• Keine Ergebnisse gefunden

Flop-Geschenke: Wie Sie Ihren Partner an Weihnachten garantiert enttäuschen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Flop-Geschenke: Wie Sie Ihren Partner an Weihnachten garantiert enttäuschen"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Getty Images / gpointstudio

28.11.2017 09:14 CET

Flop-Geschenke: Wie Sie Ihren Partner an Weihnachten garantiert enttäuschen

Hamburg, 28. November 2017: Weihnachten ist das Fest der Liebe – und der Geschenke. Besonders in Partnerschaften sind die Erwartungen hoch, schnell wird das Geschenk zur Streit-Falle. Eine aktuelle ElitePartner-Umfrage unter mehr als 2.000 Mitgliedern zeigt, welche Geschenke in Beziehungen

garantiert enttäuschen – und welche die befragten Männer und Frauen trotzdem schon bekommen haben. Neben Haustieren und Haushaltsgeräten ist besonders Deko unbeliebt – gerade bei Frauen. Über Sexspielzeug würde sich dagegen jeder zweite Mann freuen.

(2)

Die 10 schlimmsten Weihnachtsgeschenke in einer Beziehung 1. Eine Waage (Frauen 95 % / Männer 92 %)

2. Haushaltsgeräte, z.B. ein Toaster (Frauen: 86 % / Männer 81 %) 3. Ein Haustier (Frauen 76 % / Männer 86 %)

4. Ein gemeinsamer Urlaub mit den Schwiegereltern (Frauen 77 % / Männer 75 %)

5. Deko-Artikel, z.B. eine Vase (Frauen 74 % / Männer 78 %) 6. Ein Kuscheltier (Frauen 74 % / Männer / 78 %)

7. Bargeld (Frauen 73 % / Männer 73 %)

8. Ein Drogerie-Geschenkset (Frauen 63 % / Männer 76 %)

9. Eine Fitnessstudio-Mitgliedschaft (Frauen 64 % / Männer 72 %) 10. Sportzubehör, z.B. eine Fitness-DVD, Fitness-Tracker (Frauen 63

% / Männer 60 %)

Frauen wollen keine Deko – und erst recht keinen Toaster

Frauen mögen Deko? Weit gefehlt: Deko-Artikel gehören zu den Geschenken, die Frauen besonders enttäuschen (74 Prozent), die sie aber trotzdem recht häufig unter dem Weihnachtsbaum finden (36 Prozent). Noch mehr Frust- Potenzial bieten Haushaltsgeräte, die 86 Prozent der Frauen ablehnen.

Trotzdem mussten 38 Prozent von ihnen schon einmal einen Toaster oder ähnliches auspacken. Das Nummer-eins-Flop-Geschenk für beide

Geschlechter überrascht dagegen wenig: Eine Waage wäre das absolute No- Go für fast alle Männer und Frauen – wird aber tatsächlich auch sehr selten verschenkt. Flop-Geschenk Nummer vier, den gemeinsamen Urlaub mit den Schwiegereltern, haben aber immerhin schon 5 Prozent der Frauen geschenkt bekommen. Und jeder Fünfte musste sich schon einmal damit abfinden, dass es zum Fest der Liebe überhaupt keine Geschenke gab.

Jeder zweite Mann würde sich über Sexspielzeug freuen

Tatsächlich scheinen Männer offener dafür, das Weihnachtsfest auch mal erotisch zu gestalten. Während 63 Prozent der Frauen Sexspielzeug als Geschenk ablehnen, würde sich gut die Hälfte der Männer darüber freuen, erotisches Zubehör unter dem Weihnachtsbaum zu finden. Allerdings wurde erst für 13 Prozent der Männer dieser Wunsch auch Wirklichkeit.

Sportzubehör, Haustiere und Drogeriesets verderben das Weihnachtsfest Sie träumt seit Monaten von einer Katze? Er liebt Dackel? Das sollte jedoch nicht motivieren, das Haustier kurzerhand unter den Weihnachtsbaum zu legen. 76 Prozent der Frauen und 86 Prozent der Männer würden das ablehnen. Ähnliches gilt für den Bereich Sport – auch wenn viele Befragte vermutlich sportlich aktiv sind, würden sich nur 37 Prozent der Frauen und 29

(3)

Prozent der Männer über eine Fitnessstudio-Mitgliedschaft freuen. Fitness- Tracker und Co sind mit Zustimmungsraten von 37 Prozent (Frauen)

beziehungsweise 40 Prozent (Männer) nur wenig beliebter. Wer aus Einfallslosigkeit zum Geschenkset aus der Drogerie – die klassische

Kombination aus Parfum, Duschgel und Creme – greift, macht es jedoch nicht viel besser. Diese Geschenk-Idee ist als Flop-Geschenk Nummer fünf sogar noch unbeliebter.

Männer möchten lieber ins Musical als zum Fußball

Erstaunlich: Auch Männer mögen Musicals. Zumindest sind sie nicht

abgeneigt, wenn sie die Tickets zu Weihnachten geschenkt bekommen, fast drei Viertel würden sich darüber freuen. Tickets für ein Sport-Event kommen dagegen überraschend nur bei 57 Prozent der Männer gut an. Auf

vergleichsweise wenig Ablehnung trifft auch ein Tanzkurs – immerhin gut die Hälfte der Männer würde sich hier noch freuen, Frauen sogar zu 77 Prozent.

Und auch Kleidung sorgt, wenn denn die Größe stimmt, bei einer Mehrheit der Befragten für Freude.

Diplom-Psychologin Lisa Fischbach: Individuelle Geschenke statt Evergreens

„Die Geschenkevorlieben beider Geschlechter zeigen, dass es nicht hilfreich ist, sich an alten Rollenbildern zu orientieren und Vorurteile zu bemühen“, so Diplom-Psychologin Lisa Fischbach von ElitePartner. „Viel besser als

Klischees zu bedienen und sich für vermeintliche Evergreens oder Standardgeschenke zu entscheiden: Machen Sie sich die Mühe und

beobachten Sie die Hobbys und Vorlieben Ihres Partners aufmerksam. Und falls Sie Gutscheine verschenken, verknüpfen Sie das Einlösen mit Zeit zu zweit – stellen Sie dabei immer die partnerschaftliche Qualitätszeit in den Mittelpunkt. Dann passt Ihr Geschenk perfekt zum besinnlichen

Weihnachtsfest.“

Quelle: https://www.elitepartner.de/magazin/weihnachten-mit-diesen- geschenken-enttaeuschen-sie-ihren-partner-garantiert.html

„Über welche Geschenke von Ihrem Partner / von Ihrer Partnerin würden Sie sich freuen bzw. nicht freuen?“ – Antworten für „würde mich gar nicht / eher nicht freuen“

(4)

Fraue n

Männ er

Eine Waage 95,4 91,9

Haushaltsgeräte, z.B. ein Toaster 88,5 81,2

Einen gemeinsamen Urlaub mit den Schwiegereltern 76,8 75,0

Ein Haustier 76,1 86,0

Deko-Artikel, z.B. eine Vase 73,9 78,4

Ein Kuscheltier 73,9 78,2

Bargeld 73,1 72,5

Eine Fitnessstudio-Mitgliedschaft 63,5 71,4

Sexspielzeug 63,2 48,2

Sportzubehör, z.B. eine Fitness-DVD, Fitness-Tracker 63,0 59,7

Ein Drogerie-Geschenkset 62,9 75,7

Technik, z.B. Bluetooth-Kopfhörer 56,0 39,5

Sachbücher 55,4 42,3

Tickets für ein Sportevent 54,4 43,5

Einen Kochkurs 51,0 43,1

Fotogeschenke, z.B. Fotokalender, Fototasse, Fotokissen 49,1 49,8

Einkaufs- und Wertgutscheine 48,2 49,8

Kleidung 31,8 38,7

Einen Tanzkurs 22,9 45,3

Musical-Tickets 19,1 27,3

Befragt wurden insgesamt 1.368 weibliche und 844 männliche ElitePartner-Mitglieder. Angaben in Prozent.

„Und welche dieser Geschenke haben Sie schon einmal von einem Partner / einer Partnerin bekommen?“

Fraue n

Männ er

Kleidung 68,3 65,1

(5)

Einkaufs- und Wertgutscheine 41,5 42,0

Sachbücher 40,4 35,6

Technik, z.B. Bluetooth-Kopfhörer 38,7 40,0

Musical-Tickets 34,2 35,3

Deko-Artikel, z.B. eine Vase 31,9 35,6

Fotogeschenke, z.B. Fotokalender, Fototasse, Fotokissen 30,7 26,4

Haushaltsgeräte, z.B. einen Toaster 30,5 37,7

Ein Drogerie-Geschenkset 28,6 33,7

Ein Kuscheltier 26,1 30,1

Gar nichts geschenkt bekommen 20,5 21,1

Bargeld 18,7 20,0

Sportzubehör, z.B. eine Fitness-DVD, Fitness-Tracker 16,6 15,0

Tickets für ein Sportevent 13,1 9,7

Sexspielzeug 11,2 13,0

Einen Tanzkurs 6,7 5,7

Einen Kochkurs 5,0 3,4

Einen gemeinsamen Urlaub mit den Schwiegereltern 4,9 5,4

Ein Haustier 3,0 3,7

Eine Fitnessstudio-Mitgliedschaft 2,8 3,1

Befragt wurden insgesamt 1.368 weibliche und 844 männliche ElitePartner-Mitglieder. Angaben in Prozent.

Über ElitePartner

ElitePartner ist die Premium-Partneragentur für anspruchsvolle Singles auf der Suche nach einer inspirierenden Lebenspartnerschaft. Das Hamburger Unternehmen gehört mit über vier Millionen Mitgliedern zu den größten Partnervermittlungen im deutschsprachigen Raum. Seit 2004 bringt ElitePartner über das wissenschaftliche Matching gezielt Menschen mit

ähnlichen Lebensstilen, Werten und Einstellungen zusammen. Die sorgfältige

(6)

Prüfung jeder Anmeldung garantiert einen exklusiven Kreis interessanter Kontakte. ElitePartner wird von der Stiftung Warentest mit „gut“ empfohlen (2/2016) und jährlich mit dem TÜV-Siegel s@fer-shopping ausgezeichnet.

Mit dem ElitePartner-Magazin und dem ElitePartner-Forum hat das

Unternehmen das größte Portal zu Partnersuche- und Beziehungsthemen geschaffen und erhebt seit 2005 in der größten Partnerschaftsstudie Deutschlands, der ElitePartner-Studie, Meinungen und Trends zu Partnerschaft und Liebe.

Kontaktpersonen

Beatrice Bartsch Pressekontakt

Senior PR & Brand Manager

ElitePartner Presse - Pressekontakt Beatrice.Bartsch@ElitePartner.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wie man eine Schiebermütze und auch andere Accessoires für Männer selber nähen kann, lernen die Teilnehmenden in einem eintägigen Workshop an der Volkshochschule Ludwigshafen.. Der

Ein funda- mentaler Gegensatz zwischen Men- schenrechtspolitik und Realpolitik be- steht nicht, soll sich das Eintreten für die Menschenrechte nicht in Heuche- lei oder reiner

Denn durch Mose wurde uns das Gesetz gegeben, aber durch Jesus Christus sind die Gnade und die Wahrheit zu uns gekommen.. Niemand hat Gott

e 800 m un tzen der Lä rläufe in de ei geringer ttkämpfe m deergebnis mpfe sind im Protoko en Läufe w alifikation e Finalläuf rungen wer ufe werden eldeter Sc mmer entfäl

Nicht nur würden sie sich mehr Zeit lassen (70 Prozent vs. 60 Prozent der Frauen), sie sind auch beim Thema Heiratsantrag emanzipierter.. Während 48 Prozent der Frauen finden,

Dabei lernt es unter anderem, wie man Hühner füttert, einem Pferd eine weiche Decke auf legt und viele tolle weitere Dinge.. Der Spaß beginnt, wenn der Entdeckspaßknopf gedrückt

Köstlichkeiten für jeden Anlass Egal ob Weihnachten, Ostern, Grillfest oder Firmenjubiläum, unsere Produkte sind das perfekte Geschenk, um deinen Kund*innen und

Die Stifte malen mit weichem Farbabrieb, sind sehr er- giebig, lassen sich gut spitzen und besitzen eine bruch- feste, verleimte Mine. Material: Holz, lackiert. Nicht für Kinder unter