• Keine Ergebnisse gefunden

Landkreis Vorpommern-Greifswald Amt für Bau, Natur- und Denkmalschutz

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Landkreis Vorpommern-Greifswald Amt für Bau, Natur- und Denkmalschutz"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Seite 1 von 2 Stand vom 26.03.2021

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Amt für Bau, Natur- und Denkmalschutz

Standort Pasewalk

An der Kürassierkaserne 9 17309 Pasewalk

Standort Anklam Leipziger Allee 26 17389 Anklam

Eingangsstempel

Antrag auf Eintragung einer Baulast

(für jedes zu belastende Grundstück sowie jede Baulast ist ein gesonderter Antrag einzureichen)

Aktenzeichen Bauantrag

Bezeichnung des Vorhabens vom Bauantrag

1. Antragstellerin/Antragsteller bzw. Gebührenpflichtige/Gebührenpflichtiger

Familienname, Vorname Telefon Telefax

Straße, Haus-Nr. PLZ Ort

2. Angaben zum begünstigten Grundstück Eigentümerin/Eigentümer

Familienname, Vorname Telefon Telefax

Straße, Haus-Nr. PLZ Ort

Grundstücksangaben

Straße, Haus-Nr. PLZ Ort

Gemarkung Flur Flurstück

3. Angaben zum belasteten Grundstück

(für jedes zu belastende Grundstück sowie jede Baulast ist ein gesonderter Antrag einzureichen)

Eigentümerin/Eigentümer

Familienname, Vorname Telefon Telefax

Straße, Haus-Nr. PLZ Ort

Grundstücksangaben

Straße, Haus-Nr. PLZ Ort

Gemarkung Flur Flurstück

4. Art der Baulast

4.1 ☐ Abstandsflächenbaulast 4.2 ☐ Brandschutzbaulast 4.3 ☐ Zuwegungsbaulast

4.4 ☐ Vereinigungsbaulast 4.5 ☐ Stellplatzbaulast 4.6 ☐ Rückbaubaulast

4.7 ☐ freie Baulast (z.B. Leitung) 4.8 ☐

(2)

Seite 2 von 2 Stand vom 26.03.2021 5. Weitere Beteiligte

Familienname, Vorname Telefon Telefax

Straße, Haus-Nr. PLZ Ort

als: (z.B. Erbbauberechtigter, Auflassungsberechtigter, Miteigentümer, Nacherben des zu belastenden oder/und des zu begünstigenden Grundstücks)

Familienname, Vorname Telefon Telefax

Straße, Haus-Nr. PLZ Ort

als: (z.B. Erbbauberechtigter, Auflassungsberechtigter, Miteigentümer, Nacherben des zu belastenden oder/und des zu begünstigenden Grundstücks)

Familienname, Vorname Telefon Telefax

Straße, Haus-Nr. PLZ Ort

als: (z.B. Erbbauberechtigter, Auflassungsberechtigter, Miteigentümer, Nacherben des zu belastenden oder/und des zu begünstigenden Grundstücks)

Familienname, Vorname Telefon Telefax

Straße, Haus-Nr. PLZ Ort

als: (z.B. Erbbauberechtigter, Auflassungsberechtigter, Miteigentümer, Nacherben des zu belastenden oder/und des zu begünstigenden Grundstücks)

Familienname, Vorname Telefon Telefax

Straße, Haus-Nr. PLZ Ort

als: (z.B. Erbbauberechtigter, Auflassungsberechtigter, Miteigentümer, Nacherben des zu belastenden oder/und des zu begünstigenden Grundstücks)

6. Anlagen

☐ Auszug aus dem Liegenschaftskataster/Flurkarte (nicht älter als 3 Monate) | 5-fach

☐ Lageplan mit Darstellung der Baulast als Fläche/Linie (gemäß § 7 BauVorlVO M-V) | 5-fach

☐ Lageplan mit Darstellung der Überbauung für die Vereinigungsbaulast |1-fach

☐ Grundbuchauszug des zu belastenden Grundstücks (nicht älter als 3 Monate) |1-fach

☐ Grundbuchauszug des/der zu begünstigenden Grundstücks/e (nicht älter als 3 Monate) |1-fach

☐ ggf. Nachweis der festgestellten Grenze/n |1-fach

☐ ggf. Nachweis der Unterschriftsberechtigung bei Gewerbe o.ä. (z.B. Handelsregisterauszug) |1-fach

Aufgrund von Besonderheiten, die sich beispielsweise aus der Art der Baulast oder den

Eigentumsverhältnissen ergeben, kann sich die Notwendigkeit zur Einreichung weiterer Unterlagen ergeben. (z.B. weitere Lagepläne oder Grundbücher, Kopie einer Satzung, Grundstückskaufvertrag o. ä.)

Ort, Datum Unterschrift der Antragstellerin/des Antragstellers

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Entsprechend § 9 Abs. 2 des Straßen- und Wegegesetzes des Landes Mecklenburg - Vorpommern vom 13. 221 ), wird durch den Landkreis Vorpommern-Greifswald in der Stadt Torgelow

bis 26.01.2021 während der allgemeinen Öffnungszeiten in der Kreisverwaltung, Standort Anklam, Demminer Straße 71-74, Rechnungs- und Gemeindeprüfungsamt, Zimmer 114, aus und

Der Bescheid gilt als zugestellt, wenn seit dem Tag der Bekanntmachung der Benachrichtigung zwei Wochen vergangen sind. Mit der Zustellung beginnt der Lauf

[r]

Die Eigentumswohnung/ das Haus wird von mir selbst bewohnt/ mit bewohnt ja nein Zahl der Bewohner der Eigentumswohnung/ des Hauses. a) insgesamt Personen b)

(2) Die Mobilitätspauschale berechnet sich nach der Entfernung zwischen Wohnort und örtlich zuständiger Schule des Schülers. (3) Die Mobilitätspauschale wird nach

Sie wollen ein Bauernhaus und den dazugehörigen Stall sanieren, jedoch reicht die Finanzierung nicht aus, beides zugleich umzusetzen. Sie erstellen eine

Von besonderer wissenschaftlicher Bedeutung und dementsprechend besonders unter Schutz gestellt, sind die darin beziehungsweise unter dem Bodendenkmal befindlichen Strukturen sowie