• Keine Ergebnisse gefunden

*«KLASSE»**«NAME»$I«VORNAME»$I*1. Stegreifarbeit Physikam

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "*«KLASSE»**«NAME»$I«VORNAME»$I*1. Stegreifarbeit Physikam"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

* « KLASSE » * * « NAME » $I « VORNAME » $I*

1. Stegreifarbeit Physik am

_________________

Klasse «klasse»; Name «vorname» «name»

1. Wie breitet sich das Licht einer Lichtquelle im Raum aus?

a) b)

2. Was versteht man unter dem Schattenraum? Lege eine Skizze an und beschrifte diese.

3. Nenne 3 Lichtquellen, die wegen ihrer hohen Temperatur Licht aussenden.

4. Welche Art von Lichtquellen erzeugt harte, scharf begrenzte Schatten.

5. Erstelle eine Skizze, die das Auftreten von Halb- und Kernschatten erläutert.

6. Weshalb verwendet man zum Beispiel in Zeichenbüros großflächige Lichtquellen?

7. Beschreibe den Begriff "Kernschatten".

8. Erkläre anhand einer Skizze, wie eine Mondfinsternis zustande kommt.

1 *1*

2 *2*

3 *3*

4 *4*

5 *5*

6 *6*

7 *7*

8 *8*

9 *9*

0 *0*

-> *$I*

cr *$M*

<- *$H*

Pkte

(2)

* « KLASSE » * * « NAME » $I « VORNAME » $I*

1. Stegreifarbeit Physik am

_________________

Klasse «klasse»; Name Erwartungsmuster

1. Wie breitet sich das Licht einer Lichtquelle im Raum aus?

a) geradlinig

b) in alle Richtungen

2. Was versteht man unter dem Schattenraum? Lege eine Skizze an und beschrifte diese.

L

3. Nenne 3 Lichtquellen, die wegen ihrer hohen Temperatur Licht aussenden.

Sonne, Fackel, Glühbirne

4. Welche Art von Lichtquellen erzeugt harte, scharf begrenzte Schatten.

punktförmige Lichtquellen

5. Erstelle eine Skizze, die das Auftreten von Halb- und Kernschatten erläutert.

L1 L2

6. Weshalb verwendet man zum Beispiel in Zeichenbüros großflächige Lichtquellen?

Es können keine dunklen Schattenbereiche entstehen, weil Schatten von anderen Stellen der Lichtquelle ausgeleuchtet werden.

7. Beschreibe den Begriff "Kernschatten".

Kernschatten ist der Bereich, der bei Verwendung mehrer Lichtquellen von keiner dieser Lichtquellen angestrahlt (erreicht) wird,

8. Erkläre anhand einer Skizze, wie eine Mondfinsternis zustande kommt.

Der Mond tritt in den Kernschatten der Erde ein --> totale Finsterni s Der Mond wird noch teilweise von der

Sonne beleuchtet. -->

partielle Finsterni s

1 *1*

2 *2*

3 *3*

4 *4*

5 *5*

6 *6*

7 *7*

8 *8*

9 *9*

0 *0*

-> *$I*

cr *$M*

<- *$H*

Pkte

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Teilchen sitzen an Gitterplätzen und sind durch starke Kohä sionskräfte mit einander verbunden.. Sie können jedoch um ihre

Die Veränderung muss langsam geschehen, damit innere Energie abgeführt oder aufgenommen werden kann?. Eine Pressluftflasche mit 10,0 Liter Fassungs vermögen wird bei 30, 0 °C

Wie viele Umdrehungen macht die Nockenwelle beim Dieselmotor während eines ganzen

Wodurch lässt sich die innere Energie eines Körpers erhöhen?. Kann man den Verlust an innerer Energie bei einem Körper

(Schreibe (W) oder (F) in die 3. Spalte) a) rascher reagiert das Thermometer b) desto größer wird der Messbereich c) desto genauer wird die Anzeige d) desto weniger verfälscht

Welche Voraussetzung muss erfüllt sein, damit man 1 °C durch gleichmäßige Teilung des Fundamentalabstands herstellen kann.. Woraus besteht ein

Nachdem man ein Eisenstück mit der Temperatur 450 °C in 20 °C kaltes Glycerin der Masse 300 g geworfen hat, steigt die Temperatur des Glycerins um 5,6 °C?. Welche Masse hatte das

Was sind ferromagnetische Stoffe? Nenne 4 Beispiele. Welche Stellen eines Stabmagneten bezeichnet man als Pole? Zeichne die Stellen in die Abbildung ein und gib eine Beschreibung