• Keine Ergebnisse gefunden

Allgemeine Informationen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Allgemeine Informationen "

Copied!
14
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Lucerne 2021 Winteruniversiade 11.- 21. Dezember 2021

22. Juni 2021

(2)

 Allgemeine Informationen

 Austragungsorte

 Selektionen / FH Graubünden

 Volunteers Einsätze / Einbindung Studiengang Sport Management

 Water Relay

 Gemeinsamer Anlass FH Graubünden und Roland Arena

 Social Media

 Medienmitteilungen

 FISU Konferenz

Agenda

(3)

Allgemeine Informationen

Luzern – Zentralschweiz – Lenzerheide – St. Moritz

2

(4)

St. Moritz / Super G, Riesenslalom, Slalom

Austragungsorte

(5)

4

Lenzerheide / Biathlon, Ski-Orientierung Biathlon

Austragungsorte

Ski-Orientierung

(6)

Team Swiss / Selektion

Curling 5

- Selina Witschonke; FHGR - Elena Mathis, FHGR

ca. 120

Teilnehmerinnen und Teilnehmer

21

13

Ski Alpin 10

10 Snowboard Alpin

12

Biathlon

Cross Country Skiing

Ski OL

Snowboard Freestyle 2

Short Track 2

50 Delegationen / 2500 Personen Eishockey

Eiskunstlauf

?

?

(7)

6

Volunteers

 Link auf Webseite: FHGR und Winteruniversiade 2021: Führungsaufgaben und weitere spannende Volunteer-Jobs

 Ausschreibungen werden direkt dem Bereich / Studiengang weitergeleitet

 Die Studierenden aller Schweizer Hochschulen sind herzlich eingeladen, den einzigartigen Multisport-Anlass von und für Studierenden mit Volunteers-Einsätzen zu unterstützen. Interessierte Studierende können sich bei der Studienberatung ihrer Hochschule erkunden, ob ECTS-Punkte für einen Einsatz an der

Winteruniversiade 2021 angerechnet werden Einbindung Studiengang Sport Management (GAH)

Volunteers / Einbindung Studiengang Sport Management

(8)

Water Relay / Stopp in Graubünden

 Besuch am Big Air, 22. Okt. 2021

 Biathlon – Leaser Stand / Roland Arena

 Interviews Jürg Kessler und Jonas Schöpfer (FHGR Studierender / Swiss Athletics) sowie Leonz Eder (FISU Präsident)

82 Tage vor der Eröffnungsfeier der Winteruniversiade nimmt der Wasserlauf nun endlich seinen Anfang. Das Universiade-Feuer wird traditionell in Turin, dem ersten Universiade-Austragungsort 1959, an den nächsten Organisator übergeben. Mit Hilfe des Feuers wird Eis in einem Behälter zu Wasser geschmolzen. Das Winteruniversiade 2021-Maskottchen Wuli nimmt den Behälter entgegen und macht sich auf in Richtung Schweiz.

(9)

8

Datum und Veranstaltungsort

− Mittwoch, 15. Dez. 2021, Roland Arena Programm für geladene Gäste

- Begrüssung bei Kaffee und Gipfel - Wettkampf

- Stehlunch (im VIP-Bereich der Roland Arena) - Wettkampf

- Verabschiedung Weiteres Vorgehen

- Personen definieren, welche eingeladen werden sollen (bis 11. November 2021) - Adressenabgleich (12. November 2021)

- Individueller Versand der Einladung per E-Mail, inkl. Anmeldelink (KW 46)

Gemeinsamer Anlass FH Graubünden und Roland Arena

(10)

 Aufstellen von Infomaterial (Quickscreen, Plakat etc.) (OT, LT)

Social Media

(11)

10

 Geschichte erzählen (LS)

Medienmitteilungen

(12)

 (MS und Dominik Schweizer)

FISU Konferenz

(13)

12

Fragen

(14)

Fachhochschule Graubünden Pulvermühlestrasse 57

7000 Chur

T +41 81 286 24 24 info@fhgr.ch

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.

Grazia fitg per l'attenziun.

Grazie per l'attenzione.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Verfassungsstaat steht inmitten eines dynamischen Prozesses der Euro- päisierung und Globalisierung. Die sich damit offensichtlich verändernden politischen

 Studium auch mit bereits abgeschlossener Berufsausbildung möglich?.  Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.) Sie wollen

bekomme ich eine rote Karte, die meine Eltern..

Die Studienrichtung Sport Management ist nicht nur schweiz weit das erste Studium in diesem Fachbereich, sondern auch das erste Studium an der FH Graubün- den mit einem

Das «Certificate of Advanced Studies FHGR in Sport Management 4.0» ist ein Weiterbil- dungsangebot, das sich an Absolventinnen und Absolventen der Bachelorstudienrichtung Sport

Diese Bachelor Thesis verfolgt das Ziel, anhand verschiedener Massnahmen Empfehlungen für die Verbesserung der online buchbaren Angebote und der Angebotsgestaltung in

• Sportmanagerin oder -manager in privatrechtlichen profit- und nonprofitorientierten Sportorganisa- tionen wie internationalen, nationalen und regionalen Verbänden, Vereinen und

Nach erfolgreicher Teilnahme am Modul sind die Studierenden in der Lage, .... − die wichtigsten Begriffe aus dem betrieblichen und finanziellen Rechnungswesen