• Keine Ergebnisse gefunden

Pneumatik-Schaltpläne aus DXF-Dateien erzeugenDXF-Informationen in das Sche-me-Format umgewandelt werdenkönnen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Pneumatik-Schaltpläne aus DXF-Dateien erzeugenDXF-Informationen in das Sche-me-Format umgewandelt werdenkönnen"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Obwohl der Scheme-Editor von Bosch Rexroth neutrale Schalt- pläne erstellt, ist er natürlich be- sonders auf das Zusammenspiel mit der Bosch Rexroth-Welt opti- miert. So können beispielsweise Pneumatiksymbole von der Bosch Rexroth-Homepage im DXF-Format heruntergeladen und auf einfache Weise in den Sche- me Editor eingebunden werden, da mit dem ›Modeling Tool‹ die

Pneumatik-Schaltpläne aus DXF-Dateien erzeugen

DXF-Informationen in das Sche- me-Format umgewandelt werden können

Kurs: Scheme Editor (Teil 3) Zeichnen mit Spaß-Faktor

DXF-Download

Herunterladen lassen sich die Symbole vom onli- ne-Produktkatalog von Bosch Rexroth, der unter www.rexrothpneumatics.com zu finden ist. Noch einfacher geht es direkt aus dem Scheme Editor, indem der Produktkatalog direkt unter Extras/

Produktkatalog Pneumatik aufgerufen wird. In vielen Fällen ist es jedoch gar nicht nötig, den Weg über das DXF-Format zu gehen, da im Pro- duktkatalog die überwiegende Zahl von Ventilen bereits direkt in den Scheme Editor geladen wer- den kann. Allerdings muss dieser dazu gestartet sein, damit dies auch funktioniert.

Etwas versteckt

Es lohnt sich, bei fehlenden DXF-Dateien, ein- mal einen Klick auf die Materialnummern auszu- führen, da sich dahinter oft eine Möglichkeit ver- birgt, das Symbol direkt in den Scheme Editor zu laden.

Lohn der Neugierde

Sollte sich das Symbol direkt einbinden lassen, so wird dies durch eine entsprechende Auswahl- möglichkeit dargestellt.Das Symbol wird so auf einfachste Weise für die eigenen Schaltpläne in den Scheme Editor eingebunden und kann, wie die bereits vorhandenen Symbole, per Drag &

Drop genutzt werden.

(2)

Das Modeling Tool

Nicht vorhandene Symbole können mit dem Mo- deling Tool auf einfache Weise selbst erstellt werden. Das erstellte Symbol wird ganz normal in ein beliebiges Verzeichnis abgespeichert und wird über die Import-Funktion, die per Rechts- klick zugänglich ist, in die Benutzerbibliothekt geladen. Dort kann es dann per Drag & Drop ge- nutzt werden.

Kleine Unzulänglichkeiten

Leider ist es im Modeling Tool nicht möglich, ei- nen simplen Punkt zu zeichnen, um eine verbun- dene Verschlauchung darzustellen. Dieses Manko lässt sich leicht überwinden, wenn ein Symbol mit einem Punkt extrahiert wird. Auf diese Weise wird der Punkt zugänglich und kann als Duplikat an anderer Stelle genutzt werden.

Selbst erstellte Symbole nutzen

Nachdem die selbst erstellten Symbole im Mode- ling Tool erstellt und in der Benutzerbibliothek des Scheme Editors aufgenommen wurden, kön- nen diese per Drag & Drop genutzt werden.

Stückliste ganz einfach

Über Ansicht/Stückliste öffnen ist es sehr ein- fach, eine Stückliste zum aktuell erstellten Schaltplan zu erzeugen. Auf dieses Weise ist es nur noch ein kurzer Weg zur Bestellung der Bau- teile, um den Schaltplan in die Realität umzuset- zen.

www.weltderfertigung.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Von hier aus können wir jede der verschiedenen sym- bolischen Formen von der idealen Beziehung her definieren (und in gewissem Sinne logisch deduzieren), die sie

Symbolika ognia nie wiąże się wyłącznie z przedstawieniem kuźni, lecz raczej z osobą Wulkana, co zresztą zgodne jest z tekstami mitografów, którzy zawsze

Balle ich die Wolken über der Erde zusammen und erscheint der Bogen in den Wolken, dann gedenke ich des Bundes, der be- steht zwischen mir und euch und allen Lebewesen, allen Wesen

Feuer als Symbol für den Zorn Gottes Vor allem im Alten Testament lesen wir immer wieder auch vom zornigen und strafenden Gott.. Feuer als Ort

Diese Zeichen können aber auch ein Symbol für unser Leben sein. Unser Leben führt uns nicht immer

Empfi nde noch einmal das Kreuz in deinem Körper nach: die Beine, die fest auf der Erde stehen, dein Kopf, der zum Himmel ragt, deine beiden Arme, die nach rechts und links

[r]

[r]