• Keine Ergebnisse gefunden

Zeiteinteilung Dressurturnier PLS in Springe vom 02. Juli bis 04. Juli 2021 Anschrift: Harmsmühlenstr. 36, Springe

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Zeiteinteilung Dressurturnier PLS in Springe vom 02. Juli bis 04. Juli 2021 Anschrift: Harmsmühlenstr. 36, Springe"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Platz

Zeit PrfgNr. SF Teiln. Richter

16:00 16.1 Dressurreiterprüfung Kl. L* Aufgabe RL2

Jahrgang 1996 und jünger O 42 AL / AB

Platz

Zeit PrfgNr. SF Teiln. Richter

08:00 1 Dressurprüfung Kl. A ** Aufgabe A7 zu zweit N 40 CV / AL

10:00 2 Dressurprüfung Kl. L * Trense Aufgabe L5 X 42 AL / MF

13:30 3 Reitpferdeprüfung J 27 CG / MF

15:30 4 Dressurpferdeprüfung Kl. A Aufgabe DA3/2 T 41 CV / CG

Halle

Zeit PrfgNr. SF Teiln. Richter

08:00 5 Dressurprüfung Kl. L** Kandare Aufgabe L10 A 39 CG / AB

11:30 6 Dressurprüfung Kl. M * Aufgabe M2 K 40 CV / HD

14:30 7 Pony-Dressurprüfung Kl. L ** Trense FEI Pony Mannschaftsaufgabe U 25 HD / AB

16:30 8 Dressurreiter-WB Aufgabe RE4 zu zweit G 18 AL / MF

17:30 9 Pony-Dressurprüfung Kl. L ** Trense Kür Q 21 HD / AB

Platz

Zeit PrfgNr. SF Teiln. Richter

08:00 10 Dressurprüfung Kl. M ** Aufgabe M8 C 38 CV / HD / AB

11:30 11 Dressurprüfung Kl. S * Aufgabe S3 M 37 CV / HD / AB

15:00 12 Dressurpferdeprüfung Kl. L Aufgabe DL4 W 22 CV / CG

Halle

Zeit PrfgNr. SF Teiln. Richter

08:00 13 Dressur-WB Aufgabe E5/2 I 33 SN / CG

09:30 14 Dressurprüfung Kl. A* Aufgabe A6/2 S 40 AL / MF

11:30 15 Dressurprüfung Kl. A* Oldie-Cup Aufgabe A5/1 einzeln

Teilung nach Leistung E 66 SN / CG

15:00 16.2 Dressurreiterprüfung Kl. L* Aufgabe RL2

Jahrgang 1995 und älter O 42 AL / MF Veranstalter: Stephan Pries, Dr. Constanze Sachse

Hygienebeauftragter: Dr. Constanze Sachse

Sonntag 04.Junl 2021

Öffnung der Meldestelle 07:30 Uhr Telefon 05041-62892 Prüfungsbezeichnung

Samstag 03. Juli 2021

Prüfungsbezeichnung

Es ist für die ersten Prüfungen (1, 5, 10 und 13) am Vortag bis 17 Uhr Startbereitschaft zu erklären!

Zeiteinteilung Dressurturnier

PLS in Springe vom 02. Juli bis 04. Juli 2021 Anschrift: Harmsmühlenstr. 36, 31832 Springe

Öffnung der Meldestelle 14:30 Uhr Telefon 05041-62892

Prüfungsbezeichnung

Prüfungsbezeichnung Prüfungsbezeichnung

Alle "Corona-Vorschriften" sind zwingend zu jeder Zeit einzuhalten!

Öffnung der Meldestelle 07:30 Uhr Telefon 05041-62892

Bitte beachten Sie die Hinweise zur Teilnahme, zur Anfahrt und zum Parken auf den nächsten Seiten!

Freitag 02. Juli 2021

(2)

Turnierschmied steht nicht zur Verfügung

Richter:

CV = Claudia Vogelsang (DS,SM*,BA,BW/PFS) DW = Daisy von Wedemeyer

SN = Susanne Schulte-Niepold (DL,SM*,B,BW) AL = Alke Lohmann (DM,SM*,B,BW)

CG = Christiane Giesen (DM,SS*,BA,BW/PFS) MF = Manuela Frey (DL,SM**,BA,BW) HD = Heidi Dörler (GP,*D,SS,BA,VL,BW)

AB = Alyona Bilan (GP,SM*,BA,BW) - LK-Beauftragte KE = Karl Engelke (DL,SMS,BA)

Alle einzeln zu reitende Dressuren müssen auswendig oder mit eigenem Kommandogeber geritten werden ! Ponys starten in den nicht einzeln gerittenen Dressuren am ENDE!

Für die Prüfung 9. Ponydressurprfg. Kl.L** - Kür bitte die Musik auf CD mitbringen

Hunde sind auf dem Turniergelände an der Leine zu führen! Wir bitten darum die Hinterlassenschaften zu entsorgen!

Hinweise zur Teilnahme

Es werden keine Nachnennungen vor Ort angenommen!

Turnierassistentinnen

Turnieraufsicht

Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Schäden aus, die den Besuchern, Teilnehmern und Pferdebesitzern durch leichte Fahrlässigkeit des Veranstalters, seiner Vertreter, oder Helfer entstehen.

Bitte nutzen Sie zur Erklärung der Startbereitschaft auch Equi Score.

Sollte es nicht möglich sein, bei Equiscore startbereitschft zu melden, bitte telefonisch in der Meldestelle melden!

Aufgrund der hohen Nennzahl muss die Prüfung 16 Dressurreiter Kl. L * geteilt und eine Abteilung auf den Freitag gelegt werden.

Ausschreibungsänderung für Prüfung 4 Dressurpferdeprüfung Kl. A: Es wird nach Richtverfahren A gewertet!

16:00 - Ende KE Freitag 02.07.2021 Abreiteplatz für die Platz

08:00 - 10:00 MF

10:00 - 11:30 CV 11:30 - 13:30 CG 13:30 - 16:30 AL 16:30 - 17:30 AB

17:30 - Ende AL

Samstag 03.07.2021 Abreiteplatz für die Halle

08:00 - 11:30 HD 11:30 - 12:30 DW / AB 12:30 - 14:30 AB 14:30 - 15:30 CV 15:30 - 16:30 MF 16:30 - Ende HD Samstag 03.07.2021 Abreiteplatz für den Platz

08:00 - 09:30 MF 09:30 - 11:30 SN

11:30 - 15:00 DW / AL 15:00 - Ende HD

Sonntag 04.07.2021 Abreiteplatz für die Halle

08:00 - 09:30 AL 09:30 - 11:30 CG 11:30 - 15:00 MF 15:00 - 16:00 DW / AB 16:00 - Ende AB

Sonntag 04.07.2021 Abreiteplatz für den Platz

(3)

Verstöße gegen die Parkregeln führen zum Ausschluss!

Bitte den Mist nicht von den Anhängern fegen, da Bürgersteig, Parkbuchten und Straßen sauber gehalten werden müssen!!

Bitte auf Abstand beim Parken achten!

Der Parkplatz des benachbarten Hallenbades darf nicht benutzt werden!

Bitte nutzen Sie zum Parken die bereitgestellte Wiese. Diese ist über den Wittkoppsweg erreichbar.

Betreten des Turniergeländes ist nur erlaubt mit:

- Anwesenheitsnachweis

- Nachweis über negativen Corona-Test (nicht älter als 24 Stunden, Schnelltests sind auch möglich) Dieses Formular MUSS bei Betreten an der Einlasskontrolle abgegeben werden!

Ohne Vorlage dieses Formulars ist kein Start möglich. Hier erfolgt dann die Ausgabe der Tagesbänder.

Die gültige Tages-Einlassberechtigung (Tagesband) ist ständig mitzutragen und bei Verlangen vorzuzeigen.

Vor 14 Tagen vollständig geimpfe (Nachweis erforderlich) dürfen ohne negativ Test das Turniergelände betreten.

In der Meldestelle und bei den Toiletten ist Maskenpflicht!

Zuwiderhandlung wird unmittelbar mit Ausschluss von der Veranstaltung geahndet und Disqualifikation des Reiters.

Zuschauer sind erlaubt!

Bitte beachten Sie, dass auf der Harmsmühlenstraße nur auf der Straßenseite in den Parkbuchten geparkt werden darf. Das Parken im Wittkoppsweg ist nur auf dem Grasstreifen entlang des Vereinsgeländes erlaubt.

Hinweise zur Anfahrt und zum Parken

Halteverbot stadteinwärts von

Wittkoppsweg Halteverbot

Wittkoppsweg beidseitig außer auf

Vereinsgelände

RFV Springe

(4)
(5)
(6)

Halteverbot stadteinwärts von

Wittkoppsweg Halteverbot

Wittkoppsweg beidseitig außer auf

Vereinsgelände

RFV Springe

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Menschen, die ein Erst- oder Zweitligaspiel besuchen, wird gerade mal einer verletzt – und das muss dann noch nicht einmal durch Gewalteinwirkung passiert sein. Das sind Zahlen,

Anders als bei Ärzten, Krankenschwestern und Krankenpflegern, Zahn- ärzten, Hebammen, Apothekern und Architekten, deren Qualifikationen durch eine spezielle Regelung

Anmeldung bis 09.30 Uhr am jeweiligen Betreuungstag direkt beim Kinderbauernhof- Team..

Kontrollen können auch kurzfristig an anderen

Bund und Länder sind überzeugt, dass die zehn Konsortien der zweiten von insgesamt drei Förderrunden die im Vorjahr ausgewählten neun Konsortien der ersten Förderrunde sehr

3 und 4 BauGB über die fristgerechte Geltendmachung et- waiger Entschädigungsansprüche für Eingriffe in eine bisher zulässige Nutzung durch diesen Bebauungsplan und über das

Eine Liste aller angemeldeten Fohlen finden Sie auf unserer Internetseite unter folgendem Link:.. http://oldenburger-pferde.net/de/zucht/zucht/kataloge/fohlen/liste.html

»Dieses Seminar war ein erster Ver- such, einen regelmäßigen Aus- tausch zwischen den Geschichtsstu- dierenden zu begründen«, erklärt Dr. Felicitas Schmieder die Bemühungen