.: Kritik der reinen Vernunft. Kants Gesammelte Schriften, Band III. Berlin 1911.

KLÜTER, H.: Raum als Element sozialer Kommunikation.

Gießener Geographische Schriften 60. Gießen 1986.

KONEGEN, N . U. SONDERGELD, K . : W i s s e n s c h a f t s t h e o r i e für Sozialwissenschaftler. Eine problemorientierte Einfüh- rung. Opladen 1985.

KUHN, TH.: Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen.

Frankfurt 1973.

LÄPPLE, D.: Gesellschaftszentriertes Raumkonzept. In:

WENTZ, M . (Hrsg.): Stadt-Räume. Frankfurt a. M . , New York 1991, S. 35-46.

- : Thesen zu einem Konzept gesellschaftlicher Räume. In:

Wissenschaftszentrum Nordrhein-Westfalen. Kultur- wissenschaftliches Institut. Bericht 1991. Essen 1991, S . 1 3 5 - 1 5 0 .

LACOSTE, Y.: Die Geographie, In: Geschichte der Philo- sophie. Band VII: Die Philosophie der Sozialwissen- schaften (Herausgegeben von F. CHATELET). Frankfurt a. M. 1975, S. 231-287.

LIPIETZ, A.: Die Beziehungen zwischen Arbeit und Kapital am Vorabend des 21. Jahrhunderts. In: Leviathan 19, 1991, S. 78-101.

LUHMANN, N . : Soziologische Aufklärung 2. Aufsätze zur Theorie der Gesellschaft. Opladen 1986 (3. Auflage).

- : Vertrauen. Ein Mechanismus der Reduktion sozialer Komplexität. Stuttgart 1989 (3. Auflage).

LÜBBE, H.: Das Recht, anders zu bleiben. In: KALTENBRUN- NER, G.-K. (Hrsg.): Lob des Kleinstaates. Vom Sinn überschaubarer Lebensräume. Freiburg 1979, S. 38-50.

MAIR, A.: Thomas Kuhn and Understanding Geography.

In: Progress in Human Geography 10, 1986, S. 344-369.

NYSTUEN, J. D . : Zur Bestimmung einiger fundamentaler Raumbegriffe. In: BARTELS, D. (Hrsg.): Wirtschafts- und Sozialgeographie. Köln, Berlin 1970, S. 85-94.

PEPPER, S.: World Hypotheses. Prolegomena to systematic philosophy and a complete survey of metaphysics. Los Angeles, London 1972 (7. Auflage).

PIEPER, R.: Region und Regionalismus. Zur Wiederent- deckung einer räumlichen Kategorie in der soziologi- schen Theorie. In: Geographische Rundschau 39, 1987, S . 5 3 4 - 5 3 9 .

- : Die Neue Sozialphysik. Zur Mechanik der Solidarität.

Frankfurt, New York 1989.

PRIM, R. u. TILLMANN, H . : Grundlagen einer kritisch- rationalen Sozialwissenschaft. Studienbuch zur Wissen- schaftstheorie. Wiesbaden 1989.

POHL, J.: Geographie als hermeneutische Wissenschaft.

Münchener Geographische Hefte 52. Kallmünz 1986.

RUPPERT, K . U. SCHAFFER, F . : Z u r K o n z e p t i o n d e r S o z i a l - geographie. In: Geographische Rundschau 21, 1969, S. 205-214.

SCHMIDT, W.: Geheimnisvoller Geograph. In: „Die Zeit"

Nr. 20 vom 1 4 . 5 . 9 3 .

STRASSEL, J.: Zur Pragmatik gesellschaftstheoretischer Vorstellungen in der Sozialgeographie. In: SEDLACEK, P.

(Hrsg.): Kultur-/Sozialgeographie. Paderborn 1982, S. 25-54.

WERLEN, B.: Gibt es eine Geographie ohne Raum? In:

Erdkunde 47, 1993, S. 241-255.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Es bezieht sich vor allem auf Situationen (verbaler und non- verbaler) sozialer Kommunikation oder ganz all- gemein auf physisch-materielle Konstellationen im Bereich des

2 Sätze 2 und 3 Dublin-III-VO der die Zuständig- keit prüfende Mitgliedstaat für die Durchführung des Asylverfahrens zu- ständig wird, falls es sich als unmöglich

: Pictogramme invitant à lire les instructions d’utilisation CE: Atteste la conformité avec le règlement (UE) 2016/425 Organisme notifié réalisant l’examen de type UE (module B)

Porcelain stoneware is an ultra-compact technical material, extremely resistant to wear, tread, shock, scratching and heavy loads. Per maggiori informazioni consultare il

Syn- thesis and Anti-HIV Activity of New 4-Nitroimidazole Derivatives Using the Suzuki Cross-Coupling

Ich/Wir bestätige(n) hiermit, dass ich/wir alle die für die Berechnung des Elternbeitrags benötigten Angaben gemacht und die dazugehörenden Unterlagen

Seit die beiden Galeristinnen Christine Rother und Elvira Mann-Winter im November 2013 mit ihrer ersten Meisterwerke- - lungen in Wiesbaden und Umgebung gezeigt sowie an vielen

vennengen. Saft einer Limette mit Honig, Salz, Pfeffer und Olivenöl vermischen und über den Salat.. verteilen..