• Keine Ergebnisse gefunden

Rundreise Bayerischer Wald 5 Tage Rundreise in Deutschland: Bayerischer Wald Regensburg Hohenau Neuschönau Passau

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Rundreise Bayerischer Wald 5 Tage Rundreise in Deutschland: Bayerischer Wald Regensburg Hohenau Neuschönau Passau"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Rundreise Bayerischer Wald

5 Tage Rundreise in Deutschland: Bayerischer Wald – Regensburg – Hohenau – Neuschönau – Passau

Richtig reisen. Aha!-Erlebnisse im Bayerischen Wald.

Sie verbringen schöne Tage mit rustikaler Hausmannskost in Ihrem gemütlichen bayerischen Landhotel!

Erleben Sie den Bayerischen Wald während einer romantischen Kutschfahrt

Leistungen für die Variante "mit eigener Anreise Bayerischer Wald"

Leistungen inklusive

4 Übernachtungen im familiengeführten 3-Sterne-Hotel Hohenauer Hof in Hohenau

4 x Frühstück vom Buffet 4 Abendessen als 4-Gang-Menü Kurtaxe

Rundreise vor Ort im 4-Sterne-Reisebus Eberhardt-Reiseleitung ab/an Hohenau

Ihre Eberhardt-Vorteile inklusive 1 bayerischer Unterhaltungsabend Rundfahrt durch den Bayerischen Wald Eintritt zum Baumwipfelpfad in Neuschönau Stadtführung in Passau mit örtlicher Reiseleitung Schifffahrt auf der Donau

Pferdekutschenfahrt inklusive Brotzeit beim „Michlbauern“

Eintritt und Führung im Freilichtmuseum Tittling

Informationen

Mindestteilnehmerzahl: 20 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn

Diese Reise ist in folgenden Varianten buchbar:

mit Busanreise, Bayerischer Wald, ab 618 € mit eigener Anreise, Bayerischer Wald, ab 568 €

(2)

Ihr Reiseablauf

Mit seinem dichten Bewuchs und seiner ursprünglichen natürlichen Schönheit gilt der Bayerische Wald als eines der letzten urwaldähnlichen Forstgebiete Mitteleuropas, eines der größten des Kontinents noch dazu. Auf einem über 100 Kilometer langen und bis über 1.000 Meter hohen Bergrücken entlang der deutsch-tschechischen Grenze liegen die zwei fast legendären Naturräume. Gönnen Sie sich ein paar Tage in dieser Umgebung, erleben Sie die bayerische Gastlichkeit in einem gemütlichen Landhotel und genießen Sie die herrlichen Landschaften bei Ausflügen in die Umgebung und tauchen Sie in die bayerische Geschichte und Kultur ein.

1. Tag: Individuelle Anreise nach Hohenau im Bayerischen Wald

Sie reisen individuell zu Ihrem 3-Sterne-Hotel

"Hohenauer Hof" in Hohenau im Bayerischen Wald an und lernen hier am Abend Ihre Reisegruppe kennen.

(Abendessen als 4-Gang-Menü)

2. Tag: Rundfahrt Bayerischer Wald

Nach dem Frühstück führt Sie ein Ausflug zunächst nach Neuschönau, wo Sie den Baumwipfelpfad besteigen. Mit einer Länge von mehr als einem Kilometer zählt er zu den längsten seiner Art weltweit.

Von hier oben aus genießen Sie wunderbare Ausblicke auf den vor sich erstreckenden Bayerischen Wald.

Weiter unternehmen Sie mit dem Bus eine Rundfahrt im gleichnamigen Nationalpark, der schon seit vielen Jahren Gäste aus aller Welt in seinen Bann zieht. Sie erfahren ein Stück der Glas-Straße und erreichen nach Zwiesel auch Bodenmais, wo Sie stoppen. Bevor Sie

nach Hohenau zurück kehren, fahren Sie zum höchsten Berg der Region, zum Großen Arber.

(Frühstück vom Buffet / Abendessen als 4-Gang- Menü)

3. Tag: Ausflug nach Passau

Heute besuchen Sie die alte Bischofsstadt Passau.

Die Altstadt liegt auf einer schmalen Landzunge am Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz. Während des Stadtrundganges bestaunen Sie im Dom St. Stephan die größte Kirchenorgel der Welt. Anschließend entdecken Sie Passau aus einer anderen Perspektive:

Sie erleben eine Schifffahrt auf der Donau und bestaunen dabei auch die Mündung der Flüsse Donau, Inn und Ilz mit den verschiedenen Verfärbungen. Am Abend sind Sie zurück in Hohenau.

(Frühstück vom Buffet / Abendessen als 4-Gang- Menü)

Reisecode: DE-SAIBW • mit eigener Anreise Bayerischer Wald

Stand: 10.12.2021 • Es gelten die AGB der Eberhardt TRAVEL GmbH. 2/ 5

(3)

4. Tag: Pferdekutschenfahrt – Tittling

Heute erwartet der „Michlbauer“ Ihren Besuch.

Von Wilhelmsreut, einem bäuerlichen Dorf, starten Sie zu einer romantischen Kutschfahrt durch den Unteren Bayerischen Wald. Genießen Sie die herbe Schönheit dieses Landstriches! Nach dieser Fahrt mit dem schönen Kaltblutgespann bewirtet Sie der „Michlbauer“ mit einer zünftigen Brotzeit.

Anschließend fahren Sie mit dem Bus zum Museumsdorf Bayerischer Wald bei Tittling. Auf einer Fläche von über 25 Hektar bestaunen Sie über 150 Gebäude aus über 4 Jahrhunderten. All diese Gebäude entstammen von der oberen Donauebene aber auch auch dem Böhmerwald. Während Ihres Aufenthaltes im Freilichtmuseum haben Sie auch die Möglichkeit, den Handwerkern über die Schultern zu blicken und mehr zum Leben aus längst vergangenen Tagen dabei zu erfahren.

(Frühstück vom Buffet / Abendessen als 4-Gang- Menü)

5. Tag: Heimreise

Mit neuen Eindrücken an einer besondere Region in Deutschland reisen Sie individuell nach Hause zurück.

(Frühstück)

(4)

Ihre Reisetermine und Preise pro Person

Reisetermin Reise(beg)leitung Preis pro Person

10.07. – 14.07.2022 Unsere Reise-Experten ab 728 €

Verfügbare Zimmerkategorien zu diesem Termin

Einzelzimmer, Bad oder Dusche/WC ( Verpfl. lt. Programm ) EIXX 828 €

Doppelzimmer, Bad oder Dusche/WC ( Verpfl. lt. Programm ) DIXX 728 €

18.09. – 22.09.2022 Unsere Reise-Experten ab 568 €

Verfügbare Zimmerkategorien zu diesem Termin

Einzelzimmer, Bad oder Dusche/WC ( Verpfl. lt. Programm ) EIXX 658 €

Doppelzimmer, Bad oder Dusche/WC ( Verpfl. lt. Programm ) DIXX 568 €

Bitte beachten Sie: Angaben zur Verfügbarkeit dieser Reise finden Sie tagesaktuell auf www.eberhardt-travel.de unter dem angegebenen Reisecode. Wir möchten darauf hinweisen, dass diese Reiseausschreibung aus dem Internet kein Vertragsantrag ist. Änderungen (Leistungs- und Preisänderungen) sind in unserem Reisekatalog und Reiseausschreibungen im Internet vorbehalten, worauf wir Sie zur Vermeidung von Missverständnisses hinweisen dürfen. Auf unsere im Reisekatalog und unter https://www.eberhardt-travel.de/download/agb.pdfenthaltenen Reisebedingungen weisen wir Sie ebenfalls hin. Bitte beachten sie unsere Versicherungsempfehlungen sowie Ihre weiteren Obliegenheiten, die in unserem Reisekatalog bzw. Internet und bei Buchung in der Reisebestätigung enthalten sind. Der Abschluss des Reisevertrags kommt auf Ihre Reiseanmeldung im Reisebüro bzw. Internet und unsere Annahme zustande. Sie erhalten eine schriftliche Reisebestätigung.

Reisecode: DE-SAIBW • mit eigener Anreise Bayerischer Wald

Stand: 10.12.2021 • Es gelten die AGB der Eberhardt TRAVEL GmbH. 4/ 5

(5)

So wohnen Sie zum Termin 18.09. - 22.09.2022

Hinweis: Bitte wählen Sie auf der Internetseite Ihren Wunschtermin aus. Die Hotels können sich je nach Reisezeitraum unterscheiden.

Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung. Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durchEberhardt TRAVEL dar.

Reisetag Ort Hotel Landeskategorie

1. – 5. Hohenau Hohenauer Hof

Lage

Das familiengeführte 3-Sterne-Hotel Hohenauer Hof liegt in Hohenau in Bayern, direkt am ruhigen Dorfplatz.

Von hier aus genießen Sie einen schönen Ausblick auf die umliegenden Berge des Bayerischen Waldes.

.

Ausstattung

Das Haus verfügt über ein eigenes Restaurant im Haupthaus, welches Ihnen internationale und regionale Speisen serviert. Der Zugang zum Hallenbad mit Sauna ist nicht barrierefrei.

.

Zimmer

Die komfortablen Zimmer verfügen über Dusche oder Wanne/WC, TV, Balkon und WLAN. Das Haus bietet 7 behindertengerechte Zimmer, die wir sehr gern für Sie anfragen. Die behindertengerechten Zimmer befinden sich im Nebenhaus, das Restaurant im Haupthaus. Über den (unbedachten) Hof gelangen Sie zum Restaurant.

.

Wellness-Bereich

Nutzen Sie das Hallenbad sowie den Saunabereich des Hotels während Ihres Aufenthaltes zum Entspannen.

Gegen Aufpreis bietet das Hotel auch verschiedene Massagen und Kosmetikbehandlungen an.

.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der BUND Naturschutz freut sich über die geplante Erweiterung des Nationalparks um 600 Hektar in der Gemeinde Mauth und hält die Fläche direkt an der Grenze zu Tschechien für

Der Bayerische Landtag ist gefordert, dafür Sorge zu tragen, dass der Nationalpark Bayerischer Wald seinen hohen Stellenwert erhält und nicht durch den Verzicht auf die Ausweisung

Nach der Entscheidung des Umweltausschusses des Bayerischen Landtags Ende November, wonach die erforderliche Ausweitung der Naturzonen im Erweiterungsgebiet des

Mit gedämpften Zweckoptimismus interpretiert BN-Regionalreferentin für Niederbayern, Julika Selinger-Schreiber, die hohe Mittelzusage für den Straßenbau: „Wenn der

Sollte dies nicht der Fall sein, wird der Bund Naturschutz eine externe von internationalen Fachleuten durchzuführende Überprüfung der Einhaltung der IUCN-Kriterien

Als deutliches Zeichen für die Unterstützung des Nationalparks, be- schloss der Beirat auch verstärkt bei den über 170.000 Mitgliedern des Landesverbandes für einen Besuch

Fachabteilung München  Pettenkoferstr. 10a/I  80336 München  Tel. 089/548298‐63  Fax 089/548298‐18  fa@bund‐naturschutz.de  www.bund‐naturschutz.de 

Der BN setzt sich dafür ein, dass diese Richtlinien der IUCN (International Union for Conservation of Nature) auch im Nationalpark Bayerischer Wald zügig und