• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Herzinsuffizienz: Metoprolol vermindert die T-Zell-Aktivierung" (22.03.2002)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Herzinsuffizienz: Metoprolol vermindert die T-Zell-Aktivierung" (22.03.2002)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Der Betablocker Metoprolol hat offensichtlich immunmo- dulatorische Effekte, die sich zusätzlich zu den hämody- namischen Wirkungen bei der chronischen Herzinsuffi- zienz günstig auswirken kön- nen. Denn eine verstärkte Aktivierung des Immunsy- stems ist einer der maß- geblichen Trigger bei der Pa- thogenese der chronischen Herzinsuffizienz. Metoprolol kann dieser Immunaktivie- rung zumindest teilweise ent- gegenwirken, wie Untersu- chungen von Lars Gullstadt (Oslo) belegen: „Diese Be- funde legen nahe, das the- rapeutische Potenzial einer immunmodulatorischen Be- handlung bei Herzinsuffizi- enz in weiteren Untersuchun- gen zu prüfen.“

Gullstadt konnte nachwei- sen, dass Metoprolol die Kon- zentration des löslichen Inter- leukin-2-Rezeptors (sIL-2R) mindert, was einer Reduktion der T-Zell-Aktivierung gleich- kommt. Allerdings bleibt ei- ne gewisse Immunaktivie- rung auch unter Metoprolol bestehen, weshalb nach Gull- stadt auch über eine gezielte immunmodulatorische The- rapie bei der Herzinsuffizienz nachzudenken ist (American Heart Journal 2001; 141: 418–

421).

Im Rahmen der MERIT- HF-Studie wurden bei 81 Pa- tienten mit chronischer Herz- insuffizienz, die doppelblind randomisiert entweder Place- bo oder Metoprolol erhielten, nach drei Monaten verschie- dene immunologische Para- meter analysiert. So wurden die Plasmaspiegel des Tumor- nekrosefaktors-␣, (TNF-␣), des Interleukin-6 (IL-6), des IL-8 und IL-10 sowie des lös- lichen IL-2-Rezeptors (sIL- 2R) und des MCP-1 (Mono- cyte Chemoattractant Pep- tide-1) bestimmt.

Die einzelnen immunolo- gischen Parameter sind nach Angaben der Wissenschaftler pathogenetisch wahrscheinlich auf unterschiedlichen Ebe- nen involviert. So scheinen TNF-␣ und IL-1 über ver- schiedene Mechanismen die kardiale Dysfunktion zu för- dern, während IL1–6 und andere Zytokine vor allem die ventrikuläre Hypertrophie stimulieren und MCP-1 ver- mutlich oxidativen Stress in- duziert und die Apoptose för- dert.

Belegt ist nach Gullstadt, dass die Plasmaspiegel in- flammatorischer Mediatoren bei der chronischen Herz- insuffizienz erhöht sind, und damit sollten alle Mechanis- men günstig sein, die diese pathogenetische Spirale wie- der zurückdrehen.

Löslicher Interleukin-Rezeptor wird reduziert

Eine potenzielle Therapie- option, die unter anderem auch in dieser Hinsicht wirk- sam wird, ist entsprechend der neuen Daten das Meto- prolol (Beloc®, AstraZeneca).

Zwar zeigte sich bei den 81 untersuchten Patienten beim TNF-␣, beim IL-6 und IL-8 sowie beim MCP-1 trotz deut- lich erhöhter Plasmaspiegel kein Unterschied, sehr wohl aber waren unter der Be- tablocker-Therapie Verände- rungen beim sIL-2R zu ver- zeichnen. Während die Plas- maspiegel dieses Mediators unter Placebo konstant blie- ben, ergab sich unter Meto- prolol in den ersten drei Mo- naten der Therapie ein signi- fikanter Abfall, wobei die Werte anschließend aber wie-

der anstiegen. EB

MERIT-HF-Studie = Metroprolol CR/XL Randomized Intervention Trial in Heart Failure

Deutsches Ärzteblatt½½½½Jg. 99½½½½Heft 12½½½½22. März 2002 AA799

V A R I A

Herzinsuffizienz

Metoprolol vermindert die T-Zell-Aktivierung

Unternehmen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Mit der vorliegenden Studie hat gezeigt werden können, dass es bereits wenige Stunden nach Entstehung der Sepsis bei der Mehrheit der Patienten zu einer

Dominiert eine Variable der Gleichung für den Wärmeumsatz in ihrem Verlauf über die anderen, oder sind diese mit jener funktional verknüpft, so läßt sich die Wassertemperatur

FOXO3a regulates oxygen-responsive expression of tumor necrosis factor receptor 2 in human dermal microvascular endothelial cells..

The influence of age and gender on serum dehydroepiandrosterone sulphate (DHEA- S), IL-6, IL-6 soluble receptor (IL-6 sR) and transforming growth factor beta 1 (TGF- beta1) levels

Li et all zeigten in einer weiteren Studie, dass es in IL-17A -/- Mäusen durch weitere Blockade von IL-17A 6-24 Stunden nach IRI zu zusätzlichen Effekten bei der

Beim ruhigen Stehen während 2 mal 6 Minuten wurde eine Zunahme des Sauerstoffverbrauches um 9,3±5,2% (p<0,01) mit dem Probeschuh im Ver- gleich zu einem Laufschuh

[r]

Application of IL-6/IL-6R signaling blockade in clinical transplantation has mainly focused on desensitization and prevention/treatment of antibody-mediated rejection in