• Keine Ergebnisse gefunden

Technische Universität Berlin

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Technische Universität Berlin"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Technische Universität Berlin

Fakultät V - Verkehrs- und Maschinensysteme - Institut für Mechanik

FG Systemdynamik

und Reibungsphysik Dipl.-Ing. B. Grzemba www.reibungsphysik.de

Dynamik von Schienenfahrzeugen SoSe 2013 Hausaufgabe 3: Komfortbewertung

Laden Sie von der Homepage die folgende Datei herunter: testzug1_2.txt.

Die Datei enthält Messdaten einer Fahrt mit einem modernen Personenzug. Die Daten sind wie folgt in vier Spalten in der Datei abgelegt:

Zeit[ms] Beschleunigung inx-Ri.[m/s2] Beschleunigung iny-Ri.[m/s2] Beschleunigung inz-Ri.[m/s2]

A1: Statistische Kennwerte

Bestimmen Sie für die drei Raumrichtungen die folgenden statistischen Kennwerte des Signals:

• Arithmetisches Mittel

• Quadratisches Mittel

• Standardabweichung

• Spitze-Spitze-Wert

• Crest-Faktor

Interpretieren Sie die Ergebnisse. Können Sie aufgrund der Kennwerte vermuten, welche Wertungszier höher sein wird, lateral oder vertikal?

A2: Fourieranalyse

Berechnen Sie die spektralen Leistungsdichten der drei Signale (unter Verwendung der Fouriertransfor- mation). Stellen Sie die Leistungsdichten für den Bereichf ∈(0Hz,10Hz) graphisch dar. Wählen Sie dafür einmal eine lineare und einmal eine logarithmierte Ordinatenachse. Interpretieren Sie die Verläufe.

Benutzen Sie folgende Denitionen:

S(k∆f) := 1 2

|Zˆk|2

∆f

mit dem einseitigen, normierten Amplitudenspektrum

|Zˆk|=|2 N

N

X

n=1

zT(n∆t) exp

−i2π Nkn

| {z }

FouriertransformationF{zT}

|

A3: Komfortbewertung

Bestimmen Sie die Wertungszier für vertikale und laterale Bewegung nach

W zv/l=X

2Bv/l2 (f)Sv/l(f)∆f3/20

Berücksichtigen Sie den gesamten nutzbaren Frequenzbereich. Die vertikale bzw. laterale Bewertungs- funktionBv/l kann beispielsweise den Vorlesungnotizen entnommen werden.

Abgabe bitte bis zum 30.05., gemeinsame Abgaben sind maximal zu dritt möglich.

(2)

Hinweise:

Bedenken Sie, dass Zeitschrittweite und Messdauer des Signals den abgedeckten Frequenzbereich und die Frequenzschrittweite vorgeben.

Einige Octave/MATLABBefehle, die hilfreich zur Bearbeitung dieser Hausaufgabe sein können:

load zum Laden von Dateien in den workspace sum(x) bildet die Summe der Einträge des Vektors x

linspace(a,b,N) erstellt einen Vektor zwischen a und b mit N Einträgen fft führt eine (Fast-)Fourier-Transformation durch

plot(x,y) stellt den Vektor y über den Vektor x graphisch dar

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Drehung in drei Dimensionen, Drehimpulssatz, kinetische Energie und Arbeit bei einer Rotation um eine feste

Auÿerdem kann die erreichte Gesamtpunktzahl das Ergebnis der mündlichen Prüfung beeinussen, wenn der Kandidat / die Kandidatin zwischen zwei Notenstufen (z. Eine übersichtliche,

Die Portfolioprüfung gilt als bestanden, wenn die Summe der Punkte aller Prüfungsteile mindestens 50 Punkte beträgt!. Die Maximalpunktzahl, die Prüfungsdauer und der

Schreiben Sie eine Funktion NumSimHA6(n,W,EI,l,s,h) , welche die

▪ Technische Mechanik IV, Gross, D., Hauger, W., Wriggers, P., Springer Verlag Beide Bücher sind in der Lehrbuchsammlung der TU Berlin vorhanden.. Pass) und

Fakultät V – Verkehrs- und Maschinensysteme – Institut für Mechanik1. FG Systemdynamik

Je nach der Wahl von

Die Datei enthält Messdaten einer Fahrt mit einem gewöhnlichen modernen Personenzug.. Die Daten sind wie folgt in vier Spalten in der