• Keine Ergebnisse gefunden

\ t 5. 4. 3. 2. 1.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "\ t 5. 4. 3. 2. 1."

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Christian

Heim Einwohnerrat SVP

lnterpellation

betreffend Sport- und Eventhalle

für

Riehen

Die Gemeinde Riehen ist seit dem Jahr 2011 mit dem UNICEF-Label <kinderfreundliche Ge- meinde> ausgezeichnet. Nach dem Motto <wo sich Kinder und Jugendliche wohlfühlen, fühlen sich viele Familien wohl> besteht bereits ein breiter Fächer von Freizeitmöglichkeiten. Über 20 Sportvereine mit einer Vielzahl von Mitgliedern und freiwilligen Helfern sorgen zudem dafür, dass die Riehener Jugend sportlich bleibt. Die meisten dieser Vereine sind jedoch auf eine gewisse lnfrastruktur angewiesen oder können ihr Angebot - vor allem in den Wintermonaten - nur in der Halle anbieten. Entsprechend ist der Druck auf die wenigen Turnhallen in Riehen gross,

erst

recht, nachdem die Turnhalle

auf

dem ehemaligen Areal

der

GSR abgerissen wurde. Viele Vereine müssen deshalb in die Stadt ausweichen oder ganz auf ein Winterange- bot für ihre Mitglieder vezichten.

Ausserdem gibt es in Riehen, mit Ausnahme des Festsaals des Landgasthofs und der Reit- halle Wenkenhof, kaum eine Örtlichkeit, wo ein Event mit mehr als 300 Personen durchgeführt werden kann. Entsprechende Veranstaltungen finden somit in Basel oder in den umliegenden Gemeinden im ln- und Ausland statt, welche über eine entsprechende lnfrastruktur verfügen.

lch bitte deshalb den Gemeinderat um die Beantwortung folgender Fragen:

1.

Wie beurteilt der Gemeinderat die aktuelle Situation betreffend das Hallenangebot in Rie- hen? Teilt der Gemeinderat die Ansicht, dass das oben umschriebene Angebot ungenü- gend ist und ein dringender Handlungsbedarf besteht?

Wenn nein, weshalb nicht?

2.

Was hat der Gemeinderat bisher unternommen, um die aktuelle Situation zu verbessern?

lnsbesondere

wie

stellt sich

der

Gemeinderat

zur

ldee einer kombinierten Sport- und Eventhalle und die dadurch entstehenden Synergien?

3.

Welche Standorte kommen

für den

Bau einer zusätzlichen Sport-

und

Eventhalle in

Frage? Wäre die Grendelmatte mit ihrer bestehenden lnfrastruktur (inkl. der geplanten Parkplätze) eine Option?

4.

Kann für den Bau einer Sport- und Eventhalle in Riehen mit einer finanziellen Unterstüt- zung zum Beispieldurch den Kanton gerechnetwerden, wie dies aufgrund des kantonalen Sportanlagenkonzepts im Kanton Basellandschaft beientsprechenden V-orhaben der Fall ist?

5.

Wie lange muss bis zur Eröffnung einer neuen Halle gerechnet werden?

Riehen, 25. April2021

\

Heim

t

Vis:

Kop

G I Bem. / Frist: R

K+5

An

tr2.K.

dir. Erledig.

arbeitu ng

2.|.

Aprit 2021

Gcnrcirrdc

R ichqr

Kop

Vis:

Nr R

I

Bearbeitung D dir. Erledig,

b4?g

Bem. / Frist:

FF

A,

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

www.klicksafe.de/meinungsbildung: Auf der Seite findet ihr weitere Informationen zu den Themen Desinformation und Meinungsbildung im Netz (siehe auch Broschüre „Vertraust du noch

Es ist außerdem sinnvoll, wenn ihr in der Diskussionsrunde oder danach Tipps und Hinweise zum sicheren Umgang mit smarten Systemen (s. Jeder Gruppe sollte ein Medienscout

-Kugeln blieben in den Löchern stecken -&gt; Justierung der Lochplatten -In der Abzählvorrichtung bleiben manchmal zu viele Kugeln -&gt; Abzählvor- Richtung wird an

[r]

2 Im Frühling platzen die Knospen auf und langsam breiten sich die ersten hellgrünen Blätter aus.. 3 Im Mai beginnt der Kastanienbaum

• Creating profiles of agricultural organisations based on key procurement indicators and last mile activities give mobile money providers a basic understanding of value

1) Karten mit schwarzen Zahlen der Reihe nach auslegen. Jeder schwarzen Zahl eine passende rote Zahl zuordnen, so dass das Ergebnis immer 5 ist. 2) Karten an zwei Spieler

Die Kärtchen von 1-10 werden ausgedruckt (dickeres Papier, Karton, etc. verwenden) und anschließend ausgeschnitten.. Die Größe der Kärtchen