• Keine Ergebnisse gefunden

Prüfbericht Klimaanlagen und Wärmepumpen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Prüfbericht Klimaanlagen und Wärmepumpen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Prüfbericht

Klimaanlagen und Wärmepumpen

Anlage

(Telefonnummer)

(Gemeinde/Straße/Hausnummer/Stiege/Tür) (E-Mail)

(Gemeinde/Straße/Hausnummer/Stiege/Tür) (Jahr)

(E-Mail)

Klimaanlage Wärmepumpe

Anlagennummer

Name des Prüforgans

Prüfnummer der / des

Prüfberechtigten BPR-

Prüfberechtigte/r

Firmenanschrift

(Postleitzahl)

Telefon / E-Mail

(Telefonnummer)

Datum der

Überprüfung (Tag) (Monat) (Jahr) Nächste Überprüfung

(Tag) (Monat)

B etreiberdaten

Name / Firma

Anschrift (Postleitzahl)

Standort der

Anlage wie oben

Telefon / E-Mail

Anlagedaten Klimaanlage / Wärmepumpe

(zutreffendes bitte ankreuzen) Klimaanlage / Wärmepumpe ist dicht JA NEIN

Luftleitungen und Luftein/ -auslässe

funktionieren JA NEIN

Füllmenge des erforderlichen

Kältemittels ist ausreichend JA NEIN

Funktionsprüfung und Einstellung der

verschiedenen Regeleinrichtungen erfolgt JA NEIN Wärmeabführung und der/

die Wärmetauscher sind wirksam JA NEIN

Bestandsunterlagen und Dokumentation sind in

Ordnung JA NEIN

Kälteverdichter funktionsfähig JA NEIN

Die Anlage wurde seit der Inbetriebnahme verändert

Änderungen:

Die Sanierungsmaßnahmen gemäß § 25 Abs. 5a Bgld. HKG

ohne Änderung des Heiz- /Kühlbedarfs des Gebäudes sind ersichtlich

Nachweis, ob das richtige Kältemittel eingefüllt ist, wurde erbracht durch

Sonstiges:

Die Anlage wurde bereits mal repariert. zuletzt im Jahr

Mängel: keine Mangel - leichter Mangel schwerer Mangel Behebung bis (max. 8 Wochen) (Tag)

(Monat) (Jahr)

Mängel / Bemerkungen:

Behebung der Mängel erfolgt: JA NEIN

Name und Unterschrift des Prüforgans,

Firmenstempel des / der Prüfberechtigten Unterschrift der Betreiberin / des Betreibers

Anlage 4.3 gemäß § 39 Abs. 2 Bgld. HK-VO 2019

erstmalige Überprüfung wiederkehrende Überprüfung Kontrolle der Mängelbehebung

NEIN JA

Technische Unterlagen / Anlagendatenblatt Reparaturbericht / Rechnung

JA NEIN

Gefahr in Verzug

(Für weitere Anmerkungen bitte auf der Rückseite weiterschreiben) Reinigung der Filtersysteme und

Wärmetauscher (z.B. Verdampfer und Kondensatoren)

JA NEIN nicht erforderlich

Temperaturen gemessen: °C (zB Verdampfereintritt) °C (zB Verdampferaustritt)

Sanierung von Teilen des Gebäudes in den letzten 10 Jahren mit Auswirkungen auf Heiz-/ bzw. Kühlbedarf JA NEIN JA

N

NEIN NEIN

Wärmeabführung ins Freie in Ordnung (für Klimaanlagen) Wärmeaufnahme im Freien in Ordnung (für Wärmepumpen)

JA NEIN

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, so haben Sie das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art.. Sollten unrichtige

Name, Vorname der Ehegattin oder des Ehegatten, der eingetragenen Lebenspartnerin oder des eingetragenen Lebenspartners.. Name und Anschrift der Dienststelle oder des Arbeitgebers,

Name, Vorname der Ehegattin oder des Ehegatten, der eingetragenen Lebenspartnerin oder des eingetragenen Lebenspartners.. Name und Anschrift der Dienststelle oder des Arbeitgebers,

Name, Vorname der Ehegattin oder des Ehegatten, der eingetragenen Lebenspartnerin oder des eingetragenen Lebenspartners.. Name und Anschrift der Dienststelle oder des Arbeitgebers,

∙ Gebäudebestand: Ein Gebäude, in dem zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme der beantragten Anlage seit mehr als zwei Jahren ein anderes Heizungs- oder Kühlsystem installiert ist.. ∙

Auf der anderen Seite muss aber auch beachtet werden, dass der Speicher durch eine un- günstige Zirkulation in Verbindung mit geringem Warmwasserverbrauch auf eine relativ

Zudem verfügen Sie so über die notwendigen Daten, die für die Di- mensionierung der Anlage bei einem späteren Ersatz unabdingbar sind?. Stellen Sie sicher, dass die neue Anlage

(Beginn oder Ende der Dienstzeit - Veranstaltung - angeben und kürzesten Weg beschreiben) während eines Dienstganges innerhalb des Dienstortes2. (Zweck des Dienstganges,