• Keine Ergebnisse gefunden

LANDKREIS VORPOMMERN-GREIFSWALD

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "LANDKREIS VORPOMMERN-GREIFSWALD"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

LANDKREIS   VORPOMMERN-GREIFSWALD

   

 

Antrag auf Bewilligung eines Schülerfreizeitticket des Landkreises Vorpommern-Greifswald

(

bitte in 2-facher Ausfertigung von Schule bestätigen lassen, 1x Selbstbehalt, 1x an Schule)

Name, Vorname: _____________________________________________________________

Geb.-Datum: ______________________

Schüler/in ☐ Auszubildende/r ☐

Straße und Hausnummer: ______________________________________________________

PLZ: ___________________ Wohnort: __________________________

Fahrstrecke: __________________________________________________________________

(Freiwillige Angabe zur statistischen Erhebung der zumeist genutzten Fahrstrecken)

Gültig für das Schuljahr ______________

Datum: ___________________ Unterschrift:________________________

______________________________________________________________________________

Bestätigung der Schule / Ausbildungsstätte / Einrichtung:

___________________ Datum _________________________________ Unterschrift/Stempel

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Bescheid gilt als zugestellt, wenn seit dem Tag der Bekanntmachung der Benachrichtigung zwei Wochen vergangen sind. Mit der Zustellung beginnt der Lauf

[r]

(2) Die Mobilitätspauschale berechnet sich nach der Entfernung zwischen Wohnort und örtlich zuständiger Schule des Schülers. (3) Die Mobilitätspauschale wird nach

Beginn Datum (TT.MM.JJJJ) Uhrzeit Ende Datum (TT.MM.JJJJ) Uhrzeit.

3 der Landesverordnung über die Gutachterausschüsse für Grundstückswerte (Gutachterausschusslandesverordnung - GutALVO M-V) vom 29. 441) wird hiermit bekanntgegeben, dass

Sie wollen ein Bauernhaus und den dazugehörigen Stall sanieren, jedoch reicht die Finanzierung nicht aus, beides zugleich umzusetzen. Sie erstellen eine

Von besonderer wissenschaftlicher Bedeutung und dementsprechend besonders unter Schutz gestellt, sind die darin beziehungsweise unter dem Bodendenkmal befindlichen Strukturen sowie

Bodendenkmale sind wesentlich durch das Merkmal geprägt, dass sie zufällig überwachsen bzw. gewaltsam oder auf natürliche Weise eingeebnet worden sind. Oberirdisch sichtbare