• Keine Ergebnisse gefunden

Geld, das dem Leben dient

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Geld, das dem Leben dient"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Foto: © Anselm Hartmann

Wertpapierprospekt samt allfälligen Nachträgen abru�bar unter www.oikocredit.at.

E: off ice@oikocredit.at T: +43 (0) 1 505 48 55 W: www.oikocredit.at Oikocredit Austria @oikocreditaustria

Geld, das dem

Leben dient

(2)

Faire Finanz dienst­

leistungen für eine bessere Welt

Der Zugang zu Finanzdienstleistungen kann das Leben benachteiligter Menschen nach­

haltig verändern. Faire Darlehen, Sparkonten und Versicherungen bieten Chancen für eine bessere Zukunft, mehr Selbstständigkeit und Selbstvertrauen.

Oikocredit ist eine internationale Entwicklungsgenossen­

schaft, die Organisationen im Globalen Süden finanziert, welche in den Bereichen finanzielle Inklusion (z.B. Mikro­

finanz), Landwirtschaft und erneuerbare Energien tätig sind.

Diese Organisationen bieten KleinunternehmerInnen finan­

zielle Unterstützung, schaffen Arbeitsplätze und ermöglichen der ländlichen Bevölkerung Zugang zu verlässlicher Energie­

versorgung.

Cofina Côte d’Ivoire, Côte d’Ivoire Foto: © Opmeer Reports Corporación Fortaleza del Valle, Ecuador

Foto: © Opmeer Reports

Cooperativa de Producción y Servicios de Productores Especiales de Camélidios Andinos Ltda., Peru Foto: © Opmeer Reports

M-Kopa, Kenia Foto: © Opmeer Reports

(3)

Caravela Limited, Kolumbien Foto: © Caravela Coffee

Njeru Industries Ltd, Kenia Foto: © Opmeer Reports M-Kopa, Kenia

Foto: © Opmeer Reports

Was können Sie tun?

Die AnlegerInnen von Oikocredit investieren in positive Veränderungen und mehr Gerechtigkeit und erhalten dafür eine faire Rendite von max. 2 % p. a. Auch Sie können bei der Oikocredit International Share Foundation (OISF) Ge­

nossenschaftsanteils­Zertifikate erwerben und damit Ihren Rücklagen einen ethischen Sinn geben. Ihr Geld ist keine Spende, sondern eine Veranlagung, die realwirtschaftliche Tätigkeiten unterstützt und so zur Stärkung benachteiligter Menschen weltweit beiträgt. Bitte beachten Sie die relevan­

ten Abschnitte des OISF­Prospekts für weitere Einzelheiten (zu finden unter www. oikocredit.at). Gewinnausschüttungen der Vergangenheit stellen keine Garantie auf zukünftige Er­

träge dar. Durch Rückstellungen für zu erwartende Verluste und auf Sicherheit bedachte Veranlagungsentscheidungen sichern wir das Kapital unserer AnlegerInnen ab. Es handelt sich jedoch um eine Anlage mit Verlustrisiko.

Laden Sie Oikocredit zu Veranstaltungen ein!

Oikocredit vermittelt Ihnen gerne ReferentInnen, die über ethisches Investment, Mikrofinanz, fairen Handel und faires Wirtschaften informieren. Für Schulen und Universitäten bieten wir kostenlose Workshops und Vorträge an und leisten so einen Beitrag zur entwicklungspolitischen Bewusstseins­

bildung. Bei Interesse an Vorträgen wenden Sie sich gerne an uns – telefonisch unter +43 (0) 1 505 48 55 oder per Mail an austria@oikocredit.at! Alle Fragen zur Geldanlage schicken Sie bitte an office@oikocredit.at.

(4)

845,1 Mio.

Projektfinanzierungen in Euro

Projektpartner­

563

organisationen

1

Soziale Wirkung

Als Oikocredit­AnlegerInnen können Sie sicher sein, dass Ihr Geld Organisationen unterstützt, die benachteiligten Men­

schen die Chance auf ein besseres Leben eröffnen. Alle Oiko­

credit­Partnerorganisationen werden nach strengen Kriterien in Bezug auf soziale Leistungsfähigkeit, Umweltverträglichkeit und verantwortungsvolle Unternehmensführung überprüft.

Zudem wird die Veränderung der Lebensbedingungen der KreditnehmerInnen mit geprüften

Instrumenten zur Messung der sozialen Wirkung evaluiert. Oikocredit trägt aktiv zur Erreichung der folgenden UN­Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustain­

able Development Goals, SDGs) bei:

Ziele 1, 2, 5, 7, 8, 10 und 17.

Fünf Gründe, in Oikocredit zu investieren

(per 31.12.2020)

(5)

aktuelle und angehende

71

Partnerorganisationen wurden mit

700.000

Euro für Schulungen und Beratungen unterstützt

5 4 3 2

Gemeinsam sind wir stärker

Oikocredit­MitarbeiterInnen arbeiten eng mit den Partnern vor Ort zusammen, um Ihr Geld dahin zu bringen, wo es am dringendsten gebraucht wird. Dank eines engagierten Teams und eines internationalen Netzes von Geschäftsstellen baut Oikocredit stabile, langfristige Beziehungen zu ihren Partnern auf.

Schulungen & Beratungen für unsere Partner

Neben Finanzdienstleistungen bietet Oikocredit auch Schu­

lungs­ und Beratungsprogramme für ihre Partner, die zur Optimierung ihres Geschäftsmodells und Leistungsangebots dienen. Dabei werden vor allem neue Technologien (z.B.

Agrarmethoden), Wissen (z.B. Risikomanagement) und tech­

nische Fertigkeiten vermittelt. Somit trägt Oikocredit auch zu einer finanziellen Grundbildung der KreditnehmerInnen bei.

Frauen im Fokus

Mehr Geld in der Verantwortung von Frauen hat positive Aus­

wirkungen auf die Ernährung der Kinder, ihre Gesundheit und Bildung. Oikocredit fördert Geschlechtergerechtigkeit und investiert deshalb bevorzugt in Organisationen, von deren Aktivitäten Frauen direkt profitieren und wo diese in Entschei­

dungsprozesse eingebunden sind.

Ländliche Bevölkerung im Fokus

Der Großteil der von Armut betroffenen Menschen lebt auf dem Land und ist direkt oder indirekt von der Landwirtschaft abhängig. Die ländliche Bevölkerung ist meist jene, die am stärksten von der Klimakrise und von Naturkatastrophen be­

troffen ist. Investitionen in die Landwirtschaft sind ein wirksa­

mes Mittel, um Armut im ländlichen Raum zu bekämpfen und die Ernährungssicherheit vor Ort zu stärken. KleinbäuerInnen spielen nämlich eine entscheidende Rolle für die Produktion von Lebensmitteln für den Weltmarkt. Oikocredit bietet diesen Kleinbetrieben Zugang zu Finanzdienstleistungen als auch zu Schulungen und Beratungen.

(6)

Oikocredit bedeutet für mich finanzielle Partnerschaft und nicht Almosengabe.

Deshalb unterstütze ich diese Idee als Anleger. So abgedroschen es klingt:

Jeder kann seinen Beitrag leisten und etwas verändern!

Karl Markovics

Ich bin bei Oikocredit, weil meine Geldanlage Jobs schafft, vor allem für Frauen. Somit können sich Frauen eine nachhaltige Lebensgrundlage aufbauen und ich weiß, was mit meinem Geld passiert. Das find’ ich fair.

Adele Neuhauser

Ich finde Oikocredit unterstützenswert, weil Oikocredit auch erneuerbare Energie fördert. Die soziale Wirkung steht dabei im Mittelpunkt. Das Geld tut Gutes und die Rendite ist sozial.

Harald Krassnitzer

Mir ist Oikocredit sympathisch, weil mir die Förderung der Frauen am Herzen liegt. Meine soziale Geldanlage ermög­

licht diesen Müttern ein Einkommen und ihren Kindern Schulbildung. Mein Geld ist keine Spende, sondern ein Darlehen. Es ermöglicht Menschen, die sonst kaum Chancen haben, Hilfe zur Selbsthilfe. Das ist mir wichtig und das find’ ich fair.

Cornelius Obonya

Wir unterstützen Oikocredit

Hier bitte abtrennen!

(7)

E: office@oikocredit.at T: +43 (0) 1 505 48 55 W: www. oikocredit.at

Oikocredit Austria @oikocreditaustria

Ja, ich bin an einer Geldanlage bei Oikocredit interessiert.

Bitte schicken Sie mir eine Infomappe mit Kaufantrag und weiteren Informationen zu.

Vorname

Name

Straße / Nr.

PLZ / Ort

Cooperativa de Ahorro y Crédito Cooprogreso Ltda, Ecuador Foto: © Makmende/Ana Maria Buitron für Oikocredit

Hier bitte abtrennen!

(8)

Postgebühr zahlt Empfänger

Oi koc re d it A us tr ia

Möllwaldplatz 5/4 1040 Wien

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

auf Anfrage sowie auf Homepage des Jugendamtes ab 2022 Schülerfreizeitzentrum Ilmenau, Am Großen Teich 2, Ilmenau wird mit der Einladung bekannt gegeben - Tagesveranstaltung

Bei ihnen legt er zum einen selbst Geld zum Sparen an oder er erthält von ihnen Kredite, wenn seine Einnahmen nicht ausreichen.. Der Staat ist der vierte Akteur, der direkt in

• Im Onlinebanking-Portal oder der App einer Bank können zum Beispiel Überweisungen getätigt, Einzahlungen und Auszahlungen eingesehen oder Daueraufträge erteilt

Wer diese Aussage für richtig hält, zeigt die grüne Karte, wer sie für falsch hält die rote Karte.. Richtig

Es hat auch etwas Positives, dass ich wieder nach Israel gehe: Ich muss mich wieder einleben, ich werde Israel wieder neu kennen lernen!. In den vergangenen Jahren hat sich sowohl

→ Schutz vor Inflation (jährliche Teuerungsrate unter 2%) Zum Beispiel über die Festlegung des Leitzinses, zu dem sich Banken von der EZB Geld leihen!. Der Leitzins legt fest,

Ich habe ausgewählte kreative Methoden für die Supervision kennen gelernt, diese geübt und reflektiert Ich kenne ethische Grundregeln in der Supervision und habe diese

Seite Vorwort VI Abbildungsverzeichnis VIII Tabellenverzeichnis X Abkürzungsverzeichnis XII 1 Anbieter von Finanzdienstleistungen als Finanzintermediäre 1 1.1