• Keine Ergebnisse gefunden

Änderungen zum -Familienlastenausgleichsge~etz und _ Sozialversicherung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Änderungen zum -Familienlastenausgleichsge~etz und _ Sozialversicherung"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

;~. ~

-~~ ~.

Änderungen zum -Familienlastenausgleichsge~etz und _ Sozialversicherung

- -

Nachweis der Studientätigkeit gegenüber Sozialversicherungsträgern -

~

..

.

Studienerfolgsnachweis im Ausmaß einer reil- prüfung der ersten Diplomprüfung bzw. von acht Semesterworhenstunden fiir den Weiterbezug der Familienbeihilfe prinzipiell nur nach dem ersten Studienjahr,

fiir

das Weiterbestehen der Mitversi- cherung bei den Eltern und den Weiterbezug allflilliger Waisenrenten jedoch weiterhin jedes "

Studienjahr bis zur Ablegung der ersten Diplom- prüfung.

Folgende Vorgangsweise wurde vereinbart:

I. Die Sozialversicherungsträger werden, wie bisher, jedes Semester eine Inskriptions- bestätigung verlangen.

2.Über das erste Studienjahr muß dem träger keine~

gesonderte "Bestätigung des Studienerfolges"

vorgelegt werden, sofern fiireine/n Studierende/n Familienbeihilfe bezogen wird. (Datenverbund Finanzamt - Sozialversicherungsträger)

3. Über das zweite Studienjahr und alle weiteren Studienjahre bis zur vollständigen Ablegung der ersten Diplomprüfung ist eine ,,Bestätigung des Studienerfolges" vorzulegen.

4. Ab Vorlage des Zeugnisses über die erste Di- plomprüfung an den zuständigen

Sozialversicherungsträger ist nur mehr die Inskriptionsbestätigung je Semester, aber kein Studienerfolgsnachweis mehr erforderlich. -' 5:PrüfungenimOktober könnedem vorangegange-

nem Studienjahr .

zugerechnet werden.

Familienlastenausgleicbsgesetz 1.) Nachweis des Studiums

Während die bisherige Zuerkennungspraxis fiir Familienbeihilfe im Bedarfsfall die Studienerfolge mehrerer gleichzeitig betriebener ordentlicher Studien zusammengefaßt hat, werden ab ijeginn des Studienjahres 1996/97 die Bestimmungen des Studienförderungsgesetzes über Studienwechsel anzuwenden sein. .Ab Wmtersemester 1996/97 müssen daher Studierende, die mehrere Studien gleichzeitg betreiben, dem Finanzamt mitteilen, fiir welches Studium sie die Familienbeihilfe beziehen wollen.

2.) Bezugsdauer der Familienbeihilfe Als generelle Altersgrenzefiirden Bezug der Familienbeihilfe gilt ab Oktober 1996 nicht mehr die Vollendung des 27., sondm die Vollendung des 26. Lebensjahres. Für Studierende, die bis dahin den Präsenz- oder Zivildienst abgeleistet haben, besteht Anspruch auf Familienbeihilfe weiterhin prinzipiell bis zur Vollendung- des 27. Lebensjahres (§ 2 Abs. I lit.g FLAG). Sonderregelungen gelten

fiir erheblich

A

behinderte

~ Studiere,nde.

Innerhalb dieser Altersgrenzeil wird die Fami- lienbeihilfe ab 1. März 1997 (Sommersemester 1997) fiir die gesetzliche Studiendauer zuzüglich zweier Semester gewährt.- Ist das Studium in Studienabschnitte gegliedert, wird die Beihilfe jeweilsfiirden aktuellen Abschnitt zuzüglich eines -Semesters gewährt. WIrd ein Studienabschnitt in

der

studiengesetzlich vorgesehenen Zeit abgeschlos- sen, kann das nicht beanspruchte Beihilfen-Bezugs-

Semeste~./ ..emem weiteren Studienabschnitt zuge-,.(, schlagen werden. •.'., " -

.-

.. I .

- " E&T-INFO 90196 .

,

" , i "I'

"

Seite 13

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

where Bücher.ISBN = Buch_Stichwort.ISBN select Bücher.ISBN, Titel, Stichwort (richtig) from Bücher, Buch_Stichwort. where Bücher.ISBN

Vorl V_Bez SWS Semester Studiengang _DB _zwei _erstes Informatik Vorl_Voraus V_Bez Voraussetzung.

Zwischenergebnisse bereits durch ein Commit anderen Transaktionen verfügbar, aber trotzdem bei einem späteren Abbruch wieder rückgängig gemacht. ; Formalisierung von

So förde- re man die Sanierung der deutschen Friedhöfe im Heimatgebiet, sei dabei, eine zentrale Gedenkstätte für die Menschen zu errichten, die auf diesen Friedhöfen ruhen,

Nach der Hydrolyse wird das nicht um- gesetzte Magnesium abfiltriert, das Filtrat im Vakuum einge- dampft und der R¨uckstand in D 2 O 1 H-NMR-spektroskopisch untersucht sowie mit

The moisture-sensitive title compounds were obtained in good yields by treating the corre- sponding silver salts AgN(SO 2 R) 2 with the thiocarbamoyl chloride Me 2 NC(S)Cl in

Bei Änderung des Familien- und/oder Vornamens, des Heimatortes, der Staatsangehörigkeit, des privaten Wohnsitzes genügt auch die Unterschrift im Original der betroffenen Person.

2020 | Nuhr im Ersten Suchtpotenzial am 26. März Sendung | Nuhr im vom Ersten 19. Februar Lisa Eckhart am 6. Februar Alfred Dorfer am 6. Februar Satireshow am 27. Satireshow am