• Keine Ergebnisse gefunden

Entspannen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Entspannen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

DIE PTA IN DER APOTHEKE | Oktober 2015 | www.pta-aktuell.de

entspannen AKTION

Deutschland. Dein Tag – Die zwölfstündi- ge Echtzeit-Dokumentation zeigt hautnah und berührend Leben und Wirklichkeit an einem Tag in Deutschland. Gedreht wur- de am 5. Oktober 2014 mit mehr als 60 Teams, die Menschen an 82 Schauplätzen in Deutschland an einem ganz norma- len Sonntag begleiten. Der Kamerablick schweift über die unterschiedlichen Regi- onen und Gewohnheiten, erfasst die viel-

fältigen Lebenswelten und spiegelt einen einzigartigen Eindruck unseres Landes wider. Die Sendung ist der Start der ARD-The-

menwoche „Heimat“. PP

Das Erste

Deutschland. Dein Tag 04.10.15 – ab 6 bis 18 Uhr

„Mit einer müden Einstellung kann man kein lustiges Leben führen.“ Die Sterne-Köchin Léa Linster erzählt witzig und charmant von ihrem ungewöhnlichen Leben und ihrem Weg in den Olymp der Spitzen-Gastronomie. Aus dem kleinen Lo- kal ihrer Eltern in Frisange hat sie ein über die Grenzen hinaus bekanntes Restaurant geschaffen, wo sie Gäste aus aller Welt mit einfachen Menüs, ansprechendem Ambiente und kleinen Überraschungen verführt. „Um Verführung geht es doch, beim Essen wie im Leben.“ Natürlich verrät sie auch tolle Rezepte zum Nachkochen!

PP Léa Linster, Kerstin Holzer

Mein Weg zu den Sternen Kiepenheuer & Witsch 2015

4 CD, Laufzeit 266 Minuten, 19,99 Euro ISBN 978-3-8371-3061-4

Zum Hören Zum Anschauen

In dieser neuen Rubrik möchten wir Ihnen Tipps zur Erholung außerhalb Ihres Apothekenalltages geben – zum Beispiel mit einer schönen CD, neuen Büchern oder einer spannenden Fernsehsendung. Wir wünschen beste Unterhaltung!

172

Zum Lesen

Köstliche „Leckerwecker“ aus aller Welt versammelt dieser schöne Bildband. Aus Deutschland plaudern unter anderen zwei „Fräuleinchen“, eine Bloggerin und ein Molekular- Koch über ihre Lieblings- speisen. Außerdem verraten Menschen aus Europa und Übersee ihre morgend- lichen Rituale.

Jonas, Schulze Lohoff, Talinski, Müller

So frühstückt die Welt Delius Klasing 2015 160 Seiten, 19,90 Euro ISBN 978-3-667-10136-5

Dies ist kein gewöhnliches Kochbuch, sondern eine Liebeserklärung an das Péri- gord von Hobbykoch und Autor der Bruno- Krimis. Der kulinarische Reiseführer spricht alle Sinne an. Die delikaten Rezepte und marktfrischen Zutaten sind optisch stim- mungsvoll in Szene gesetzt.

Martin Walker Brunos Kochbuch Diogenes 2014 320 Seiten, 28,90 Euro ISBN 978-3-257-06914-3 Schluss mit der Gemüsemalträtiererei.

Hier kommt das diffamierte Grünzeug zu allen Ehren. In über hundert Rezep- ten zelebriert der Sternekoch Vincent Klink die Zubereitung von Auberginen &

Co mit einer Prise Geschichten.

Vincent Klink Voll ins Gemüse Rowohlt Verlag 2015 256 Seiten, 12,99 Euro ISBN 978-3-499-63077-4

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wenn man von seinem Garten spricht, habe ich schnell gemerkt, ist das so, als ob man von seinem Säugling oder von seinem Haus- tier erzählt: endlos faszinierend für den

Viele können und mögen nicht mehr an einen Gott glauben, der irgendwie allmächtig sein soll, dann aber doch nicht in der Lage ist, für alle Menschen auf diesem Planeten

Führungskräfte wissen und können müssen, wenn sie wirksam und erfolgreich sein wollen – in erster Linie in ihrem Beruf, aber auch als Fachspezialisten?. Sie enthält das

Der Grundentwurf basiert auf der klas- sisch-runden Ettwein Gartenlounge ohne Pergola: Auf 3,5 x 8,5 m entsteht so ausreichend Platz für Gäste und Feste oder auch für

Man kann eine Frau lieben, man kann sie hassen (was nicht gar so weit voneinander ent- fernt ist) – solange die Beziehung emotionell ist, wird sie sich als Frau angesprochen fühlen,

Das kann den Genesungspro- zess im Anschluss an die Therapie positiv beeinflussen – und ist für dich selbst entscheidend, aber auch für deine Angehörigen und Ärzt:innen

Peter hatte jetzt kaum noch einen Zweifel daran, dass dieser Wachtraum etwas wiedergab, was er selbst ganz real erlebt hatte.. Am nächsten Tag suchte er seinen Freund

In seinen Geschichten erzählt der Urgroßvater vom Leben der Juden in Hohenems aus früherer Zeit bis zu seiner eigenen Kindheit dort; vom guten Zusammenleben mit den Christen, von