• Keine Ergebnisse gefunden

Grammatik I- f H t Art Akkusativ 1

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Grammatik I- f H t Art Akkusativ 1"

Copied!
36
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

®

Akkusati v 1

Grammatik

I f

L L

R O

T - H e t

Art. 83501

(2)

TRIALOGO Verlag Bücklein & Joekel GbR Postfach 102117 D -78421 Konstanz

Fachliches Konzept: Ann Rotmann

Umsetzung: Tobias Bücklein & Thomas Joekel Illustrationen: Nadine Bougie, Franziska Kalch TROLLI-Männchen: Matthias Schwarz

Verben: Tara Vogt

Layout: Thomas Joekel, Albert Schieß Artikel-Nummer: 83501

Stand: 10/2019 Version: 1.0

ISBN-Nummer: 978-3-930938-81-0

®

Grammatik Akkusativ 1

Liebe Fachkundinnen und Fachkunden, Liebe Eltern, unsere beliebte TROLLI-Hefte-Serie gibt es schon

seit über 20 Jahren. Nach Heften für die Übung einzelner Laute, der Mundmotorik, Phonologie und der Phonologischen Bewusstheit haben wir Ende 2019 eine Serie von 12 Übungsheften für die Grammatik entwickelt.

Für die Bereiche Akkusativ, Dativ und Präposi- tionen stehen dabei jeweils drei Hefte zur Ver- fügung, die sich bezüglich ihrer Schwierigkeit steigern. Ergänzt wird die Serie durch jeweils ein Heft zu den Themen Satzbau, Plural und Artikel.

Bei einigen Heften wird auch die Schriftsprache eingesetzt, sodass die Serie nicht nur im Vorschul- alter, sondern insbesondere auch für Grundschul- kinder hilfreich ist.

Im vorliegenden Heft finden Sie viele Übungssei- ten für die Übung und Festigung des Akkusativs.

In der Fußleiste können Sie auf jeder Seite sehen, für welchen Bereich die Übung gedacht ist und welche Formen damit jeweils im einzelnen geför- dert werden können.

für Kinder, die noch Schwierigkeiten haben, Sätze korrekt zu bilden, sind unsere TROLLI-Hefte der Reihe „Grammatik“ ein idealer Weggefährte.

Jedes Heft enthält Übungen für einen ganz bestimmten grammatikalischen Bereich:

In diesem Heft geht es um die richtige Verwen- dung des Akkusativs oder „Wen-Falls“.

Die Übungen wurden für Kinder im Grund- und Vorschulalter entwickelt und sollten am besten im Zusammenhang mit einer fachlichen Beglei- tung ausgewählt und durchgeführt werden.

Die Inhalte sind dabei in eine unterhaltsame Mischung aus Bilderspielen, Würfelspielen, Mal- und Bastelübungen „verpackt“. So bleibt Ihr Kind motiviert bei der Sache und hat Spaß am Üben.

Auf jeder Seite finden Sie außerdem einen Hinweis, welche Hilfsmittel notwendig sind (z.B.

Malstifte, Schere, Farbwürfel).

Wir wünschen Ihnen allen und Ihrem Kind viel Spaß und Erfolg mit den TROLLI-Heften!

(3)

© 2019 by TRIALOGO Verlag

835013

Akkusativ Maskulinum

Wer hat was?

Partnerspiel:

Jeder von euch sucht sich ein Kuscheltier aus, z.B. einen Bären oder Hasen.

Nun malt die Bilder an und schneidet sie aus. Mit dem 3er-Würfel seht ihr nun, was euer Kuscheltier hat ... „Der Bär hat den Apfel.“

Malstifte, Schere, 3er-Würfel, 2 Kuscheltiere.

(4)
(5)

© 2019 by TRIALOGO Verlag

835015

Akkusativ Maskulinum

Wer hat was?

Ziehe Linien von den Personen/Tieren auf der linken Seite zu den Dingen auf der rechten und bilde Sätze, z.B. „Der Opa hat den Schrank.“ An den kleinen Zeichen siehst du, was zusammen gehört.

Malstifte.

+

>

ʘ

+

>

ʘ

(6)

© 2019 by TRIALOGO Verlag 835016

Wer streichelt wen?

Suche dir eine Person und ein Tier aus, verbinde beide mit einer Linie und bilde einen Satz, z.B.

„Der Junge streichelt die Ente.“

Malstifte.

Akkusativ Femininum

(7)

© 2019 by TRIALOGO Verlag

835017

Akkusativ Neutrum

Malstifte.

Im Kindergarten Wer macht was?

Schau dir das Bild genau an und finde heraus, wer was macht.

Bilde Sätze dazu, z.B. „Das Mädchen bastelt das Pferd.“

(8)

© 2019 by TRIALOGO Verlag 835018

Malstifte. Wer küsst wen?

Heute ist der große Kuss-Tag. Überlege dir, wer wen gern küsst, ziehe Linien und bilde Sätze, z.B. „Das Mädchen küsst den Hund.“

Akkusativ alle Genera

(9)

© 2019 by TRIALOGO Verlag

835019

Akkusativ alle Genera

Malstifte, Schere, Kleber.

Wer braucht was?

Jeder hier braucht etwas ganz Bestimmtes. Schneide die Dinge unten aus, klebe sie zu den Personen und bilde Sätze. „Die Oma braucht den Löffel.“

(10)
(11)

© 2019 by TRIALOGO Verlag

8350111

Malstifte.

Waschtag: Wer wäscht was?

Heute sollen sich alle mal gründlich waschen. Du darfst dir überlegen, wer was zuerst waschen soll. Suche dir eine Person und ein Körperteil aus, ziehe eine Linie und bilde einen Satz, z.B. „Der Mann wäscht das Bein.“

Akkusativ alle Genera

(12)

© 2019 by TRIALOGO Verlag 8350112

Wer füttert wen?

Heute wird im Zoo gefüttert. Aber wer darf welches Tier füttern? Würfle für jede Person, wähle dann ein zur Zahl passendes Tier aus und bilde den entsprechenden Satz, z.B. „Der Mann füttert die Ziege.“

Akkusativ alle Genera Malstifte, 6er-Würfel.

(13)

© 2019 by TRIALOGO Verlag

8350113

Akkusativ alle Genera

Wer braucht was?

Ohje, was ist denn hier los? Diese Leute sind ja gar nicht richtig angezogen. Schneide die Kleidungsstücke aus und klebe sie auf. „Der Vater braucht die Hose.“

Malstifte, Schere, Kleber.

(14)
(15)

© 2019 by TRIALOGO Verlag

8350115

Akkusativ alle Genera

Marie und Lukas haben beide Geburtstag.

Leider sind ihre Geschenke etwas durcheinandergeraten.

Nun kannst du helfen: Wer bekommt was? Schneide die Dinge aus und verteile sie an die beiden.

„Marie bekommt den Ball.“

Malstifte, Schere.

(16)
(17)

© 2019 by TRIALOGO Verlag

8350117

Akkusativ alle Genera

Malstifte.

Wer braucht was?

Hier siehst du viele Personen, die etwas ganz Bestimmtes brauchen.

Ziehe Linien und bilde Sätze, z.B. „Der Koch braucht den Topf.“

(18)

© 2019 by TRIALOGO Verlag 8350118

Malstifte.

Akkusativ alle Genera

Wer malt was?

Ziehe Linien und bilde Sätze, z.B. „Der Junge malt den Baum.“

(19)

© 2019 by TRIALOGO Verlag

8350119

Akkusativ alle Genera / bestimmter und unbestimmter Artikel

Wer backt was?

Heute ist Backtag, und die Kinder backen lustige Sachen. Wenn du die Kinder ganz genau ansiehst, findest du heraus, wer was backt.

Bilde Sätze: „Der Junge backt den/einen Bären.“

Malstifte.

(20)

© 2019 by TRIALOGO Verlag 8350120

Malstifte. Wer macht was?

Nach dem Schwimmen helfen sich alle gegenseitig, bevor es wieder nach Hause geht. Schau, wer was macht, und bilde Sätze, z.B. „Die Mutter föhnt das Mädchen.“ Dann kannst du noch alles schön ausmalen.

Akkusativ alle Genera / bestimmter und unbestimmter Artikel

(21)

© 2019 by TRIALOGO Verlag

8350121

Akkusativ alle Genera / bestimmter und unbestimmter Artikel

Wer braucht was?

Schneidet die Kärtchen aus, spielt Domino und bildet dabei Sätze, z.B. „Der Pirat braucht den/einen Säbel.“

Malstifte, Schere.

(22)
(23)

© 2019 by TRIALOGO Verlag

8350123 Wer angelt was?

Die Kinder angeln heute aber lustige Sachen! Verfolge ihre Angelschnüre und finde heraus, wer was angelt, z.B.

„Der Junge angelt den Reifen.“

Malstifte.

Akkusativ alle Genera / bestimmter und unbestimmter Artikel

(24)

© 2019 by TRIALOGO Verlag 8350124

Wer streicht was?

Malstifte, Farbwürfel.

Akkusativ alle Genera / bestimmter und unbestimmter Artikel

Heute streicht die ganze Familie alles mit Farbe an. Male die Pinsel oben in den Farben deines Farbwürfels an. Nun suche dir unten ein Bild aus, würfle mit dem Farbwürfel und male es entsprechend an. Jetzt siehst du auch, wer was streicht, z.B. „Der Opa streicht den/einen Zaun.“

(25)

© 2019 by TRIALOGO Verlag

8350125 Wer putzt was?

Heute helfen alle beim Putzen mit. Entscheide du, wer was putzt, ziehe Linien und bilde Sätze, z.B. „Der Clown putzt das/ein Fahrrad.“

Malstifte.

Akkusativ alle Genera / bestimmter und unbestimmter Artikel

(26)

© 2019 by TRIALOGO Verlag 8350126

Wer frisst was?

Die Tiere haben immer Hunger. Ziehe Linien und bilde Sätze, z.B. „Die Maus frisst den/einen Käse.“

Malstifte.

Akkusativ alle Genera / bestimmter und unbestimmter Artikel

(27)

© 2019 by TRIALOGO Verlag

8350127 Wer frisst was?

Die Tiere haben alle großen Hunger. Schneide die Sachen aus, die sie fressen, klebe sie zum richtigen Tier und bilde Sätze, z.B. „Das Eichhörnchen frisst die/eine Nuss.“

Malstifte, Schere, Kleber.

Akkusativ alle Genera / bestimmter und unbestimmter Artikel

(28)
(29)

© 2019 by TRIALOGO Verlag

8350129

Farbwürfel, Malstifte, Schere.

Grillparty

Partnerspiel: Jeder schneidet einen Grill aus und legt ihn vor sich. Malt die Punkte der Lebensmittelkarten in den Farben eures Farbwürfels an und würfelt.

Bildet mit den erwürfelten Karten Sätze:

„Ich grille die/eine Wurst“. Wer hat am Ende das meiste auf dem Grill?

Aber passt auf, vielleicht kann man gar nicht alles grillen.

Akkusativ alle Genera / bestimmter und unbestimmter Artikel

(30)
(31)

© 2019 by TRIALOGO Verlag

8350131 Einkaufen

Partnerspiel:

Schneidet die Bilder aus und würfelt dann mit dem Zahlenwürfel.

„Ich kaufe die/eine Blume.“

Wer hat am Ende das meiste gekauft?

Malstifte, Schere, 6er-Würfel.

Akkusativ alle Genera / bestimmter und unbestimmter Artikel

(32)
(33)

© 2019 by TRIALOGO Verlag

8350133

Malstifte.

Situationsbild Zuhause: Wer macht was?

Schaue dir das Wimmelbild genau an, male die Personen an und bilde Sätze, z.B. „Die Mutter putzt das/ein Fenster.“

Akkusativ alle Genera / bestimmter und unbestimmter Artikel

(34)

© 2019 by TRIALOGO Verlag 8350134

Babyalarm Wer zieht was?

Diese Babys sind ganz durcheinander gekommen. Wer zieht eigentlich was? „Dieses Baby zieht den/einen Igel.“

Malstifte.

Akkusativ alle Genera / bestimmter und unbestimmter Artikel

(35)

© 2019 by TRIALOGO Verlag

8350135 Du kannst prima zuhause weiter üben z.B. beim Einkaufen,

indem du immer erzählst, was gerade gekauft wird.

Malstifte.

Akkusativ alle Genera / bestimmter und unbestimmter Artikel

(36)

© 2019 by TRIALOGO Verlag · Postfach 102117 · D-78421 Konstanz · Alle Rechte vorbehalten · Kopieren verboten.

TROLLI ist ein eingetragenes Warenzeichen der Firma TRIALOGO · Bücklein & Joekel GbR · Konstanz.

Liebe TROLLI-Fans!

TRIALOGO Verlag Bücklein & Joekel GbR Postfach 102117 D -78421 Konstanz

Artikel-Nummer: 83501 Stand: 10/2019 Version: 1.0

ISBN-Nummer: 978-3-930938-81-0 Artikel-Nummer: 83501

www.trialo go.de

In diesem Heft hat TROLLI für euch viele lustige Spiele und Ausmalbilder gesammelt!

Um gute Sätze zu bilden, müssen einige Regeln beachtet und Worte richtig umge- formt werden. Mit den Übungen aus diesem Heft könnt ihr den Akkusativ oder „Wen-Fall“

üben.

Wir wünschen euch ganz viel Spaß beim Ausschneiden, Würfeln und Geschichten- Erzählen mit unserem TROLLI!

Wenn ihr Lust habt, schreibt TROLLI doch mal, wie euch die Hefte gefallen haben :-) Euer TRIALOGO Team

Grammatik Akkusativ 1

®

I f

L L

R O

T - H e t

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

089_Divers3.loe Lösung - Übungen zu diversen Personalpronomen 090_Lela.arb Übungen zu ’le’ und ’la’.. 091_Lela.loe Lösung - Übungen zu ’le’

089_Divers3.loe Lösung - Übungen zu diversen Personalpronomen 090_Lela.arb Übungen zu ’le’ und ’la’.. 091_Lela.loe Lösung - Übungen zu ’le’

Im Folgenden finden Sie verschiedene Übungen zur phonologischen Bewusstheit, kombiniert mit dem Einsatz von Mandalas.. Die Bereiche sind

die Beule | der Beutel | die Eule | das Haus die Häuser die Scheune | die Leute | die Maus die Mäuse freuen | etwas bereuen | leuchten bauen das Gebäude. neu |

[r]

Diese tolle Fähig- keit brauchen auch wir – nicht auf der Jagd nach Nahrung, wie der Luchs, sondern bei der Jagd nach den richtigen Lauten, wenn wir mühelos schreiben und lesen

Eine Bildkarte wird gezeigt, die Schüler suchen auf der Bingo- platte den entsprechenden Buchstaben und markieren ihn. Wer zuerst 4 Plättchen in Reihe/Spalte/Diagonale hat, ruft

Wemmer: Reime: finden und ausmalen 1.. © Persen Verlag