• Keine Ergebnisse gefunden

BURNOUT PROPHYLAXE. im Nationalpark Eifel

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "BURNOUT PROPHYLAXE. im Nationalpark Eifel"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

BURNOUT PROPHYLAXE

2022

im Nationalpark Eifel

(2)

Unser Angebot

Unser Angebot möchte Sie darin unterstützen, Ihr Leben erfüllt und zufrieden zu gestalten und entscheidende Ressourcen und Kräfte zum Schutz vor Burnout zu entwickeln.

Das Leben stellt im privaten wie beruflichen Bereich hohe Anforderungen an uns: Arbeitsverdichtung, Vielfachbelastung oder ein hoher Erwartungsdruck, um nur einige Beispiele zu nennen. Damit es nicht zu einer stressbedingten körperlichen und psychischen Erschöpfung – dem Burnout – kommt, ist es wichtig, schon im Vorfeld Gegenstrategien zu entwickeln, die die eigenen Ressourcen erweitern und stärken.

Wir bieten Ihnen dafür:

· Fünf Tage mit Leib und Seele spürbar in Bewegung sein, draußen in der Natur des Nationalparks Eifel mit geführten Wanderungen

· Hilfreiche Impulse und Strategien zur Burnout-Prophylaxe

· Praktische Erfahrungen und Trainings zur Stärkung Ihrer Ressourcen

· Spirituelle Angebote

Im Kontakt mit der Natur gelingt es erfahrungsgemäß leichter, den Kontakt zu sich selbst wieder zu finden.

(3)

Für wen ist dieses Seminar besonders geeignet?

Unser Angebot richtet sich an Menschen,

· die besser mit beruflichen und privaten Herausforderungen umgehen lernen möchten.

· die unter großer Anspannung stehen und sich auf einfache Art in der Natur entspannen wollen.

· die gestresst sind und mit effektiven Methoden Stress abbauen wollen.

· die Gefahr laufen, einen Burnout zu erleiden und selbst die Reißleine ziehen wollen, indem sie bewusst etwas für ihre Gesundheit tun.

· die auf der Suche nach gesundheitsfördernden Methoden sind, um wieder in ihre innere Mitte zu kommen.

· für Mitarbeitende und Führungskräfte aller Unternehmensbe- reiche.

(4)

Unsere naturbezogene BURNOUT-PROPHYLAXE im Detail

Wir laden Sie ein, in der Natur und in bestärkender Gemein­

schaft neue Kraft für Ihren weiteren privaten und beruf­

lichen Lebensweg zu finden.

In unserem Seminar BURNOUT-PROPHYLAXE im Nationalpark Eifel kommen Sie zur Ruhe, haben Zeit für die wichtigen Themen Ihres Lebens und erfahren Gemeinschaft und heilsame Begegnungen mit der Natur. Auf Tageswanderungen von bis zu 15 km erleben Sie die eindrucksvolle Natur des Nationalparks Eifel und können Ihr eigenes Leben anders als im Alltag wahrnehmen. Im Seminar erhalten Sie themenbezogene Impulse sowie Anleitungen und Unterstützung zur eigenen Auseinandersetzung mit den Themen:

· Resilienz

· Abgrenzung

· Umgang mit Grenzüberschreitungen

· Findung und Verwirklichung der eigenen Berufung

· Souveräner Umgang mit beruflichen und privaten Anforderungen

· Natur als Kraft-Ressource

· Selbstakzeptanz

· Stärkende Feedback-Kultur

· Genussfähigkeit

(5)

TERMINE 16.05.2022 bis 20.05.2022 15.08.2022 bis 19.08.2022 KOSTEN 545,00 € pro Teilnehmer

Im Seminarpreis enthalten sind:

Arbeitsunterlagen, Teilnehmerzertifikat LEITUNG

SEMINARZEITEN 1. Tag: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr 2.–4. Tag: 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr 5. Tag: 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr TEILNEHMER mind. 5, max. 12 Teilnehmer UNTERKUNFT Kurparkhotel Schleiden-Gemünd

Einzelzimmer: 69,00 €

Doppelzimmer: 60,00 €

Doppelzimmer-Einzelbelegung: 79,00 € Preise pro Person/ Nacht inkl. Frühstück Die Buchung erfolgt durch die Teilnehmenden selbst. Wir haben ein Zimmerkontingent für Sie reserviert.

ANMELDUNG Christiane Jansen

christiane.jansen@nationalparkseelsorge.de Telefon: 02444 / 575 99 87

Di. von 8:00 bis 12:00 Uhr und Do. von 8:00 bis 12:00 Uhr Georg Toporowsky,

Pastoralreferent | Dipl.-Theol.

Ronald Weber

Dipl.-Ing.

(6)

Seelsorge in Nationalpark Eifel und Vogelsang

Vogelsang 86a · 53937 Schleiden Telefon: 02444 575 99 87 info@nationalparkseelsorge.de www.nationalparkseelsorge.de

Konzeption und Gestaltung:

Marike Lotz­Colditz | grafik@marikelotz.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

• Der stehende Bestand umfasst alle senk- recht oder schräg stehenden lebenden und toten Bäume ab einem Brusthöhen- durchmesser (BHD) von sieben Zenti- metern (mit

Dieser südwestlich verbreitete Epiphyt ist in Deutschland sehr selten und war dort verschollen (DüLL & MEINUNGER 1989), wurde aber in jüngster Zeit zweimal im

Neue Auswertungen der Ergebnisse der forstlichen Standortklassifikation in Nordrhein-Westfalen ermöglichen darüber hinaus Betrachtungen, wie sich durch einem erwarteten Klimawandel

Grundanliegen der Kooperationsveranstaltung zwischen Sächsischer Landesärztekammer, Hygiene-Museum sowie der Kinder- und Jugendpsychiatrie der Uniklinik Dresden war eine

Wenn Du morgens aus dem Bett nicht mehr richtig hochkommen oder abends nicht mehr richtig abschalten kannst und Dir der Kopf brummt vor den ganzen Arbeiten, die heute

Um eigene Zähne oder Zahnersatz langfristig gesund und schön zu erhalten, bedarf es persönlicher Pflege sowie professioneller Prophylaxe und Hygiene- massnahmen.. Unser

Folgende Person, deren Aufenthalt allgemein unbekannt ist, wird be- nachrichtigt, dass die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich – Fachbereich 13 – Finanzielle Hilfen

Folgende Person, deren Aufenthalt allgemein unbekannt ist, wird be- nachrichtigt, dass die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich – Fachbereich 13 – Finanzielle Hilfen