• Keine Ergebnisse gefunden

VAN BOMMEL VAN DAM PREIS 2013

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "VAN BOMMEL VAN DAM PREIS 2013"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)13.09.2013. VAN BOMMEL VAN DAM PREIS 2013 15. September bis 22. Dezember 2013 Rudolf-Scharpf-Galerie, Projektgalerie des WilhelmHack-Museums Der Van Bommel Van Dam Preis ist eine Initiative der Stiftung van Bommel van Dam des gleichnamigen Museums in Venlo/Niederlande. Der Förderpreis wird seit 1977 alle zwei beziehungsweise seit 1989 alle drei Jahre vergeben und richtet sich an junge Künstlerinnen und Künstler bis 35 Jahre in den Disziplinen Malerei, Arbeiten auf Papier und Fotografie. Da Venlo sich nachdrücklich als Stadt in der Euroregio und als Bindemitglied zwischen den Nieder-landen und Deutschland profilieren will, ist der Van Bommel Van Dam Preis seit 2010 auch Künstlerinnen und Künstlern aus Deutschland zugänglich. Nachdem im Sommer alle nominierten Künstlerinnen und Künstler im Museum van Bommel van Dam in Venlo präsentiert wurden, zeigt das Wilhelm-Hack-Museum nun in seiner RudolfScharpf-Galerie, Hemshofstraße 54, vom 15. September bis 22. Dezember 2013 eine Auswahl dieser Werke und gewährt somit einen Einblick in die aktuelle deutsche und niederländische Kunstszene. Die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler sind: ? Marijke Appelman (NL) nominiert von Karin Arink, Künstlerin und Dozentin an der Willem de Kooning Academie, Rotterdam ? Axel Braun (D) nominiert von Inke Arns, Künstlerische Leiterin vom Hartware MedienKunstVerein (HMKV), Dortmund ? Jan Paul Evers (D) nominiert von Hartmut Neumann, Künstler und Dozent an der Hoch-schule für Bildende Künste, Braunschweig ? Anne Geene (NL) nominiert von Flos Wildschut, Autorin und Kuratorin ? Thijs Jansen (NL) nominiert von Toos Arends, Direktor vom CBK Drenthe, Assen ? Christoph Knecht (D) nominiert von Markus Lörwald, Künstler und Dozent an der Kunstakademie Düsseldorf ? Marijn van Kreij (NL), nominiert von Maaike Gouwenberg, Kuratorin und Produzentin ? Bettina Krieg (D) nominiert von Solvej Helweg Ovesen, Kuratorin ? Cyrill Lachauer (D) nominiert von Anna Schneider, Kuratorin unter anderem im Haus der Kunst, München ? Marianne Lammersen (NL) nominiert von Arno Kramer, Künstler und Kurator ? Chaim van Luit (NL) nominiert von Lexter Braak, Direktor der Jan van Eyck Academie, Maastricht ? Gerda Scheepers (D) nominiert von Susanne Titz, Direktorin des Museum Abteiberg, Mönchengladbach Preisträger der 15. Edition des Van Bommel Van Dam Preises ist Christoph Knecht (Jahrgang 1983, Karlsruhe). Knecht koppelt kunstgeschichtliche und handwerkliche Tradition an seine persönlichen und sozialen Erfahrungen, sodass seine künstlerische Arbeit von einer starken Auseinandersetzung mit der eigenen Sozialisation in Deutschland zeugt. Martin de Jong (Juryvorsitzender des Van Bommel Van Dam Preises 2013) über den Preisträger: „Knecht ist jemand, der zu erkennen gibt, dass er komplett eintaucht in Situationen, die ihm einerseits widerfahren und für die er sich andererseits auch selbst entscheidet. Er schafft in der Folge Arbeiten, die keine einzige materielle Umsetzung ausschließen und gleichzeitig ein Darstellungsvermögen an den Tag legen, dem sich jeder Kunstliebhaber mit Liebe hingibt..

(2) Außerdem verfügen die Arbeiten dieses Künstlers über die Fähigkeit, zu relativieren, wodurch sie Aufrichtigkeit atmen und zugänglich sind: Sie funktionieren auch in rein visueller Form ohne jedwede Erklärung und sind beeindruckend.“ Der Förderpreis besteht aus einem Betrag von 5.000 Euro, einer Urkunde und dem Ankauf eines Werkes für die Sammlung des Museums van Bommel van Dam. Ein besonderes Lob der Jury geht zudem an die Künstlerin Anne Geene (Breda, 1983), die auf besondere Weise mit dem Begriff artistic research/künstlerische Forschung in Verbin-dung gebracht wird. Expertenjury: Alexander Grönert (Schloss Moyland, Bredburg-Hau), Barbara J. Scheuer-mann (Wilhelm-Hack-Museum), Rick Vercauteren (Museum van Bommel van Dam, Venlo), Alex de Vries (Autor und Kunstkritiker) und Martin de Jong (Stiftung van Bommel van Dam). Eröffnet wird die Ausstellung am Samstag, 14. September 2013, 19 Uhr. Es begrüßen Dr. Reinhard Spieler, Direktor des Wilhelm-Hack-Museums, und Rick Vercauteren, Direktor des Museums van Bommel van Dam, Venlo. Saskia van de Wiel, Kuratorin des Museums van Bommel van Dam, Venlo, führt in die Ausstellung ein. Im Anschluss an die Vernissage besteht die Möglichkeit, die anwesenden Künstlerinnen und Künstler sowie die Kuratorinnen der Ausstellung Saskia van de Wiel (Museum van Bommel van Dam, Venlo) und Cathrin Langanke (Wilhelm-Hack-Museum) zu befragen. Im Garten der Rudolf-Scharpf-Galerie findet nach der Eröffnung ein Spätsommerfest statt, auch hierzu lädt das Museumsteam herzlich ein. Kuratorinnen: Cathrin Langanke (Wilhelm-Hack-Museum), Saskia van de Wiel (Museum van Bommel van Dam). Bildmaterial steht unter www.wilhelmhack.museum/presse.html zum Download bereit. Ausstellungskatalog: Zur Ausstellung ist ein Katalog erschienen, der kostenlos verteilt wird. Kontakt: Wilhelm-Hack-Museum, Theresia Kiefer, Berliner Straße 23, 67059 Ludwigshafen, Telefon 0621 504-3403, E-Mail theresia.kiefer@ludwigshafen.de. Hinweis an die Redaktionen: Zur Berichterstattung über die Vernissage am Samstag, 14. September 2013, 19 Uhr, in der Rudolf-Scharpf-Galerie, Hemshofstraße 54, laden wir Sie herzlich ein..

(3)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK), Kreisverband Kleve-Geldern, sucht weitere eh- renamtliche Mitarbeiter, die bei Blutspendeveranstaltungen in Kleve das hauptamtliche Team

Wanneer u Document Capture Pro gebruikt, kunt u het venster openen door op de knop Gedetailleerde instellingen in het scherm Scaninstellingen te drukken.. ❏ Etiketten of stickers

Wanneer u meerdere draadloze routers tegelijk gebruikt of de draadloze router meerdere SSID's heeft en apparaten met verschillende SSID's zijn verbonden, kunt u geen verbinding

Seiko Epson Corporation noch haar filialen kunnen verantwoordelijk worden gesteld door de koper van dit product of derden voor schade, verlies, kosten of uitgaven die de koper of

Seiko Epson Corporation noch haar filialen kunnen verantwoordelijk worden gesteld door de koper van dit product of derden voor schade, verlies, kosten of uitgaven die de koper of

Als u Alle selecteert voor een aantal instellingen en een andere optie dan Alle selecteert voor de andere instellingen, communiceert het apparaat mogelijk niet, afhankelijk van

beziehungsweise seit 1989 alle drei Jahre vergeben und richtet sich an junge Künstlerinnen und Künstler bis 35 Jahre in den Disziplinen Malerei, Arbeiten auf Papier und Fotografie..

Van m d c : Es ist wunderbar, dass es die sozialen Netzwerke gibt. Man sollte sie aber nicht mit Öffentlichkeit verwech- seln. Sie sind Angebote großer Medien- konzerne