• Keine Ergebnisse gefunden

Kostenerfassung der Behandlung im häuslichen Rahmen in derKinder- und Jugendpsychiatrie

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Kostenerfassung der Behandlung im häuslichen Rahmen in derKinder- und Jugendpsychiatrie"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

R u p r e c h t - K a r l s - U n i v e r s i t ä t H e i d e l b e r g Fakultät für Klinische Medizin Mannheim

D i s s e r t a t i o n s - K u r z f a s s u n g

Kostenerfassung der Behandlung im häuslichen Rahmen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie

Autor:

Michaela Muellerpoths

Institut / Klinik:

Zentralinstitut für Seelische Gesundheit Mannheim (ZI)

Doktorvater:

Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. M. H. Schmidt

Ziel der Arbeit war es, die Kosten einer der stationären Therapie gleichwertigen, ambulanten Behand- lungsform von kinder- und jugendpsychiatrischen Erkrankungen, dem Hometreatment, darzustellen und diese mit den Kosten der stationären Therapie zu vergleichen. Die beiden Behandlungsformen wurden alternativ angewandt. Es wurden zwei Gruppen untersucht, eine von 66 im Hometreatment behandelten Patienten, eine andere von 33 stationär behandelten Kindern. Der Schweregrad der Störung mußte eine stationäre Behandlung rechtfertigen.

Eine kinder- und jugendpsychiatrisch erfahrene Fachkrankenschwester suchte zweimal wöchentlich die Familie auf, arbeitete mit dem Kind und übte Interventionsstrategien mit den Eltern ein.

Desweiteren beinhaltete das Hometreatment auch Gespräche mit Erziehern und Lehrern, sowie die Dokumentation des Behandlungsverlaufes und eine regelmäßige Supervision durch Arzt und Oberarzt.

Bei der Berechnung der Kosten für das Hometreatment wurden die direkten Kosten berücksichtigt, die sich im einzelnen in die Personalkosten, sowie in die Kosten für PKW, Kontakte zur kinder- und jugendpsychiatrischen Ambulanz, Telefon und Räumlichkeiten gliedern. Die Kosten der stationären Behandlung wurden mit Hilfe der Aufenthaltsdauer in der Klinik und des Pflegesatzes berechnet.

Insgesamt kostete eine durchschnittliche Hometreatmentbehandlung ausgehend von der zeitlichen Dauer der einzelnen Tätigkeiten DM 5410,70. Die stationäre Behandlung über denselben Zeitraum hinweg kostet DM 48533,- und ist hiermit neunmal teurer.

Für eine hochfrequente, zeitintensive Behandlung im Hometreatment, die aber von der durch- schnittlichen Dauer von 105 Tagen nicht abweicht, fallen DM 11519,- an Kosten an. Die stationäre Behandlung über den gleichen Zeitraum ist 4,2-mal so kostenintensiv.

Es ergaben sich innerhalb der beiden Gruppen weder zwischen Jungen und Mädchen noch zwischen den drei gebildeten Diagnosegruppen (hyperkinetische Störungen, emotionale Störungen, sonstige Störungen) Unterschiede bezüglich der Kosten.

Die tatsächlichen Kosten, die bei der Durchführung des Hometreatment entstehen, sind jedoch von der Organisationsform abhängig. So muß bei der Behandlung von einer Ausfallsquote von 20%

ausgegangen werden. Als Behandlungszeitraum kommt nur der Nachmittag in Betracht. Ein Behandler kann höchstens vier Kinder gleichzeitig behandeln. Die Kosten für die gesamte Behandlung bei vier gleichzeitig behandelten Patienten beträgt DM 7893,- , dies ist sechsmal kostengünstiger als die stationäre Behandlung.

Das Hometreatment stellt sich als eine kostengünstige Alternative zur stationären Therapie für eine umschriebene Gruppe von Patienten dar. Es sind dies vor allem die jüngeren Patienten, bei denen eine Behandlung ohne Trennung von den Bezugspersonen wünschenswert ist, Patienten deren Wohnort in der näheren Umgebung liegt, so daß sich die Fahrtzeiten im Rahmen halten. Außerdem könnte das Hometreatment für Familien, die einer stationären Behandlung kritisch gegenüberstehen einen möglichen Kompromiß darstellen, wodurch sich für die Kinder doch die Möglichkeit einer psychiatrischen Behandlung ergibt.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Herstellungskosten eines Produkts können annähernd durch eine lineare Funktion K mit K (x) = 392 + 30x beschrieben werden. x gibt die Anzahl der produzierten und

Piotr Buras | Wenn der Hauptmakel der europäischen Sicherheitsordnung nach 1989 darin bestand, dass sie ungeeignet war, Russland dauerhaft einzu- binden – wäre es dann nicht

Gegeben sei ein Algorithmus A. die Anzahl der Operationen) a ( n ) zu, die A zur Verarbeitung einer Eingabe der Gr¨oße n

Die Jeremias Gotthelf-Stiftung möchte das im Eigentum des Kantons stehende Pfarrhaus von Lützelflüh erwerben und darin ein dem Schriftsteller gewidmetes Museum mit Informations-

F) Die Kosten für die Ergänzung der Flurkarten und Primäreatastet berechnen sich aus: Besoldüngen, Diäten,Taggeldern, Reisekosten, Bureaukosten, Transportkosten,

Nach derselben sind durch den Gemeinderath jedes Ortes sännntliche, sowohl in der Bodeneinthei- lung und Bodencultur als in der Vermarknng sich zugetragenen Verände- rungen,

«wirtschaftlichen» Systems, welches nachgelagert eine hohe Energieverschwendung und entsprechen- de Luftverschmutzung aufweist, ist aus volkswirt- schaftlicher Sicht eine

Kosten für Einzelprojekt Gerechtfertigte Kosten Spezifische Kosten Verbleibender Nutzen Zugeordnete Kosten.