• Keine Ergebnisse gefunden

Die Fakultät

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Die Fakultät "

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Wieso auch in einer so seriö- sen und neutralen Zeitung wie dem NATAN ein Wahlwerbungs- teil? Nennen wir es besser Wah- linfoteil. Der Zweck ist, jene Kandidaten, die spezie" für unse- re Fakultät interessant sind, ge- nauer vorzustellen. A"e - z. B.

auch die Maschinenbauer - damit zu "belasten", wäre überflüssig, es handelt sich um Leute, die nur uns etwas angehen.

Es werden für uns zwei Ebenen gewählt, die Studienrichtungsver- tretung, die die Interessen z. B. der Physikstudenten vertritt und die Fa- kultätsvertretung, die für alle Stu-

denten an der

Technisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät zuständig ist. Wozu so kom- pliziert?

Die Fakultät

Es gibt Probleme, die alle be- treffen, z. B. die Bestellung von Pro- fessoren, die Vergabe von Lehraufträgen, Geld- und Raummit- teln etc. Damit beschäftigt sich das Fakultätskollegium in regelmäßi-

Seite 2

Wahleditorial

gen Sitzungen. Jene Studenten zu bestimmen, die an diesen Sitzungen teilnehmen und die Ziele aus Sicht der Studenten festlegen, ist Sache der Leute, die für die Fakultätsver- tretung gewählt werden.

Die Studienrichtung

Andererseits ist es Chemiestu- denten wahrscheinlich egal, welchen Studienplan die Telematiker bekom-

"!en und umgekehrt. Für solche spe- Ziellen Probleme (Studienplan, Studium Irregulare, Inhalte von Lehr- veranstaltungen) ist die Studien- kommission zuständig. Analog zur Fakultätsebene bestimmt hier die Studienrichtungsvertretung, was von studentischer Seite vorgeht.

Wer oder was wird wie ge- wählt?

Die Kandidaten sind zum Teil private Idealisten, zum Teil aus Fachschaften, Basisgruppen oder Stammtischen, jenen Kreisen also, die versuchen, dem Studium mehr als Prüfungen abzugewinnen.

Die Studienrichtung wird von

Alan Krempier

Personen vertreten, man kann bis zu 5 der Kandidaten seine Stimme geben. Personen, die die Fakultät vertreten wollen, müssen sich (so das Gesetz) zu Usten zusammen- schließen. Es sieht etwas sonderbar aus, wenn man aus einer Auswahl von einer Liste eine zu wählen hat, aber mehr haben es leider nicht ge- schafft.

Was habe ICH davon?

Wer ein Anliegen hat, wendet sich (logo) an seine Vertretung, die v<?n oben genannten Leuten besorgt Wird. Aber auch Interessenten für ei- nen Sitz in den Kommissionen wen- den sich dorthin, denn man muß nicht unbedingt gewählt sein, um mitzumischen. Vorstellung der Kan- didaten auf den folgenden Seiten.

(-ak-)

Wahlbeilage, Mai '91

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

&#34;arbeiten&#34;, und dabei wurde mir be- ' wußt, daß ich keine Ahnung davon hat- te, wie ich 'auf mir fremde Personen wirke.' In dieser ,,'Phase&#34; wurde ich durch ein

Andererseits erschien es uns sehr wohl be- denklich, daß sich von den Adressaten der Flugblätter nur einer meldete (das ergibt ein Verhältnis von I : 2000 !!) Das Problem bestand

- Echte Autonomie für die Uni- versitäten: Das Ministerium 'soll- te nur ein Aufsichtsrecht erhal- ten, aber kein Weisungsrecht, mit dem das Ministerium (fast) alles selbst

Spätestens wenn die examinierten Ärzte ihre Facharztweiterbildung be - ginnen oder ihre Prüfung bei der Sächsischen oder einer anderen Lan- desärztekammer ablegen, werden sie sich

Es laden ganz herzlich ein: Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Ge - sellschaftlichen Zusammenhalt, Medizi- nische Fa kul tät Carl Gustav Carus,

Fast schon traditionell fand im Großen Hörsaal der Physiologie der Medizini- schen Fakultät der Universität Leipzig die Informationsveranstaltung für die Studierenden

Ein Psychologe, nachdem er sich den Gegenstandskatalog für medizini- sche Psychologie angesehen hatte, war der Meinung, für die Kenntnis des dort angegebenen Stoffes sei ein

*Vermietung erfolgt ab einer Wohngemeinschaft von 2 Personen, Preise gelten pro Person. Bei einer 3er WG reduziert sich der Mietpreis pro Person