• Keine Ergebnisse gefunden

§ 1 Holomorphe Funktionen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "§ 1 Holomorphe Funktionen"

Copied!
58
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Kapitel 11 Funktionentheorie

§ 1 Holomorphe Funktionen

Inhalt:

Komplexwertige Funktionen, lineare Transformationen, Potenzreihen, komplexe Differenzierbarkeit, Cauchy-Riemannsche Differentialgleichungen.

In diesem Abschnitt sollen komplexwertige Funktionen auf Gebieten G ⊂ C unter- sucht werden.

Beispiele.

1. Die Konjugation c : z 7→ z stellt eine Spiegelung an der reellen Achse dar:

c(x + j y) := x − j y.

Sie ist auf ganz C definiert und bijektiv, mit c

−1

= c.

2. Sei a = α + j β eine feste komplexe Zahl 6= 0. Die Abbildung m

a

: C → C mit m

a

(z) := a · z ist C -linear, und damit erst recht R -linear.

Die komplexen Zahlen 1 und j bilden eine Basis von C ¨ uber R . Wir wollen m

a

bez¨ uglich dieser Basis beschreiben. Offensichtlich gilt:

m

a

(1) = α · 1 + β · j , m

a

(j ) = (−β) · 1 + α · j . Also wird m

a

durch die Matrix

M

a

=

α −β

β α

beschrieben. Umgekehrt ist eine R -lineare Abbildung C → C genau dann C -linear, wenn ihre Matrix die gerade beschriebene spezielle Gestalt besitzt.

Schreibt man a in der Form

a = r · e

jt

= r(cos t + j sin t),

mit r > 0 und 0 ≤ t < 2π, so setzt sich m

a

aus der Drehung um den Winkel t und der Streckung um den Faktor r zusammen, ist also eine

” Drehstreckung“.

Weil wir a 6= 0 vorausgesetzt haben, ist m

a

bijektiv, mit (m

a

)

−1

= m

1/a

.

(2)

3. Sei f(z) := z

2

. Diese Funktion kann man am besten verstehen, wenn man z in Polarkoordinaten schreibt: z = r · e

jt

. Dann ist n¨ amlich

f(z) = r

2

· e

2jt

= r

2

· (cos(2t) + j sin(2t)).

Der Abstand vom Nullpunkt wird quadriert und der Winkel verdoppelt. Da- durch wird z.B. der Sektor G := {z = r · e

jt

: r > 0 und 0 < t < θ} auf den verdoppelten Sektor

f (G) = {w = % · e

js

: % > 0 und 0 < s < 2θ}

abgebildet.

pppppppppppppp ppppppp p

pp p pp ppppp p

pp pp p pp pp p pp pp p pp pp p pp pp pp pp pp pp pp pp pp pp pp pp pp pp pp p pp pp pp p pp pp pp pp pp pp pp p pp pp pp pp pp pp pp pp pp pp pp pp p pp pp pp pp p

pp pp pp pp p pp pp pp pp p

pp pp pp pp pp pp pp pp pp pp

pp pp pp pp pp p pp pp pp pp pp

pp pp pp pp pp p pp pp pp pp pp p

pp pp pp pp pp pp pp pp pp pp pp p

pp pp pp pp pp pp pp pp pp pp pp pp

pp pp pp pp pp pp p

pp pp pp pp pp pp p

pp pp pp pp pp pp p

pp pp pp pp pp pp p

pp pp pp pp pp pp pp

pp pp pp pp pp pp pp

pp pp pp pp pp pp pp p

pp pp pp pp pp pp pp

pp pp pp pp pp pp pp p

pp pp pp pp pp pp p

pp pp pp pp pp pp p

pp pp pp pp pp p

pp pp pp pp pp pp pp pp pp pp pp pp p pp p

G

−→

ppppp p pp ppppp p

pp pp pp pp pp pp pp pp pp p pp pp pp pp pp pp pp pp p pp pp pp pp p

pp pp pp pp pp p pp pp pp pp pp p

pp pp pp pp pp pp p

pp pp pp pp pp pp p

pp pp pp pp pp pp pp

pp pp pp pp pp pp pp p

pp pp pp pp pp pp pp pp

pp pp pp pp pp pp pp pp

pp pp pp pp pp pp pp pp pp

pp pp pp pp pp pp pp pp pp

pp pp pp pp pp pp pp pp pp p

pp pp pp pp pp pp pp pp pp p

pp pp pp pp pp pp pp pp pp p

pp pp pp pp pp pp pp pp pp

pp pp pp pp pp pp pp pp pp

pp pp pp pp pp pp pp pp p

pp pp pp pp pp pp pp pp p

pp pp pp pp pp pp pp pp

pp pp pp pp pp pp pp pp p

pp pp pp pp pp pp pp pp

pp pp pp pp pp pp pp pp

pp pp pp pp pp pp pp p

pp pp pp pp pp pp pp

pp pp pp pp pp pp p

pp pp pp pp pp pp p

pp pp pp pp pp pp

pp pp pp pp pp pp pp pp pp pp pp

pp pp pp pp pp pp pp pp pp pp pp pp p pp pp p pp p

f(G)

Wie sieht es mit der Umkehrabbildung aus? Ist w = r · e

jt

, so wollen wir nat¨ urlich √

w := √

r · e

jt2

setzen. Aber es ist auch w = r · e

jt+2πj

, also k¨ onnten wir auch √

w = √

r · e

j2t+jπ

= − √

r · e

jt2

setzen. Die Wurzel ist nicht eindeutig bestimmt, und wir haben keine M¨ oglichkeit, eine der beiden Wurzeln auszuzeichnen. (Im Reellen k¨ onnen wir die positive Wurzel w¨ ahlen, aber im Komplexen gibt es keine positiven Zahlen.)

4. Komplexe Polynome: p(z) := a

n

z

n

+ · · · + a

1

z + a

0

.

p(z) ist auf der gesamten komplexen Ebene definiert und stetig, und aus dem Fundamentalsatz der Algebra folgt:

p(z) besitzt n Nullstellen z

1

, . . . , z

n

, und man kann dann schreiben:

p(z) = a

n

(z − z

1

) · (z − z

2

) · . . . · (z − z

n

).

5. Rationale Funktionen: R(z) := p(z)

q(z) , mit Polynomen p und q.

Da p(z) und q(z) beide in Linearfaktoren zerfallen, kann man so lange k¨ urzen, bis Z¨ ahler und Nenner keine gemeinsame Nullstelle mehr haben. Wir nehmen an, daß p und q schon selbst diese Eigenschaft besitzen. Dann nennt man jede Nullstelle des Nenners q(z) eine Polstelle der rationalen Funktion R.

Offensichtlich ist R(z) außer in den endlich vielen Polstellen ¨ uberall auf C definiert und stetig.

Die einfachste rationale Funktion mit einer Polstelle ist die Inversion

(3)

I(z) := 1 z .

In Polarkoordinaten sieht das so aus: r · e

jt

7→ 1

r · e

−jt

. Man kann diese Abbildung zusammensetzen aus der sogenannten Spiegelung am Einheitskreis s : z 7→ z

−1

und der Konjugation c : z 7→ z.

s z

0 1 s

1 z

e

6. Eine spezielle Klasse von rationalen Funktionen bilden die (gebrochen) linea- ren Transformationen:

T (z) = az + b

cz + d , mit ad − bc 6= 0.

Wir unterscheiden 2 F¨ alle:

1. Fall: c = 0.

Setzt man A := a

d und B := b

d , so erh¨ alt man die affin-lineare Funktion T (z) = A · z + B,

die sich aus einer Drehstreckung und einer Translation zusammensetzt.

2. Fall: c 6= 0.

Setzt man diesmal A := bc − ad

c und B := a

c , so ist A · 1

cz + d + B = (a(cz + d) + (bc − ad) c(cz + d)

= acz + ad + bc − ad c(cz + d)

= az + b

cz + d = T (z).

(4)

Also setzt sich T aus affin-linearen Funktionen und der Inversion zusammen.

Behauptung:

Eine lineare Transformation T (z) = az + b

cz + d mit ac − bd 6= 0 bildet Kreise und Geraden wieder auf Kreise oder Geraden ab.

Beweisidee: Es reicht, affin-lineare Funktionen und die Inversion zu be- trachten.

1) Bei affin-linearen Funktionen ergibt sich die Behauptung aus der Elemen- targeometrie. Drehungen und Translationen ver¨ andern die Gestalt von Ge- raden und Kreisen nicht. Eine Gerade wird durch eine Streckung um einen Faktor % wieder auf eine Gerade abgebildet, und wenn ein Punkt z = x + j y eine Kreisgleichung

(x − x

0

)

2

+ (y − y

0

)

2

= r

2

erf¨ ullt, so erf¨ ullt %z = (%x) + j (%y) die Gleichung

(%x − %x

0

)

2

+ (%y − %y

0

)

2

= (%r)

2

. 2) Nun sei w = I(z) = 1

z die Inversion. Man kann zeigen, daß jede Gerade und jeder Kreis eine Menge M der Gestalt

M = {z ∈ C | αzz + cz + cz + δ = 0}

ist, mit α, δ ∈ R , c ∈ C und cc > αδ. Eine Gerade liegt genau dann vor, wenn α = 0 ist. Ist etwa α = 1, so liegt ein Kreis um z

0

:= −c mit Radius r := √

cc − δ vor.

Im Nullpunkt ist I nicht definiert, es sei also z 6= 0. Da z = 1

w ist, gilt f¨ ur z ∈ M :

α ww + c

w + c

w + δ = 0.

Da w 6= 0 sein muß, k¨ onnen wir mit ww multiplizieren und erhalten:

α + cw + cw + δww = 0.

Das Bild von M ist wieder eine Menge vom gew¨ unschten Typ.

Bei Anwendungen in der komplexen Wechselstromrechnung interessiert man sich z.B. f¨ ur das Bild der reellen Achse unter einer linearen Transformation.

1. Fall: T (z) = Az + B sei affin-linear. Dann ist T ( R ) die Gerade L = {w = At + B : t ∈ R }.

2. Fall: I(z) = 1/z sei die Inversion. Dann ist I( R ) wieder die reelle Achse

(ohne den Nullpunkt). Eine beliebige Gerade L = {z ∈ C : cz + cz + δ = 0}

(5)

wird durch I auf die Menge {w : cw + cw + δww = 0} abgebildet. Ist δ = 0 (also L eine Gerade durch den Nullpunkt), so ist I(L) = L die an der x-Achse gespiegelte Gerade. Ist δ 6= 0, so ist I (L) ein Kreis mit Mittelpunkt −c/δ und Radius r = (1/|δ|) √

cc.

Beispiele.

(a) Bei einer Reihenschaltung eines Ohmschen Widerstandes R ≥ 0 und einer Kapazit¨ at C mit 1/(ωC) = 5 ergibt sich der Gesamtwiderstand

Z = R − j 1

ωC = R − 5j .

Man interessiert sich f¨ ur die sogenannte Ortskurve Y = Y (R) des Leit- wertes Y := 1/Z , also die Funktion

Y (R) = 1

R − 5j , f¨ ur R ≥ 0.

Die Translation T (R) = R − 5j bildet die positive reelle Achse auf die Halbgerade

L = {z = t − 5j : t ≥ 0} = {z : j z + j z − 10 = 0, z + 5j ≥ 0}

ab. Die Inversion macht daraus einen Halbkreis mit Mittelpunkt z

0

= (− j )/(−10) =

101

j und Radius r = (1/10) p

j j =

101

. Weil L in der rechten Halbebene liegt, gilt das auch f¨ ur den Halbkreis.

(b) Bei der Reihenschaltung eines Widerstandes R, einer Induktivit¨ at L und einer Kapazit¨ at C ist Z eine Funktion der Frequenz ω. Ist außerdem k := 1/(ωC ) konstant und X := ωL, so ist Z = Z (X) = R+ j(X−k). Der Widerstand R sei fest. Dann ist die Ortskurve von Z(X) eine vertikale Gerade. Wir wollen die Ortskurve von

Y (X) = 1

Z(X) = 1

j X + (R − j k) berechnen.

Die Gerade L = {z = j X + (R − j k) : X ∈ R } = {z : z + z − 2R = 0}

wird durch die Inversion auf einen Kreis mit Mittelpunkt z

0

= 1/(2R) und Radius r = 1/(2R) abgebildet.

7. Komplexe Potenzreihen: f (z) =

X

n=0

c

n

(z − a)

n

.

Jede solche Potenreihe besitzt einen Konvergenzradius R ≥ 0. Der Wert R = +∞ ist auch zugelassen. Auf jeder Kreisscheibe D

r

(a) = {z ∈ C | |z − a| < r}

mit 0 < r < R konvergiert die Reihe normal (und damit punktweise absolut)

gegen eine stetige Funktion, in jedem Punkt z mit |z| > R divergiert die

Reihe. Zur Erinnerung:

(6)

Eine Reihe

X

n=0

f

n

von Funktionen f

n

konvergiert auf einer Menge M ⊂ C normal, falls es Zahlen a

n

≥ 0 gibt, so daß gilt:

• Es ist

X

n=0

a

n

< ∞.

• F¨ ur (fast) alle n ∈ N gilt auf ganz M die Ungleichung |f

n

(z)| ≤ a

n

. Wenn bei der obigen Potenzreihe (fast) alle c

n

6= 0 sind und die Folge

c

n

c

n+1

konvergiert, dann ist der Grenzwert der Konvergenzradius. Leider sind die Voraussetzungen dieses Kriteriums nicht immer erf¨ ullt.

Ein wichtiges Beispiel ist die komplexe Exponentialfunktion exp(z) :=

X

n=0

z

n

n! ,

deren Reihe auf ganz C konvergiert. F¨ ur reelles x ist exp(x) = e

x

die bekannte Exponentialfunktion, und f¨ ur rein imagin¨ ares z = jy gilt die Eulersche Formel:

exp(j y) = cos y + j sin y.

Außerdem gilt f¨ ur alle z, w ∈ C die Funktionalgleichung exp(z + w) = exp(z) · exp(w).

Daraus folgt:

exp(x + j y) = exp(x) · exp(j y) = e

x

· (cos(y) + j sin(y)).

Insbesondere ist exp periodisch, mit der Periode 2πj .

Definition:

Sei U ⊂ C offen. Eine Funktion f : U → C heißt in z

0

∈ U komplex differenzier- bar, falls es eine Funktion ∆ : U → C gibt, so daß gilt:

1. ∆ ist in z

0

stetig.

2. F¨ ur z ∈ U ist f (z) = f (z

0

) + ∆(z) · (z − z

0

).

Den Wert f

0

(z

0

) := ∆(z

0

) nennt man die (komplexe) Ableitung von f in z

0

.

(7)

Differenzierbarkeits-Kriterien

Sei U ⊂ C offen, z

0

∈ U ein Punkt und f : U → C eine Funktion. Dann sind die folgenden Aussagen ¨ aquivalent:

1. f ist in z

0

komplex differenzierbar.

2. f ist (als Abbildung von R

2

nach R

2

) reell differenzierbar, und die reelle Ableitung Df (z

0

) ist C -linear.

3. f = g + j h ist in z

0

reell differenzierbar, und es gelten die Cauchy-Riemannschen Differentialgleichungen

∂g

∂x (z

0

) = ∂h

∂y (z

0

) und ∂g

∂y (z

0

) = − ∂h

∂x (z

0

).

Ist f in z

0

komplex differenzierbar, so gilt:

f

0

(z

0

) := lim

z→z0

f (z) − f(z

0

)

z − z

0

= f

x

(z

0

) = −j f

y

(z

0

).

Beweis:

(1) = ⇒ (2) :

Ist f in z

0

komplex differenzierbar, so ist

f (z) = f (z

0

) + ∆(z) · (z − z

0

), mit einer in z

0

stetigen Funktion ∆.

Setzen wir L(w) := ∆(z

0

) · w und r(w) := (∆(z

0

+ w) − ∆(z

0

)) · w, so ist L eine C -lineare (und damit erst recht R -lineare) Abbildung, und es gilt:

1. f(z) = f(z

0

) + L(z − z

0

) + r(z − z

0

).

2. lim

w→0

r(w)

|w| = lim

w→0

(∆(z

0

+ w) − ∆(z

0

)) · w

|w| = 0.

Also ist f in z

0

reell differenzierbar, und Df(z

0

) = L ist C -linear.

(2) = ⇒ (3) : Wir schreiben

f (z) = g(z) + j h(z),

(8)

mit reellwertigen Funktionen g und h. Ist f in z

0

total (reell) differenzierbar und Df (z

0

) C -linear, so gibt es eine komplexe Zahl c = α + j β mit Df (z

0

)(w) = c · w.

Dann ist

J

f

(z

0

)) =

g

x

(z

0

) g

y

(z

0

) h

x

(z

0

) h

y

(z

0

)

=

α −β

β α

.

Also muß gelten:

h

x

(z

0

) = −g

y

(z

0

) und h

y

(z

0

) = g

x

(z

0

).

(3) = ⇒ (1) :

Ist f = g + j h in z

0

reell differenzierbar, mit h

x

(z

0

) = −g

y

(z

0

) und h

y

(z

0

) = g

x

(z

0

), so ist

J

f

(z

0

) =

g

x

(z

0

) −h

x

(z

0

) h

x

(z

0

) g

x

(z

0

)

und L := Df(z

0

) offensichtlich eine C -lineare Abbildung. Es gilt dann:

L(w) = f

x

(z

0

) · w, f¨ ur f

x

(z

0

) := g

x

(z

0

) + j h

x

(z

0

).

Wir setzen

∆(z) :=

f(z) − f(z

0

)

z − z

0

f¨ ur z 6= z

0

, f

x

(z

0

) f¨ ur z = z

0

.

Aus der Darstellung f (z) = f (z

0

) + L(z − z

0

) + r(z − z

0

) folgt f¨ ur z 6= z

0

:

∆(z) = f (z) − f (z

0

) z − z

0

= 1

z − z

0

· L(z − z

0

) + r(z − z

0

) z − z

0

= L(1) + r(z − z

0

) z − z

0

→ L(1) = f

x

(z

0

), f¨ ur z → z

0

.

Also ist ∆ in z

0

stetig und f (z) = f (z

0

) + ∆(z) · (z − z

0

) f¨ ur alle z. Damit ist f in z

0

komplex differenzierbar.

Offensichtlich ist dann f

0

(z

0

) = ∆(z

0

) = f

x

(z

0

).

(9)

Rechenregeln f¨ ur die komplexe Differenzierbarkeit

f, g : U → C seien beide in z

0

∈ U komplex differenzierbar, a, b ∈ C seien Konstanten. Dann gilt:

1. a · f + b · g und f · g sind ebenfalls in z

0

komplex differenzierbar, mit (a · f + b · g)

0

(z

0

) = a · f

0

(z

0

) + b · g

0

(z

0

)

und (f · g)

0

(z

0

) = f

0

(z

0

) · g(z

0

) + f(z

0

) · g

0

(z

0

).

2. Ist g(z

0

) 6= 0, so ist auch noch g(z) 6= 0 nahe z

0

, f

g in z

0

komplex diffe- renzierbar und

f g

0

(z

0

) = f

0

(z

0

) · g(z

0

) − f (z

0

) · g

0

(z

0

) g(z

0

)

2

.

3. Ist f in w

0

:= g(z

0

) komplex differenzierbar, so ist f ◦ g in z

0

komplex differenzierbar, und es gilt:

(f ◦ g)

0

(z

0

) = f

0

(w

0

) · g

0

(z

0

).

Der Beweis geht genauso wie im Reellen.

Definition:

Sei M ⊂ C eine beliebige Teilmenge und f eine auf M definierte komplexwertige Funktion. Ist f in jedem Punkt von M komplex differenzierbar, so heißt f auf M komplex differenzierbar.

Beispiele.

1. Sei f (z) := z

n

, z

0

∈ C beliebig. Dann ist

f (z) − f (z

0

) = z

n

− z

0n

= (z − z

0

) ·

n−1

X

i=0

z

i

z

0n−i−1

.

Also existiert

z→z

lim

0

f (z) − f (z

0

)

z − z

0

= lim

z→z0

n

X

i=0

z

i

z

n−i−10

= n · z

n−10

,

f ist in z

0

komplex differenzierbar, mit f

0

(z

0

) = nz

0n−1

.

(10)

Da z

0

beliebig war, ist f (z) = z

n

auf ganz C komplex differenzierbar und f

0

(z) = n · z

n−1

.

2. Die Polynome p(z) =

n

X

i=0

a

i

z

i

sind auf ganz C komplex differenzierbar.

3. Rationale Funktionen sind auf ihrem ganzen Definitionsbereich (also außer- halb ihrer Polstellen) komplex differenzierbar.

4. exp(z) ist gegeben durch exp(x +jy) = e

x

(cos y+j sin y). Also ist exp = g +jh, mit

g(x + j y) = e

x

cos y und h(x + j y) = e

x

sin y.

Offensichtlich ist dann g

x

(x + j y) = e

x

cos y = h

y

(x + j y) und g

y

(x + j y) =

−e

x

sin y = −h

x

(x + j y). Da die Cauchy-Riemannschen DGLn erf¨ ullt sind, ist exp komplex differenzierbar und

exp

0

(z) = exp

x

(z) = exp(z).

Definition:

Sei M ⊂ C eine beliebige Teilmenge und f eine auf M definierte komplexwertige Funktion. f heißt auf M holomorph, wenn es zu jedem Punkt z ∈ M eine offene Umgebung W ⊂ C und eine auf ganz W komplex differenzierbare Funktion F gibt, so daß F |

M∩W

= f |

M∩W

ist.

Ist also f auf einer offenen Menge komplex differenzierbar, so ist f dort auch holomorph.

Eine reellwertige Funktion auf C kann – wenn sie nicht konstant ist – niemals holomorph sein. Um das einzusehen, m¨ ussen wir etwas ausholen:

Charakterisierung konstanter Funktionen

Sei G ⊂ C ein Gebiet, f : G → C eine Funktion. Dann sind folgende Aussagen

¨ aquivalent:

1. f ist konstant.

2. f ist auf G holomorph, und es ist f

0

(z) ≡ 0.

(11)

Beweis: (1) = ⇒ (2) ist trivial.

(2) = ⇒ (1) : Wegen f

0

(z) = g

x

(z) +jh

x

(z) und wegen der G¨ ultigkeit der Cauchy- Riemmanschen DGLn ist Df (z) = 0 f¨ ur alle z ∈ G. Aus der reellen Analysis folgt dann, daß f auf G konstant ist.

Nun folgt:

Funktionen mit reellen oder imagin¨ aren Werten

Sei G ⊂ C ein Gebiet. Nimmt eine holomorphe Funktion f : G → C nur reelle oder nur rein imagin¨ are Werte an, so ist sie konstant.

Beweis: Nimmt etwa f = g + j h nur reelle Werte an, so ist h(z) ≡ 0, also g

x

= h

y

= 0 und g

y

= −h

x

= 0. Dann ist f

0

(z) ≡ 0 und f konstant.

Ist g(z) ≡ 0, so schließt man analog.

Folgerung

Ist f : G → C holomorph und |f| konstant, so ist auch f selbst konstant.

Beweis: Sei f f = |f |

2

konstant. Ist f (z

0

) = 0 f¨ ur ein z

0

, so ist f (z) ≡ 0. Ist f (z) 6= 0 f¨ ur alle z ∈ G, so ist f(z) = 1

f (z) · |f(z)|

2

holomorph. Aber dann m¨ ussen auch die Funktionen Re(f ) =

12

(f + f ) und j Im(f ) =

12

(f − f ) holomorph sein.

Das geht nur, wenn Re(f ) und Im(f ) konstant sind, also auch f selbst.

Beispiel.

Sei f(z) := |z|

2

= z z. Dann ist ¯ f (z) = f(0) + ∆(z) · (z − 0), wobei ∆(z) := ¯ z stetig in 0 ist. Also ist f in z = 0 komplex differenzierbar.

Aber weil f nur reelle Werte annimmt, kann f in z = 0 nicht holomorph sein.

Holomorphe Funktionen sind orientierungstreu

Sei U ⊂ C offen, f : U → C holomorph und f

0

(z) 6= 0 f¨ ur alle z ∈ U . Dann ist

f als reelle Abbildung orientierungserhaltend.

(12)

Beweis: Wir m¨ ussen die Funktionaldeterminante ausrechnen:

det J

f

(z) = det

g

x

(z) g

y

(z) h

x

(z) h

y

(z)

= det

g

x

(z) g

y

(z)

−g

y

(z) g

x

(z)

= g

x

(z)

2

+ g

y

(z)

2

= |f

0

(z)|

2

> 0.

Man kann dar¨ uber hinaus zeigen, daß holomorphe Funktionen mit nicht verschwin-

dender Ableitung winkeltreu sind. Das hat Anwendungen in der Feldtheorie, aber

wir k¨ onnen hier nicht n¨ aher darauf eingehen. Verschwindet die Ableitung in einem

Punkt, so ver¨ andert f dort den Winkel (wie z.B. f (z) = z

2

im Nullpunkt).

(13)

§ 2 Integration im Komplexen

Inhalt:

Komplexe Kurvenintegrale, Stammfunktionen, Hauptsatz ¨ uber Kurvenintegrale, Satz von Goursat, Cauchyscher Integralsatz, Holomorphie von Potenzreihen, kom- plexer Logarithmus, allgemeine Potenzen, Umlaufzahlen.

Definition:

Sei f = g + j h : [a, b] → C eine st¨ uckweise stetige komplexwertige Funktion.

Dann erkl¨ art man das Integral ¨ uber f durch Z

b

a

f(t) dt :=

Z

b a

g(t) dt + j Z

b

a

h(t) dt.

Dies ist ein einfacher Spezialfall eines

” vektorwertigen Integrals“. Es gelten die meisten bekannten Regeln f¨ ur komplexe Integrale. Nicht ganz selbstverst¨ andlich ist die folgende Aussage:

Behauptung: Es gilt die Absch¨ atzung

| Z

b

a

f(t) dt| ≤ Z

b

a

|f(t)| dt.

Beweis: Sei z :=

Z

b a

f(t) dt = r · e

jλ

, mit r > 0. (Im Falle z = 0 ist nichts zu zeigen)

Dann ist e

−jλ

· z = r = | Z

b

a

f(t) dt|, also

| Z

b

a

f (t) dt| = Re

e

−jλ

· Z

b

a

f(t) dt

= Z

b

a

Re(e

−jλ

· f (t)) dt.

Da f¨ ur eine komplexe Zahl w = u + j v stets Re(w) = u ≤ √

u

2

+ v

2

ist und die gew¨ unschte Ungleichung f¨ ur reellwertige Funktionen bekannt ist, folgt:

| Z

b

a

f (t) dt| = Z

b

a

Re(e

−jλ

· f(t)) dt ≤ Z

b

a

|e

−jλ

· f (t)| dt = Z

b

a

|f (t)| dt.

(14)

Wir wollen jetzt komplexe Integrale Z

w

z

f (z) dz einf¨ uhren. Dabei stoßen wir auf gewisse Schwierigkeiten. Der Definitionsbereich der zu integrierenden Funktion ist meist ein Gebiet. Die Integralgrenzen z und w sind also nicht die Endpunkte eines Intervalls, und i.a. auch nicht die Endpunkte einer in G verlaufenden Strecke. Da bietet es sich an, ¨ uber einen Weg zu integrieren. Als Integrationswege benutzen wir wie ¨ ublich st¨ uckweise stetig differenzierbare Wege α : [a, b] → G.

Definition:

Sei G ⊂ C ein Gebiet, f : G → C eine stetige komplexwertige Funktion und α ein Integrationsweg in G. Dann wird das komplexe Kurvenintegral von f uber ¨ α definiert durch

Z

α

f (z) dz :=

Z

b a

f(α(t)) · α

0

(t) dt.

Ist ϕ : [c, d] → [a, b] eine monoton wachsende Parametertransformation, so ist Z

α◦ϕ

f (z) dz = Z

d

c

f (α(ϕ(s))α

0

(ϕ(s))ϕ

0

(s) ds = Z

b

a

f (α(t))α

0

(t) dt.

In diesem Sinne ist das komplexe Kurvenintegral unabh¨ angig von der Parametrisie- rung. Ist ϕ allerdings monoton fallend, so ¨ andert sich das Vorzeichen des Integrals.

Beispiele.

1. Ein fundamentaler Baustein der Funktionentheorie ist folgende Formel:

Sei α(t) := z

0

+ r · e

jt

, f¨ ur 0 ≤ t ≤ 2π, die Parametrisierung der Kreislinie

∂D

r

(z

0

). Dann ist Z

α

(z − z

0

)

n

dz =

2πj f¨ ur n = −1 0 sonst.

Zum Beweis : Es ist Z

α

1

z − z

0

dz = Z

0

1

r e

−jt

· rj e

jt

dt

= j · Z

0

dt = 2πj , und f¨ ur n 6= −1 ist

Z

α

(z − z

0

)

n

dz = Z

0

(re

jt

)

n

· rj e

jt

dt

= r

n+1

j · Z

0

e

j(n+1)t

dt

= r

n+1

j ·

1

j (n + 1) e

j(n+1)t

2π 0

= 0.

(15)

2. Wir betrachten die Wege α, β, γ : [0, 1] → C mit

α(t) := −1 + 2t, β(t) := 1 + j t und γ(t) := (−1 + 2t) + j t.

s s

s

α γ β

Dann ist Z

α+β

z dz = Z

1

0

(−1 + 2t) · 2 dt + Z

1

0

(1 − j t) · j dt

= 2 · (−t + t

2

)

1 0

+j · (t − j 2 t

2

)

1 0

= 2 · (−1 + 1) + j · (1 − j 2 )

= j + 1 2 , und

Z

γ

¯ z dz =

Z

1 0

(−1 + 2t − j t)(2 + j ) dt

= (2 + j ) · (−t + 2 − j 2 t

2

)

1 0

= (2 + j ) · (−1 + 1 − j 2 )

= −j + 1 2 .

Das komplexe Kurvenintegral ¨ uber f (z) := z h¨ angt vom Integrationsweg ab!

Wir werden bald sehen, daß das damit zusammenh¨ angt, daß z 7→ z nicht holomorph ist.

Es gelten f¨ ur das komplexen Kurvenintegral die bekannten Rechenregeln. Nur die Standard-Absch¨ atzung schauen wir uns noch einmal an:

Ist α ein Integrationsweg und f eine stetige Funktion auf |α|, so ist

| Z

α

f(z) dz| ≤ L(α) · sup

|α|

|f |.

(16)

Denn es ist

| Z

α

f (z) dz | = | Z

b

a

f (α(t))α

0

(t) dt|

≤ Z

b

a

|f (α(t))| · |α

0

(t)| dt

≤ L(α) · sup

|α|

|f|.

Nun k¨ onnen wir den Satz ¨ uber die Vertauschung von Limes und Integral auf kom- plexe Kurvenintegrale ausdehnen:

Vertauschung von Grenzwerten bei Kurvenintegralen

Sei α : I → C ein Integrationsweg und (F

n

) eine Folge von stetigen Funktionen auf |α|. Die Reihe

X

n=1

F

n

sei dort normal konvergent. Dann ist f(z) :=

X

n=1

F

n

(z) eine stetige Funktion auf |α|, und es gilt:

X

n=1

Z

α

F

n

(z) dz = Z

α

X

n=1

F

n

(z)

! dz.

Der Beweis kann fast w¨ ortlich aus Mathematik 1 (Kapitel 4, §5, erster Satz)

¨ ubernommen werden. Statt ¨ uber ein Intervall wird jetzt ¨ uber einen Weg integriert, und die Intervall-L¨ ange wird durch die Wegl¨ ange ersetzt.

Definition:

Sei G ⊂ C ein Gebiet und f : G → C stetig. Eine Stammfunktion von f ist eine holomorphe Funktion F : G → C mit F

0

= f .

Wir wollen jetzt den Hauptsatz f¨ ur Kurvenintegrale ins Komplexe ¨ ubertragen. Sei f = g + j h : G → C eine stetige Funktion und α : [a, b] → G ein Integrationsweg.

Dann gilt:

f(α(t)) · α

0

(t) = (g(α(t)) + j h(α(t))) · (α

01

(t) + j α

02

(t))

= (g(α(t))α

01

(t) − h(α(t))α

02

(t)) + j (h(α(t))α

01

(t) + g (α(t))α

02

(t)).

Ist etwa f (z) = z

2

= (x +j y)

2

= (x

2

− y

2

) +j (2xy), so ist g(z) = g(x +j y) = x

2

− y

2

und h(z) = h(x + j y) = 2xy.

F¨ ur komplexe Zahlen z = a + j b und w = u + j v bilden wir wie im Reellen das

Skalarprodukt durch

(17)

z • w := au + bv.

Mit dieser Bezeichnung ist

f(α(t)) · α

0

(t) = f (α(t)) • α

0

(t) + j h

(j · f (α(t)) • α

0

(t) i ,

und das ist auch tats¨ achlich die Zerlegung in Real- und Imagin¨ arteil. Damit folgt:

1.

Z

α

f(z) dz = Z

α

f • dx + j Z

α

(j f ) • dx.

2. Ist F = U + j V holomorph und F

0

= f, so ist (F ◦ α)

0

(t) = f(α(t)) · α

0

(t).

Zum Beweis der zweiten Gleichung benutzen wir die CR-DGLn (U

x

= V

y

und U

y

= −V

x

) und die Beziehung F

0

= F

x

. Damit ist

(F ◦ α)

0

(t) = (U ◦ α)

0

(t) + j (V ◦ α)

0

(t)

= [U

x

(α(t))α

01

(t) + U

y

(α(t))α

20

(t)] + j [V

x

(α(t))α

01

(t) + V

y

(α(t))α

02

(t)]

= [U

x

(α(t))α

01

(t) − V

x

(α(t))α

20

(t)] + j [V

x

(α(t))α

01

(t) + U

x

(α(t))α

20

(t)]

= [(U

x

(α(t)), −V

x

(α(t))) • α

0

(t)] + j [(V

x

(α(t)), U

x

(α(t))) • α

0

(t)]

= F

x

(α(t)) • α

0

(t) + j [(j · F

x

(α(t)) • α

0

(t)]

= F

x

(α(t)) · α

0

(t) = F

0

(α(t)) · α

0

(t).

Der Hauptsatz f¨ ur komplexe Kurvenintegrale

Sei G ⊂ C ein Gebiet, f : G → C eine stetige Funktion. Dann sind folgende Aussagen ¨ aquivalent:

1. f besitzt auf G eine Stammfunktion.

2.

Z

α

f (z) dz = 0 f¨ ur jeden geschlossenen Integrationsweg α in G.

Beweis:

1) Sei F holomorph und F

0

= f . Dann ist Z

α

f(z) dz = Z

b

a

F

0

(α(t)) · α

0

(t) dt

= Z

b

a

(F ◦ α)

0

(t) dt

= F ◦ α(b) − F ◦ α(a) = 0

f¨ ur alle geschlossenen Wege.

(18)

2) Verschwindet umgekehrt das Integral ¨ uber f (z) und jeden geschlossenen Weg α, so verschwinden auch die Integrale

Z

α

f • dx und Z

α

(j f) • dx.

Das bedeutet aber, daß es reellwertige Funktionen u und v gibt, so daß ∇u = f und ∇v = j f ist, also

(u

x

, u

y

) = (g, −h) und (v

x

, v

y

) = (h, g).

Setzen wir F := u + j v, so ist F reell differenzierbar, und weil u

x

= g = v

y

und u

y

= −h = −v

x

ist, ist F holomorph mit F

0

= f .

Satz von Goursat

Sei G ⊂ C ein Gebiet, f : G → C eine holomorphe Funktion und 4 ⊂ G ein abgeschlossenes Dreieck. Dann gilt:

Z

∂4

f (z) dz = 0.

Beweis: Es gibt einen sehr sch¨ onen trickreichen Beweis f¨ ur den Satz von Goursat, der in den meisten B¨ uchern ¨ uber Funktionentheorie nachgelesen werden kann. (vgl.

z.B. W.Fischer / I.Lieb: Funktionentheorie). Aus Zeitgr¨ unden lassen wir den Beweis weg.

Es ist aber zu beachten, daß der Satz von Goursat der zentrale Schritt in der Theorie der holomorphen Funktionen ist! Fordert man zus¨ atzlich, daß f sogar stetig differenzierbar ist, so folgt der Satz von Goursat aus dem Satz von Green.

Satz von Goursat in versch¨ arfter Form

Sei G ⊂ C ein Gebiet, f : G → C stetig und bis auf endlich viele Punkte holomorph. Dann gilt f¨ ur jedes abgeschlossene Dreieck 4 ⊂ G :

Z

∂4

f (z) dz = 0.

Beweis: Wir k¨ onnen annehmen, daß f uberall bis auf einen einzigen Ausnah- ¨ mepunkt z

0

holomorph ist. Nun unterscheiden wir mehrere F¨ alle:

1. Fall: z

0

ist Eckpunkt von 4.

(19)

Dann zerlegen wir 4 folgendermaßen in drei Teildreiecke:

z

0

s s

z

1

z

01

s

1

2

3

Aus dem gew¨ ohnlichen Satz von Goursat folgt, daß Z

∂42

f (z) dz = Z

∂43

f(z) dz = 0 ist, also

Z

∂4

f (z) dz = Z

∂41

f(z) dz,

unabh¨ angig davon, wie z

1

und z

10

gew¨ ahlt werden. Dann ist

| Z

∂4

f(z) dz| ≤ L(∂4

1

) · sup

4

|f (z)|,

und die rechte Seite strebt gegen Null, wenn z

1

und z

10

gegen z

0

wandern.

2. Fall: z

0

liegt auf einer Seite von 4, ist aber kein Eckpunkt. Dann zerlegt man 4 in zwei Teildreiecke, auf die beide jeweils der erste Fall anwendbar ist:

s

z

0

3. Fall: z

0

liegt im Innern von 4. Diesen Fall kann man auf den 2. Fall reduzieren:

s z

0

Liegt z

0

außerhalb 4, so ist ¨ uberhaupt nichts zu zeigen.

(20)

Definition:

Sei M ⊂ C eine Teilmenge und z

0

∈ M ein fester Punkt. M heißt sternf¨ ormig bez¨ uglich z

0

, falls f¨ ur jeden weiteren Punkt z ∈ M die Verbindungsstrecke zwi- schen z und z

0

ganz zu M geh¨ ort.

Eine konvexe Menge ist nat¨ urlich sternf¨ ormig. Die Umkehrung ist i.a. falsch.

Existenzsatz f¨ ur Stammfunktionen

Sei G ⊂ C ein sternf¨ ormiges Gebiet, f : G → C stetig und bis auf endlich viele Punkte holomorph. Dann besitzt f auf G eine Stammfunktion.

Ist G sternf¨ ormig bez¨ uglich a, so ist F (z) :=

Z

z a

f (ζ) dζ eine (holomorphe) Stammfunktion von f .

Beweis: Es gibt einen Punkt a ∈ G, so daß mit jedem anderen Punkt z ∈ G auch die Verbindungsstrecke von a mit z zu G geh¨ ort.

Nach dem Satz von Goursat verschwindet das Integral ¨ uber f(z) ¨ uber jeden Drei- ecksweg, und dann ist auch

Z

∂∆

f • dx = 0 und Z

∂∆

(j f) • dx = 0 f¨ ur jedes abgeschlossene Dreieck ∆ ⊂ G.

Mit praktisch dem gleichen Beweis wie beim Hauptsatz f¨ ur Kurvenintegrale folgt dann, daß es Potentialfunktionen u und v f¨ ur f und jf gibt, und wie beim Hauptsatz f¨ ur komplexe Kurvenintegrale folgt dann, daß F = u + j v eine Stammfunktion von f ist. Der Zusatz ergibt sich unmittelbar aus dem Beweis.

Cauchyscher Integralsatz

Sei G ⊂ C ein sternf¨ ormiges Gebiet, f : G → C stetig und bis auf endlich viele Punkte holomorph. Dann gilt f¨ ur jeden geschlossenen Integrationsweg α in G :

Z

α

f(z) dz = 0.

(21)

Beweis: Aus den Voraussetzungen und dem vorhergehenden Satz folgt, daß f auf G eine Stammfunktion F besitzt. Aus dem Hauptsatz f¨ ur komplexe Kurvenintegrale ergibt sich nun der Cauchysche Integralsatz.

Holomorphie von Potenzreihen

Sei f (z) =

X

n=0

c

n

(z − z

0

)

n

eine Potenzreihe mit dem Konvergenzradius R > 0.

Dann ist f auf D

R

(z

0

) holomorph, und es gilt:

f

0

(z) =

X

n=1

n · c

n

(z − z

0

)

n−1

.

Beweis: Wir haben bereits in Mathematik 1 bewiesen, daß q(z) :=

X

n=1

n · c

n

(z − z

0

)

n−1

auf D

R

(z

0

) konvergiert (und damit dort eine stetige Funktion darstellt). Sei nun α : I → D

R

(z

0

) ein geschlossener Integrationsweg. Dann folgt aus dem Cauchyschen Integralsatz:

Z

α

(z − z

0

)

k

dz = 0 f¨ ur k ≥ 0, also Z

α

q(z) dz =

X

n=1

Z

α

n · c

n

(z − z

0

)

n−1

dz = 0.

Nach dem Hauptsatz ¨ uber komplexe Kurvenintegrale muß q auf D

R

(z

0

) eine (ho- lomorphe) Stammfunktion Q besitzen. Es gilt:

Q(z) = Z

z

z0

q(ζ) dζ

=

X

n=1

Z

z z0

(n · c

n

(ζ − z

0

)

n−1

) dζ

=

X

n=1

n · c

n

· Z

z

z0

(ζ − z

0

)

n−1

=

X

n=1

n · c

n

· 1

n (z − z

0

)

n

=

X

n=1

c

n

(z − z

0

)

n

= f (z) − c

0

.

(22)

Also ist f (z) holomorph und f

0

(z) = Q

0

(z) = q(z).

Der vorliegende Satz zeigt z.B., daß sin(z) und cos(z) auf C holomorph sind. Wie im Reellen ist sin

0

(z) = cos(z) und cos

0

(z) = − sin(z).

G = C

= C \ {0} ist ein Gebiet, aber nicht sternf¨ ormig. Tats¨ achlich ist der Cauchysche Integralsatz nicht anwendbar, es ist z.B.

Z

∂D1(0)

1

z dz = 2πj 6= 0.

Setzen wir aber R

:= {x ∈ R | x ≤ 0}, so ist die

” geschlitzte Ebene“ G

0

:=

C \ R

sternf¨ ormig (etwa bzgl. a = 1 ). Also gibt es auf G

0

f¨ ur f (z) := 1 z eine Stammfunktion:

F (z) :=

Z

z 1

dζ ζ .

Das Integral kann dabei ¨ uber jeden Weg zwischen 1 und z erstreckt werden, der ganz in G

0

verl¨ auft, also z.B. ¨ uber die Verbindungsstrecke. Der Cauchysche Integralsatz sagt, daß das Ergebnis nicht vom Weg abh¨ angt.

Die Funktion F (z) ist holomorph, es ist F (1) = 0 und F

0

(z) = 1

z . Diese Eigen- schaften kennen wir schon (im Reellen) vom nat¨ urlichen Logarithmus. Also stellt sich die Frage, ob wir hier auch im Komplexen die Umkehrfunktion zur Exponen- tialfunktion gefunden haben. Leider ist das nur bedingt richtig. Immerhin gilt:

Behauptung: exp(F (z)) = z.

Beweis: Mit einem kleinen Trick geht es ganz einfach. Sei g(z) := z ·exp(−F (z)).

Dann ist g holomorph und

g

0

(z) = exp(−F (z)) + z · (−F

0

(z)) · exp(−F (z)) = exp(−F (z)) − exp(−F (z)) = 0.

Also ist g lokal-konstant, und da der Definitionsbereich G

0

ein Gebiet ist, ist g sogar konstant: g(z) ≡ c. Es folgt:

c · exp(F (z)) ≡ z.

Setzen wir speziell z = 1 ein, so erhalten wir 1 = c · exp(F (1)) = c · exp(0) = c.

Also ist exp(F (z)) = z.

Definition:

Unter einem Zweig des Logarithmus auf einem Gebiet G versteht man eine ho- lomorphe Funktion F auf G mit exp(F (z)) = z.

log(z) :=

Z

z 1

ζ heißt Hauptzweig des Logarithmus (auf C

0

).

(23)

Da exp periodisch ist (mit Periode 2π j ), kann exp gar nicht bijektiv sein! Es gibt aber Gebiete, auf denen die Exponentialfunktion injektiv ist:

Injektivit¨ atsbereiche der Exponentialfunktion

Sei a ∈ R beliebig. Dann ist

exp : {z ∈ C | a ≤ Im(z) < a + 2π} → C

bijektiv.

Beweis: Sei S

a

der Streifen

S

a

:= {z ∈ C | a ≤ Im(z) < a + 2π}.

a a + 2π

Re(z) Im(z)

S

a

exp e

x

· e

ja

1) Injektivit¨ at: Es ist

exp(z) = exp(w) ⇐⇒ exp(z − w) = 1

⇐⇒ z = w + 2π j n.

Wenn z und w beide im gleichen Streifen S

a

liegen, kann dieser Fall nicht eintreten.

2) Surjektivit¨ at:

F¨ ur a ≤ y < a + 2π und x ∈ R ist exp(x + j y) = e

x

· e

jy

. Man sieht mit bloßem Auge, daß dadurch die Parallele zur x-Achse durch j y bijektiv auf den Halbstrahl R

+

e

jy

abgebildet wird. Insbesondere wird S

a

surjektiv auf C

abgebildet.

Definition:

Die Umkehrabbildung

log

(a)

:= (exp

Sa

)

−1

: C

\ R

+

e

ja

S

a

heißt der durch a bestimmte Logarithmuszweig.

(24)

Um den Logarithmus von einer komplexen Zahl z explizit zu berechnen, muß man z in Polarform schreiben:

Ist z = r · e

jt

mit a < t < a + 2π, so ist

log

(a)

(z) = ln(r) + j t.

Der Hauptzweig des Logarithmus ist auf C

\ R

definiert. Weil −1 = exp( j π) = exp(−j π) ist, ist log die Umkehrung von exp |

{z∈C:−π<Im(z)<π}

, also log = log

(−π)

. Liegt z gerade auf der negativen reellen Achse, so liegt z = r · e

jπ

im Definitions- bereich von log

(0)

, und es ist log

(0)

(z) := ln(r) + j π.

Man beachte aber, daß mit log

(a)

(z) = ln(r) + j t auch die unendlich vielen Werte ln(r) + j t + k · 2π j , k ∈ Z , Logarithmen von z sind.

Beispiele.

1. Sei z = 2j . Dann ist r = 2 und t =

π2

. Also kann a = −π gew¨ ahlt werden, und es ist log(z) = log

(−π)

(z) = ln(2) + j

π2

.

2. Sei z = −2j . Dann ist wieder r = 2, aber diesmal t =

2

. Dieses t liegt nicht zwischen −π und π, wohl aber t − 2π = −

π2

.

Dann ist log

(−π)

(z) = ln(2) − j

π2

.

Da π <

2

< 2π gilt, h¨ atten wir auch a = 0 oder a = π w¨ ahlen k¨ onnen. Es ist

log

(0)

(z) = log

(π)

(z) = ln(2) + j 3π

2 = log

(−π)

(z) + 2π j .

Mit Hilfe des Logarithmus k¨ onnen wir jetzt auch beliebige Potenzen komplexer Zahlen definieren.

Definition:

F¨ ur komplexe Zahlen z und w sei z

w

:= exp(w · log(z)).

Dabei kann der Exponent w beliebig gew¨ ahlt werden. z muß 6= 0 sein und im Definitionsbereich des verwendeten Logarithmuszweiges liegen. Normalerweise benutzt man den Hauptzweig, dann darf z nicht in R

liegen.

Das ist eine seltsame Definition! Die Potenz z

w

wird im allgemeinen nicht eindeutig bestimmt sein, im schlimmsten Fall gibt es unendlich viele Werte. Betrachten wir einige Beispiele:

1. Was ist j

j

? Benutzen wir die Beziehung j = e

jπ2

und den Hauptzweig des

Logarithmus, so folgt:

(25)

j

j

= exp(j · log

(−π)

(e

jπ2

)) = exp(j · j π

2 ) = e

−π/2

= 0.207879 . . .

Es kommen aber noch unendlich viele andere Werte in Frage, n¨ amlich e

−π/2

e

−2πk

, k ∈ Z .

2. Die Wurzel aus einer komplexen Zahl z = re

jt

ist die Potenz z

1/2

= exp( 1

2 · [log

(−π)

(z) + 2πj k])

= exp( 1

2 · [ln(r) + j t + 2π j k])

= exp( 1

2 ln(r)) · exp(j ( t

2 + πk))

= ± √

r · e

j2t

.

Das ist ein ganz vern¨ unftiges Ergebnis. Von den urspr¨ unglich unendlich vielen M¨ oglichkeiten bleiben nur zwei ¨ ubrig.

3. ¨ Ahnlich ist es bei der n-ten Wurzel:

z

1/n

= √

n

r · e

jnt+j2knπ

= √

n

r · e

jnt

· (ζ

n

)

k

, k = 0, . . . , n − 1.

wobei ζ

n

eine n-te Einheitswurzel bezeichnet.

In den bekannten F¨ allen kommt also auch Bekanntes heraus.

Zum Schluß dieses Paragraphen wollen wir noch die Umlaufszahl behandeln.

Definition:

Sei γ ein beliebiger geschlossener Integrationsweg in C und z

0

ein Punkt, der nicht auf |γ| liegt. Dann heißt

n(γ, z

0

) := 1 2π j

Z

γ

dζ ζ − z

0

die Umlaufszahl von γ um z

0

.

Beispiel.

Durch γ(t) := z

0

+ re

jkt

, t ∈ [0, 2π], wird der Kreis um z

0

mit Radius r

parametrisiert, und zwar so, daß er k-mal durchlaufen wird. Nun ist

(26)

1 2πj

Z

γ

dz

z − z

0

= 1 2πj

Z

2π 0

1

re

jkt

rj k e

jkt

dt = k 2π

Z

2π 0

dt = k.

Das Integral mißt tats¨ achlich, wie oft der Punkt z

0

von γ umlaufen wird.

Wir wollen sehen, daß n(γ, z

0

) auch im allgemeinen die Anzahl der Uml¨ aufe be- rechnet und insbesondere eine ganze Zahl ist. Zur Vereinfachung nehmen wir an, daß z

0

= 0 ist.

Wenn es m¨ oglich ist, berechnet man ein Integral mit Hilfe einer Stammfunktion.

Die Stammfunktion von f (ζ) = 1/ζ ist der Logarithmus, aber welcher? Um eine vern¨ unftige Logarithmusfunktion einsetzen zu k¨ onnen, m¨ ussen wir aus der Ebene einen Halbstrahl herausnehmen. Das ist aber nicht so ohne weiteres m¨ oglich, denn wir m¨ ussen damit rechnen, daß jeder von 0 ausgehende Halbstrahl die Spur von γ trifft. Was tun?

Wir w¨ ahlen eine Zerlegung

a = t

0

< t

1

< . . . < t

n−1

< t

n

= b

des Definitionsintervalls von γ , so daß γ([t

i−1

, t

i

]) jeweils ganz in einer l¨ angs eines Halbstrahls aufgeschlitzten Ebene enthalten ist. Dann existiert dort jeweils ein Zweig f

i

des Logarithmus, der als Stammfunktion f¨ ur 1/z dienen kann. Sei z

i

:=

γ(t

i

), f¨ ur i = 0, . . . , n. Dann ist z

0

= z

n

und Z

zi

zi−1

ζ = f

i

(z

i

) − f

i

(z

i−1

).

Da f

i+1

(z

i

) = f

i

(z

i

) − 2πj k

i

und f

n

(z

n

) = f

1

(z

0

) + 2π j k

n

ist, mit gewissen ganzen Zahlen k

i

bzw. k

n

, folgt:

Z

γ

ζ =

n

X

i=1

Z

zi

zi−1

dζ ζ

= (f

1

(z

1

) − f

1

(z

0

)) + (f

2

(z

2

) − f

2

(z

1

)) + · · · + (f

n

(z

n

) − f

n

(z

n−1

))

= −f

1

(z

0

) + (f

1

(z

1

) − f

2

(z

1

)) + · · · + (f

n−1

(z

n−1

) − f

n

(z

n−1

)) + f

n

(z

n

)

= (f

n

(z

n

) − f

1

(z

0

)) + 2π j · k

1

+ · · · + 2π j · k

n−1

= 2πj · (

n−1

X

i=1

k

i

+ k

n

).

Also ist

n(γ, 0) = 1 2π j

Z

γ

dζ ζ =

n

X

i=1

k

i

eine ganze Zahl.

Diese - zugegebenermaßen etwas theoretische - Berechnung der Umlaufszahl zeigt

zugleich, was man sich darunter vorstellen soll.

(27)

Ist f

i

= log

(a

i)

, so kann man nach Konstruktion schreiben:

γ(t) = r(t) · e

js(t)

, mit a

i

< s(t) < a

i

+ 2π f¨ ur t

i−1

≤ t ≤ t

i

. Dann ist

1 2π j

Z

zi

zi−1

dζ ζ = 1

2π j (ln(r(t

i

)) − ln(r(t

i−1

))) + 1

2π (s(t

i

) − s(t

i−1

)).

Die radialen Anteile heben sich in der Summe weg, und so ergibt die Umlaufszahl die Summe aller Winkeldifferenzen s(t

i

) − s(t

i−1

), geteilt durch 2π. Sie mißt also tats¨ achlich, wie oft sich γ um den Nullpunkt herumwindet.

Das gerade beschriebene Verfahren ist kaum praktikabel. Zum Gl¨ uck gibt es bei einigermaßen vern¨ unftigen Wegen eine einfachere Methode zur Bestimmung der Umlaufszahl. Dazu sind einige Vorbemerkungen n¨ otig.

Da |γ| kompakt und somit abgeschlossen ist, ist G := C \ |γ| offen. Allerdings ist G i.a. nicht zusammenh¨ angend, sondern besteht aus mehreren durch |γ| von- einander getrennten St¨ ucken, sogenannten Zusammenhangskomponenten. Wir ver- zichten hier auf die genaue Definition des Begriffs Zusammenhangskomponente, da anschaulich klar ist, was damit gemeint ist.

Unter den Komponenten kann es nur eine unbeschr¨ ankte Menge geben, denn die kompakte Menge |γ| liegt immer in einer abgeschlossenen Kreisscheibe K = D

R

(0), und alle Punkte aus C \ K geh¨ oren zu der unbeschr¨ ankten Komponente von G. Die restlichen - dann nat¨ urlich beschr¨ ankten - Komponenten liegen alle in K.

Das Werteverhalten der Umlaufszahl

Die Funktion z 7→ n(γ, z) ist auf jeder Zusammenhangskomponente von C \ |γ|

konstant und auf der unbeschr¨ ankten Menge sogar ≡ 0.

Auf den Beweis verzichten wir hier. Wir kennen nun einen Wert der Umlaufszahl, n¨ amlich den

” weit draußen“. Wenn wir wissen, wie sich die Umlaufszahl beim Uberqueren von ¨ |γ| ¨ andert, dann k¨ onnen wir alle Werte bestimmen.

Wir beschr¨ anken uns auf einen Kreis γ(t) := z

0

+ r · e

jt

, 0 ≤ t ≤ 2π. Wenn wir – von außen kommend – den Kreis ¨ uberschreiten, so ¨ andert sich die Umlaufszahl von 0 nach +1. Dabei kommt der Weg

” von links“. ¨ Andern wir nun den Umlaufssinn, so m¨ ussen wir den Weg α(t) := z

0

+ r · e

−jt

betrachten. ¨ Uberqueren wir ihn von außen nach innen, so kommt er

” von rechts“. Wie steht es mit der Umlaufszahl im Inneren des Kreises? Es ist

n(α, z

0

) = 1 2π j

Z

2π 0

1

r · e

−jt

(−j r)e

−jt

dt = − 1 2π

Z

2π 0

dt = −1.

(28)

Dieses Ergebnis kann man auf den allgemeinen Fall ¨ ubertragen. ¨ Uberquert man γ so, daß γ dabei von

” links“ kommt, so erh¨ oht sich die Umlaufszahl um 1. Kommt γ von

” rechts“, so erniedrigt sich die Umlaufszahl um 1.

Beispiel.

1

−1 1

0

0

2 0

1

(29)

§ 3 Die Cauchysche Integralformel

Inhalt:

Cauchysche Integralformel, Entwicklungssatz, h¨ ohere Integralformeln, analytische Funktionen, Satz von Morera, Riemannscher Hebbarkeitssatz, Identit¨ atssatz, Ma- ximumprinzip, Satz von Liouville, Fundamentalsatz der Algebra.

Die Cauchysche Integralformel

Sei G ⊂ C ein sternf¨ ormiges Gebiet, f : G → C holomorph, γ : [a, b] → G ein geschlossener Weg und z ∈ G \ |γ | beliebig.

Dann gilt:

f (z) · n(γ, z) = 1 2πj

Z

γ

f(ζ) ζ − z dζ.

Beweis:

Sei g(ζ) =

f (ζ ) − f (z)

ζ − z falls ζ 6= z f

0

(z) falls ζ = z.

Da f holomorph ist, ist g ¨ uberall stetig und auf G \ {z} auch holomorph. Auf der sternf¨ ormigen Menge G k¨ onnen wir dann den Cauchyschen Integralsatz auf g anwenden:

0 = Z

γ

g(ζ) dζ

= Z

γ

f(ζ) − f (z) ζ − z dζ

= Z

γ

f (ζ)

ζ − z dζ − f(z) · Z

γ

dζ ζ − z

= Z

γ

f (ζ)

ζ − z dζ − f(z) · 2π j · n(γ, z).

(30)

Folgerung

Sei G ⊂ C ein beliebiges Gebiet, f : G → C holomorph, z

0

∈ G und r > 0, so daß D := D

r

(z

0

) ⊂⊂ G ist. Dann gilt f¨ ur alle z ∈ D :

f(z) = 1 2π j

Z

∂D

f (ζ ) ζ − z dζ.

Beweis: Man kann ein ε > 0 finden, so daß die (sternf¨ ormige) Kreisscheibe D

0

:= D

r+ε

(z

0

) noch in G enthalten ist. γ sei die Parametrisierung von ∂D, das ist ein geschlossener Weg in D

0

mit n(γ, z) = 1 f¨ ur alle z ∈ D. Nun folgt die gew¨ unschte Aussage aus der Cauchyschen Integralformel.

Beim Beweis der Cauchyschen Integralformel ist sehr stark die komplexe Differen- zierbarkeit von f ausgenutzt worden. Dementsprechend hat der Satz Konsequenzen, die weit ¨ uber das hinausgehen, was man von einer reell differenzierbaren Abbildung erwarten w¨ urde. Der ganze Paragraph ist diesen Konsequenzen gewidmet.

Beispiele.

1. Es soll das Integral Z

∂D3(0)

e

z

z

2

+ 2z dz berechnet werden. Indem man den Nenner in Linearfaktoren zerlegt und eine Partialbruchzerlegung durchf¨ uhrt, bringt man das Integral in die Form, die auf der rechten Seite der Cauchy- schen Integralformel steht:

Z

∂D3(0)

e

z

z

2

+ 2z dz = Z

∂D3(0)

1 2

z −

1 2

z + 2

· e

z

dz

= 1 2

Z

∂D3(0)

e

z

z dz − 1 2

Z

∂D3(0)

e

z

z − (−2) dz

= 2π j · 1

2 · [e

0

− e

−2

]

= π j (1 − e

−2

).

2. Sei C = ∂D

1

(

12

j ). Dann liegt j im Innern von C, und −j nicht. Daher gilt:

Z

C

dz

z

2

+ 1 = 1 2j

Z

C

dz

z − j − 1 2j

Z

C

dz z + j

= 1

2j · [2π j · −0]

= π.

(31)

Cauchysche Integralformel f¨ ur Kreisringe

Sei G ⊂ C ein beliebiges Gebiet, f : G → C holomorph, z

0

∈ G und 0 < r < R.

Wenn das

” Ringgebiet“

K

r,R

(z

0

) := {z ∈ C : r < |z − z

0

| < R}

noch relativ-kompakt in G liegt, so gilt:

Z

∂Kr,R(z0)

f (ζ) ζ − z dζ =

2π j · f (z) falls z ∈ K

r,R

, 0 sonst.

Beweis: Nach der Cauchyschen Integralformel ist 1

2πj Z

∂DR(z0)

f(ζ)

ζ − z dζ − 1 2π j

Z

∂Dr(z0)

f (ζ)

ζ − z dζ = f(z) · [n(∂D

R

(z

0

), z) − n(∂D

r

(z

0

), z)].

Ist z ∈ K

r,R

(z

0

), so ist n(∂D

R

(z

0

), z) = 1 und n(∂D

r

(z

0

), z) = 0. In den anderen F¨ allen sind entweder beide Umlaufszahlen = 1 oder beide = 0.

Wir kommen jetzt zur wichtigsten Folgerung aus der Cauchyschen Integralformel.

Der ” Entwicklungssatz“ wird die holomorphen Funktionen in ganz neuem Licht erscheinen lassen. Entdeckt wurde er von Taylor und Cauchy beim Versuch, die Taylor-Entwicklung von komplex differenzierbaren Funktionen zu berechnen. Die Motivation erwuchs also aus der Absicht, bekannte Sachverhalte aus dem Reellen ins Komplexe zu ¨ ubertragen. Cauchys Integralformel lieferte das passende Hilfs- mittel.

Entwicklungssatz von Cauchy

Sei G ⊂ C ein Gebiet, f : G → C holomorph und z

0

∈ G. Ist R > 0 der Radius der gr¨ oßten (offenen) Kreisscheibe um z

0

, die noch in G hineinpaßt, so gibt es eine Potenzreihe

p(z) =

X

n=0

a

n

(z − z

0

)

n

,

die f¨ ur jedes r mit 0 < r < R auf D

r

(z

0

) normal gegen f (z) konvergiert. Außer- dem ist dann

a

n

= 1 2πj

Z

∂Dr(z0)

f (ζ)

(ζ − z

0

)

n+1

dζ f¨ ur alle n.

(32)

Beweis -Skizze:

Sei 0 < r < R. Dann gilt nach der Cauchyschen Integralformel f¨ ur z ∈ D

r

(z

0

) : f(z) = 1

2π j Z

∂Dr(z0)

f (ζ) ζ − z dζ.

Nun ist aber

1

ζ − z = 1

(ζ − z

0

) − (z − z

0

)

= 1

ζ − z

0

· 1

1 − (z − z

0

)/(ζ − z

0

)

= 1

ζ − z

0

·

X

n=0

z − z

0

ζ − z

0

n

,

also f(ζ) ζ − z =

X

n=0

F

n

(ζ, z), mit F

n

(ζ, z) := f (ζ)

(ζ − z

0

)

n+1

(z − z

0

)

n

, und die Reihe konvergiert f¨ ur alle z ∈ D

r

(z

0

) und ζ ∈ ∂D

r

(z

0

) absolut (Majorantenkriterium).

Weil |f | auf der kompakten Menge ∂D

r

(z

0

) beschr¨ ankt ist, konvergiert

X

n=0

F

n

(ζ, z) f¨ ur festes z auf ∂D

r

(z

0

) normal gegen f (ζ)

ζ − z , und aus dem Satz ¨ uber die Vertausch- barkeit von Grenzwerten (§2) folgt:

f (z) = 1 2πj

Z

∂Dr(z0)

f (ζ) ζ − z dζ

= 1

2πj Z

∂Dr(z0)

X

n=0

F

n

(ζ, z)

! dζ

=

X

n=0

1 2πj

Z

∂Dr(z0)

f(ζ) (ζ − z

0

)

n+1

· (z − z

0

)

n

. Die Reihe konvergiert f¨ ur alle z ∈ D

r

(z

0

).

Folgerung (H¨ ohere Cauchysche Integralformeln)

Sei G ⊂ C ein Gebiet und f : G → C holomorph. Dann ist f auf G beliebig oft komplex differenzierbar, und f¨ ur z ∈ G und D

r

(z) ⊂⊂ G ist

f

(n)

(z) = n!

2πj Z

∂Dr(z)

f (ζ)

(ζ − z)

n+1

dζ f¨ ur n ∈ N

0

.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Nachdem das Lied geendet hat, beschreiben die Schüler ihre Gedanken: Was wird sie wohl in 12 Kilometern erwarten.. p

Berechnen wir das Wegintegral über einen Weg, der die Singularität z 0 umschlieÿt, so liefert nur der Term mit k = 1 einen Beitrag. Der

Frage 1: Sind brennbare Stoffe vorhanden oder können sie entstehen?. Nächste

Die Abgabe von Tröpfchen und Spritzern beim Sprechen, Husten oder Niesen wird reduziert.. Schützt andere vor Tropfen in der Ausatem- luft der

Und wenn dann doch mal jemand ein Lob ausspricht, kann ich das nicht an- nehmen, weil er doch nur Mitleid hat oder weil ich das Lob eh nicht verdient habe.“ Oder aber

Die infizierte Zelle beginnt, sämtliche Strukturen zu synthe- tisieren, die nötig sind, damit sich neue Viren bilden können.. Die fertigen Partikel werden aus der Zelle

Phasenmodell der Ergebnisfokussierten Klärung 74 ٦. Phase: Arbeitsgrundlage scha.en 4ר 3. Phase: Situation erfassen 75 4. Phase: Losungen entwickeln 76 5. Praxis

Mehr noch: eine Ergebnisfokussierte Klärung ist neben der Prozessberatung von Unternehmen oder Teams auch für Führungskräfte bestens geeignet.. Sie zeigt Wege auf, wie selbst in