• Keine Ergebnisse gefunden

Bad Schönborn. Meine Natur! AKTUELL. Gästejournal November & Dezember Simon & Garfunkel Tribute Heimatmuseum Green Fitness.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Bad Schönborn. Meine Natur! AKTUELL. Gästejournal November & Dezember Simon & Garfunkel Tribute Heimatmuseum Green Fitness."

Copied!
28
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Bad Schönborn

Meine Natur!

AKTUELL

Simon & Garfunkel Tribute

Heimatmuseum Green Fitness

Gästejournal November & Dezember 2021

www.meine-natur.de

(2)

Bad Schönborn bietet alles, was Ihnen gut tut.”

Klaus Heinzman

Leiter der Tourist Information Bad Schönborn

Liebe Gäste und Freunde von Bad Schönborn

IMPRESSUM

Herausgeber: Kurbetriebs GmbH Bad Schönborn TOURIST INFORMATION

Kraichgaustraße 10 · 76669 Bad Schönborn Tel. 07253 94310 · Fax 07253 9431-14 hallo@meine-natur.de

V.i.S.d.P.: Klaus Heinzmann Redaktion: Anja Schué

anja.schue@bad-schoenborn.de

Das Gästejournal erscheint alle zwei Monate und ist kostenlos für Gäste und Klinikpatienten.

Druck: Thema Druck GmbH

Albert-Schweitzer-Straße 42 · 76703 Kraichtal Tel. 07251 9652-11 · Fax 07251 9652-90 info@themadruck.de · www.themadruck.de Für den Inhalt und die Gestaltung von Anzeigen ist ausschließlich der Werbende verantwortlich.

Spätherbst und Winter haben ihren ganz besonderen Reiz. In der Natur nehmen wir Dinge wahr, die im dichten Grün des Sommers verborgen waren. Letzte Früchte hängen an den Obstbäumen, Hagebutten leuchten uns entgegen. Bei einem morgend- lichen Spaziergang hat vielleicht der Raureif alles überzogen, filigrane Spinnennetze werden zum Blickfang.

Gerade in der kalten Jahreszeit lädt das Thermarium mit seinem wohltuenden Thermal-Solewasser und seiner Saunaland- schaft zum Entspannen ein.

Aktiv sein können Sie selbstverständlich auch in jeder Jahreszeit. Unsere Walking-Treffs finden ganzjährig statt. Im Sole-Aktiv-Park motiviert der neue Green-Fitness-Parcours mit vielen Übungen zum Nachmachen.

Für geschichtlich Interessierte bietet das Heimatmuseum der Parabutscher Donua- schwaben einen interessanten Nachmittag mit Sonderführung. Noch weiter in die Vergangenheit reisen Sie bei einem Besuch im Römermuseums in nahegelegenen Stett- feld. Für welches Programm Sie sich auch entscheiden, genießen Sie Ihre Auszeit vom Alltag in Bad Schönborn, in unserem Ther- marium, in unserer Natur!

Viel Spaß beim Lesen und einen schönen Aufenthalt im vorweihnachtlichen Bad Schönborn wünscht Ihnen

Ihr Klaus Heinzmann

Leiter der TOURIST INFORMATION Bad Schönborn

(3)

“Entspannen, entdecken, und genießen - Bad Schönborn bietet alles, was Ihnen gut tut.”

Klaus Heinzman

Leiter der Tourist Information Bad Schönborn

Gut zu wissen ... 4-5 Thermarium Wellness- & Gesundheitspark ... 6-9 Green Fitness im Sole-Aktiv-Park ...10-11 Fremdes Land... – Besuch im Heimatmuseum der Parabutscher Donauschwaben .. 12-13

Tierisch was los – im Tierpark Bad Schönborn ... 14

Veranstaltungen im November und Dezember ... 15

Zeitreise – ins Römermuseum Stettfeld ...16

Ausflugsziele rund um Bad Schönborn ... 17

Erlebenswertes in Bad Schönborn ...18-19 Badische Gastlichkeit – unsere Gastronomie ...20-21 Gästekarte – eine Karte, viele Vorteile ... 22

Medizinische Betreuung ... 23 Wissenswertes A - Z ... 24-25

Druck: Thema Druck GmbH

Albert-Schweitzer-Straße 42 · 76703 Kraichtal Tel. 07251 9652-11 · Fax 07251 9652-90 info@themadruck.de · www.themadruck.de Für den Inhalt und die Gestaltung von Anzeigen ist ausschließlich der Werbende verantwortlich.

TOURIST INFORMATIONEN BAD SCHÖNBORN

Langenbrücken im FIRST REISEBÜRO Hauptstraße 41 Tel. 07253 4093 Fax 07253 333-94 Geöffnet:

Mo-Mi, Fr 10:00 - 18:00 Uhr Do 10:00 - 19:00 Uhr Sa 9:30 - 13:00 Uhr

Mingolsheim Haus des Gastes Kraichgaustraße 10 Tel. 07253 94310 Fax 07253 9431-14 Geöffnet:

Mo-Fr 9:00 - 12:00 Uhr 14:00 - 17:00 Uhr

hallo@meine-natur.de

www.meine-natur.de

In dieser Ausgabe

für Sie zusammengestellt

Simon & Garfunkel Tribute – Musik zum Träumen, Seite 15.

Auf Zeitreise gehen im Römermuseum Stettfeld, Seite 16.

Der neue Green-Fitness-Parcours im Sole-Aktiv-Park, Seite 10-11.

(4)

Das schönste Lob für uns ist, wenn Gäste wiederkommen. Und wir sind sehr stolz, dass wir viele treue Freun- dinnen und Freunde haben, die gerne nach Bad Schönborn kommen. Ein Dankeschön ging an Herr Müller und Frau Bischoff aus Völklingen, die dieses Jahr zum 40. Mal bzw. zum 10.

Mal bei uns zu Gast waren.

GUT ZU WISSEN

Wetter & Webcam

Über‘s Wetter reden alle — und unsere Messstation auf dem WellMobilPark liefert Ihnen aktuelle und historische Daten dazu. Informationen zu Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit, Windrichtung und Niederschlag sind online abrufbar unter: klima.rgeo.de/

stations/de_20_bad_schoenborn/

Einen Live-Blick über die Dächer von Bad Schönborn, das aktuelle Wetter, sowie eine 3-Tages-Prognose auf einen Blick finden Sie online unter:

www.bad-schoenborn.de/webcam

Sole-Aktiv-Park

Mitten im Kurgebiet liegt sie, die grüne Oase Bad Schönborns - zum Entspannen, Erholen, Mitmachen oder Aktivsein.

Auf dem Sole-Erlebnisweg warten tolle Stationen auf Sie zum Spaß haben und Entdecken. An der Fotostation zum berüchtigten Bad Schönborner

„Sexkübel“ schießen Sie das perfekte Erinnerungsfoto.

Sie wollen in Bewegung bleiben? Dann trainieren Sie auf dem Barfuß- und Bewegungsparcours. Oder wie wär‘s mit einer Runde Walking auf dem ausgeschilderten Rundkurs? Richtig in Schwung kommen Sie auf dem Green- Fitness-Parcours mit seinen Übungen zum Nachmachen. Mehr darüber lesen Sie in dieser Ausgabe auf den Seiten 10 und 11.

Die Sinnesgärten laden ein zum Lauschen im Klanggarten, zum Riechen, Schmecken der Kräuter im Duft- und Geschmacksgarten oder zum Bestaunen der Blumenpracht im Farbgarten. Vielleicht spielen Sie auch ein Liedchen auf dem übergroßen Holzxylophon des Klanggartens.

Sie mögen es eher ruhig und entspannt? Dann ist eine Liege an einem lauschigen Plätzchen am See genau das Richtige. Atmen Sie gerne auch mal tief durch auf dem Atem-Balanceweg.

Wertvolle

Gedenkprägungen

2021 jährt sich die Fusion von Bad Langenbrücken und Bad Mingolsheim zu Bad Schönborn zum 50. Mal. 2019 feierte Langenbrücken 750 Jahre. Die limi- tierten Gedenkprägungen in 333 Gold bzw. 333 Feinsilber zu diesen Jubiläen sind ein Souvenier mit bleibendem Wert. Münzen und Schlüsselanhänger aus Kupfer, Zinn oder Messing erhalten Sie für 5,00 bzw. 8,00 €. Ansichtsexemp- lare und Bestellscheine sind in der TOURIST INFORMATION vorrätig.

Vielen Dank für Ihre Treue!

Klaus Heinzmann, Leiter der TOURIST INFORMATION überreichte ihnen eine Ehrenurkunde und eine Tasche gefüllt mit kleinen Überraschungen und Souveniers aus Bad Schönborn.

Übrigens: Auf dem Sole-Erlebnisweg hören Sie O-Töne von Stammgästen, die über die positive Wirkung des Thermal-Solewassers berichten.

Wir kommen gerne...

...ins Haus Baumann:

Fa. Marx, Bergheim, 30. Besuch Fa. Kay, Kreuztal, 16. Besuch

Fr. Bielenberg, Ottenbüttel, 9. Besuch Fa. Hohmann, Sülzheim, 8. Besuch ...ins Haus Riffel:

Fa. Ries, Oberhausen, 7. Besuch

...ins Hotel am Kurpark:

Hr. Müller, Völklingen, 40. Besuch Fr. Bischoff, Völklingen, 10. Besuch ...ins Haus Gerda & Hotel am Kurpark:

Fa. Weil, Solingen, 5. Besuch

(5)

Kurtaxe

Die Kurtaxe in Bad Schönborn beträgt 1,40 Euro je Aufenthaltstag ab der zweiten Übernachtung. Menschen mit einem Grad der Behinderung von 80 oder mehr erhalten 25% Ermäßi- gung. Begleitpersonen „B“ sind von der Kurtaxe befreit.

Die Kurtaxe bezahlen Sie direkt beim Vermieter, der Ihnen auch die Bad Schönborner Gästekarte aushändigt.

Schönes & Nützliches

Kleine Andenken an Ihren Urlaub Bad Schönborner Tasse 6,00 € Weinglas mit Gravur 3,00 € Schlüsselanhänger 5,00 €

Postkarten 0,70 €

Kunstpostkarten 1,00 €

Karten

Rad- und Wanderkarte

Rhein-Neckar, Pfalz 4,95 € Radkarte Bad Schönborn 3,00 € Wanderkarte Bad Schönborn 1,50 € Buch

Der Obst-Gen-Garten

Bad Schönborn 7,90 €

Bad Schönborner Sole-Kosmetik Die einzigartige Pflegeserie mit den Mineralien der Thermal-Sole aus der Bad Schönborner Lambertus-Quelle:

Gesichtscreme 50 ml 10,50 € Handcreme 50 ml 10,90 € Duschbad 200 ml 11,90 € Bodylotion 200 ml 11,90 € Was Sie sonst noch brauchten

Ruhekissen 3,60 €

Regenschirm 8,00 €

Handtuch 9,90 €

Alle Artikel sowie eine Auswahl regio- naler Weine erhalten Sie in der TOURIST INFORMATION im Haus des Gastes, im Ortsteil Mingolsheim. Im FIRST REISEBÜRO Langenbrücken können Sie eine kleine Auswahl an Karten erwerben.

Tourenplaner

Ob Walking, Wandern oder Radfahren, Weinwanderwege oder Spargeltour, in unserem Tourenplaner ist für jeden etwas dabei. Vom Ortsrundgang und Spazierweg, den Sie leicht und in ein bis zwei Stunden bewältigen können, bis hin zu ausgedehnten Wanderungen im schönen Kraichgau oder mehrtägigen Radtouren — das Angebot ist groß und wird ständig erweitert.

Mit dem Tourenplaner, der auf Outdooractive basiert, können Sie Ihre Tour als PDF-Datei mit Karte, Höhenprofil und Beschreibung herunterladen. Oder Sie ziehen sich die Tourdaten gleich auf Ihr eigenes GPS-Gerät.

Den Tourenplaner finden Sie unter:

www.bad-schoenborn.de/touren

Aktivwochen und Well-Aktivtage

Der „Maßanzug“ für Ihre Gesundheit!

Höher, schneller, weiter!? Immer mehr Höchstleistungen in Beruf und Alltag werden Ihnen abverlangt. Doch diese sind nur möglich, wenn Körper und Geist in gesunder Balance sind. Unsere Aktivwochen und Well-Aktivtage bieten Ihnen einen optimalen Einstieg in eine gesunde und ausgeglichene Lebensführung. Unsere Programme sind nicht „Konfektion von der Stange“, sondern der „Maßanzug“ für Ihre Gesundheit und Balance.

Nutzen Sie den Zuschuss von Ihrer Krankenkasse von bis zu 160 €!

Aktivwoche – 7 Tage Gesundheit in Bad Schönborn DIE AKTIVWOCHE.DAS ORIGINAL

BEST AGER.EXTRA RÜCKEN.SPEZIAL

WORK-LIFE-BALANCE.SPEZIAL Well-Aktiv – 4 Tage für Ihre Gesundheit Rücken-Fit & Progressive Muskelentspannung Natural-Fitness & Balancetraining

Immer verbunden

Besuchen Sie uns auf Facebook und nutzen Sie kostenloses WLAN.

www.facebook.de/

gesundheitsgemeinde BADEN-WLAN an der TOURIST INFORMATION und auf dem Marktplatz

in Mingolsheim

GUT ZU WISSEN

Vielen Dank für Ihre Treue!

(6)

Freuen Sie sich...

Meine Natur

erholt & gesund!

...auf unser natürliches Thermal-Solewasser und tauchen Sie ein in die erholsame Vielfalt des Thermarium Wellness- & Gesundheits- parks!

Thermal-Solebad

Aus 637 m Tiefe sprudelt unser heilsames Thermal-Solewasser mit 3 % natürlichem Solegehalt empor und füllt die 6 unter- schiedlich temperierten Wohlfühlbecken der weitläufigen Wasserlandschaft des Ther- mariums. Erleben Sie die Entlastung Ihrer Gelenke, lassen Sie sich „schwerelos“ treiben und spüren Sie, wie sich Ihre Verspannungen lösen und Sie sich wunderbar entspannen.

Es erwarten Sie über 180 sprudelnde Attrak- tionsplätze – von der relaxenden Massage-

fontäne bis zum mitreißenden Strömungska- nal, von der anregenden Whirlbucht bis zur perlenden Sprudelliege. Unser Wellness- &

Gesundheitspark bietet Ihnen aber noch viel mehr.

Saunalandschaft

Unsere Saunalandschaft ist eine Oase der Ruhe und Entspannung. Genießen Sie die ab- wechslungsreichen Saunaattraktionen wie finnische Aufguss-Sauna, Sanarium, Vital- Sauna, Caldarium, Glasmosaik-Dampfbad, Schneeparadies oder die massive Loftsauna und den Außenpool im Saunagarten.

Im großzügigen Ruhebereich finden Sie in einer der vier verschiedenen Ruhezonen auf jeden Fall ein ruhiges Plätzchen.

(7)

Hier können Sie im angenehmen Ambiente die Seele baumeln lassen und den Alltag vergessen.

Totes-Meer-Salzgrotte

Atmen Sie tief durch und entschleu- nigen Sie in unserer Original „Totes- Meer-Salzgrotte“ – der größten Ba- den-Württembergs.

Die positive und wohltuende Wir- kung der reinen, ionisierten Luft in der Salzgrotte in Kombination mit

sanften Licht- und Klangeffekten führt schon nach kurzer Zeit zu einer spürbar tiefen Entspannung.

In unserer INTENSIV-Salzgrotte wird durch eine zusätzliche Trockensalz- Rauminhalation der Gesundheits- und Entspannungswert nochmals gesteigert. Um auch Kindern diese positiven Wirkungen zu ermöglichen, bieten wir zusätzlich separate Famili- enzeiten an.

Genießen Sie unser

Thermarium mit der größten Thermal-Solewasserfläche im Südwesten Deutschlands www.thermarium.de

THERMARIUM

(8)

THERMARIUM

SPA-Vital

Genießen Sie entspannende Well- nessmassagen und Wohlfühlmomen- te in unserem SPA-Vital. Ob Original La Stone Therapie, Kräuterstempel- anwendungen, Detoxing-Massagen, Day-SPA-Programme mit Salz und Sole oder entspannende Stunden zu zweit in unserem exklusiven Private- SPA – Erholung und Entspannung pur sind garantiert.

Medizinisches Fitnesszentrum

Sie wollen aktiv etwas für Ihre Ge- sundheit und Fitness tun? In unserem

Medizinischen Fitnesszentrum finden Sie hierfür optimale Voraussetzungen!

Eine perfekte Betreuung durch unsere Gesundheitsexperten garantiert Ihnen den bestmöglichen Trainingserfolg.

Moderne Kraft- und Ausdauertrai- ningsgeräte, ein Gesundheitszirkel, ein spezielles Rückenzentrum, eine Func- tional-Trainingszone sowie ein Athle- tiktrainingsbereich stehen Ihnen zur Verfügung.

In separaten Kursräumen bieten wir Ihnen 60 Gesundheits- und Fitness- kurse pro Woche an, u.a. Pilates,

Zumba, Functional-Workouts, Aqua- Fitness sowie Green-Fitness in der Natur.

Physiotherapie

Es zwickt und Sie brauchen eine the- rapeutische Behandlung? In unserer modernen Physiotherapieabteilung erhalten Sie von unserem Therapie- team neben klassischen Behand- lungsformen wie Massagen, Lymph- drainage und Krankengymnastik auch moderne Therapieangebote wie gerätegestützte Krankengymnastik, Dorn-Therapie, Flossing oder Kinesio- taping.

(9)

Thermarium-Shop

Ein schicker Badeanzug, ein flauschi- ges Saunatuch oder ein natürliches Pflegeprodukt – unser Thermarium- Shop ist mehr als ein reiner Bade- shop. Das umfangreiche Sortiment mit hochwertigen Markenprodukten reicht von Bademoden, Schwimmzu- behör, Funktions- und Sportbeklei- dung, Modeschmuck, Zeitschriften bis hin zur hauseigenen Pflegeserie

„Bad Schönborner Sole-Kosmetik“.

Unser Shop ist sowohl von der Ther- me, als auch vom Foyer aus zu errei- chen. Besuchen Sie uns, unser kom- petentes Shop-Team berät Sie gerne – wir haben bestimmt ein attraktives Angebot für Sie.

Restaurant „VITALIS“

Sie möchten sich etwas Leckeres gönnen? Unsere „Vitalis“-Gastronomie sorgt für kulinarische Gaumenfreu- den und bietet Ihnen eine große Aus- wahl an badisch-mediterranen Köst- lichkeiten.

Neu in 2021

Direkt vor dem Thermarium stehen Ihnen rund 60 zusätzliche Parkplät- ze (davon 16 Behinderten-Parkplätze) zur Verfügung. Außerdem werden noch drei E-Ladesäulen installiert.

Sie sind mit dem Fahrrad oder E-Bike unterwegs? Dann können Sie den überdachten Fahrradstellplatz mit E-Bike-Ladestation direkt vor dem neu gestalteten Haupteingang des Ther- mariums nutzen.

Aktuelle Hinweise für Ihren Besuch, Informationen zu Preisen sowie alle Öffnungszeiten für die verschiede- nen Angebote des Wellness- & Ge- sundheitsparks erhalten Sie an den Infobereichen im Thermarium, auf www.thermarium.de oder telefo- nisch unter 07253 80270.

Thermarium Bad Schönborn

Kraichgaustraße 14 76669 Bad Schönborn Tel. 07253 80270 Fax 07253 8027-30 info@thermarium.de www.thermarium.de Öffnungszeiten Therme:

Mo 14:00 - 21:00 Uhr Di - Sa 9:00 - 21:00 Uhr So / Feiertag 9:00 - 19:00 Uhr

“Erleben und genießen Sie unser einzigartiges Thermal-Solewasser – Sie werden begeistert sein!”

Markus Hoppe Geschäftsführer der Thermarium GmbH & Co. KG

...dass wir

Geburtstagskindern an ihrem Ehrentag freien Eintritt ins Thermarium schenken?

Wussten Sie...

(10)

SOLE-AKTIV-PARK

Gesundheit ist mehr als nur für Laborwerte oder den Fitness- Tracker zu trainieren. Gesund sind wir, wenn Körper, Geist und Seele im Einklang sind, wenn wir achtsam mit uns umgehen und eine guten Balance zwischen Leistung und Erholung finden. Das Ganze kombiniert mit Natur und draußen sein – dann ist Gesundheit auch ganz nahe am Glück.

Auf dem Weg zur körperlichen Fitness und inneren Balance begleiten wir Sie in Bad Schönborn mit vielfältigen Angeboten.

Ganz neu: Unser Green Fitness Parcours im Sole-Aktiv-Park.

An 13 Stationen finden Sie gut beschriebene und leicht nachzumachende Übungen zu den Themen Achtsamkeit, Sinneswahrnehmung, Atem-Balance, Kräftigung unterschied- licher Muskelgruppen, Dehnübungen und Venentraining.

Konzipiert wurde der Parcours von den Gesundheitsexperten des Thermarium Wellness- & Gesundheitsparks und finanziert vom Kur- und Verkehrsverein Bad Schönborn e.V.

Tief durchatmen

Wann haben Sie das letzte Mal so richtig tief durchgeatmet?

Stehen wir unter Stress, atmen wir häufig zu schnell und zu flach. In der Hektik unseres Alltags ist es besonders wichtig, sich Auszeiten zu nehmen, um zur Ruhe zu kommen. Regel- mäßige Atemübungen zwischendurch versorgen unseren Körper nicht nur mit Sauerstoff, sondern helfen uns auch gezielt dabei, Stress abzubauen und die innere Ruhe wieder zu erlangen.

Mehr Lebensqualität durch Achtsamkeit

Achtsamkeit bedeutet innezuhalten, sich selbst, den Augenblick sowie die Umwelt bewusst mit allen Sinnen wahr- zunehmen. Unser Sole-Aktiv-Park bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten, Ihre Achtsamkeit zu schulen und Ihre Lebens- freude zu steigern: Hören Sie beim Gehen das Rauschen der Bäume und das Plätschern unseres Kursees. Erspüren Sie die unterschiedlichen Bodenbeläge auf unserem Barfußpfad.

Spüren Sie die Kraft des Wassers im Mühlbach oder in unserer Wassertretanlage.

Green Fitness

(11)

SOLE-AKTIV-PARK

Dehnungsübungen gegen Verspannungen

Regelmäßige Dehnungsübungen von Schultern und Brustbereich sind leicht nachzumachen aber sehr effektiv.

Schon wenige Minuten Training am Tag können die Elastizität der Muskeln verbessern Verspannungen lösen.

Kraftvolle Muskeln halten uns mobil und aufrecht

Kräftigungsübungen wie Seitstütz, Liegestütz und Schritt-Sprungübungen an einer Stufe stärken die Muskulatur, stabilisieren den Rumpf und die Bein- muskulatur. Regelmäßige Übungen können die physische Leistungsfähig- keit erhöhen und die Körperhaltung verbessern und nicht zuletzt das Trep- pensteigen erleichtern.

Venenschwäche vorbeugen

Wird die Beinmuskulatur durch regel- mäßiges Treppengehen gekräftigt, die Muskelpumpe aktiviert und der Rück- fluss des Blutes gefördert, hilft das, einer Venenschwäche vorzubeugen. Eine ideale Ergänzung zum Venentraining sind Wassertreten oder kalte Beingüsse.

Mitmachen, Anregungen für zuhause mitnehmen

Green Fitness – das ist mehr als nur ein Fitnessstudio im Grünen. Probieren Sie es aus. Machen Sie mit und vor allem, nehmen Sie die Anregungen mit nach Hause für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.

(12)

HEIMATMUSEUM

Fremdes Land...

Ende des 18. Jahrhunderts folgten Zehntau- sende aus Südwestdeutschland dem Aufruf des Österreichischen Kaisers, sich in der vom Dreißigjährigen Krieg entvölkerten Batschka anzusiedeln. Ihnen wurde viel versprochen, als sie ihre Heimat verließen, sich in Booten – den sogenannten „Ulmer Schachteln“ – über die Donau auf den Weg machten. Das fremde Land entpuppte sich als ein leerer, verwüs- teter Landstrich, den sie erst wieder urbar machen mussten. Auch die versprochenen Häuser in Parabutsch und den anderen Sied- lungsdörfern im heutigen Serbien mussten sie aufbauen.

Wüste wird zum kleinen Paradies

„Die Ersten fanden den Tod, die Zweiten die Not und erst die Dritten das Brot,“ beschrieb der Dichter Stefan Augsburger die Situation der Siedler. Erst Ende des 19. Jahrhunderts

hatten die Dorfgemeinschaften, denen inzwi- schen Donauschwaben, Serben und Juden angehörten, das Land in sehr ertragreiche Obst-, Wein- und Gemüsekulturen verwandelt, besaßen einen beträchtlichen Viehbestand und florierende Handwerksbetriebe.

Kurzes Glück

Doch das Glück währte nicht lange. Im Zwei- ten Weltkrieg verloren die Donauschwaben wieder ihre Heimat. Zum zweiten Mal inner- halb von nur 150 Jahren machten sich die Men- schen auf den Weg in ein fremdes Land. Ziel war die Heimat der Vorfahren. In hölzernen Planwagen waren die Familien Monate, einige

(13)

PARABUTSCHER DONAUSCHWABEN

zwei Jahre lang unterwegs. Reinhilde Link, Zeitzeugin und Stellv. Vorsitzen- de der HOG Parabutsch, hat heute noch das Geräusch der Wassertropfen im Ohr, die durch ein Loch in der Pla- ne tropften. Sie hatte eine Milchkanne zum Schutz ihrer Großmutter aufge- stellt, die im Wagen mitfuhr. Weil eine Brücke in Karlsruhe zerstört war, stran- deten Ende 1945 etliche Flüchtlinge aus Parabutsch in Langenbrücken – wo sie auch geblieben sind.

Neue Heimat

Heute ist die HOG (Heimatortsgemein- schaft) Parabutsch e.V. Bad Schönborn eine lebendige Gemeinschaft, die auch einen regen Austausch mit dem heuti- gen Ort Parabutsch pflegt. 1994 wur- de das inzwischen mehrfach preisge- krönte Heimatmuseum eröffnet. Hier werden viele Originale, Dokumente, Fotos, Rekonstruktionen von der ers- ten Auswanderungswelle, vom Leben in Parabutsch bis zur Dokumentation der Flucht zurück nach Deutschland präsentiert, ergänzt durch Audiogui-

des und Filmbeiträge. Auch ein Nach- bau einer Ulmer Schachtel sowie ein Original-Fluchtwagen sind ausgestellt.

Zeitzeugen erzählen

Besucher des Heimatmuseums haben meist das Glück, Vereinsmitglieder zu treffen, die auch Zeitzeugen sind.

Heimatmuseum der

Para butscher Donauschwaben Trechterweg 2, Langenbrücken Geöffnet: 1. So. und 2. Do. im Monat von 15:00 - 18:00 Uhr

www.hog-parabutsch.de Sonderführung mit Kaffeenachmittag

Sonntag, 21. Nov., 15:00 - 17:00 Uhr Führungen mit Zeitzeugen, anschließend Kaffee und frisch gebackenen Waffeln nach traditionellem Rezept.

Eintritt frei, 3G-pflichtig Spenden willkommen Anmeldung bei der TOURIST INFORMATION

Deren persönliche Geschichten und Erlebnisse aus der Zeit der Flucht aus Parabutsch lassen den Rundgang zu einer bleibenden Erinnerung werden.

Ganz abgesehen davon, dass das The- ma Flucht, Ankommen in einem frem- den Land aktuell wie nie ist.

(14)

TIERPARK

Tierisch was los!

Die Rufe des Pfaus, Gänsegeschnatter, Esel-I-A... Besucher des über die Grenzen Bad Schönborns hinaus beliebten Tier- parks hören schon von Weitem, dass hier tierisch was los ist. Im Park leben über 300 Tiere aus unserer Heimat.

Hier fühlen sich „Hulda“ und „Rosi“, zwei Hinterwälder Rinder, deren Rasse vom Aussterben bedroht ist, ebenso wohl, wie die schwarzen Schwäne, die dieses Jahr ein Junges bekommen haben. Dazu jede Menge frei laufendes Federvieh und Pfaue, die ihr prächtiges Federrad zeigen, Kanninchen, Ponies, Schafe und Ziegen, deren Nachwuchs besonders die kleinen Besucher begeis- tert, sowie die Esel „Laura“ und Oskar“, die sich gerne streicheln lassen. Die hier lebenden Wildtiere wie Eulen und Zwergfledermäuse können geduldige Besucher in der Dämmerung erleben.

Der Tierpark ist seit 50 Jahren und drei Generationen erklärte Herzenssache der Familie Leizig. Ställe, Gehege, Häuser

alles haben sie von Hand gebaut.

Franz, Barbara und Max Leizig arbeiten zusammen mit einem engagierten Team

jeden Tag im Park, versorgen die Tiere, halten den Park instand und bewirten Gäste in der Hubertusklause. Sohn Max teilt seinen Alltag trotz Beruf mit den Tieren, will noch mehr bedrohten Arten eine Heimat geben. Die Jugendlichen, die er betreut, helfen auch an Wochenenden mit und kümmern sich verantwortungs- voll um die Tiere – bei jedem Wetter.

Dank des Zusammenhalts der „Park- Famile“ und vieler Spenden konnte der Tierpark die Corona-Zeit überstehen.

Allein das Futter kostet rund 1000 Euro im Monat. „Wir freuen uns jeden Tag über die Besucher, von denen viele immer wieder kommen, und die den Tieren mit der gleichen Wertschätzung begegnen wie wir“, so Max Leizig.

Tierpark Bad Schönborn Park

Mo - Fr 9:00 - 11:00 Uhr Sa, So 9:00 bis 18:00 Uhr Hubertusklause Sa, So 10:00 bis 18:00 Uhr Reservierungen: 07253 7770 Im Winter schließt der Park bei Dunkelheit, Eintritt frei.

www.kleintierpark-mingolsheim.de

(15)

Wöchentliche Termine

Montags, 1./8./15.11., 18:00 Uhr Abendlicher Ortsrundgang in Mingolsheim

Treffpunkt: Haus des Gastes, Mingolsheim Anmeldung in der TOURIST INFORMATION

Dienstags, 9:00 Uhr

Walking mit dem TSV Langenbrücken

Treffpunkt: Badstraße 88, Langenbrücken

Walking mit Silvia Becker und Johanna Geisselhard

Mittwochs, 20:00 Uhr Skigymnastik

Treffpunkt: Kraichgauhalle, Langenbrücken Trainieren Sie mit dem Skiclub Bad Schönborn.

Donnerstags, 9:00 Uhr Walking-Treff

Treffpunkt: Schützenhaus Mingolsheim

Walking mit Brigitte Müller und Margit Schwarz-Zundl

VERANSTALTUNGEN

Samstag, 6. November

20:00 Uhr – Simon & Garfunkel Tribute

Ohrenberghalle, Pestalozzistraße 3, Mingolsheim

Thomas Wacker und Thorsten Gary sind Deutschlands erfolg- reichste Simon-and-Garfunkel-Tribute-Formation. Nach über Tausend Konzerten haben Songs wie „The Boxer“ und „Scar- borough Fair“ für sie nichts an Faszination verloren. “Wer sich mit den Hits von Simon & Garfunkel beschäftigt erkennt, wie besonders und einzigartig diese sind“, betonen die Musiker aus Bretten. Es sind Lieder mit Geschichten; Lieder, die von Herzen kommen. Genau diese Geschichten erzählt das Duo auf seine eigene Art – immer mit Respekt vor dem Original und dem Anspruch, musikalisch hochwertige Interpretationen zu bieten Tickets: 19 € bei der TOURIST INFORMATION, nur Vorverkauf, 3G-pflichtig.

Sonntag, 14. November

ab 10:00 Uhr – Weihnachtsmarkt im Tierpark

Alter Östringer Weg, Mingolsheim

Der Verein Kleintierpark Bad Schönborn e.V. lädt ein zum Start in die diesjährige Weihnachtsmarktsaison. Eintritt frei.

19:00 Uhr – Judas, Theaterstück von Lot Vekemans

Pfarrkirche St. Lambertus, Friedrichstr. 109, Mingolsheim

In einem spannenden, emotionalen Monolog spricht Judas über seine Geschichte, seine Beweggründe, seinen Verrat. Es spielt Bernhard Dedera unter der Regie von Renata Messing.

Tickets: 12 € bei der TOURIST INFORMATION, nur Vorverkauf, 3G-pflichtig.

Mehr Infos und aktuelle Änderungen: www.bad-schoenborn.de/veranstaltungen Sonntag, 21. November

15:00 - 17:00 Uhr – Sonderführung & Kaffeenach- mittag im Heimatmuseum der Parabutscher Donauschwaben

Trechterweg 2, Langenbrücken

Führungen mit Zeitzeugen der Vertreibung deutscher Aus- wanderer aus Parabutsch im II. Weltkrieg. Anschließend Kaf- fee mit frischgebackenen Waffeln nach traditionellem Rezept.

Eintritt frei, 3G-pflichtig, begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung bei der TOURIST INFORMATION.

Samstag u. Sonntag, 27. - 28. November Weihnachtsmarkt in Mingolsheim

Sole-Aktiv-Park, Kraichgaustraße, Mingolsheim

Genießen Sie Adventsstimmung und Budenzauber mit Leckereien und Ideen für Weihnachten.

Sonntag, 12. Dezember

Weihnachtsmarkt in Langenbrücken

Huttenstraße und Vorplatz Kraichgauhalle, Langenbrücken Verbringen Sie schöne Stunden in vorweihnachtlicher Stim- mung bei Glühwein und Plätzchen.

(16)

RÖMERMUSEUM STETTEFLD

Am Tresen eines römischen Straßen- geschäfts stehen, einen Blick in eine römische Küche werfen oder am Wohn- zimmertisch unter den Augen der Hausgötter römische Brettspiele spielen – im Römermuseum Stettfeld begeben Sie sich auf eine spannende Zeitreise.

Wo das heutige Stettfeld liegt, kreuzten sich einst zwei Handelsrouten. Die Römer bauten hier eine Siedlung, die im 2./3. Jh auf mehr als 600 Einwohner wuchs. Grabungsfunde von Wohnhäu- sern, Gutshöfen, Ziegeleien, Töpfereien und Gräberfeldern, Nachbildungen und großformatige Illustrationen zeichnen ein lebendiges Bild davon, wie die Menschen gewohnt, gearbeitet und ihre Toten verehrt haben. Im antiken Stettfeld hatten es Händler und Handwerker dank der verkehrsgünstigen Lage zu einem gewissen Wohlstand gebracht. Eindrucks- voll zeigen Bodenuntersuchungen den Grundriss einer palastartigen Villa nord- östlich des heutigen Stettfelds.

Das Museum zeigt viele Gegenstände aus dem täglichen Leben der Römer. Darunter der gläserne Weindekanter, der auch eine moderne Tafel schmücken würde.

Heute weniger praktisch zum Wandern durch den Kraichgau, aber damals sicher „Hightech“: Spikes-ähnliche Nagel- schuhe, mit denen römische Legionäre unter vollem Gepäck weite Strecken durchs Römische Reich marschierten – im normalen Militätschritt „militari gradu“

20 Meilen (30 km), im „pleno gradu“ 24 Meilen (36 km) in knapp 7 Stunden. Reste einer Sohle sowie eine Nachbildung des Schuhs sind hier zu bestaunen.

Wie farbenfroh die römische Welt war, zeigen auch Nachbildungen von Statuen aus der römischen Götterwelt. Nicht reinweiß waren die schönen Körper von Merkur oder Apollo. Tempel und Statuen waren bunt bemalt, wie die Innenräume römischer Villen. Das haben Analysen von Farbresten zu Tage gebracht.

Zeitreise

Römermuseum Stettfeld Geöffnet sonntags 14:00 - 17:00 Uhr Dez.-Jan. geschlossen

www.roemermuseum-stettfeld.de Vorträge im Römerkeller Donnerstag, 18. Nov., 19:00 Uhr Mein Nachbar der Germane – Über- legungen zu den Ausgrabungen in Heddesheim

Donnerstag, 9. Dez., 19:00 Uhr Auf Vasenjagd – Friedrich Maler, die Gründung der Karlsruher Antiken- sammlung und der Kunstmarkt in Italien im 19. Jahrhundert

Das Museum wird ehrenamtlich vom Freundeskreis Römermuseum Stettfeld e.V. betreut. In den letzten Jahren wurde die Ausstellung völlig neu gestaltet und mit einem mehrsprachigen Audioguide- System ausgestattet.

(17)

AUSFLUGSZIELE

10 km 20 km

30 km 40 km 50 km

B35

B35 A5

A65

A61

B39 B39

B36

B36

A6

B292

B292

B9

B9

B37 B37 A6

B3

B3

A5 A8 B35

Bad Schönborn

Neustadt/Weinstraße

50 km

Heidelberg

22 km

Sinsheim 24 km

Eppingen

26 km

Eberbach 48 km

Karlsruhe

34 km

Bre�en

26 km

10 km

Mannheim 44 km

Rhein

Neckar

Worms59 km

Ladenburg

37 km

Speyer

30 km Holidaypark

44 km

Wissembourg

78 km

Bruchsal

12 km

Maulbronn

36 km

Rasta� 62 km

Angelbachtal

10 km Deidesheim 62 km

Germersheim

35 km

Burg Gutenberg

53 km

Heilbronn

50 km Hirschhorn

40 km

Hockenheimring

24 km

Mosbach

45 km Neckargemünd

28 km Schwetzingen

29 km

Tripsdrill

42 km

Niederbronn-les-Bains

120 km

Weinheim 45 km

Barockstadt Bruchsal

Das Barockschloss mit der berühmten Treppe von Balthasar Neumann ist nur eine von vielen Empfehlungen für Ihren Ausflug nach Bruchsal. Hier finden Sie auch das Deutsche Spiel- automatenmuseum, die Badische Landesbühne sowie in der Saison den größten Spargelmarkt Europas.

Tourist Information:

Tel. 07251 505940, info@btmv.de www.bruchsal-erleben.de

Romantisches Heidelberg

Erkunden Sie die weltbekannte Universitätsstadt am Neckar! Sehens- würdigkeiten wie das Heidelberger Schloss mit Schlossgarten, der Philo- sophenweg und die Alte Brücke laden zum Entdecken ein. Und bei einem anschließenden Altstadtbesuch lässt sich wunderbar einkehren.

Tourist Information: Tel. 06221 5840244 touristinfo@heidelberg-marketing.de www.heidelberg-marketing.de

Römermuseum Stettfeld

Das Museum belegt eindrucksvoll ein blühendes provinzialrömisches Gemein- wesen an der Stelle des heutigen Stett- feld mit mehr als 600 Einwohnern in seiner Blütezeit. Geöffnet sonntags 14:00 - 17:00 Uhr. Dez.-Jan. geschlossen www.roemermuseum-stettfeld.de

Schwetzingen

Schwetzinger Schloss mit einer der schönsten Gartenanlagen Deutschlands.

www.schwetzingen.de

Speyer

Tausendjähriger Kaiserdom und die Pfälzer Weinberge in der Umgebung.

www.speyer.de

Waghäusel

Wallfahrtskirche und Kapuzinerkloster, Eremitage – Sommer- und Jagdschloss der Fürstbischöfe von Speyer.

www.kloster-waghaeusel.de www.waghaeusel-eremitage.de

Östringen-Odenheim

Sagenumwobener Siegfriedsbrunnen, Stifterhof, ehem. Kloster und Ritterstift.

www.kraichgau-stromberg.de/poi/

siegfriedsbrunnen-odenheim www.kraichgau-stromberg.de/poi/

stifterhof

Angelbachtal-Eichtersheim

Schloss, Kunst von Jürgen Görtz, Geburtsort des Freiheitskämpfers Friedrich Hecker und Wirkungsort des Geographen Friedrich Ratzel.

www.angelbachtal.de/freizeit-kultur/

sehenswuerdigkeiten.html

Marmorsaal Schloss Bruchsal,

Foto: Pohlmann Innenhof Schloss Heidelberg,

Foto: Tobias Schwerdt Eremitage Waghäusel Foto: Stadt Waghäusel

(18)

Der Marktplatz bietet zugleich Historisches und Modernes. Der histo- rische Glanzpunkt am Platz ist das alte Rathaus, das bereits auf das Jahr 1581 zurückgeht und im 18. Jahrhundert im barocken Stil umgebaut wurde. Heute nutzt die Musikschule dieses Gebäude.

Den Platz vor dem alten Rathaus beherrscht die „Wagenlenker“-Plastik von Jürgen Goertz, ein Bildhauer aus dem nahegelegenen Angelbachtal.

Der für seine ausdrucksstarken Plas- tiken international bekannte Künstler

ERLEBENSWERTES

Marktplatz Mingolsheim

Nordic-Walking wird in Bad Schön- born groß geschrieben. Das schnelle, sportliche Gehen ist ein gesundheits- fördernder Ausdauersport, der nach wie vor sehr beliebt ist.

Nordic-Walking ist für jedes Alter ge- eignet – in jeder Jahreszeit. Es steigert das körperliche und seelische Wohlbe- finden und hilft Stress abzubauen.

Bad Schönborn bietet Ihnen ein gut gekennzeichnetes Wegenetz von über 100 km mit unterschiedlichen Schwie- rigkeitsgraden. Ausgewiesene Nordic- Walking-Routen, vermessen nach den Richtlinien des DSV, ermöglichen Ih- nen ein gesundheitsorientiertes Bewe- gungsprogramm.

Im Veranstaltungskalender finden Sie zudem Angebote von regelmäßigen Walking-Treffs. Hier sind Gäste immer gerne willkommen.

Nordic Walking

Walkingstöcke können Sie im Fit- nesszentrum im Thermarium aus- leihen. Walking- und Wanderkarten erhalten Sie in der TOURIST INFORMA- TION. Online finden Sie die Walking- und Wandertouren unter:

www.bad-schoenborn.de/touren erfüllte sich mit diesem Kunstwerk seinen Jugendtraum: den Wagenlenker von Delphi – eine der besterhaltenen Bronzestatuen aus der griechischen Antike – neu zu gestalten und modern zu interpretieren.

TOURIST INFORMATION MINGOLSHEIM

Haus des Gastes Kraichgaustraße 10 Tel. 07253 94310

TOURIST INFORMATION LANGENBRÜCKEN Im FIRST REISEBÜRO Hauptstraße 41 Tel. 07253 4093

(19)

Im Ortsteil Langenbrücken lädt die Posidonienschiefergrube zu einem Besuch ein. Das Nationale Geotop ist für Bad Schönborn in vieler Hinsicht bedeutsam. Der Schiefer wurde im 19.

Jh. zur Zementherstellung abgebaut.

An der Nordwand des ehemaligen Steinbruchs sind Gesteinsstrukturen des Schwarzen Juras sichtbar. Mit etwas Glück finden sich dort nach heftigen Regenfällen frisch ausgeschwemmte Fossilien von Tintenfischen oder Muscheln. Der Posidonienschiefer ist durch organische Ablagerungen reich an Schwefelwasserstoff – die Grundlage für Schwefelquellen, die Langenbrücken im 18. Jahrhundert

Posidonienschiefergrube in Langenbrücken

den Aufstieg als Badeort bescherten.

Der lokale Weinbau profitiert ebenfalls von der geologischen Besonderheit der

"Langebrückener Senke" und produ- ziert auf dem Posidonienschiefer einzigartige, mineralische Weine.

Die katholische Pfarrkirche in Mingols- heim geht zurück auf eine Turmkapelle aus den Jahren um 1200. Der romani- schen Turm erhielt im 15. Jahrhundert einen gotische Chor, woran wohl auch Steinmetze aus Mingolsheim mitge- wirkt haben. Das barocke Langschiff kam im 18. Jahrhundert dazu und wurde im 20. Jahrhundert nochmals erweitert. Mingolsheim war früher Sitz vieler Zünfte, deren Zunftheiligen heu- te das Langschiff zieren. Während der heilige Bischof Lambertus der Kirchen- patron ist, wird der Pestheilige Rochus als Ortspatron verehrt. Ihm ist der rech-

Pfarrkirche Sankt Lambertus

Wie die Schwefelquellen im 18. und 19.

Jahrhundert eine erfolgreiche Bade- und Kurtradition begründeten; woher der Name „Mingolsheim“ kommt; was am schicksalsträchtigen 27. April 1622 geschah oder warum der Pestheilige Rochus für den Ort so wichtig ist – Bad Schönborn hat viel zu erzählen.

Interessante Geschichten aus Bad Schönborn und die wechselvolle Ge- schichte der beiden Ortsteile Langen- brücken und Mingolsheim lassen sich

Ortsrundgänge in Langenbrücken und Mingolsheim

bei einem Rundgang auf eigene Faust in aller Ruhe erkunden. Zahlreiche In- fotafeln erläutern die sehenswerten Wegpunkte und Gebäude in Langen- brücken und Mingolsheim.

Die kostenlosen Broschüren zu den his- torischen Ortsrundgängen erhalten Sie in der TOURIST INFORMATION.

Die Ortsrundgänge finden Sie auch online in unserem Tourenplaner:

www.bad-schoenborn.de/touren

ERLEBENSWERTES

te Seitenaltar geweiht. Der Chorraum diente früher als Grablege der Vögte von Kislau. Die Grabsteine sind heute an der Außenwand der Kirche zu se- hen.

Orgelfreunde schwärmen von der vier- manualigen Orgel (Orgelbau Schmid 1993) mit ihren 53 Registern und über 3400 Pfeifen. Eine weitere Besonder- heit der Kirche: Mit neun Glocken be- herbergt der Turm von St. Lambertus das größte Dorfgeläut in der Erzdiöze- se Freiburg. Die größte Glocke wiegt stolze 1,3 Tonnen.

(20)

NETTOKIK

21

BADISCHE GASTLICHKEIT

ROSS

-

MANN

Partner der Gästekarte

Café Horizont

1

Celenus G.S. /S.W. Klinik

Prof.-Kurt-Sauer-Str.4, Mingolsheim Tel. 07253 801889

Café Müller

2

Friedrichstraße 87, Mingolsheim Tel. 07253 31511

Konditorei und Eiscafé Gross

4

Hauptstraße 86, Langenbrücken Tel. 07253 32010

Café Glashaus

6

Monestraße 2, Mingolsheim Tel. 07253 935930

Rochus-Café

7

Sankt Rochus Kliniken,

St.-Rochus-Allee 1-11, Mingolsheim Tel. 07253 824520

CAFÉS & CAFÉ-RESTAURANTS

RESTAURANTS

Griech. Rest. „El Greco“

10

Friedrichstraße 58, Mingolsheim Tel. 07253 9352193

Griech. Rest. „Hermes-Engel“

11

Friedrichstraße 50, Mingolsheim Tel. 07253 7259

Hotel-Restaurant Erck

12

Heidelberger Str. 22, Mingolsheim Tel. 07253 977910

Hubertusklause

13

Im Kleintierpark, Mingolsheim Tel. 07253 7770

Ital. Rest. „Da Renato“

14

Rochusstraße 18, Mingolsheim Tel. 07253 1626

Ital. Rest. „Trattoria Romana“

15 Bruchsaler Straße 17, Mingolsheim Tel. 07253 6951

Landgasthof „Hirsch“

16

Friedrichstraße 75, Mingolsheim Tel. 07253 4816

Sängerheim MGV Konkordia

17

Rochusstraße 23, Mingolsheim Tel. 07253 845779

Ital. Restaurant Dolce Vita

18

im Hotel Villa Medici

Waldparkstraße 20, Mingolsheim Tel. 07253 98710

Restaurant Henrys

19

Hauptstraße 39, Langenbrücken Tel. 07253 8452824

Ital. Restaurant Tripizza

20

Bahnhofstraße 34, Mingolsheim Tel. 07253 8804455

Restaurant VITALIS

8

im Thermarium

Kraichgaustraße 14, Mingolsheim Tel. 07253 5340

Hendricks Mediterran

9

Badstraße 26, Langenbrücken Tel. 07253 9353511

Restaurant im Clubhaus

21

des TSV Langenbrücken

Holzmüllerrichtweg 1, Langenbrücken Tel. 07253 4257

Müllers Sportpark Arena

22

TUS Mingolsheim

Schönborn Allee 5, Mingolsheim Tel. 07253 8453499

KNEIPEN

Kaffeemühle

23

Heidelberger Straße 1, Mingolsheim Tel. 07253 50473

Binokel

24

Friedrichstraße 97, Mingolsheim Tel. 07253 9598234

(21)

1 2 3

6 7

8

9

11 10 12

13

15 14

16 17

18

19

23

24

500 m 4

22 20

ROSS

-

MANN

BADISCHE GASTLICHKEIT

BADISCHE GASTLICHKEIT

BADISCHE GASTLICHKEIT

(22)

Unseren Gäste bieten wir gerne etwas Besonderes. Dazu gehört auch die Bad Schönborner Gästekarte. Damit erhal- ten Sie exklusive Vorteile bei Partnern in Gastronomie, Einzelhandel und bei Aus- flugszielen. Das Beste daran: Die Vorteile können Sie während Ihres Aufenthaltes so oft nutzen wie Sie wollen.

GÄSTEKARTE

meine-natur.de/vorteile Alle Angebote

online oder im Gästejournal

Viele Vorteile nutzen mit Ihrer

Gästekarte

Bad Schönborn -

Meine Natur!

Eine Karte - viele Vorteile

THERMARIUM

Thermarium

Kraichgaustraße 14, Mingolsheim

> 1 Euro Rabatt pro Eintrittt

> 50% Gutschein auf 1 Thermen-Eintritt ab der 4. Übernachtung – erhältlich in der TOURIST INFORMATION

Thermarium-Shop

Kraichgaustr. 14, Mingolsheim

> 20% Rabatt auf Souveniers: Tassen, Trink- flaschen, Regenschirme, Baseball-Caps, Strandtücher, Turnbeutel Schlüssel- anhänger (solange der Vorrat reicht)

GASTRONOMIE

Restaurant VITALIS im Thermarium Kraichgaustr. 14, Mingolsheim

> 1 Tasse Kaffee ab einem Verzehr von 15 Euro

Gasthof zum Hirsch

Friedrichstraße 75, Mingolsheim

> 1 Kaffee oder Tee ab einem Verzehr von 10 Euro

Restaurant Da Renato Rochusstr. 18, Mingolsheim

> 1 Glas Prosecco ab einem Verzehr von 15 Euro pro Person

Restaurant El Greco

Friedrichstr. 58, Mingolsheim

> 10 % Rabatt auf die Gesamtrechnung Sängerheim Konkordia

Rochusstr. 23, Mingolsheim

> 10% Rabatt ab einem Verzehr von 10 Euro

Schloss Bruchsal

Schloßraum 4, 76646 Bruchsal Tel. 07251 742661

> 2 Personen erhalten den Gruppen- preis auf eine Standardführung Technik Museum Sinsheim Museumsplatz, 74889 Sinsheim Tel. 07261 92990

> 1 Euro Rabatt auf den Museums-Pass Technik Museum Speyer

Am Technik Museum 1, 67346 Speyer Tel. 06232 67080

> 1 Euro Rabatt auf den Museums-Pass Bella Donna Dessous

Hauptstraße 69, Langenbrücken

> 10 % Rabatt auf die Gesamtrechnung Brillen Bischoff

Rochusstraße 43, Mingolsheim

> 10 % Rabatt auf eine Korrektionsbrille oder eine Sonnenbrille

Brombacher Juwelier

Hauptstraße 70, Langenbrücken

> 10% Rabatt ab einem Einkaufswert von 30 Euro (ausgenommen Reparaturen) Der Weinladen

Marktplatz 4, Mingolsheim

> 1 Ein Piccolo Prosecco gratis ab einem Einkaufswert von 30 Euro

Hofladen Kästel

Bruchsiedlung 3, Mingolsheim

> Einmalig 1 Dose Wurst ab einem Einkauf von 30 Euro

Modegeschäft Anziehbar Marktplatz 4 · Mingolsheim

> 5 % Rabatt auf die Gesamtrechnung Papier Schneider

Friedrichstr. 52, Mingolsheim

> 5% Rabatt ab einem Einkauf von 10 Euro (ausgenommen Zigaretten und Zeitungen)

AUSFLUGSZIELE EINZELHANDEL

auch online unter:

www.meine-natur.de/

vorteile

Alle Angebote

Ihr Vermieter überreicht Ihnen die Gästekarte ab der ersten kurtaxenpflichtigen Übernach- tung. Zeigen Sie einfach Ihre Gästekarte bei unseren Part- nern und genießen Sie die Vorteile — für Ihr besonderes Erlebnis in Bad Schönborn.

(23)

ALLGEMEINÄRZTE Dr. med. Reinhard Kästner

Facharzt für Allgemeinmedizin, Natur- heilverfahren und Sportmedizin Wassergasse 12, Mingolsheim Tel. 07253 1511

Dr. med. Peter Wiedmann

Facharzt für Allgemeinmedizin und Natur heilverfahren

Ohrenbergstraße 11, Mingolsheim Tel. 07253 5280

Sabine Ampadu Wiafe Dr. med. Olga Moritz

Fachärztinnen für Allgemeinmedizin Hauptstraße 115, Langenbrücken Tel. 07253 4474

Dr. med. Vera Terhoeven Fachärztin für Allgemeinmedizin Dr. med. Bernhard Terhoeven Facharzt für Allgemeinmedizin, Psychotherapie und Psychoanalyse Hauptstraße 73, Langenbrücken Tel. 07253 94490

www.dr-terhoeven.de AUGENÄRZTE Dr. med. Marko Stahl

Kraichgaustraße 13, Mingolsheim Tel. 07253 6061

www.augenarzt-dr-stahl.de GYNÄKOLOGEN

Dr. med. Gunther Alex und Dr. med. Susanne Loos Dr. Ivonne Schmitt-Dornseiff Kraichgaustraße 13, Mingolsheim Tel. 07253 4083

www.frauenarzt-alex.de GASTROENTEROLOGEN Dr. med. Martin Fischer Hauptstraße 119, Langenbrücken Tel. 07253 21806

www.bs-urologie.de HNO-ÄRZTE

Dr. med. Andrea Kienle-Gogolok Falltorstraße 25, Mingolsheim Tel. 07253 5377

www.hno-badschoenborn.de ORTHOPÄDEN

Dr. med. Peter Kirchner

Praxis für Orthopädie, Unfallchirurgie, Un- fall-(D)-Arzt der Berufsgenossenschaften, Sportverletzungen und Chirotherapie Kraichgaustraße 13, Mingolsheim Tel. 07253 9349070

www.orthopaede-dr-kirchner.de

Orthopädie & Unfallchirurgie M. Zlatkov Hauptstraße 56, Langenbrücken

Tel. 07253 31115 UROLOGEN

Dr. med. habil. Dr. phil. Jürgen Konert Dr. Jeannette Hoang-Böhm

Praxis für Diagnostik und Therapie von Inkontinenz, Nierentransplantationen, männliche Sexualstörungen

Kraichgaustraße 13, Mingolsheim Tel. 07253 70221

www.bs-urologie.de ZAHNÄRZTE

Dr. med. dent. Petra Lenhardt Ohrenbergstraße 23, Mingolsheim Tel. 07253 3844

www.dr-lenhardt-zahnarzt.de Dr. med. dent. Bertram Winkler Dr. med. dent. Birgit Winkler Römerstraße 20a, Mingolsheim Tel. 07253 32686

www.praxis-drwinkler.de Dr. med. dent. Jörg Spiller Römerstraße 20a, Langenbrücken Tel. 07253 32686

www.joerg-spiller.com Dr. med. dent. Stefan Hirth Kieferorthopädie

Hauptstraße 115, Langenbrücken Tel. 07253 95145

www.praxis-hirth.de

Familienpraxis für Zahnheilkunde Dr. med. dent. Nathalie & Stephan Ferk Lessingstraße 11, Mingolsheim

Tel. 07253 7700 www.zahnarzt-ferk.de Gemeinschaftspraxis Dr. med. dent. Bodo Seydler Dr. med. dent. Simone Schlien Dr. med. dent. Solveig Gork-Streitzig Dr. med. dent. Rebecca Kohnen ZA Julius Vincent Knaisch Hauptstraße 47, Langenbrücken Tel. 07253 953565

www.dr-seydler.de

PHYSIOTHERAPEUTEN Axel Günther

Hauptstraße 95, Langenbrücken Tel. 07253 50252

Herta Wallburg

Wassergasse 12, Mingolsheim Tel. 07253 31941

Beate Holzschuh und Roland Stassen Kopfschmerz- und Migränebehandlung, Cranio-Sakrale-Therapie, Akkupressur, Kinesiologie, manuelle Therapie, Fußreflex- zonentherapie, gerätegestützte Kranken- gymnastik

Johann-Sebastian-Bach-Str 1, Mingolsheim Tel. 07253 333777

Sankt Rochus Kliniken

Sankt-Rochus-Allee 1-11, Mingolsheim Tel. 07253 820

www.sankt-rochus-kliniken.de Thermarium

Wellness- & Gesundheitspark Kraichgaustraße 14, Mingolsheim Tel. 07253 80270

www.thermarium.de Sigel-Klinik

Badstraße 26, Langenbrücken Tel. 07253 860

www.reha.acura-kliniken.com TIERÄRZTE

Dr. Georg Kalmar, Dr Susanne Kalmar Eichendorffstraße 17, Mingolsheim Tel. 07253 4800

Im Notfall 110 Polizei

112 Feuerwehr und Rettungsdienst 116 117 Ärtzlicher Bereitschaftsdienst

MEDIZINISCHE BETREUUNG

(24)

WOHNMOBILSTELLPLATZ WellMobilPark

Kraichgaustraße 16, Mingolsheim Tel. 07253/968459

www.wellmobilpark.de CAMPING/CARAVANING

Erholungsanlage St. Leoner See St. Leon-Rot, Tel. 06227 59009 www. st.leoner-see.de

Freizeitanlage Hardtsee

Ubstadt-Weiher, Tel. 07251 961394 www.hardtsee.de

DROGERIEN Drogerie Woll

Hauptstraße 43 a, Langenbrücken Tel. 07253 4520

Rossmann Drogeriemarkt

Am Landgraben 14, Langenbrücken Tel. 07253 9359877

E-BIKE-VERLEIH WellMobilPark

Kraichgaustraße 16, Mingolsheim Tel. 07253 968459

FUSSPFLEGE

Kosmetik-Parfümerie-Mode Pia Häfner

Franz-Peter-Siegel-Str. 38 Langenbrücken, Tel. 07253 31738 Hauterlebnisse Ute Schanzenbach Friedrich-Silcher-Straße 7

Mingolsheim, Tel. 07253 5096350 Praxis für Podologie Helga Hahl Bruchsaler Str. 4, Mingolsheim Tel. 07253 8001099

Praxis für Podologie Lusine Buchmann

Hauptstr 94, Langenbrücken Tel. 07253 8450800

FRISEURE

Tiziana´s Haarstudio Rochusstr. 23b, Mingolsheim, Tel. 07253 9595951

Galleria das Team

Friedrichstraße 24, Mingolsheim Tel. 07253 846298

APOTHEKEN

Kur-Apotheke im Ärztehaus Kraichgaustr. 13, Mingolsheim Tel. 07253 8022937

Kur-Apotheke am Bahnhof Bahnhofstr. 9, Mingolsheim Tel. 07253 4456

Lilienstern’sche Apotheke Hauptstr. 73, Langenbrücken Tel. 07253 4421

Rats-Apotheke

Hauptstr. 56, Langenbrücken Tel. 07253 32223

St. Lambertus Apotheke Rochusstr. 37, Mingolsheim Tel. 07253 5785

BANKEN

Sparkasse Kraichgau Mingolsheim Marktplatz 6, Tel. 07251 774560 Sparkasse Kraichgau Langenbrücken Hauptstraße 49-53, Tel. 07251 774023 Volksbank Mingolsheim

Rochusstraße 41, Tel. 07252 5010 Volksbank Langenbrücken Hauptstraße 56, Tel. 07252 5010 BLUMEN

Der Blumenfreund

Friedrichstraße 30, Mingolsheim Tel. 07253 8008497

Sabines Blumenlädchen Hauptstraße 32, Langenbrücken Tel. 07253/6335

Salon Klee

Leopoldstraße 14, Mingolsheim Tel. 07253 4139

Lenas Haarstudio

Bruchsaler Straße 10, Mingolsheim Tel. 07253 8029830

Wegner I.

Friedrichstraße 30, Mingolsheim Modefriseur Peter Häfner Franz-Peter-Sigel-Straße 38, Langenbrücken, Tel. 07253/31004 Hair Style Janine

Am Mühlgarten 9, Langenbrücken Tel. 07253 9353323

Beauty Cut

Huttenstraße 18, Langenbrücken Tel. 07253 959781

Jutta Haarmoden

Südring 37, Langenbrücken Tel. 07253 34505

Barber Shop & Beauty Lounge Hauptstraße 107, Langenbrücken Tel. 07253 7535

GOLF

Heitlinger Golf Resort

Birkenhof, Östringen-Tiefenbach Tel. 07259 8683

www.heitlinger-genusswelten.de Golfclub Bruchsal

Langental 2a, Bruchsal Tel. 07251 302270

www.golfclub-bruchsal.de

Golfanlage Sinsheim Buchenauerhof Buchenauerhof 4, Sinsheim

Tel. 07265 7258

www.golfclubsinsheim.de Golfclub St. Leon-Rot Opelstaße 30, St. Leon-Rot Tel. 06227 86080

www.gc-slr.de

Golfclub Hohenhardter Hof

Hohenhardter Hof, Wiesloch-Baiertal Tel. 06222 788110

www.golf-hohenhardt.de

WISSENSWERTES VON A - Z

Broschüren &

Infomaterial online bestellen:

www.bad-schoenborn.de/

infomaterial

(25)

HOFLÄDEN Hofladen Kästel

Bruchsiedlung 3, Mingolsheim Tel. 07253 70418

www.hk.comein.de Hofladen JVA Kislau Kislauer Weg, Mingolsheim Tel. 07253 95948430

https://jva-bruchsal.justiz-bw.de/

KIRCHEN

Kath. Kirche St. Lambertus Kraichgaustraße 2, Mingolsheim Kath. Rochuskapelle

Ecke Rochusstraße/B3, Mingolsheim Kath. Kirche St. Vitus

Kirchstr. 3, Langenbrücken Ev. Christuskirche

Huttenstr. 21, Langenbrücken Ev. Gustav-Adolf-Kirche Hebelstraße 2, Mingolsheim Freie Ev. Gemeinde

Schönbornallee 1, Mingolsheim Neuapostolische Kirche

Kirchbrändelring 38, Mingolsheim KOSMETIK

Kosmetik-Parfümerie-Mode Pia Häfner

Franz-Peter-Siegel-Str. 38 Langenbrücken

Tel. 07253 31738 Ellys Beauty & Nails

Bruhrainweg 4, Mingolsheim Tel. 07253 802181

Hauterlebnisse Ute Schanzenbach Friedrich-Silcher-Straße 7

Mingolsheim Tel. 07253 5096350

Kosmetikinstitut Julia Buckmaier Waldparkstraße 3, Mingolsheim Tel. 0176 80584244

Kosmetik-Fachinstitut Ries Mozartweg 8, Langenbrücken Tel. 07253 4903

Linda’s Wohlfühloase

Im Kirchbrändel 5, Langenbrücken Tel. 0176 21716337

MASSAGE

Ruhepool Petra Schwab Hauptstraße 113, Langenbrücken Tel. 07251 3924132

ÖPNV Bahnhöfe

Bad Schönborn Süd (Langenbrücken) Bad Schönborn-Kronau (Mingolsheim) Karlsruher Verkehrsverbund

www.kvv.de

Verkehrsverbund Rhein-Neckar www.vrn.de

Anrufsammeltaxi AST

Bad Schönborn - Kronau - Östringen Abends und an Wochenenden, 45 Min. vorab anmelden unter:

Tel. 07253 70333 OPTIKER Optik Billmaier

Marktplatz 3, Mingolsheim Tel. 07253 7485

www.optik-billmaier.de Brillen Bischoff

Rochusstraße 43, Mingolsheim Tel. 07253 70293

www.brillen-bischoff.de POLIZEI

Hauptstraße 11, Langenbrücken Tel. 07253 80260, Notruf 110 POSTAGENTUR

Fontanestraße 4-8 (Mode Ecke) Mingolsheim, Tel. 07253 9592238 Südring 43 (REWE), Langenbrücken Tel. 0228 4333112

TAXI

Taxi Khalifa, Tel. 07253 9353333 Taxi Leimbach, Tel. 07253 94094 TENNIS

Tennisanlage des TC Bad Schönborn mit Außenplätzen und Tennishalle Schönbornallee 3, Mingolsheim Tel. 07253 6432

WEINGÜTER Weingut Bosch

An der Oberen Lußhardt 1/1 76709 Kronau, Tel. 07253 9324024 Weinprobe auf Anfrage

Weingut Rainer Weidemann Hauptstraße 36, Langenbrücken Tel. 07253 4262

Weinprobe auf Anfrage

WEINSTUBEN & BESENWIRTSCHAFTEN

„Reblaus“ Weingut Bös Wiesenäcker 2, 69254 Malsch Tel. 07253 21547

www.weingut-boes.de/

Zum Bärtiger Winzer Weingut Ungerer

Brunnengasse 1, 69254 Malsch Tel. 07253 2971

www.weingutungerer.de/

Weingut Ihle Hermann Ungerer

Höfe am Sträßel 3, 69231 Rauenberg Tel. 06222 64692

www.ihle.biz

(26)

UNSERE PARTNER

Fachbetrieb für Gebäudetechnik

Hauptstraße 119

76669 Bad Schönborn Tel. 07253/4515

info@elektro-woll.de

www.elektro-woll.de

Hauptstraße 70 · 76669 Bad Schönborn 2

Tel. 07253 / 55 43 · Fax 07253 / 957761 www.juwelier-brombacher.de 45 Jahre Juwelier Brombacher

... und das seit 10 Jahren unter der Leitung von Uhrmachermeisterin

Karen Brombacher.

Wir stehen für kontinuierliche Qualität, guten Service und unser vielfältiges Angebot

an Uhren, Schmuck und Geschenkartikeln.

Das Gästejournal – informiert über Ihre Angebote

Verteilung: Tourist Informationen, Gastgeber, Thermarium, Rathäuser, Kliniken, Partnerunternehmen in Gastronomie und Einzelhandel

Auflage: 3.000 Stück Auflage, alle zwei Monate Anzeigenschluss: 10. des Vormonats

Ansprechpartner: Thema Druck, Anja Spiegelhalter, Tel. 07251 9652-11 – info@themadruck.de Die Gästekarte – bringt neue Kunden direkt zu Ihnen

Verteilung: an alle kurtaxepflichtigen Übernachtungsgäste, Begleitpersonen Klinikpatienten, Tagungsgäste und Wohnmobilisten

Bewerbung im Gästejournal und auf der Bad Schönborn-Webseite

Laufzeit: ganzjährig oder saisonal,

wechselnde Bonus-Angebote möglich

Ansprechpartner: Tourist Information Anja Schué / Klaus Heinzmann Tel. 07253 94310 - touristik@bad-schoenborn.de Werden Sie jetzt Partner von Gästejournal und Gästekarte!

Starkes Duo für Ihre Werbung

Bad Schönborn

Meine Natur !

AKTUELL

Sole-Erlebnisweg Weingenuss Apfelernte

Gästejournal September & Oktober 2021

www.meine-natur.de

meine-natur.de/vorteile Alle Angebote

online oder im Gästejournal

Viele Vorteile nutzen mit Ihrer

Gästekarte Bad Schönborn -

Meine Natur!

(27)

UNSERE PARTNER

Fachbetrieb für Gebäudetechnik

Hauptstraße 119

76669 Bad Schönborn Tel. 07253/4515

info@elektro-woll.de

www.elektro-woll.de

Hauptstraße 70 · 76669 Bad Schönborn 2

Tel. 07253 / 55 43 · Fax 07253 / 957761 www.juwelier-brombacher.de 45 Jahre Juwelier Brombacher

... und das seit 10 Jahren unter der Leitung von Uhrmachermeisterin

Karen Brombacher.

Wir stehen für kontinuierliche Qualität, guten Service und unser vielfältiges Angebot

an Uhren, Schmuck und Geschenkartikeln.

Das Gästejournal – informiert über Ihre Angebote

Verteilung: Tourist Informationen, Gastgeber, Thermarium, Rathäuser, Kliniken, Partnerunternehmen in Gastronomie und Einzelhandel

Auflage: 3.000 Stück Auflage, alle zwei Monate Anzeigenschluss: 10. des Vormonats

Ansprechpartner: Thema Druck, Anja Spiegelhalter, Tel. 07251 9652-11 – info@themadruck.de Die Gästekarte – bringt neue Kunden direkt zu Ihnen

Verteilung: an alle kurtaxepflichtigen Übernachtungsgäste, Begleitpersonen Klinikpatienten, Tagungsgäste und Wohnmobilisten

Bewerbung im Gästejournal und auf der Bad Schönborn-Webseite

Laufzeit: ganzjährig oder saisonal,

wechselnde Bonus-Angebote möglich

Ansprechpartner: Tourist Information Anja Schué / Klaus Heinzmann Tel. 07253 94310 - touristik@bad-schoenborn.de Werden Sie jetzt Partner von Gästejournal und Gästekarte!

Starkes Duo für Ihre Werbung

Bad Schönborn

Meine Natur !

AKTUELL

Sole-Erlebnisweg Weingenuss Apfelernte

Gästejournal September & Oktober 2021

www.meine-natur.de

meine-natur.de/vorteile Alle Angebote

online oder im Gästejournal

Viele Vorteile nutzen mit Ihrer

Gästekarte Bad Schönborn -

Meine Natur!

Sankt Rochus Kliniken

Bad Schönborn Rehazentrum

• Orthopädie

• Neurologie

• Kardiologie

• Geriatrie

Sankt-Rochus-Allee 1-11 76669 Bad Schönborn Telefon 07253 82-0

info@sankt-rochus-kliniken.de www.sankt-rochus-kliniken.de

• Tagesklinik für teilstationäre Rehabilitation

• Kurzzeitpflege

• Rezeptambulanz

Anz_Rochus Kliniken A5quer_2020_RZ.indd 1 07.06.21 11:15

Sankt Rochus Kliniken

Bad Schönborn Rehazentrum

• Orthopädie

• Neurologie

• Kardiologie

• Geriatrie

Sankt-Rochus-Allee 1-11 76669 Bad Schönborn Telefon 07253 82-0

info@sankt-rochus-kliniken.de www.sankt-rochus-kliniken.de

• Tagesklinik für teilstationäre Rehabilitation

• Kurzzeitpflege

• Rezeptambulanz

Anz_Rochus Kliniken A5quer_2020_RZ.indd 1 07.06.21 11:15

Sankt Rochus Kliniken

Bad Schönborn Rehazentrum

• Orthopädie

• Neurologie

• Kardiologie

• Geriatrie

Sankt-Rochus-Allee 1-11 76669 Bad Schönborn Telefon 07253 82-0

info@sankt-rochus-kliniken.de www.sankt-rochus-kliniken.de

• Tagesklinik für teilstationäre Rehabilitation

• Kurzzeitpflege

• Rezeptambulanz

Anz_Rochus Kliniken A5quer_2020_RZ.indd 1 07.06.21 11:15

Sankt Rochus Kliniken

Bad Schönborn Rehazentrum

• Orthopädie

• Neurologie

• Kardiologie

• Geriatrie

Sankt-Rochus-Allee 1-11 76669 Bad Schönborn Telefon 07253 82-0

info@sankt-rochus-kliniken.de www.sankt-rochus-kliniken.de

• Tagesklinik für teilstationäre Rehabilitation

• Kurzzeitpflege

• Rezeptambulanz

Anz_Rochus Kliniken A5quer_2020_RZ.indd 1 07.06.21 11:15

Sankt Rochus Kliniken

Bad Schönborn Rehazentrum

• Orthopädie

• Neurologie

• Kardiologie

• Geriatrie

Sankt-Rochus-Allee 1-11 76669 Bad Schönborn Telefon 07253 82-0

info@sankt-rochus-kliniken.de www.sankt-rochus-kliniken.de

• Tagesklinik für teilstationäre Rehabilitation

• Kurzzeitpflege

• Rezeptambulanz

Anz_Rochus Kliniken A5quer_2020_RZ.indd 1 07.06.21 11:15

Sankt Rochus Kliniken

Bad Schönborn Rehazentrum

• Orthopädie

• Neurologie

• Kardiologie

• Geriatrie

Sankt-Rochus-Allee 1-11 76669 Bad Schönborn Telefon 07253 82-0

info@sankt-rochus-kliniken.de www.sankt-rochus-kliniken.de

• Tagesklinik für teilstationäre Rehabilitation

• Kurzzeitpflege

• Rezeptambulanz

Anz_Rochus Kliniken A5quer_2020_RZ.indd 1 07.06.21 11:15

Moderne medizinische Rehabilitation unter einem Dach!

Celenus Gotthard-Schettler-Klinik

Klinik für Kardiologie, Angiologie und Sportmedizin Anschlussheilbehandlung (AHB):

• nach Herzinfarkt

• nach Herz- oder Gefäßoperationen

• nach Schrittmacher- oder Defibrillatorimplantationen

• nach Herztransplantation oder Kunstherzimplantation

• bei Herzschwäche und/oder Herzrhythmusstörungen

• bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit

Celenus Sigmund Weil-Klinik

Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie Anschlussheilbehandlung (AHB):

• nach Ersatz großer Gelenke

(Hüfte, Knie, Schulter, Sprunggelenk)

• nach unfallbedingten Operationen

• nach Wirbelsäulenoperationen

• nach Korrekturoperationen

• nach Amputationen

• nach rheumatologischen Operationen Weitere Informationen erhalten Sie unter

Tel. 07253 801-0

oder unter www.gotthard-schettler-klinik.de und www.sigmund-weil-klinik.de info@gotthard-schettler-klinik.de info@sigmund-weil-klinik.de

Prof.-Kurt-Sauer-Str. 4, 76669 Bad Schönborn Zwei Unternehmen der Celenus-Gruppe, Offenburg

70 910 7178

(28)

Thermarium GmbH & Co. KG Kraichgaustraße 14

76669 Bad Schönborn Telefon 07253 8027-0 info@thermarium.de

Meine

erholt & gesund!

Attraktive Geschenk- Gutscheine

online erhältlich unter:

www.thermarium.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Auch wenn ich den Duft nach Glühwein und Spekulatius nicht auf die Website bringen kann, so möchte ich dennoch eine weihnachtliche Atmosphäre für dich und deine Besucher schaffen..

Gedanken zum Advent – ein Beitrag der Elim Gemeinde Grimma.

Hat die Bank im Rahmen dieser Ausführungsgrundsätze für Rechnung des Kunden einem anderen Marktteilnehmer einen Kauf- oder Verkaufsauftrag erteilt oder hat sie einen anderen

Anfallende Mehrkosten: Wir bitten Sie zu beachten, dass Ausgaben des persönlichen Bedarfs, wie zusätzliche Trinkgelder, Verpflegung, sofern nicht inklusive, und andere

Termin geschnuppert werden kann: Bitte gebt bei der Anmeldung eure Adresse, Telefonnummer und E- Mail an und meldet euch innerhalb von zwei Tagen nach dem Schnuppern im Büro, ob ihr

Eine wie auch immer geartete, direkte Beeinträchtigung der Muttermilch durch die Infrarotstrahlung ist aber nicht zu erwarten, da die Infrarotstrahlung nicht zum

Taxi-Service: Für Ihre Reise bieten wir Ihnen einen Taxi-Service an, der Sie bequem von Ihrer Haustür abholt und zum ZOB Oldenburg bringen wird, wo Sie nach Reiseende auch

Neue Mitarbeiterin für das Federseemuseum und die Bachritterburg - Jahresprogramm 2021 Auch wenn es gerade nicht möglich ist, das Mu- seum zu besuchen, kann ein kleiner Ausflug schon