• Keine Ergebnisse gefunden

„FiF – Frauen in Fahrt“

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "„FiF – Frauen in Fahrt“"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

„FiF – Frauen in Fahrt“

Forschungsprojekt, gefördert im Rahmen des Programms „Mobilität der Zukunft“

Astrid Segert – Vortrag beim 10. Österreichischen Radgipfel Wörgl, 19. Mai 2017

(2)

1. Kann Citybike als Brücke zwischen erworbenen Fähigkeiten im Radkurs und Kauf eines eigenen Rades wirken?

2. Wie müssen Leihradangebote gestaltet sein, dass sie das Radfahren von Migrantinnen fördern?

3. Was brauchen Migrantinnen noch, um nach dem Radkurs wirklich Rad zu fahren?

Forschungsfragen

(3)

▶ Große Mehrheit der Kursteilnehmerinnen erlernt das Radfahren

▶ Radzugang für Migrantinnen verbessert sich nach Radkurs, aber Lücke bleibt

▶ Mehr als 80% kennen Citybike

▶ Nur jede Dritte kennt sich praktisch aus

▶ Übungsmodul stößt auf Interesse: v.a. bei Fortgeschrittenen

▶ Mehr als ein Viertel der Frauen an Leihrad-Nutzung interessiert

▶ Mehrheit wünscht sich eigenes Rad + z.T. Hilfe beim Radkauf

Zwischenergebnisse der Befragung (2012-2016)

(4)

Wünsche von Radkursteilnehmerinnen an die Gestaltung von Leihradangeboten

Zwischenergebnisse der Befragung (2012-2016)

andere Wünsche Rückgabesicherheit angefahrer Stationen mehr Stationen im Stadtbezirk alternatives Radleihsystem bequemeren Sattel leichtere Leihräder Station in Wohnnähe Anmeldung in der Muttersprache

Leihräder speziell für AnfängerInnen:

- Möglichst Gratisausleihe 1-2 Stunden - Persönliche Ausgabe/Ansprache (ohne

Bankomatkarte) - In verkehrsfreier Zone - Saisonale Nutzung - Leichte Räder

- Verschiedene Radgrößen - Bequeme Sattel

(5)

Schlussfolgerungen für die …

Radkursentwicklung

Leihradübungsmodul weiterentwickeln

In Kleinstädten testen,

Geführte Radausflüge, Stadtfahrten mit Leihrädern anbieten

Leihradsysteme

Zielgruppenorientierung der vorhandenen Systeme diskutieren

Alternatives saisonales „Leihradsystem für Lernende“ diskutieren

Gemeinsame Diskussion von Gemeinden, Betreibern + Vereinen

Diskussion

(6)

Danke

für Ihre Aufmerksamkeit

Astrid Segert segert@ihs.ac.at

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Das Wort „Advent“ bedeutet Erwartung/Ankunft. Die Christen war - ten auf die Geburt von Jesus Christus. Die Adventszeit beginnt vier Wochen vor Weihnachten. Es gibt also

Von 1497 an, fünf Jahre nach der Entdeckung Amerikas, kamen immer mehr weiße Siedler aus Europa nach Amerika. Die Europäer nahmen den Indianern Stück für Stück ihr Land weg. Erst

Erektion nennt man die Versteifung des Penis. Die Schwellkörper im Penis füllen sich mit Blut und dadurch wird er steif, dicker und auch länger. Das ist notwendig, damit er in

Eine Erindung ist anders. Sie entsteht meist aus dem Wunsch, etwas zu vereinfachen: Das Telefon, um nicht tage- oder wochenlang auf einen Brief warten zu müssen, die Wegwerfwindel,

Über Jahrtausende war Ägypten ein mächtiges Land am Mittelmeer mit einer fantastischen Kultur.. eroberte der Makedonische König Alexander der

HAU.. MITTELALTER AN STATIONEN Grundschule – Bestell-Nr.. MITTELALTER AN STATIONEN Grundschule – Bestell-Nr.. MITTELALTER AN STATIONEN Grundschule –

Schriftliche Multiplikation mit einstelligem Multiplikator Station 1: Lösungswort gesucht

o Bettner/Erik Dinges: Mathe an Stationen Spezial: Stochastik (Klassen 1 und 2) uer Verlag – AAP Lehrerfachverlage GmbH, Augsburg.. Station