• Keine Ergebnisse gefunden

283. Schreibfehlerberichtigung für den Anhang des Curriculums für das Bachelorstudium Mathematik (Version 2011) (MBl. vom 27.06.2011, 24. Stück, Nr. 170)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "283. Schreibfehlerberichtigung für den Anhang des Curriculums für das Bachelorstudium Mathematik (Version 2011) (MBl. vom 27.06.2011, 24. Stück, Nr. 170)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

MITTEILUNGSBLATT

Studienjahr 2010/2011 – Ausgegeben am 29.09.2011 – 34. Stück

Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.

C U R R I C U L A

283. Schreibfehlerberichtigung für den Anhang des Curriculums für das Bachelorstudium Mathematik (Version 2011) (MBl. vom 27.06.2011, 24. Stück, Nr. 170)

Im zweiten Absatz lautet der letzte Satz vollständig richtigerweise „Es empfiehlt sich, Lehrveranstaltungen aus Gebieten, die dem persönlichen mathematischen Geschmack (den es in den ersten Semestern des Studiums zu erkennen gilt) entgegenkommen, eher früher zu absolvieren, um die nötige Vorbildung für entsprechende Themen für Bachelorarbeiten zu erwerben.“ Folgender Satz wird daran hinzugefügt: „Dabei sind die empfohlenen Vorkenntnisse in den Modulbeschreibungen in Betracht zu ziehen.“

Die Überschrift „Studieneingangsphase (STEP), insgesamt 15 ECTS“ lautet richtigerweise

„Studieneingangs- und Orientierungsphase (StEOP), insgesamt 15 ECTS“.

Im Namen des Senates:

Der Vorsitzende der Curricularkommission N e w e r k l a

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Modulziele Die Bachelorarbeit muss ihm Rahmen eines Praktikums oder eines Seminars verfasst werden und bietet die Möglichkeit, ein Thema zu vertiefen und

Leistungsnachweis: Positive Absolvierung der Lehrveranstaltung Pflichtmodul 4b: Grundlagen der Indogermanistik (10 ECTS) Voraussetzung: StEOP (Module 1 und 2). Beschreibung:

Schreibfehlerberichtigung des Curriculums für das Masterstudium Gender Studies (Version 2013) (MBl. Stück, Nummer 195). In § 5 lautet die Beschreibung des Leistungsnachweises

(geringfügige) Änderung veröffentlicht am 25.06.2012 im Mitteilungsblatt der Universität Wien, 36. 266, in der nachfolgenden Fassung genehmigt. Rechtsgrundlagen für diesen

Der Senat hat in seiner Sitzung am 14. 10 des Universitätsgesetzes 2002 eingerichteten entscheidungsbefugten Curricularkommission vom 04. Rechtsgrundlagen für diesen

(3) Studierende, die zum Zeitpunkt des Inkrafttretens dieses Curriculums dem Bachelorcurriculum Sprachwissenschaft, veröffentlicht am 23.6.2008 im Mitteilungsblatt der

(1) Dieses Curriculum gilt für alle Studierenden, die ab dem Wintersemester 2008/09 ihr Studium beginnen. Ist wie folgt

Im Alternativen Pflichtmodul Ägyptische Literatur und Texte wird die Teilnahmevoraussetzung wie folgt berichtigt:. statt „…und Pflichtmodul Ägyptische Literatur“