• Keine Ergebnisse gefunden

Lernzirkel Mathematik Klasse 5-7: Prozentrechnen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Lernzirkel Mathematik Klasse 5-7: Prozentrechnen"

Copied!
9
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Albrecht Schiekofer

Lernzirkel

Prozentrechnen

$/7.,/!$

Downloadauszug aus dem Originaltitel:

VORSC

HAU

(2)

Lernzirkel E Quader „Steckbrief“ Würfel Kantenmodelle Zerlegung eines Würfels Spielwürfel Würfelnetze Zeichnen eines Quadernetzes Vom Netz zum Quader Ergänzen von Würfeln Volumenberech- nung Quader Oberflächenbe- rechnung Quader

Lernzirkel D Bruchrechnen Erkennen von Bruchteilen Brüche grafisch darstellen Erkennen eines Bruches Vom Bruchteil zum Ganzen Berechnen von Bruchteilen Berechnen von Bruchteilen Berechnen von Bruchteilen Umwandlung von Brüchen Umwandlung in Brüche Berechnung von Nenner bzw. Zähler

Lernzirkel C Prozentrechnen Umwandlung Bruch in Prozent Erkennen von Prozentangaben Prozentstreifen Prozentwert Kreisdiagramm Prozentsatz Kreisdiagramm Grundwert Kreisdiagramm Prozentsatz

Lernzirkel B Längen verschiedene Längeneinheiten Messen von Strecken Umwandlung von Längeneinheiten Umwandlung von Längen Dezimalschreib- weise von Längen Vergleichen von Längen Umfang von Rechtecken Maßstab Maßstab Zerlegen von Längen

Lernzirkel A Grundrechnen Additionsturm Subtraktionsturm Zauberquadrat Ergänzen fehlender Ziffern Multiplikation Division Ergänzen fehlender Faktoren Vielfache Zahlenreihen Rechenbefehle

:· + –

1 2 %

VORSC

HAU

(3)

Station 1 – Aufgabe

Ler nzirkel C: P ro zentr echnung

a) = %

b) = %

c) = %

d) = %

e) = %

Gib jeweils den Prozentsatz an!

Station 1 – Lösung

Ler nzirkel C: P ro zentr echnung

a) = 5 %

b) = 20 %

c) = 75 %

d) = 10 %

e) = 12,5 %

%

%

1 20

1 5 3 4 1 10

1 8

1 20

1 5 3 4 1 10

1 8

%

%

VORSC

HAU

(4)

Ler nzirkel C: P ro zentr echnung

Wie viel Prozent der Figuren sind jeweils schraffiert?

Station 2 – Lösung

Ler nzirkel C: P ro zentr echnung

a) 50% b) 75% c) 40% d) 37,5 %

e) 33,33% = 33 %

%

a) b)

d) e)

c)

%

%

1 3

VORSC

HAU

(5)

Station 3 – Aufgabe

Ler nzirkel C: P ro zentr echnung

a) 25 % b) 30 % c) 50 % d) 66,6 % e) 80 %

Färbe jeweils den in Prozent angegebenen Teil des Streifens ein!

Station 3 – Lösung

Ler nzirkel C: P ro zentr echnung

a) 25 % b) 30 % c) 50 % d) 66,6 % e) 80 %

%

% %

%

VORSC

HAU

(6)

Ler nzirkel C: P ro zentr echnung

Berechne jeweils den Prozentwert!

a) 5 % von 200 0 = b) 20 % von 500 t = c) 15 % von 60 km = d) 75 % von 2400 m = e) 4 % von 3300 hl =

Station 4 – Lösung

Ler nzirkel C: P ro zentr echnung

a) 5 % von 200 0 = 10 0 b) 20 % von 500 t = 100 t c) 15 % von 60 km = 9 km d) 75 % von 2400 m = 1800 m e) 4 % von 3300 hl = 132 hl

%

%

%

VORSC

HAU

(7)

Station 5 – Aufgabe

Ler nzirkel C: P ro zentr echnung

Bestimme die Winkel der schraffierten Kreisausschnitte!

Station 5 – Lösung

Ler nzirkel C: P ro zentr echnung

a) 90°

b) 72°

c) 180°

d) 120°

e) 45°

%

%

a) b)

d) e)

c)

%

%

VORSC

HAU

(8)

Ler nzirkel C: P ro zentr echnung

a) 12 0von 48 0 = b) 30 kg von 200 kg = c) 46 mm von 230 mm = d) 342 t von 950 t = e) 95 km von 125 km =

Berechne jeweils den Prozentsatz!

Station 6 – Lösung

Ler nzirkel C: P ro zentr echnung

a) 12 0von 48 0 = 25% b) 30 kg von 200 kg = 15% c) 46 mm von 230 mm = 20% d) 342 t von 950 t = 36 % e) 95 km von 125 km = 76 %

%

%

%

VORSC

HAU

(9)

Station 7 – Aufgabe

Ler nzirkel C: P ro zentr echnung

a) Fußball =

b) Tennis =

c) Schwimmen =

d) Rad fahren =

e) Handball =

Das Kreisdiagramm zeigt die Vorlieben für bestimmte Sportarten in einer Schulklasse. Bestimme den Prozentsatz für jede Sportart!

Station 7 – Lösung

Ler nzirkel C: P ro zentr echnung

a) Fußball = 37,5 %

b) Tennis = 6,25 %

c) Schwimmen = 12,5 %

d) Rad fahren = 25 %

e) Handball = 18,75 %

%

% %

%

VORSC

HAU

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

In Gruppen bestimmen die Kinder die wichtigen Längen, die auf einem vorläufigen Plan (z. an der Wandtafel oder auf einem Plakat) eingetragen werden. In der Regel wird der

Es wird sowohl das Schätzen und Messen von Längen trainiert, als auch der rechnerische Umgang mit Längen gefördert.. Tipp: Nutzen Sie die Standortbestimmung vor dem Beginn

Übungsmodul 2: Messen und Größen AUFGABEN Führe die Messanweisungen bei den einzelnen Teilaufgaben durch. Nimm dabei zum Messen jeweils ein Maßband oder einen Faden zu Hilfe.

Die Nutzung ist nur für den genannten Zweck gestattet, nicht jedoch für einen weiteren kommerziellen Gebrauch, für die Weiterleitung an Dritte oder für die Veröffentlichung im

blauer Stab gelber Stab grüner Stab lila Stab. geschätzte Länge gemessene Länge

Lernzirkel B Längen verschiedene Längeneinheiten Messen von Strecken Umwandlung von Längeneinheiten Umwandlung von Längen Dezimalschreib- weise von Längen Vergleichen von Längen

Lernzirkel B Längen verschiedene Längeneinheiten Messen von Strecken Umwandlung von Längeneinheiten Umwandlung von Längen Dezimalschreib- weise von Längen Vergleichen von Längen

hat eine Länge von hat eine Länge von hat eine Länge von b) Miss die Länge der abgebildeten Linien. c) Worauf musst du beim Messen achten? Formuliere